Objekte ähnlich wie Huit Jours à Seville - Seltenes Buch von Maurice Barraud - 1929
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Maurice BarraudHuit Jours à Seville - Seltenes Buch von Maurice Barraud - 19291929
1929
300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Auflage von 1650 Exemplaren. Exemplarnummer auf Hollande Van Gelder Papier. Enthält eine Original-Litographie von Maurice Barraud auf dem Frontispiz. Siebter Band der Sammlung "Ceinture du Monde". Mit originalem Buchumschlag. Perfekte Bedingungen und ungeschnitten.
- Schöpfer*in:Maurice Barraud (1889 - 1954, Schweizer)
- Entstehungsjahr:1929
- Maße:Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 15,5 cm (6,11 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: J-258071stDibs: LU650313281952
Maurice Barraud, geboren am 20. Februar 1889 in Genf und gestorben am 11. November 1954 in derselben Stadt, ist ein Schweizer Maler und Illustrator. Maurice Barraud absolvierte eine Lehre als Werbegrafiker und eröffnete 1909 sein eigenes Studio. Während dieser Zeit studiert er an der Kunsthochschule in Genf, bevor er sich 19132 ganz der Malerei widmet. Nach seiner ersten Ausstellung in der Galerie Moos gründet er 1914 zusammen mit seinem Bruder François Barraud, Hans Berger, Emile Bressler und Gustave Buchet die Gruppe "Falot". Von 1923 bis 1924 stellte er auf dem Salon d'Automne in Paris aus, er besuchte Spanien, Algerien und Italien. Ab 1929 schuf er mehrere Wandbilder im Bahnhof Luzern, im Bahnhof Biel, im Palais des Nations in Genf, im Bundesbriefmuseum in Schwyz und an der Universität Freiburg. Er illustrierte mehrere Werke, vor allem für die Schriftsteller Francis Carco, Jean Giraudoux und Jacques Chenevière. Von 1917 bis 1919 wirkte er an der Illustration und dem Layout der Kunst- und Literaturzeitschrift L'Éventail mit. Eine Straße in Genf trägt den Namen des Künstlers. Ausstellungen: - 1889-1954: Sammlung des Museums für Kunst und Geschichte der Stadt Genf Ferme de la Chapelle, Lancy-Genève, 23/05 bis 30/06 1985
- 1889-1954: Museum Athénée, Genf, 25/04 bis 15/05 1979
- Galleria Marino, Locarno, 13/04 bis 09/05 1967
- 1889-1954: retrospektive Ausstellung, unveröffentlichte Gemälde und Zeichnungen, Galerie Kasper, Center d'art international, Château d'Echandens, vom 29/09 bis 22/10 1965
- 1889-1954: Musée de l'Athénée, Genf, vom 2. bis 28. April 1960
- Hundert Jahre Genfer Malerei: anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Gesellschaft der Freunde der schönen Künste: Museen Rath und Athénée, Genf, 10. Mai - 13. Juni 1957
- Kunsthalle Bern, 22/09 bis 21/10 1956.
- 1889-1954: Genf, Rath Museum, Athénée, 05/03 bis 17/04 1955
- Ausstellung Mai 1951, Galerie Motte, Genf.
- Stadt Genf, Museum Rath und Athenäum, 10/03 bis 08/04 1945
- Genf, Athénée, vom 26/03 bis 28/04 1938
- Barraud, E. Bressler, G. François: Galerie Moos, Genf, vom 01/15 bis 02/15, 1914 Auszeichnungen: 1952: Schweizer Plakat des Jahres
1951: Preis der Stadt Genf
1948: Schweizer Plakat des Jahres
1943: Schweizer Plakat des Jahres
1921: Calame-Preis
1917: Eidgenössisches Kunststipendium
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.603 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Grasse, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChansons Madécasses - Seltenes Buch Illustriert von J.E. Laboureur – 1920
Auflage von 412 Exemplaren mit 30 originalen farbigen Vignetten von J. E. Laboureur. Kopie auf Jute naturel. Leichte Blüte auf den letzten Seiten. Sehr guter Zustand, unbeschnitten.
