Objekte ähnlich wie Monographie in limitierter Auflage mit Schublade: George Condo at Cycladic (handsigniert)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
George CondoMonographie in limitierter Auflage mit Schublade: George Condo at Cycladic (handsigniert)2018
2018
4.844,50 €
Angaben zum Objekt
George Condo auf den Kykladen (handsigniert von George Condo), 2018
Monografie in limitierter Auflage mit Schuber (handsigniert von George Condo)
11 × 8 1/2 Zoll
Veröffentlicht in einer angegebenen limitierten Auflage von 500 Stück (nicht nummeriert)
Mit Tinte auf der Rückseite des Einbands von George Condo signiert. Diese extrem seltene, lange vergriffene, genial gestaltete Monografie in limitierter Auflage im eleganten Schuber wurde vom Museum of Cycladic Art für George Condo at Cycladic vom 8. Juni bis 14. Oktober 2018 veröffentlicht. In den USA sind sie mehr als rar.
Der Text ist sowohl auf Englisch als auch auf Griechisch.
Ein fantastisches Geschenk!
Informationen zum Buch
Verlag: Museum für Kykladische Kunst, 2018
Gebunden; 133 Seiten
Limitierte Auflage: 500
Über George Condo:
George Condo wurde 1957 in Concord, New Hampshire, geboren und lebt und arbeitet in New York City. Er studierte Kunstgeschichte und Musiktheorie an der University of Massachusetts in Lowell, wo ihn ein Kurs über Barock- und Rokokomalerei besonders inspirierte. Er zog nach Boston und spielte in der Punkband "The Girls", zog nach New York, wo er als Drucker für Andy Warhol arbeitete, und verbrachte ein Jahr mit dem Studium altmeisterlicher Glasurtechniken in Los Angeles. Während seiner ersten Europareise 1983 knüpfte Condo Kontakte zur anarchistischen Gruppe Mülheimer Freiheit in Köln, zu der auch die Maler Jiri Georg Dokoupil und Walter Dahn gehörten.
Condo verbrachte bald darauf ein Jahrzehnt in Europa: 1985 zog er nach Paris und kehrte erst 1995 mit der Geburt seines zweiten Kindes dauerhaft nach New York zurück. In dieser Zeit erfand Condo seinen charakteristischen "künstlichen Realismus" und machte seine ersten Gehversuche in der Bildhauerei. Wieder fest in New York verwurzelt, erhielt er 1999 seine erste große Auszeichnung, den Academy Award in Art der American Academy of Arts and Letters, gefolgt von dem Francis J. Greenberger Award im Jahr 2005. Weitere Auszeichnungen für diesen ständigen Innovator sollten folgen: Condo wurde 2013 zusammen mit der Schriftstellerin Musa Mayer und dem Dichter Bill Berkson von der New York Studio School ausgezeichnet und war 2018 Ehrengast der Jubiläumsgala des BOMB Magazine.
Seine erste Einzelausstellung hatte Condo 1983 in der Ulrike Kantor Gallery in Los Angeles. Seitdem wurden seine Werke in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt. Im Jahr 2023 zeigte das Nouveau Musée National de Monaco "Humanoids", eine Einzelausstellung von Condo, und im Jahr 2021 präsentierte das Long Museum in Shanghai "The Picture Gallery", die bisher größte Einzelausstellung von George Condo in Asien. 2017 wanderte eine Retrospektive von Condos Arbeiten auf Papier, "The Way I Think", international von The Phillips Collection, Washington DC, zum Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, Dänemark. In der großen Ausstellung "Confrontation", die ein Jahr zuvor in den Staatlichen Museen zu Berlin - Museum Berggruen in Berlin, Deutschland, stattfand, wurden Arbeiten von Condo neben einigen seiner wichtigsten kunsthistorischen Bezugspunkte gezeigt: Meisterwerke von Cézanne, Picasso, Matisse, Klee und Giacometti. Condos Porträts waren Gegenstand der Ausstellung "Mental States" (2011-2012), einer Überblicksausstellung zur Mitte seiner Karriere, die vom New Museum, New York, zum Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Niederlande, zur Hayward Gallery, London, Vereinigtes Königreich, und zur Schirn Kunsthalle, Frankfurt, Deutschland, wanderte, sowie der Ausstellung "One Hundred Women" (2005). Retrospektive" im Museum für Moderne Kunst, Salzburg, Österreich, und in der Kunsthalle Bielefeld, Bielefeld, Deutschland.
