Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

George Condo
Monographie in limitierter Auflage mit Schublade: George Condo at Cycladic (handsigniert)

2018

Angaben zum Objekt

George Condo auf den Kykladen (handsigniert von George Condo), 2018 Monografie in limitierter Auflage mit Schuber (handsigniert von George Condo) 11 × 8 1/2 Zoll Veröffentlicht in einer angegebenen limitierten Auflage von 500 Stück (nicht nummeriert) Mit Tinte auf der Rückseite des Einbands von George Condo signiert. Diese extrem seltene, lange vergriffene, genial gestaltete Monografie in limitierter Auflage im eleganten Schuber wurde vom Museum of Cycladic Art für George Condo at Cycladic vom 8. Juni bis 14. Oktober 2018 veröffentlicht. In den USA sind sie mehr als rar. Der Text ist sowohl auf Englisch als auch auf Griechisch. Ein fantastisches Geschenk! Informationen zum Buch Verlag: Museum für Kykladische Kunst, 2018 Gebunden; 133 Seiten Limitierte Auflage: 500 Über George Condo: George Condo wurde 1957 in Concord, New Hampshire, geboren und lebt und arbeitet in New York City. Er studierte Kunstgeschichte und Musiktheorie an der University of Massachusetts in Lowell, wo ihn ein Kurs über Barock- und Rokokomalerei besonders inspirierte. Er zog nach Boston und spielte in der Punkband "The Girls", zog nach New York, wo er als Drucker für Andy Warhol arbeitete, und verbrachte ein Jahr mit dem Studium altmeisterlicher Glasurtechniken in Los Angeles. Während seiner ersten Europareise 1983 knüpfte Condo Kontakte zur anarchistischen Gruppe Mülheimer Freiheit in Köln, zu der auch die Maler Jiri Georg Dokoupil und Walter Dahn gehörten. Condo verbrachte bald darauf ein Jahrzehnt in Europa: 1985 zog er nach Paris und kehrte erst 1995 mit der Geburt seines zweiten Kindes dauerhaft nach New York zurück. In dieser Zeit erfand Condo seinen charakteristischen "künstlichen Realismus" und machte seine ersten Gehversuche in der Bildhauerei. Wieder fest in New York verwurzelt, erhielt er 1999 seine erste große Auszeichnung, den Academy Award in Art der American Academy of Arts and Letters, gefolgt von dem Francis J. Greenberger Award im Jahr 2005. Weitere Auszeichnungen für diesen ständigen Innovator sollten folgen: Condo wurde 2013 zusammen mit der Schriftstellerin Musa Mayer und dem Dichter Bill Berkson von der New York Studio School ausgezeichnet und war 2018 Ehrengast der Jubiläumsgala des BOMB Magazine. Seine erste Einzelausstellung hatte Condo 1983 in der Ulrike Kantor Gallery in Los Angeles. Seitdem wurden seine Werke in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt. Im Jahr 2023 zeigte das Nouveau Musée National de Monaco "Humanoids", eine Einzelausstellung von Condo, und im Jahr 2021 präsentierte das Long Museum in Shanghai "The Picture Gallery", die bisher größte Einzelausstellung von George Condo in Asien. 2017 wanderte eine Retrospektive von Condos Arbeiten auf Papier, "The Way I Think", international von The Phillips Collection, Washington DC, zum Louisiana Museum of Modern Art, Humlebæk, Dänemark. In der großen Ausstellung "Confrontation", die ein Jahr zuvor in den Staatlichen Museen zu Berlin - Museum Berggruen in Berlin, Deutschland, stattfand, wurden Arbeiten von Condo neben einigen seiner wichtigsten kunsthistorischen Bezugspunkte gezeigt: Meisterwerke von Cézanne, Picasso, Matisse, Klee und Giacometti. Condos Porträts waren Gegenstand der Ausstellung "Mental States" (2011-2012), einer Überblicksausstellung zur Mitte seiner Karriere, die vom New Museum, New York, zum Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, Niederlande, zur Hayward Gallery, London, Vereinigtes Königreich, und zur Schirn Kunsthalle, Frankfurt, Deutschland, wanderte, sowie der Ausstellung "One Hundred Women" (2005). Retrospektive" im Museum für Moderne Kunst, Salzburg, Österreich, und in der Kunsthalle Bielefeld, Bielefeld, Deutschland. Neben Einzel- und Gruppenausstellungen wurden Condos Werke auch auf Biennalen in den Vereinigten Staaten und im Ausland ausgestellt. Im Jahr 2019 nahm er an der 58. Biennale von Venedig mit dem Titel "May You Live In Interesting Times" teil. Sechs Jahre zuvor, 2013, wurde sein Werk auch auf der Biennale von Venedig ausgestellt. Weitere Biennalen, an denen Condo teilgenommen hat, sind die 13. Biennale de Lyon 2015, die 10. Gwangju Biennale 2014, die Whitney Biennale 2010 und 1987 sowie die 48. Corcoran Biennale in Washington DC 2005. Condos Werke sind in renommierten öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden, darunter: Art Gallery of Ontario, Toronto, Kanada; Astrup Fearnley Museum of Modern Art, Oslo, Norwegen; Centre Georges Pompidou, Paris, Frankreich; Dakis Joannou Collection Foundation, Athen, Griechenland; Museu d'Art Contemporani, Barcelona, Spanien; Staedel Museum, Frankfurt, Deutschland; Tate Modern, London, Vereinigtes Königreich; The Broad Collection, Los Angeles CA; The Metropolitan Museum of Art, New York NY; The Museum of Modern Art, New York NY; The National Gallery of Art, Washington DC; The Solomon R. Guggenheim Museum, New York NY; und das Whitney Museum of American Art, New York NY. - Mit freundlicher Genehmigung von Hauser & Wirth

