Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Oskar Kokoschka
Seltenes Buch „Der Hoffnung der Frauen“ von Oskar Kokoschka, illustriert – 1916

1916

Angaben zum Objekt

Mörder hoffnung der frauen ist eine originelle moderne Buchillustration von Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980) aus dem Jahr 1916. Original-Deluxe-Ausgabe. 100 nummerierte Exemplare (n.86). Standardausgabe: 225 nicht nummerierte Exemplare. Format: In 4°. Das Buch enthält nicht nummerierte Seiten mit fünf ganzseitigen Radierungen. Neuwertiger Zustand. Oskar Kokoschka (Pöchlarn, 1886 - Montreux, 1980). Kokoschka war ein österreichischer Maler und Schriftsteller, der zu den führenden Vertretern des Expressionismus gehörte. In seinen frühen Porträts verstärkt die Geste die psychologische Durchdringung des Charakters; besonders stark sind in seinen späteren Werken die Allegorien des emphatischen Humanismus des Künstlers. Seine Dramen, Gedichte und Prosa zeichnen sich durch psychologische Einsichten und stilistische Kühnheit aus. Im Jahr 1911 lernte Kokoschka die sieben Jahre ältere Alma Mahler kennen, die Witwe des österreichischen Komponisten Gustav Mahler. Er verliebte sich in sie, und drei Jahre lang hatten sie eine stürmische Affäre, die Kokoschka viel später als "die unruhigste Zeit meines Lebens" bezeichnete Ihre Beziehung endete mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und seiner Einberufung zur österreichischen Armee. Ab etwa 1912 malte Kokoschka Porträts mit immer breiteren und farbigeren Pinselstrichen, und er verwendete stärkere Umrisslinien, die gebrochen waren und die Formen nicht mehr fest umschlossen. Zu den Werken, die in dieser Art gemalt wurden, gehören das Doppelporträt (Oskar Kokoschka und Alma Mahler) (1912) und das Selbstbildnis, auf die Brust zeigend (1913). Kokoschkas wichtigstes Gemälde aus dieser Zeit, Der Sturm (1914), zeigt den Künstler und Alma Mahler, wie sie in einer riesigen Herzmuschel inmitten einer tobenden See ruhen. In dieser blau-grauen Komposition werden alle Formen durch große, lockere Farbstriche beschrieben, und die Richtung der Striche scheint die gesamte Komposition zu wirbeln und zu drehen. In all diesen Gemälden, wie auch in den Landschaften, ist die emotionale Verbundenheit des Künstlers mit dem Sujet von wesentlicher Bedeutung und bleibt zeitlebens die Grundlage von Kokoschkas Kunst.
  • Schöpfer*in:
    Oskar Kokoschka (1880 - 1980, Österreich)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 35,2 cm (13,86 in)Breite: 25,8 cm (10,16 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1195211stDibs: LU65038077662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ben Alexander – Radierung von Erich Heckel – 1927
Von Erich Heckel
Lithographie auf Büttenpapier von Heckel aus dem Jahr 1927. Signiert und datiert mit Bleistift unten rechts. Von Hand nummeriert 11/20 unten links. Provenienz: Galerie Vayhinger, ...
Kategorie

1740er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Exodus - Original-Radierung von Eugen Kirchner - Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Eugen Kirchner
Die Stadt ist eine Originalradierung von Eugen Kirchner. Bildgröße: 31,5 x 19 cm. Nicht unterzeichnet. Unter guten Bedingungen. Das Kunstwerk stellt einen expressionistischen Aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Selbstmrder - Original-Radierung und Kaltnadelradierung von Magnus Zeller - 1919
Von Magnus Zeller
Selbstmörder ist eine originale Kaltnadelradierung von Magnus Zeller aus dem Jahr 1919, signiert und beschriftet, Inklusive eines Rahmens. In sehr gutem Zustand. Das Kunstwerk ste...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Kaltnadelradierung, Radierung

Patient, Doctor, Death and Devil – Radierung und Aquatinta von E. Nolde, 1911
Von Emil Nolde
Patient, Arzt, Tod und Teufel, ist eine Original-Radierung und Aquatinta auf Papier, realisiert von Emil Nolde im Jahr 1911, handsigniert, betitelt und nummeriert IV.5, Gesamtaufl...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Figurative Drucke

Materialien

Radierung, Aquatinta

Lieder des Pierrot Lunaire - Holzschnitte von Conrad Felixmüller - 1910er Jahre
Von Conrad Felixmuller
Komplette Folge von 11 Tafeln im Künstlerabzug (auf der Suche nach den endgültigen Farben) auf dünnem Japanpapier, mit handschriftlichem Titel, Datum, Anmerkungen und Unterschrift de...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Holzschnitt

Die Salbe von Sankt Julian dem Gastfreien – Seltenes Buch von Max Kaus – 1919
Von Max Kaus
Die Sage von Sankt Julian dem Gastfreien ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das 1919 von Gustave Flaubert geschrieben und von Max Kaus (1891 - 1977) illustriert wurde. Origina...
Kategorie

1910er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Blumen: Radierung Kunstwerk
Eine Radierung von Agop Gemdjian. Agop Gemdjian ist ein armenischer Künstler, der in Bulgarien geboren wurde. Er schafft Kunst, die die Farben des Ostens, die slawische Mentalität ...
Kategorie

1980er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Radierung

Couchtisch Peloton Serie XVIII, Eliza Southwood, Original-Couchtischgemälde, Radfahren
Von Eliza Southwood
Kaffee-Peloton-Serie XVIII von Eliza Southwood [2021] Original Kaffee auf Papier Bildgröße: H:41,5 cm x B:59 cm Gesamtgröße des ungerahmten Werks: H:41,5 cm x B:59 cm x T:0,1cm U...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde

Materialien

Papier, Kaffee

Der einzige andere Gedanke
Von James Mannix
Palm Springs , Kalifornien Fotografie Auflage von 10 Stück UNGESCHÜTZT: Drucken auf Bestellung Über den Künstler: Kurzbiographie in einer Nussschale: Eine unterhaltsame Reise Mei...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Fotopapier

Auf das Meer zu
Von James Mannix
Die Hamptons, Long Island NY Fotografie Auflage von 10 Stück UNGESCHÜTZT: Drucken auf Bestellung Über den Künstler: Kurzbiographie in einer Nussschale: Eine unterhaltsame Reise M...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Fotopapier

Bombay-Sternserie: Ein dritter Stern
Von James Mannix
Bombay Beach , Kalifornien Fotografie Auflage von 10 Stück UNGESCHÜTZT: Drucken auf Bestellung Über den Künstler: Kurzbiographie in einer Nussschale: Eine unterhaltsame Reise Mei...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Fotopapier

Roter GMC
Von James Mannix
Vintage GMC Haube/Haube Can auf Metall gedruckt werden. Preis auf Anfrage Die Hamptons (Long Island, NY) Fotografie Auflage von 10 Stück UNGESCHÜTZT: Drucken auf Bestellung Über de...
Kategorie

2010er, Expressionismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Fotopapier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen