Objekte ähnlich wie Autographenbuchstaben, signiert von Georg Solti - 1946
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Georg SoltiAutographenbuchstaben, signiert von Georg Solti - 19461946
1946
450 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein neuer Reisepass für Sir Solti - A.L.S. ist der Hauptinhalt dieses einzigartigen autographen Briefes von Georg Solti an Nesto Jacometti.
Paris, 4. Juli 1946. Auf Französisch. Eine Seite, einseitig. Ausgezeichneter Zustand, perfekt lesbar. Zwei Löcher am linken Rand. Signiert "Sol. Goerg".
Nachdem er eine Saison mit russischem Ballett am Royal Opera House in London dirigiert hatte, musste der ungarische und jüdische Dirigent Georg Solti nach dem Aufkommen des Nationalsozialismus in der Schweiz Zuflucht suchen, wo er während des Zweiten Weltkriegs blieb.
Da ihm dort das Dirigieren untersagt wurde, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Klavierlehrer. Nach einer kurzen Reise in Paris bat er den Schweizer Verleger und Kunstsammler Nesto Jacometti um Hilfe, um in der friedlichen Schweiz bleiben zu können und verlangte einen neuen Reisepass.
Sir Georg Solti (1912 - 1997)
Der in Ungarn geborene britische Orchesterdirigent Solti Georg ist vor allem durch seine Auftritte an den Opernhäusern in München, Frankfurt und London sowie als Leiter des Chicago Symphony Orchestra bekannt. In Budapest geboren, studierte er bei Béla Bartók, Leó Weiner und Ernő Dohnányi. In den 1930er Jahren war er Korrepetitor an der ungarischen Staatsoper und arbeitete bei den Salzburger Festspielen für Arturo Toscanini. Seine Karriere wurde durch den Aufstieg des Nationalsozialismus brutal unterbrochen über die ungarische Politik, und da er jüdischer Herkunft war, floh er 1938 vor den immer schärfer werdenden antijüdischen Gesetzen in Ungarn. Nachdem er eine Saison des russischen Balletts in London am Royal Opera House dirigiert hatte, musste er in der Schweiz Zuflucht suchen, wo er während des Zweiten Weltkriegs blieb. Da ihm dort das Dirigieren untersagt wurde, verdiente er seinen Lebensunterhalt als Klavierlehrer.
Nesto Jacometti (Locarno, 1898- 1973)
Nesto Jacometti ist auch heute noch eine faszinierende Figur der locanesischen und internationalen Kulturszene des letzten Jahrhunderts. Als Sammler und Herausgeber von Grafiken war er der Initiator von zwei bedeutenden Verlagsprojekten und Abenteuern: der Guilde Internationale de la Gravure und L'Oeuvre Gravée
Ende des 19. Jahrhunderts in Locarno geboren, verliess er im Alter von 30 Jahren das Tessin, um nach Paris zu ziehen und in die Bohème von Montparnasse einzutauchen. Der Krieg zwingt ihn, in die Schweiz, nach Genf, zurückzukehren, wo er als Journalist arbeitet und Persönlichkeiten wie Albert Skira und Pierre Cailler kennt. Mit letzterem entsteht eine Zusammenarbeit, die 1949 in eine Druckergilde mündet: eine Edition von Radierungen und Lithographien, die für eine große Verbreitung in der Pariser Schule bestimmt ist. 1955 beteiligt sich Jacometti an der neuen Verlagsinitiative L'Oeuvre Gravée, die neue prestigeträchtige Namen der Pariser Kunstszene auf den Plan ruft.
- Schöpfer*in:Georg Solti
- Entstehungsjahr:1946
- Maße:Höhe: 205 cm (80,71 in)Breite: 13 cm (5,12 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1150701stDibs: LU65037573812
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.600 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAutographenbuchstabe von Alfred Cortot – 1936
Dies ist eine hervorragende Autogramm Brief von Alfred Cortot an die Gräfin Pecci- Blunt unterzeichnet. Paris, 21. Dezember 1936.
Auf Französisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Brie...
Kategorie
1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autogramm-Brief, signiert von Eugenio Galvano - 1949
Leben vom Schreiben ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von Eugenio Galvano an Mino Maccari.
Tourin, 20. Juni 1949. Auf Italienisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefko...
Kategorie
1940er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstaben, signiert von Tristan Tzara - 1955
Eigenhändiger Brief des rumänischen und französischen Avantgarde-Dichters und Künstlers Tristan Tzara (Moinești, 1896 - Paris 1963) an den Schweizer Herausgeber Nesto Jacometti (Loca...
Kategorie
1950er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstabe, signiert von Franois Le Grix – 1939
Dies ist ein eigenhändiger Brief von François Le Grix, an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt unterzeichnet.
Paris, 9. Juni 1939. Auf Französisch. Zwei Seiten, doppelseitig. Ausgez...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
A Journey to Austria – Autographenbuchstabe, signiert von Fabrizio Clerici – 1952
Von Fabrizio Clerici
Eine Reise nach Österreich ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von Fabrizio Clerici an die Gräfin und Kunstmäzenin Anna Laetitia Pecci-Blunt.
Bad Gastein, 19. August 1952...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Brief mit Autogramm von Filippo de Pisis – 1934
Von Filippo De Pisis
Eigenhändiger Brief von de Pisis - "Liebe und Blumen" an Gaetano Chiurazzi. Venedig, 10. Februar 1934. Auf Italienisch. Mit Briefmarken und Stempeln. Sehr guter Zustand, mit leichten...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder
Handschriftlicher, signierter Brief, 1956
Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief
Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier
Teddy Roosevelt-Brief vom Januar 1918
Von Theodore Roosevelt
Wir präsentieren einen sehr wichtigen Brief von Teddy Roosevelt vom Januar 1918.
Auf dem Briefkopf "Sagamore Hill". Vollständig handgeschrieben und von Präsident Theodore Roosevel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Historische...
Materialien
Papier
6.145 € / Set
Calmann-Lévy & Georges Bataille Unterzeichneter Lettrer
Von Georges Bataille
Lettrer zwischen Georges Bataille und Calmann-Lévy, 1947.
Handsigniert von Bataille und Papier mit dem Briefkopf von Calmann-Lévy
In gutem Originalzustand, mit entsprechendem A...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...
Materialien
Papier
1939 Cheret 'Exposition de l'Affiche en couleurs de Cheret a nos jours' Kunstbuch
Exposition de l'Affiche en Couleurs de Chéret à Nos Jours (Juli-August 1939), herausgegeben vom Conservatoire National des Arts et Métiers, ist ein Katalog der berühmten Ausstellung,...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
66 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Monogramm J (Platte II), von Carmen
Von Pablo Picasso
Künstler: Pablo Picasso
Titel: Monogram J (Tafel II)
Portfolio: Carmen
Medium: Radierung auf Montval-Gewebepapier
Jahr: 1949
Auflage: 289
Blattgröße: 13" x 10 3/16"
Unterschrieben: N...
Kategorie
1940er, Kubismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Radierung