Louis LegrandLouis Legrand, Peintre-graveur - Seltenes Buch, illustriert von Louis Legrand - 18961896
1896
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Louis Legrand (1863 - 1951, Französisch)
- Entstehungsjahr:1896
- Maße:Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 18,5 cm (7,29 in)Tiefe: 1,5 cm (0,6 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-275131stDibs: LU650313298862
Louis Legrand
Louis Legrand wurde am 29. September 1863 in Dijon, Frankreich, geboren. Er arbeitete als Bankangestellter und studierte in seiner Freizeit Kunst an der Ecole des Beaux-Arts in Dijon. Im Alter von 20 Jahren gewann er den Devosge-Preis an dieser Schule und ging ein Jahr später nach Paris. Legrand kam 1884 nach Paris, wo er bei Felicien Rops studierte und bald für seine Gemälde, Zeichnungen und Radierungen berühmt wurde, die die Pariser Beau-monde darstellen. Er ist ein hervorragender Zeichner, und auch seine Radierungen sind von großer Raffinesse. Die Drucke von Legrand wurden fast alle von Gustave Pellet verlegt, der viele erotische Bilder veröffentlichte.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Papier
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1890er, Moderne, Figurative Drucke
Papier, Lithografie
1850er, Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Lithografie
1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Figurative Drucke
Radierung, Aquatinta
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Lithografie
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Lithografie
20. Jahrhundert, Belgisch, Bücher
Papier
Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke
Büttenpapier, Radierung
1890er, Druckgrafiken und Multiples
Papier, Lithografie