Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Helmut Friedrich Schäffenacker
Organische Ammonitenvase von Schäffenacker, Modernist um 1950

1950

680,29 €

Angaben zum Objekt

Handglasierte, ammonitenförmige Vase von Helmut Schäffenacker in einer tiefen Rostfarbe. Im Sockel nummeriert. Formular V-6. Helmut Schäffenacker gründete das Atelier Schäffenacker im Jahr 1948 in Westdeutschland. In seinem Studio arbeitete er mit Keramik, Bronze, Stein, Holz, Papier und Metallen und produzierte Vasen, Schalen, Wandpaneele, Skulpturen und Gemälde für den privaten Verkauf und für öffentliche Kunstwerke, bis er sich im Alter von 72 Jahren zur Ruhe setzte.
  • Schöpfer*in:
    Helmut Friedrich Schäffenacker (1921 - 2010, Deutsch)
  • Entstehungsjahr:
    1950
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 26,67 cm (10,5 in)Tiefe: 6,99 cm (2,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1493212546652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tidal Beach Vase von Dümler & Breiden, Moderne Mitte des Jahrhunderts um 1960
Diese naturalistische Keramikvase von Dümler & Breiden zeichnet sich durch eine geschwungene Öffnung aus, die an Muscheln und Wellen erinnert, sowie durch wellenförmige, sandfarbene ...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Schultervase von Carstens-Tönnieshof Atelier Serie, Modernist um 1960
Eine große Keramik-Schultervase von Carstens-Tönnieshof aus der hochwertigen Atelier-Serie, die von der Designerin Gerda Heuckeroth geleitet wird. Diese Form wird durch strukturierte...
Kategorie

1960er, Nachkriegszeit, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Kegelvase von U-Keramik (Uebelacker), Fat Lava, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre
Eine minimalistische Kegelvase aus Keramik von Ü-Keramik (Uebelacker) mit zerklüfteten vertikalen Rillen auf einer rosa und weiß gesprenkelten Glasur. Im Sockel nummeriert. Formular ...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Rustikale Krugvase von Carstens Luxus, Fat Lava, Mid-Century Modern, um 1967
Diese große Keramikvase aus der Carstens Luxus-Serie zeichnet sich durch eine robuste vulkanische Lava-Oberfläche in einem erdigen Granatton aus. Im Sockel gestempelt und nummeriert,...
Kategorie

1960er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Biomorphe Schale mit zwei Henkeln von Amphora, Jugendstil, um 1900
Eine flache, naturalistische Schale mit organischen, knochenähnlichen Designelementen und einer gesprenkelten Glasur aus Blau, Grau und Grün. Amphora im Sockel gestempelt und nummeri...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Amphora RStK Biomorpher Jugendstil-Kerzenständer aus Keramik att. Paul Dachsel
Biomorpher Kerzenhalter mit experimenteller Glasur, hergestellt von RStk Amphora um 1900, ein Paul Dachsel zugeschriebener Entwurf. Handsigniert im Soc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elegante Kaiser Ammonit-Biskenporzellanvase aus Biskuit, Deutschland, 1960er Jahre
Diese atemberaubende Kaiser Porcelain Bisque Vase fängt die Schönheit des Meeres mit zarten Ammoniten-Fossil-Motiven ein, die elegant in einem weichen, matten Weiß gehalten sind. Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Vasen

Materialien

Porzellan

Seltener fossiler Ammonitenhaufen aus Madagaskar
Von Dale Rogers Ammonite
Ammoniten Hochwertige Ammonitenfossilien werden von Sammlern und Paläontologen wegen ihrer filigranen Schönheit und ihres bedeutenden wissenschaftlichen Werts gleichermaßen geschätz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Madagassisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Ammonit- Fossil: Kranaosphinctes. Auf einem speziell angefertigten Stand für Klauen aus Stahl
Dieser Ammonit (Art: Kranaosphinctes) aus Madagaskar, Kreidezeit (-85 bis -65 Millionen Jahre vor unserer Zeitrechnung) weist eine schöne Qualität und Farbe auf. Das macht sie zu ein...
Kategorie

2010er, Madagassisch, Naturexemplare

Materialien

Stein

Conlinoceras Tarrantense (alias Woodbine) Ammonitenfossil, 90 Millionen Jahre alt
Conlinoceras Tarrantense (auch bekannt als Woodbine) Ammonitenfossil, ca. 90 Millionen Jahre alt. Selten, sehr begehrt und als Sammlerstück angesehen. Der Woodbine-Ammonit wird nirg...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Organische Moderne, Nat...

Materialien

Muschel, Organisches Material

XL Ammonit Fossil auf Stand
Gigantisches Ammonitenfossil auf speziellem schwarzen Ständer. Ca. 150-200 Millionen Jahre alt. Ein Ammonit ist ein ausgestorbenes Meerestier, das zur Klasse der Tintenfische gehö...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Historische Sammlerstücke

Materialien

Stein

Conlinoceras Tarrantense Ammonit Fossil, 900-100 Millionen Jahre alt
Conlinoceras Tarrantense Ammonit Fossil, 90-100 Millionen Jahre alt. Der Ammonit Conlinoceras Tarrantense gilt als selten und ist ein begehrtes Sammlerstück. Dieses Exemplar ist ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Organische Moderne, Nat...

Materialien

Muschel, Organisches Material