Objekte ähnlich wie Reliquie 1999, Teller aus bemaltem Porzellan, Durchm. 31 cm
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ieva KruminaReliquie 1999, Teller aus bemaltem Porzellan, Durchm. 31 cm1999
1999
Angaben zum Objekt
Reliquie 1999, bemalter Porzellanteller, Ø. 31 cm
Relic, der bemalte Porzellanteller aus dem Jahr 1999, ist ein fesselndes Kunstwerk, das eine schwarz-weiße, surreale Komposition zeigt. Mit einem Durchmesser von 31 cm bietet er eine große Leinwand für die Phantasie des Künstlers.
Der Teller ist in zwei Hälften geteilt, wobei jede Seite ihr eigenes, einzigartiges Design innerhalb der schwarz-weißen Farbpalette aufweist. Diese Unterteilung verleiht der Komposition ein kontrastreiches und visuell interessantes Element. Das schwarz-weiße Farbschema erzeugt eine strenge und auffällige Ästhetik, die den surrealen Charakter des Kunstwerks unterstreicht.
Ieva Krumina
(1964)
1992-1993 Lettische Akademie der Künste, Meister
1984-1989 Lettische Akademie der Künste, Fachbereich Textil
1979-1983 Schule für angewandte Kunst in Riga
Professor, Lettische Kunstakademie, Fachbereich Textil
Gesellschaft:
Lettischer Künstlerverband
Lettischer Verband der Textilkünstler
Amerikanisches Textilbündnis
Auszeichnungen:
2009. Erster Preis VI Internationale Biennale Miniaturtextilien, Litauen
2007. Sonderkategorie der Internationalen Biennale Korea, Cheongju, Südkorea
2007. Anerkennungspreis 7. Internationale Baltische Triennale Miniaturtextilien Gdansk, Polen
2007. Publikumspreis der Internationalen Biennale für zeitgenössische Spitze Heidelberg, Deutschland
2005. Lettischer Buchkunstwettbewerb, 2. Platz
2004. Anerkennungspreise 6. Internationale Baltische Triennale Miniaturtextilien Gdansk, Polen
2004. Lettischer Buchkunstwettbewerb, 2. Platz
2003. Lettischer Buchkunstwettbewerb, 1. Platz
1998. Auszeichnungen im Rahmen der Ausstellung ''Riga in Contemporary Art''
1995. Baltischer Buchkunstwettbewerb, Tallinn, Estland
Collections:
Seine Werke sind: Lettischer Kunstfonds, Museum für Angewandte Kunst und Design in Riga, Museum für Geschichte und Schifffahrt in Riga, Kunstmuseum in Jurmala, Geschäftsbanken in Riga, private lettische Unternehmen, Deutschland, Großbritannien, USA, Norwegen, Finnland, Niederlande, Taiwan, Österreich, Belgien usw.
Wohnsitze:
2001. Wohnheim Gastatelier-Maltator, Gmund, Österreich
1996. Aufenthalt am College of Art in Portland Oregon, USA
Wichtige Ausstellungen:
2010. 8. Internationale Triennale für Miniaturtextilien im Baltikum. Danzig, Polen
2010. Persönliche "My gravity" Galerie "White" in Kaunas, Litauen
2010. 4. Europäische Internationale Textilausstellung "Tradition & Innovation", Riga, Lettland
2009. Internationale Ausstellung für Miniaturtextilien zum Thema Astronomie in Como (Italien)
2009. Ausstellung des lettischen Textilverbandes XIV St. Peter's Church's in Riga
2009. Miniaturtextilien Internationale Ausstellung des Jahrhunderts und die Momente der "Galerie" Tore "in Vilnius, Litauen
2009. Solo mit Roland Krutovu "Inner Sanctum" Galerie "apse" in Riga
2009. Textilkunstausstellung "untapped" Museum für ausländische Kunst in Riga
2009. Die Ausstellung "Intim" Dekorative Kunst und Design Riga
2009. Die Ausstellung "Der rote Faden" Lettisch / Deutsch / Afghanisches Projekt
2009. Miniaturtextilien Mencendorf-Ausstellungshalle in Riga
2008. Baltische Triennale Miniaturtextilien Martha Gault galiery in Slippery Rock, USA
2008. "Cloth and Culture Today", Internationale Ausstellung für zeitgenössische Textilien Seinsberijas Centre for Contemporary Art, Norwich, Manchester, England