Neben Einzel- und Gruppenausstellungen wurden Condos Werke auch auf Biennalen in den Vereinigten Staaten und im Ausland ausgestellt. Im Jahr 2019 nahm er an der 58. Biennale von Venedig mit dem Titel "May You Live In Interesting Times" teil. Sechs Jahre zuvor, 2013, wurde sein Werk auch auf der Biennale von Venedig ausgestellt. Weitere Biennalen, an denen Condo teilgenommen hat, sind die 13. Biennale de Lyon 2015, die 10. Gwangju Biennale 2014, die Whitney Biennale 2010 und 1987 sowie die 48. Corcoran Biennale in Washington DC 2005. Condos Werke sind in renommierten öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter: Art Gallery of Ontario, Toronto, Kanada; Astrup Fearnley Museum of Modern Art, Oslo, Norwegen; Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich; Dakis Joannou Collection Foundation, Athen, Griechenland; Museu d'Art Contemporani, Barcelona, Spanien; Staedel Museum, Frankfurt, Deutschland; Tate Modern, London, Vereinigtes Königreich; The Broad Collection, Los Angeles CA; The Metropolitan Museum of Art, New York NY; The Museum of Modern Art, New York NY; The National Gallery of Art, Washington DC; The Solomon R. Guggenheim Museum, New York NY; und das Whitney Museum of American Art, New York NY.
- Mit freundlicher Genehmigung von Hauser & Wirth
- Schöpfer*in:George Condo (1957, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:2018
- Maße:Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213453862
George Condo
George Condo wurde 1957 in Concord, New Hampshire, geboren. Er besuchte die University of Massachusetts in Lowell, wo er Musiktheorie und Kunstgeschichte studierte. Condos Kunst kann als eine vielschichtige Erfahrung betrachtet werden, die den Betrachter mit einer psychologischen Erforschung der menschlichen Natur in Berührung bringt. Durch den Transformationsprozess, der die kunsthistorische Sprache und die Aktualisierung des philosophischen Inhalts einbezieht, schaffen Condos Bilder ein sichtbares Fenster in die Welt, in der wir leben. Seine Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen des Metropolitan Museum of Art, New York; Museum of Modern Art, New York; The Solomon R. Guggenheim Museum, New York; Whitney Museum of American Art, New York; Albright-Knox Art Gallery, Buffalo; The National Gallery of Art, Washington D.C.The Museum of Fine Arts, Houston, The Judith Rothschild Foundation, Philadelphia; Broad Art Foundation, Los Angeles; Marciano Art Foundation, Los Angeles; Tate Modern, London; Centre Georges Pompidou, Paris; Fonds National d'Art Contemporain, Ministère de la Culture, Paris; Fonds Regional d'Art Contemporain, Ile de France, Paris; Staedel Museum, Frankfurt; Dakis Joannou Collection Foundation, Athen; Astrup Fearnley Museum of Modern Art, Oslo; Museu d'Art Contemporani, Barcelona; the Doron Sebbag Art Collection, ORS Ltd., Tel Aviv; Museo Jumex, Mexiko-Stadt; und Moderna Museet, Stockholm. Condo wurde zu Vorträgen an viele renommierte Institutionen eingeladen, darunter die Columbia University, die Yale University, das Pasadena Art Center, das MOMA in San Francisco, das Solomon R. Guggenheim Museum, New York, und das Metropolitan Museum of Art, New York. Herr Condo unterrichtete an der Harvard University einen sechsmonatigen Kurs mit dem Titel Painting Memory. 1999 wurde Condo mit einem Academy Award der American Academy of Arts and Letters ausgezeichnet; 2005 erhielt er den Francis J. Greenberger Award; 2013 wurde Condo von der New York Studio School geehrt; 2018 war er ein BOMB Magazine 2018 Anniversary Gala Honoree. Condo hat kürzlich live auf der Bühne in Anthony Roth Constanzos Glass Handel gemalt, einer von der Philadelphia Opera und National Sawdust koproduzierten Oper mit Musik von George Frideric Handel und Phillips Glass. Im Jahr 2019 wurde Condo für die Teilnahme an der 58. internationalen Kunstausstellung La Biennale di Venezia ausgewählt: May You Live in Interesting Times, kuratiert von Ralph Rugoff. Condo war auch Gegenstand einer großen Retrospektive von Arbeiten auf Papier mit dem Titel The Way I Think in der Phillips Collection in Washington D.C. Anfang 2017, die im Herbst 2017 in das Louisiana Museum of Modern Art in Dänemark wanderte. 2016 war Condos Werk Gegenstand der von Udo Kittelmann kuratierten, museumsübergreifenden Ausstellung "Confrontation" in den Staatlichen Museen zu Berlin - Museum Berggruen, Berlin. 2011 präsentierte das New Museum in New York die retrospektive Ausstellung Mental States. Diese Ausstellung wurde im Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, in der Hayward Gallery, London, und in der Schirn Kunsthalle, Frankfurt, gezeigt. BILDUNG 1976-78 Universität Lowell, Massachusetts
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
444 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGagosian Gallery Hardback-Monographie (handsigniert von Christopher Wool)
Von Christopher Wool
Christopher Wool (handsigniert von Christopher Wool), 2006
Gebundene Monografie aus Leinen (handsigniert von Christopher Wool)
Handsigniert und datiert 2017 von Christopher Wool auf ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Guggenheim-Monographie von Christopher Wool, handsigniert und datiert von Christopher Wool
Von Christopher Wool
Christophe Wolle
Christopher Wool (Handsigniert und datiert von Christopher Wool), 2013
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert und datiert von Christopher Wool)
Kühn s...
