Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Giuseppe Ungaretti
Ungaretti - Futur Prix Nobel - 1950er Jahre

1950s

2.550 €Einschließlich MwSt.
3.400 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Das heterogene Los "Ungaretti - Futur Prix Nobel" befasst sich mit dem ehrgeizigen Rennen der Ungarettis um den Literaturnobelpreis im Jahr 1954. Eine Korrespondenz mit verschiedenen Absendern und Empfängern, bestehend aus 5 Punkten, in zwei Sprachen (Italienisch und Französisch). In perfektem Zustand, einschließlich Originalumschlag. Im Einzelnen: Eigenhändiger Brief von Ungaretti an die Gräfin Anna Laetitia Pecci- Blunt. Rom, 10. April 1954. Eine Seite - einseitig - in italienischer Sprache. Entschuldigungsschreiben, in dem die Einladung einer Gräfin zu zwei Konzerten abgelehnt wird. Aus diesem Schreiben geht hervor, dass "Les Editions de Minuit" gerade die Gedichtsammlung von Ungaretti übersetzt hat. Eigenhändiger Brief von Ungaretti an die Gräfin. Rom, 2. Mai 1954. Auf Italienisch. Zwei Seiten, einseitig. Ein Bericht mit einer nummerierten Liste von Personen, die kontaktiert werden müssen, um den Nobelpreis zu erhalten, und die Geschenke, die der Dichter erhalten hat und die die Stockholmer Kommission beeinflussen könnten. Maschinengeschriebener Brief von Marcellini an die Gräfin Pecci-Blunt. Stockholm, 7. Mai 1954. Zwei Seiten - einseitig. Auf Italienisch. Auf Briefpapier "Legazione d'Italia". Entschuldigungsschreiben für die Unmöglichkeit der Beeinflussung der schwedischen Kommissare. Maschinengeschriebener Brief von Jérôme Lindon (Les Editions de Minuit) an den Generalsekretär des Nobelpreises. Eine Seite - einseitig. Auf Französisch. Empfohlenes Anschreiben ihre Aufmerksamkeit auf die herausragende und bewundernswerte Würde eines Lebens zu lenken, das ganz und gar den höchsten Aktivitäten des Geistes gewidmet ist". Zeitungsartikel "Giuseppe Ungaretti kehrt zurück zu den Orten, an denen er Apollinaire, Braque und Picasso getroffen hat". Paris, 31. März 1954. . Hintergrund und Zusammenfassung der Korrespondenz Nachdem Giuseppe Ungaretti 1954 die Anerkennung für die französische Übersetzung der Gedichtsammlungen "L'allegria", "Sentimento del tempo", "Il pain", "The promised land" und "A cry and landscapes" durch Jean Lescure von der Edition de Minuit erhalten hatte, war er überzeugt, den Literaturnobelpreis zu verdienen. Um dieses Ziel zu erreichen und den schwedischen Preis zu gewinnen, arbeitete der italienische Dichter hart: Er nahm privat Kontakt zu italienischen und ausländischen Kulturschaffenden auf, darunter die Gräfin und Kunstmäzenin Pecci-Blunt, aber auch zu Akademikern, Verlegern und Politikern, wie dem Außenminister Attilio Piccioni oder Marallini. Alles, um eine offizielle Kandidatur von der italienischen Regierung zu erhalten. Ungaretti war also mehrmals Kandidat, erhielt aber nie den Nobelpreis. Trotz des starken Drucks, der auf die Königlich Schwedische Akademie ausgeübt wurde, wie diese Briefe bezeugen, wurde Ungaretti der Preis 1954 von Ernest Hemingway entrissen. Zwei weitere italienische Dichter hatten das Glück, ausgezeichnet zu werden: Salvatore Quasimodo im Jahr 1959 und Eugenio Montale im Jahr 1975.
  • Schöpfer*in:
    Giuseppe Ungaretti
  • Entstehungsjahr:
    1950s
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 3 mm (0,12 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1122091stDibs: LU65037682032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Der große Erfolg des italienischen Kinos - De Laurentiis Group - 1950er Jahre
Der große Erfolg des italienischen Kinos ist eine interessante Sammlung von Dokumenten, maschinengeschriebenen Briefen und Kopien von Telegrammen von historischem Wert, zwischen Brun...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Graphic Disadventures - Autographen Signiert von Giuseppe Santomaso - 1954/1956
Von Giuseppe Santomaso
Disavventure Grafiche (Grafische Abenteuer) ist das Hauptthema dieses Konvoluts von Autographen, signiert von Giuseppe Santomaso (Venedig, 1907 - 1990) an Nesto Jacometti, geschriebe...
Kategorie