2007. Internationale Biennale von Korea, Cheongju, Südkorea
2007. "Kreatives Drucken. Handschrift". Museum für dekorative Kunst und Design, Riga, Lettland
2007. Lettische Textilausstellung Istanbul, Türkei
2007. Einzelausstellung "Seidenfaser und" Galerie "XX" (mit Ruta Linīti) Panevezys, Litauen
2007. Internationale Ausstellung für Miniaturtextilien Filare il Tempo ", Como, Italien
2007. 3. Europäische Internationale Textilausstellung "Tradition & Innovation", Riga, Lettland
2007. "Baltic Way", Gruppenausstellung der Applied Arts Gallery in Cardiff, Wales
2007. 12. Internationale Textil-Triennale in Lodz, Polen
2007. 12. Ausstellung des lettischen Textilkunstverbandes im Museum für dekorative Kunst und Design
2007. Gruppenausstellung "Reflections of Light" Jēkabpils History Museum, Lettland
2007. 7. internationale Ostsee-Triennale Miniatūrtekstīliju. Danzig, Polen
2007. "Seide" und "Porzellan" Galerie Sidegunde (Solo mit zu Seglins)
2006-2008. Internationale Biennale für zeitgenössische Spitze, Brüssel, Heidelberg, Angers, Riga
2006. Internationales Symposium Batikausstellung in Druskininkai, Litauen
2006. Earth''Edge''(Einzelausstellung) Gallery''House "in Liepaja
2006. Gruppenausstellung im Kulturzentrum Plunge, Litauen
2006. Feeling of''Garden''(solo) Galerie "Apsida", Riga
2006. 4. Tallinas Triennale für angewandte Kunst, Estland
2005. Wandteppich-2'',''Metamorphose Wandteppich Kunst von früher und heute in Budapest
2005. 4. Internationale Biennale der Miniatūrtekstīliju''Open Letter ", Litauen
2004. - 2005. 5 Amerikanische Textilbiennale, Denver, USA
2004. 6. Miniaturtextilien Baltische Triennale. Danzig, Polen
2004. 2. die Textilausstellung Eiropas "Tradition & Innovation", Riga, Lettland
2004. Lettisches Textil''Spanien'', Sevilla, Spanien
2004. Internationale Ausstellung für zeitgenössische Textilkunst''von der''Lausanne nach Peking, Shanghai
2003. Achsen''Symmetrie''(solo) Galerie ''Apsida'', Riga
2003. Internationale Textil-Triennale in''Right and Wrong Sides'', Kaunas, Litauen
2002. Das internationale Symposium "Dialogue" und eine Ausstellung der Lettischen Kunstakademie, Riga
2002. Lettische Textilausstellung in Moskau, Russland
2001. 10. Internationale Textil-Triennale in Lodz, Polen
2001. ''Migranten'' (Einzelausstellung) Galerie "Apsida", Riga
Symposium:
2009. Internationales Porzellanmalerei-Symposium Alberta 13. Artists' in Riga
2006. Internationales Symposium über Batik und Siebdruck Druskininkai, Litauen
2002. Internationales Kunstsymposium zum Thema "Dialog" Zvartava, Lettland
1998. Internationales Symposium über Porzellanmalerei Zvartava, Lettland
1996. Internationales Symposium für Studierende und Lehrende der nordischen und baltischen Kunsthochschulen auf der Insel Muhu, Estland
1991. Internationales Textil-Symposium Dzintari, Lettland
- Schöpfer*in:Ieva Krumina (1964, Lettisch)
- Entstehungsjahr:1999
- Maße:Höhe: 2 cm (0,79 in)Durchmesser: 31 cm (12,21 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Riga, LV
- Referenznummer:1stDibs: LU1437212371682
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2002
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
188 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Riga, Lettland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVögel Bemalte Porzellanplatte aus dem Jahr 2009, ca. 20,5 cm
Vögel 2009, bemalter Porzellanteller, Durchm. 20,5 cm
Im Mittelpunkt des Tellers steht die Darstellung von zwei Vögeln, die von blühenden Blumen umgeben sind. Der Künstler hat die V...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