Kategorie
2010er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Christopher Wool (Hardback Gagosian Monographie, handsigniert und datiert vom Künstler)
Von Christopher Wool
Christopher Wool (handsigniert und datiert), 2006
Gebundene Monografie (handsigniert und datiert von Christopher Wool)
Handsigniert und datiert 2017 von Christopher Wool auf dem Halb...
Kategorie
Anfang der 2000er, Minimalistisch, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Einzigartige signierte Zeichnungen, Inschriften Takashi Murakami, Jeff Koons + in Monographie
Von Takashi Murakami
Ein einzigartiges und unvergessliches Geschenk - ein wahrhaft einzigartiges Stück Pop-Art-Geschichte!
Takashi Murakami, Jeff Koons, Richard Prince, Piotr Uklański, Ashley Bickerton, ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Monographie: Francesco Clemente (Hand signiert, beschriftet und datiert 2014 (MMXIV) )
Von Francesco Clemente
Francesco Clemente (Handsigniert, beschriftet und datiert 2014 (MMXIV) an Nadine mit Zeichnungen in schwarzem Marker), 2002
Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert, bes...
Kategorie
Anfang der 2000er, Neue Wilde, Abstrakte Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz
Von der Schöpfkelle zum Graben Buch (limitierte Auflage, handsignierte Monographie in Schachtel)
Von Damien Hirst
Damien Hirst
Von der Wiege bis zur Bahre, 2005
Gebundene Monografie in limitierter Auflage (handsigniert und nummeriert)
Handsigniert und nummeriert 998/1500 von Damien Hirst auf dem...
Kategorie
Anfang der 2000er, Young British Artists (YBA), Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Lithografie, Versatz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Servierplatte 15, Kompression VI
Von George Condo
Dieser schöne Druck von George Condo wurde als Teil einer Mappe in einer limitierten Auflage von 400 Exemplaren anlässlich seiner Ausstellung "Drawing Paintings" in der Skarsketdt Ga...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie
Unbenannt
Von George Condo
Provenienz:
-Galerie Bruno Bischofberger, Zürich
-Galerie Gmurzynska Zürich
-Privatsammlung Schweiz
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Abstrakt, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Buntstift
19.263 €
Servierplatte 13, Kompression IV
Von George Condo
Veröffentlicht als Teil eines Portfolios in einer limitierten Auflage von 400 Stück anlässlich der Ausstellung "Drawing Paintings" von George Condo in der Galerie Skarsketdt im Jahr ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
2.008 € Angebotspreis
64 % Rabatt
Mythologische Figuren
Von George Condo
George Condo, Mythologische Figuren, 2018
Erstellt für die Ausstellung George Condo: The Way I Think im Louisiana Museum of Modern Art im Jahr 2018, die seine charakteristische Misc...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Ohne Titel (Männliches Porträt)
Von George Condo
Künstler: Eigentumswohnung, George
Titel: Ohne Titel (Männliches Porträt)
Datum: 1986
Medium: Zeichenkohle auf Papier
Ungerahmt Abmessungen: 13.25" x 8.5"
Gerahmt Abmessungen: ...
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Holzkohle
Platte 1 Comic-Relief
Von George Condo
Veröffentlicht als Teil eines Portfolios in einer limitierten Auflage von 400 Stück anlässlich der Ausstellung "Drawing Paintings" von George Condo in der Skarsketdt Gallery im Jahr ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz
2.008 € Angebotspreis
64 % Rabatt