1950er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Lot von Autographen von Guglielmo Janni – 1937
Von Guglielmo Janni
Dieses Konvolut von Autographen von Guglielmo Janni an Anna Laetitia Pecci Blunt besteht aus 3 Stücken, geschrieben um 1937, in französischer Sprache. In ausgezeichnetem Zustand, ein...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Un Plan de Travail en Amérique Latine - Briefe von Jean-Pierre Guillermet - 1959
Von Jean-Pierre Guillermet
Un Plan de Travail en Amérique Latine (Ein Arbeitsplan in Lateinamerika) ist der Hauptinhalt dieser autographen Korrespondenz zwischen Jean-Pierre Guillermet und Nesto Jacometti. B...
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Kor Korrespondenz von Lon Gischia – 1960
Von Léon Gischia
Diese Korrespondenz zwischen Léon Gischia und Nesto Jacometti, geschrieben in französischer und italienischer Sprache, 1960, besteht aus 7 Artikeln, perfekt lesbar und in ausgezeich...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Korrespondenz von Paul Valry – 1937
Von Paul Valéry
Diese einzigartige autographe Korrespondenz von Paul Valery an die Gräfin Pecci Blunt besteht aus 4 Teilen, die Ende der 1930er Jahre entstanden sind. In ausgezeichnetem Zustand, pe...
Kategorie

1930er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bericht über den Künstler
Von Renzo Vespignani
RENZO VESPIGNANI "Bericht über den Künstler" Jahr: 1968 Medium: Lithographie in zwei Farben Auflage: 100 Größe: 17,6 x 23,6 Zoll. Herausgeber: Il Torcolier Renzo Vespignani war ein ...
Kategorie

1960er, Moderne, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Lithografie

Ein Gedicht in jedem Buch
Von Pablo Picasso
Ein sehr guter Abdruck dieser Kaltnadel auf Japon ancien. In der Platte datiert. Gedruckt bei Lacourière, Paris. Herausgegeben von Louis Broder, Paris. Aus der gleichnamigen Suite. ...
Kategorie

1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung

A Sentimental Journey Through France and Italy von Yorick (Laurence Stern)
Waltham Saint Lawrence: Golden Cockerel Press, 1928. Limitierte Auflage, nummeriert 8vo, 9 x 5 3/4 Zoll (230 x 145 mm); iv + 152 + ii Seiten, gedruckt auf englischem Büttenpapier in ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Bücher

Materialien

Blattgold

Magnelli, Komposition, Société internationale d'art XXe siècle (nach)
Von Alberto Magnelli
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: In der Platte signiert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouve...
Kategorie

1970er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Giacometti, Komposition, Société internationale d'art XXe siècle (nach)
Von Alberto Giacometti
Lithographie auf Velinpapier. Papierformat: 12,4 x 9,65 Zoll. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Anmerkungen: Aus dem Album, XXe siècle, Nouvelle série N°...
Kategorie

1950er, Moderne, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

1968 „L'imagination Prend Le Pouvoir“
Von Pierre Alechinsky
Dieses seltene Originalplakat von Pierre Alechinsky ist ein eindrucksvolles künstlerisches und historisches Dokument der Pariser Studentenproteste vom Mai 1968. Das Plakat wurde mit ...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Versatz

1968  „L'imagination Prend Le Pouvoir“
484 € Angebotspreis
20 % Rabatt