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Hardback-Monographie (beschriftet und zweimal von Fletcher Benton von Hand signiert)
Von Fletcher Benton
Fletcher Benton Große gebundene Monographie (zweimal handsigniert von Fletcher Benton), 1990 Gebundene Monographie mit Leineneinband und Schutzumschlag (zweimal handschriftlich signi...
Kategorie

1990er, Konstruktivismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Monographie: Robert Indiana und der Star of Hope (gedruckt von Künstler und 2 Schriftstellern)
Von Robert Indiana
Ein fantastisches Geschenk! Robert Indiana Monografie: Robert Indiana und der Stern der Hoffnung (sowohl vom Künstler als auch von den beiden Autoren handsigniert), 2009 Gebundene Mo...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Limited Edition Monograph: Pat Steir (Hand signed and inscribed by Pat Steir)
Von Pat Steir
Pat Steir (Handsigniert und beschriftet von Pat Steir), 2014 Gebundene Monografie in limitierter Auflage ohne Schutzumschlag (handsigniert und mit Widmung an Nadine) Handsigniert und...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Hardback-Monographie im Vintage-Stil: Planetenfolklore (Hand signiert von Victor Vasarely)
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely Planetarische Folklore (handsigniert von Victor Vasarely), 1973 Gebundene Monographie mit Schutzumschlag Handsigniert von Victor Vasarely auf der ersten Seite des Deckblatts 9 1/2 × 9 7/20 × 3/4 Zoll Diese gebundene Monographie mit Schutzumschlag ist von Victor Vasarely auf der ersten Seite des Vorsatzes handsigniert. Ein echtes Sammlerstück, wenn es von Vasarely selbst in seiner unnachahmlichen Handschrift signiert ist - selten gefunden! Informationen zum Buch: Herausgeber: New York Graphic Society (1. Januar 1973) Englisch; Hardcover; 88 Seiten mit Farb- und Schwarzweißabbildungen Über Victor Vasarely; Der 1906 in Pécs (Ungarn) geborene Victor Vasarely ist einer der Schöpfer der kinetischen Kunst und der Op-Art. Bevor er 1930 nach Frankreich emigrierte, besuchte Vasarely 1929 in Budapest die Akademie für Malerei Mühely, die auf den Lehren des Bauhauses basiert. In dieser Zeit malte er die Blaue Studie und die Grüne Studie (1929). In seinen frühen Werken beschäftigte er sich mit Symbolismus, Postkubismus, Surrealismus und gestischer Malerei. Nach seiner Ankunft in Paris im Jahr 1930 arbeitet Vasarely zunächst in der Werbeagentur Havas und dann bei Draeger, einer der renommiertesten Druckereien. Die Jahre 1929-1946 wurden als Vasarelys "grafische" Periode bezeichnet. In dieser Zeit entstanden The Zebras (1938), Chess Board...
Kategorie

