Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Marcello Mascherini
Brief von Marcello Mascherini an Nesto Jacometti - 1956

1956

300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

L.T.S adressiert an den Sammler Nesto Jacometti, auf Briefpapier "Marcello Mascherini - Bildhauer - Trieste - Via Fabio Severo 20". Triest, 2. Mai 1956. 21. 29 cm. Zwei Löcher auf der rechten Seite. Perfekter Zustand. Marcello Mascherini antwortet auf einen Brief von Nesto Jacometti vom 29. April und teilt ihm mit, dass die Giotto-Galerie jetzt geschlossen ist, dass sein Freund Pesoli in Rom ist und dass er irgendwie die Summe zurückzahlen wird, vielleicht durch einen Verkauf. Er hofft, es auf der Biennale zu sehen. Marcello Mascherini hatte 1936 Erfolg, als seine Werke in Wien, Budapest, Bern, Lienz, Sydney, Paris, New York und San Francisco ausgestellt wurden, aber seine Aktivität erreichte ihren Höhepunkt, als er den Einzelpreis der Accademia d'Italia für die Skulptur von Mussolini (1940) erhielt. Erwähnenswert ist auch seine Karriere als Bühnenbildner, die 1948 begann und sich nach einem Aufenthalt in Paris 1951 intensivierte, wo er Boris Vian und Jean-Louis Barrault kennenlernte, sowie seine Arbeit als Schiffsdekorateur, die mit den beiden Bronzeprofilen des Duce und des del Re begann, die er 1930 für das Motorschiff "Victoria I" anfertigte und mit denen er ein einträgliches Geschäft begann. In den Olymp der italienischen Bildhauer erhoben ihn alle Erfolge ab den dreißiger Jahren, die in zahlreichen Auszeichnungen, Einladungen und internationalen Erfolgen gipfelten: von der Italienischen Kunstausstellung in Budapest 1936 bis zum Auftrag für die Realisierung einer der Statuen des Giebels des italienischen Pavillons auf der Weltausstellung in Paris (ausgezeichnet mit der Goldmedaille) 1937, zum Preis, ebenfalls 1937, der Italienischen Kunstausstellung in Paris, wurde er 1948 zum Akademiker von S. Luca ernannt, sowie die Teilnahme an der Ausstellung italienischer Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts 1949 im Museum of Modern Art in New York. Es besteht kein Zweifel, dass M. die Unterstützung des italienischen politischen Establishments genoss, das ihn stark begünstigte. 1952 wurde auch er Mitglied des Vorstands der Biennale, 1954 hatte er wieder eine eigene Sektion. Im selben Jahr gewann er auch den zweiten Preis für Bildhauerei auf der São Paulo Biennale in Brasilien. Zur Biennale 1956 kehrt er nach Venedig zurück, wo er hofft, seinen Freund und Sammler Jacometti zu treffen. In dieser Zeit stellt er das Kriegsdenkmal für die Stadt Triest fertig und lernt in Rom den amerikanischen Bildhauer A. Calder kennen.
  • Schöpfer*in:
    Marcello Mascherini
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 21 cm (8,27 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-790581stDibs: LU65037629112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brief von Silvano Bozzolini an Nesto Jacometti – 1958
Von Silvano Bozzolini
In dem Brief bestätigt der Maler Bozzolini (1911-1998), Nesto Jacometti eine Rechnung von 75 Franken.
Kategorie

1950er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1958
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt. 20. November 1958. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, doppelseitig. Auf Italienisch. Ausgeze...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Brief von Vitaliano Brancati an die Gräfin Pecci Blunt – 1951
S., gerichtet an ihre "Liebe Freundin", die Gräfin Pecci Blunt. Rom, 28. November 1951. 21.29 cm. Inklusive Briefumschlag 16,11,5 cm. Perfekter Zustand. Leonardo Sciascia beschreibt...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Typewrittene Briefe, signiert von Sergio Romiti an Nesto Jacometti, signiert - 1951
Die Korrespondenz besteht aus 3 Teilen, drei maschinengeschriebenen Briefen mit der Unterschrift von Sergio Romiti an Nesto Jacometti, geschrieben im Jahr 1951. Auf Italienisch. Eine...
Kategorie

2010er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Brief von Camille Bryen an Nesto Iacometti – 1960
Von Camille Bryen
In dem Schreiben wird der Vermerk über eine Zahlung im Zusammenhang mit dem Verkauf eines Gemäldes von Bryen beschrieben.
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autogramm-Brief, signiert von Eugenio Galvano - 1949
Leben vom Schreiben ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von Eugenio Galvano an Mino Maccari. Tourin, 20. Juni 1949. Auf Italienisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefko...
Kategorie

1940er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original-Maschinenschriftliches Dokument:: unterzeichnet von F.D. Roosevelt:: 1920
Historisches Dokument von Roosevelt ist ein wertvolles T.D.S. (maschinengeschriebenes Dokument mit Unterschrift) des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Franklin Delano R...
Kategorie

Vintage, 1920er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Hyman G. Rickover Signierter Brief an Robert L. Michaels:: Außergewöhnlicher Inhalt:: 1972
Es handelt sich um ein maschinengeschriebenes und unterschriebenes Originalschreiben von Vizeadmiral Rickover an Robert L. Michaels vom 31. Januar 1972 über die Fähigkeiten von U-Boo...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Papier

Manipulierter Brief von der Universität von St. Thomas an Lucas Johnson
Von Lucas Johnson
Abstrakter, manipulierter Brief an den Künstler Lucas Johson aus Houston, TX, von der University of St. Thomas. Der Brief ist in Form eines Herzens ausgeschnitten und mit Löchern ver...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media, Stift

Vertrag von Mathieu Matégot & Artimeta, 1953
Von Mathieu Matégot, Artimeta
Vertrag zwischen Matheiu Matégot und Artimeta International über die Herstellung verschiedener Werke von Matheiu Matégot in Holland. Maße: 21 x 27 cm pro Seite. In gutem Origin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Ein Brief einer Frau an einen Mann aus dem Jahr 1942
Von Maria Noel
María Noël wurde am 25. November 1965 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie studierte Bildende Kunst an der Prilidiano Pueyrredón Higher School of Fine Arts in Buenos Aires. Auß...
Kategorie

Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Leinwand

Ohne Titel - Gemischte Technik auf Papier Domenico Spinosa, Italien 1970
Von Domenico Spinosa
Stimmungsvolles Gemälde von Professor Domenico Spinosa Neapel 1916-2007 Präsident der Akademie der Schönen Künste in Neapel. Spinosa Domenico (Neapel 1916 - 2007) Mischtechnik auf Pa...
Kategorie

1970s, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media