Objekte ähnlich wie Autographenbuchstaben, signiert von Nino Franchina - 1952
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Nino FranchinaAutographenbuchstaben, signiert von Nino Franchina - 19521952
1952
300 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Sammeln Sie dieses einzigartige Autogramm Brief von Nino Franchina an die Gräfin Pecci-Blunt unterzeichnet.
Rom, 1. März 1952. Eine Seite, einseitig, auf hellblauem Papier, in 8°, in italienischer Sprache. Ausgezeichneter Zustand, übliche Falten. Perfekt lesbar.
Bittbrief des italienischen Künstlers an seine Mentorin und Sammlerin, Anna Laetitia Pecci-Blunt. Nino Franchina bittet freundlicherweise um die Bronze einer Gräfin, um sie in der Einzelausstellung in der Galerie Naviglio in Mailand auszustellen. Zur gleichen Zeit werden andere Bronzen von Franchina in Paris gesperrt und ausgestellt.
Hintergrund:.
Dieses Autogramm wurde in einer Zeit geschrieben, in der ein echter Bruch mit der Vergangenheit stattfand. Unter 1950 in Bozen, realisiert Nino Franchina in einer Karosseriewerkstatt eine neue Serie von Skulpturen, die von der Dynamik und Ästhetik der Autos inspiriert sind. Der stilistische Einfluss ist nach wie vor auf Brâncuși, aber auch auf Naum Gabo und seinen Bruder Anton Pevsner zurückzuführen. Diese Werke mit den Namen Fuoriserie, Come unereo, Metallurgica, Calandra, Ritmo di Surface werden zwei Jahre später im Rahmen der Mailänder Einzelausstellung in der Galerie Naviglio und auf der XXVI. Biennale von Venedig präsentiert.
Der Künstler, der sagte: "Das Material, das ich am meisten liebe, ist Eisen. Eisen biegt sich sehr fügsam; wenn es glüht, hat es einen ungeheuren Reiz, es windet sich, flackert, bietet sich an, tanzt" ist noch heute für seine Bronzen bekannt.
Nino Franchina, geboren als Antonino Franchina (Palmanova, 1912 - Rom, 1987)
Der italienische Künstler, Zeichner und Bildhauer war ein europäischer Erfolg. 1949 stellt er seine Gips- und Steinskulpturen in der Galerie Pierre in Paris aus. Biennale für Skulptur in Antwerpen und an der Ausstellung Italienische und französische abstrakte Kunst in der Nationalgalerie für moderne Kunst in Rom teil; im selben Jahr ist er im Kunsthaus in Zürich an der Ausstellung Junge Italienische Kunst beteiligt. Im Jahr 1955 nahm er am Ier Salon de la Sculpture Abstraite in der Galerie Denis René in Paris teil und reiste anschließend nach Madrid und Alexandria in Ägypten.
- Schöpfer*in:Nino Franchina (1912 - 1987)
- Entstehungsjahr:1952
- Maße:Höhe: 29,5 cm (11,62 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
- Galeriestandort:Roma, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: M-1124811stDibs: LU65037238892
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
7.635 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Roma, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAutogramm-Brief, signiert von Fabrizio Clerici - 1957
Von Fabrizio Clerici
Es handelt sich um einen handschriftlichen Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin und Kunstmäzenin Anna Laetitia Pecci-Blunt.
Rom, 24. Juli. Um 1957. Unterzeichnet "Fabrizio". Ein...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autogramm-Brief der Einladung von Mario Tozzi – 1934
Von Mario Tozzi
Autographisches Einladungsschreiben von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 7. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, mit den übliche...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autogramm-Brief, signiert von Eugenio Galvano - 1949
Leben vom Schreiben ist der Hauptinhalt dieses autographen Briefes von Eugenio Galvano an Mino Maccari.
Tourin, 20. Juni 1949. Auf Italienisch. Eine Seite, doppelseitig. Auf Briefko...
Kategorie
1940er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1958
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt.
20. November 1958. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, doppelseitig. Auf Italienisch. Ausgeze...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstabe: Esposizione romana e gioia spirituale von Mario Tozzi - 1934
Von Mario Tozzi
Autographischer Brief von Mario Tozzi an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Unterschrieben. Rom, 27. März 1934. Auf Italienisch. In perfektem Zustand, einschließlich des Originalu...
Kategorie
1930er, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Autographenbuchstaben, signiert von Fabrizio Clerici - 1956
Von Fabrizio Clerici
Dies ist ein eigenhändiger Brief von Fabrizio Clerici an die Gräfin A.L. Pecci-Blunt.
4. April 1956. Unterzeichnet "Fabrizio". Eine Seite, einseitig. Auf Italienisch. Ausgezeichnete...
Kategorie
1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Tinte
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brief, unterzeichnet vom Grafen von Floridablanca - 1786
Seltenes historisches Dokument: handschriftlicher Brief, unterzeichnet 1786 von José Moñino y Redondo, besser bekannt als Graf von Floridablanca, einem bedeutenden spanischen Politik...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Historische Sammlers...
Materialien
Papier
Ein Brief einer Frau an einen Mann aus dem Jahr 1942
Von Maria Noel
María Noël wurde am 25. November 1965 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Sie studierte Bildende Kunst an der Prilidiano Pueyrredón Higher School of Fine Arts in Buenos Aires. Auß...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Alexander Calder, handschriftlicher, signierter Brief aus Sache bei Tours, Frankreich
Von Alexander Calder
Alexander Calder
Handschriftlicher, signierter Brief, 1956
Tinte auf Papier: 2-seitiger handgeschriebener und handsignierter Brief
Handsigniert von Calder am Ende des Briefes auf der...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Tinte, Papier
Antikes Dokument des Großherzogtums der Toskana Leopold II., Italien
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Holz, Papier
Originallithographie
Medium: Original-Lithographie. Diese Lithografie wurde 1956 für die Mappe "Improvisations" gedruckt, die von der Artists Equity Association of New York anlässlich des Maskenballs "Sp...
Kategorie
1950er, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Lithografie
Das Vertov-Telegramm von 1944
Von Skylar Fein
Medium: Siebdruck und Enkaustik auf Papier und Holz
Skylar Fein wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat zahlreiche berufliche Stationen durchlaufen, ...
Kategorie