Kategorie
1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Nachtrag zur Reise... - Seltenes Buch, illustriert von J.E. Laboureur – 1921
Supplément au voyage de Bougainville, ou dialogue entre A et B sur l'inconvénient d'attacher des idées morales à certaines actions physiques qui n'en comportent pas. Auflage von 315 ...
Kategorie
1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Rien qu'une Femme – Seltenes Buch, illustriert von Maurice Asselin – Rien qu'une Femme – 1923
Von Maurice Asselin
Eines von 75 Exemplaren über Hollande Van Gelder. Mit 8 Original-Radierungen von Maurice Asselin. Exemplar in perfektem Zustand und teilweise unbeschnitten.
Kategorie
1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Corps Perdu - Seltenes Buch, illustriert von Roman Orné - 1926
Auflage von 990 Exemplaren mit Illustrationen von Roman Orné und 2 Kaltnadelradierungen von Jean Lurcat. Kopie auf Velin Montgolfier. Sehr guter Zustand, teilweise unbeschnitten, Ein...
Kategorie
1890er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Charles Pequin – Seltenes Buch, illustriert von G. Aubert – 1927
Auflage von 215 Exemplaren mit s/w-Reproduktionen von Kunstwerken von Charles Pequin und einem Porträt des Künstlers von G. Aubert. Kopie auf Papier pur fil.
Kopie in gutem Zustand....
Kategorie
1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
La Belle Journée - Seltenes Buch, illustriert von Chas Laborde - 1925
Von Chas Laborde
Auflage von 1345 Exemplaren. Kopie auf Velin Lafuma. Ausgabe mit Original-Radierungen von Chas Laborde. Perfekte Bedingungen, ungeschnitten.
Kategorie
1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
A. T'Serstvens, Georges Gorvel, M. Bousquet, Les Priapees, 1929
AUTOR: A. T'Serstvens - Georges Gorvel - M. Bousquet.
TITEL: Les Priapees. Traduites du Latin par A. t Serstevens. Cinq planches sur cuivre gravees par Georges Gorviel d apres le...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Bücher
Materialien
Papier
1939 Cheret 'Exposition de l'Affiche en couleurs de Cheret a nos jours' Kunstbuch
Exposition de l'Affiche en Couleurs de Chéret à Nos Jours (Juli-August 1939), herausgegeben vom Conservatoire National des Arts et Métiers, ist ein Katalog der berühmten Ausstellung,...
Kategorie
1930er, Art nouveau, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
66 € Angebotspreis
20 % Rabatt
1964 Unknown 'Cent ans D'affiches: "La Belle Epoque"' Rotes, oranges Buch
Papierformat: 8,25 x 8,25 Zoll (20,955 x 20,955 cm)
Bildgröße: 8,25 x 8,25 Zoll (20,955 x 20,955 cm)
Gerahmt: Nein
Zustand: B: Sehr guter Zustand, mit Gebrauchs- und Altersspuren
...
Kategorie
1960er, Art déco, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Versatz
52 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Surrealistische Lithographie ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Serge Brignoni, Surrealistische Lithographie
Serge Brignoni, Schweizer (1903 - 2002) - Ohne Titel aus Le Surrealisme en 1947, Jahr: 1947, Medium: Lithographie, Auflage: 950, Größe: 9 x 7.75 in. (22.86 x 19.69 cm), Drucker: Mou...
Kategorie
1940er, Surrealismus, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Je Suis Le Cahier, die Skizzenbücher von Picasso
Je Suis Le Cahier, Die Skizzenbücher von Picasso. Herausgegeben von Arnold Glimcher und Marc Glimcher. Die Erstausgabe wurde 1986 von The Atlantic Monthly Press veröffentlicht. Brosc...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Bücher
Materialien
Papier
Original bedrucktes Menu aus der Mitte des Jahrhunderts, transatlantische französische Linie, „Ile de France“.
Französische Speisekarte für Transatlantikschiffe aus der Mitte des Jahrhunderts mit gedruckter Illustration des französischen Künstlers Jean Adrien Mercier. Signiert im Druck oben l...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Druckertinte