1970er, Op-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Limitierte signierte Deluxe-Monogramm-Monographie mit Schublade (signiert und nummeriert von Sam Francis)
Von Sam Francis
SAM FRANCIS: Limitierte signierte Deluxe-Ausgabe (handsigniert und nummeriert von Sam Francis), 1982 Limitierte Deluxe-Ausgabe der gebundenen Monografie mit Leineneinband, in einem s...
Kategorie

1980er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Seide, Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Monographie: Robert Indiana Early Sculpture 1960-1962 (Hand signiert und beschriftet)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Limitierte Deluxe-Ausgabe mit Schuber: Robert Indiana Early Sculpture 1960-1962 (handsigniert und beschriftet mit Herzzeichnung von Robert Indiana ), 1991 Gebundene Mo...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monodruck "Monogrammscript3", Mischtechnik auf Papier, neutrale Grautöne und Grün
Von Karin Bruckner
Lithografische Öltinten auf weißem BFK Rives Druckpapier. Ungerahmt. 11" x 8.5" Im Zentrum des Dialogs zwischen dem Künstler und dem Werk steht der Versuch, das Medium an seine Gren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Mixed Media, Monoprint, Papier, Tinte, Öl, Lithografie

Mischtechnik-Monogramm auf Papier, neutrale Grautöne und Grün, Monoprint
Von Karin Bruckner
Lithography oil inks on white BFK Rives Printmaking Paper. Unframed. 11" x 8.5" Im Zentrum des Dialogs zwischen dem Künstler und dem Werk steht der Versuch, das Medium an seine Gren...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Öl, Lithografie, Monoprint

Brasilien
Druck Nr. 12 aus einer Auflage von 30 Stück, thematisiert nach den Farben und Ideen Brasiliens. Wird flach geliefert - Fragen Sie nach Einrahmungsmöglichkeiten Denis Meyers wurde 19...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Tinte, Archivpapier

Croire (Beutel) – Denis Meyers: Druck von Denis Meyers
Ein Druck nach einer Originalzeichnung von Denis Meyers - Künstlerabzug aus einer Auflage von 30 Stück. Der Druck auf Papier zeigt einige von Denis Meyers "Word"-Mustern. und erkun...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Tinte, Archivpapier, Versatz

Poster für die Nuclear Disarmament
Von Keith Haring
Dieses Werk von Keith Haring wird von CLAMP in New York City angeboten. Poster für die Nuclear Disarmament 1982 Gedruckte Unterschrift und Datum, l.r.; Verso ebenfalls handsigniert...
Kategorie

1980er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie, Versatz

SIGNED 1960er Jean DUBUFFET Druck (Jean Dubuffet Ausstellungsplakat)
Von Jean Dubuffet
Jean Dubuffet Ustensiles Utopiques 1966: Handsigniertes lithografisches Plakat von Jean Dubuffet, veröffentlicht anlässlich der Ausstellung "Jean Dubuffet, Recent Paintings", Robert ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Versatz, Büttenpapier, Lithografie

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen