Objekte ähnlich wie Kather Kollwitz, Grafiken, Zeichnungen und... - Seltenes Buch von Kathe Kollwitz - 1950er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Käthe KollwitzKather Kollwitz, Grafiken, Zeichnungen und... - Seltenes Buch von Kathe Kollwitz - 1950er Jahre1950s
1950s
280 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Kather Kollwitz, Grafiken, Zeichnungen und Skulpturen ist ein Katalog, der vom Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart in den 1950er Jahren realisiert wurde.
Illustrierter Katalog, 20 x 20 cm.
Gute Bedingungen!
- Schöpfer*in:Käthe Kollwitz (1867-1945, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1950s
- Maße:Höhe: 20 cm (7,88 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: T-1441401stDibs: LU650313664622
Käthe Kollwitz
Käthe Kollwitz (1867 - 1945) war eine deutsche Künstlerin, die sowohl Malerei als auch Druckgrafik studierte. In den frühen 1890er Jahren wandte sie sich jedoch ausschließlich der Druckgrafik zu. Beeinflusst von ihrem deutschen Künstlerkollegen Max Klinger, erkannte sie das Potenzial der Druckgrafik für soziale Kommentare. Die Drucke könnten kostengünstig und in hoher Auflage vervielfältigt werden, so dass sie mehr Menschen erreichen könnte. Ihre bekanntesten Kunstzyklen, darunter "A Weavers' Revolt" und "Seven Woodcuts on War", zeigen die Auswirkungen von Armut, Hunger und Krieg auf die Arbeiterklasse. Trotz des Realismus ihrer frühen Werke wird sie heute eher mit dem deutschen Expressionismus in Verbindung gebracht. Kollwitz war die erste Frau, die in die Preußische Akademie der Künste gewählt wurde. In den folgenden 50 Jahren schuf sie dramatische, emotionsgeladene Radierungen, Holzschnitte und Lithografien. Anfänglich waren die Patienten ihres Mannes aus der Arbeiterklasse Modelle. Doch schließlich wurde Kollwitz' Thema zu einem Spiegelbild ihrer eigenen Erfahrungen als Zeitzeugin beider Weltkriege. Sie war erschüttert über das Leid und den Verlust von Menschenleben, darunter der Verlust eines Sohnes im ersten und eines Enkels im zweiten Krieg. Obwohl Kollwitz' erschütternde Themen und ihre virtuose Technik ihre Werke bald in ganz Deutschland und der westlichen Welt populär machten, lösten sie auch Kontroversen aus. 1933 wurde sie von der nationalsozialistischen Regierung gezwungen, ihre Stelle als erste weibliche Professorin an der Preußischen Akademie aufzugeben; bald darauf erhielt sie ein Ausstellungsverbot für ihre Kunst.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.615 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLandkarten - Héliogravüre von Käthe Kollwitz - 1910 ca
Von Käthe Kollwitz
Maps ist ein realisiertes Werk von Kate Kollwitz, 1910 ca.
Mappe, zweiseitiges Deckblatt mit Text und 13 Einlegeblätter mit montierten Heliogravuren nach Zeichnungen von Käthe Koll...
Kategorie
1910er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Zeichnungen - Seltenes Buch mit Gravur von George Grosz - 1944
Von George Grosz
Drawings ist ein modernes, seltenes Originalbuch mit Illustrationen von George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin), erschienen 1944.
Original-Erstausgabe.
Herausgegeben von Bittner and Co. in New York.
Format: in 4°.
Das Buch enthält 14 Seiten und 52 ganzseitige Zeichnungen (drei davon sind handkolorierte Zeichnungen unter Aufsicht des Künstlers).
Neuwertiger Zustand.
George Grosz (Berlin, 1823 - 1959, Berlin). Bis zum Kriegsende 1918 hatte Grosz einen unverwechselbaren grafischen Stil entwickelt, der eine ausdrucksstarke Linienführung mit einer bissigen Sozialkarikatur verband. Aus seinen Kriegserfahrungen und seinen Beobachtungen des chaotischen Nachkriegsdeutschlands entstand eine Reihe von Zeichnungen, die den Militarismus, die Kriegsgewinnler, die Kluft zwischen Arm und Reich, die soziale Dekadenz und den Nationalsozialismus aufs Schärfste angreifen. In Zeichnungssammlungen wie Das Gesicht der herrschenden Klasse (1921) und Ecce Homo (1922) stellt Grosz fette Junker, gierige Kapitalisten, selbstgefällige Bourgeoisie, Trinker und Lüstlinge dar, aber auch hohlgesichtige Fabrikarbeiter, Arme und Arbeitslose. Zu dieser Zeit gehörte Grosz der Berliner Dada-Bewegung an, nachdem er sich 1915 mit den deutschen Dadaisten-Brüdern Wieland Herzfelde und John Heartfield...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Gravur
Ohne Titel - Radierung von C.A. Petrucci – 1960er-Jahre
Von Carlo Alberto Petrucci
Dieses unbetitelte Kunstwerk ist eine Originalradierung von Carlo Alberto Petrucci aus der Zeit um 1960.
Der Druck stellt das Porträt einer alten Frau dar.
Guter Zustand bis auf ei...
Kategorie
1960er, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Porträts - Originalzeichnung - Anfang des 20. Jahrhunderts
Portraits ist eine Original-Federzeichnung eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk wird durch perfekte Schraffuren mit kräftigen Strichen darges...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Bleistift
Frauenporträt – Originallithographie von Pierre Ernst Kohl – 20. Jahrhundert
Das Frauenporträt ist eine schöne Lithografie von Pierre Ernst Kohl (1897-1985).
Signiert auf der Platte unten rechts.
Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist gut.
Passepartout i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Frau - Lithographie von Marcel Vertès - Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Marcel Vertès
Die Frau ist eine Original-Lithographie von Marcel Vertès aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Das Kunstwerk ist in gutem Zustand.
Handsigniert.
Das Kunstwerk wird mit weichen Stri...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Interieurdrucke
Materialien
Lithografie
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lithographie "Bruderschaft" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Fettdruck von "Brotherhood" von Kathe Kollwitz (deutsch, 1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 3 aus einer Serie von 1...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Lithographie "Brot" von Käthe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Kräftige Lithografie mit dem Titel "Brot" von Käthe Kollwitz (1867-1945). Dieses Stück ist eine der lithografischen Reproduktionen der Originallithografien, Platte 2 aus einer Serie ...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Tinte, Lithografie
Kollwitz, Self-Portrait (nach)
Von Käthe Kollwitz
Lithographie auf Velinpapier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Folio, Kathe Kollwitz, Zehn Lithographien. Herausgege...
Kategorie
1940er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
Porträt eines Mannes, Radierung von Kathe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Ohne Titel - Porträt eines Mannes
Käthe Kollwitz
Deutscher (1867-1945)
Mappe: Käthe Kollwitz: Acht Originalradierungen
Radierung, Verlagsblindstempel unten rechts
Bildgröße: 11 x 6...
Kategorie
1950er, Expressionismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Radierung
Kinder halten Essensschüsseln, Expressionistische Lithographie von Kathe Kollwitz
Von Käthe Kollwitz
Kathe Kollwitz, Deutsche (1867 - 1945) - Kinder halten Essensschüsseln, Jahr: 1923, Medium: Lithographie, Bildgröße: 16 x 11 Zoll, Rahmengröße: 25,25 x 19,5 Zoll, Referenz: Kl...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original-Radierung von Kathe Kollwitz, 1904 – „Junges Paar“
Von Käthe Kollwitz
Radierung und Aquatinta der deutschen Künstlerin Kathe Kollwitz.
Titel: "Junges Paar". Passepartout und ungerahmt.
Erstellt in Berlin, 1904. Das Bild misst: 11 3/4 "h x 12 ½" w.
Sign...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Papier