440 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Nacht 2009. Bemalte Porzellanvase, ca. 20 cm, Diamant. 11 cm
Nacht 2009. Bemalte Porzellanvase, ca. 20 cm, Diamant. 11 cm
Night, die bemalte Porzellanvase aus dem Jahr 2009, ist ein fesselndes Kunstwerk, das Sie in ein surreales und geheimnis...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
614 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Wasser 2009, bemalter Porzellanteller, 39х19х2,5 cm
Wasser 2009, bemalter Porzellanteller, 39х19х2,5 cm
Water ist ein fesselnder und stimmungsvoll bemalter Porzellanteller. Er verbindet künstlerische Handwerkskunst, ein romantisches ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
614 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Glasskulptur Merkuce aus der Serie The Italians 2008, Glasskulptur, 37, 5x11x10 cm
Glasskulptur Merkuce aus der Serie The Italians 2008, Glasskulptur, 37, 5x11x10 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Glas
Direction blau - schwarz. 2006, Glas, Kupfer, Autortechnik, Autorentechnik 18x56x50 cm
Direction blau - schwarz. 2006, Glas, Kupfer, Autortechnik, Autorentechnik 18x56x50 cm
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Kupfer
2.202 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Wettervorhersage 2004, Leinwand, Öl, 50x70 cm
Wettervorhersage
2004, Leinwand, Öl, 50x70 cm
Ivars Poikans 1952. Riga
Ivars Poikāns arbeitet in den Bereichen Malerei, Grafik, Buchillustration und Filmkunst.
Geboren am 24. Okto...
Kategorie
Anfang der 2000er, Surrealismus, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
1.652 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
visceral du cosmos, Kreislauf
Von Salvador Dalí
Dieses Stück ist ein authentischer Limoges-Porzellanteller, der 1974 in Zusammenarbeit mit Salvador Dali entstand. Es ist Teil einer Serie von Tafeln mit dem Titel "La Conquete du Co...
Kategorie
1970er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
"Grand Chèvre-cou" Gedicht-Objekt MUSEUM Stück
Von Jean Cocteau
Jean Cocteau. ( 1889-1963 )
Grand Chèvre - Cou . " Gedicht -Objekt "
Am Sockel signiert Jean Cocteau; eingeritzt und datiert Jean Cocteau 58.
gekennzeichnet und nummeriert Edition or...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
Pablo Picasso, „Face Turned Pitcher“, Keramik
Von Pablo Picasso
Bei diesem Stück handelt es sich um einen gedrehten Krug von Pablo Picasso aus dem Jahr 1955. Sie ist aus weißem Ton gefertigt, mit Engoben in Rot und Schwarz verziert und innen glas...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Ton
La Suite Catalane, 6er-Set Salvadore Dali entworfener Kacheln, 1954
Von (after) Salvador Dali
"La Suite Catalane"
Kompletter Satz von 6 bemalten und glasierten Keramikfliesen nach Gemälden des Künstlers
Spanien, 1954. Verso gestempelt 1954
Salvador Dalí (1904-1989) - spanisc...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik
Original zeitgenössische Mixed Media-Skulptur „Edelsteinbaum“ aus Holz und Draht
Der Edelsteinbaum, Original-Skulptur aus gemischten Medien
26" x 31" x 19" (HxBxT) Holz, Draht, Kristallperlen
Der Künstler Todd McCollister hat eine surrealistische 3D-Szene aus Ho...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Surrealismus, Skulpturen
Materialien
Draht
Gold vergoldete Bronze-Skulptur-Anhänger-Kunst Israeli Tumarkin Abstrakter Surrealist
Misst etwa 5,25 x 3,75 Zoll. Die Schachtel ist 17 x 13 Zoll groß. Verso vom Künstler signiert. Aus der Literatur, die ich gesehen habe, glaube ich, dass die Auflage auf 10 Stück begr...
Kategorie
1960er, Surrealismus, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Gold, Bronze