Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paul Gavarni
Le Diable à Paris - Seltenes Buch, illustriert von Paul Gavarni - 1869

1869

1.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Le Diable à Paris ist ein modernes, seltenes Buch, das von verschiedenen Autoren geschrieben und von Paul Gavarni (1804 - 1866) und von Jean Ignace Isidore Gérard (Nancy, 1803 - Vances, 1847) 1869 illustriert wurde. Original-Erstausgabe. Herausgegeben von Hetzel & Cie, Paris. Format: 4°. Das Buch umfasst 816 Seiten in 4 Bänden. Hunderte von Lithografien (mehrere ganzseitige Lithografien). Sehr guter Zustand. Paul Gavarni (1804 - 1866) und von Jean Ignace Isidore Gérard (Nancy, 1803 - Vances, 1847). Paul Gavarni war der Künstlername von Sulpice Guillaume Chevalier (1804 - 1866), einem französischen Illustrator, der in Paris geboren wurde. Zu seinen illustrierten Werken gehören Les Lorettes, Les Actrices, Les Coulisses, Les Fasizionables, Les Gentilshommes bourgeois, Les Artistes, Les Débardeurs, Clichy, Les Étudiants de Paris, Les Baliverneries parisiennes, Les Plaisirs champêtres, Les Bals masqués, Le Carnaval, Les Souvenirs du carnaval, Les Souvenirs du bal Chicard, La Vie des jeunes hommes, und Les Patois de Paris. Er war nun nicht mehr Direktor von Les Gens du monde, sondern wurde als gewöhnlicher Karikaturist von Le Charivari engagiert, und während er das Vermögen der Zeitung machte, verdiente er sein eigenes. Sein Name war äußerst populär, und seine Illustrationen für Bücher wurden von den Verlegern eifrig gesucht. Le Juif errant von Eugene Sue (1843, 4 Bde. 8vo), die französische Übersetzung von Hoffmans Erzählungen (1843, 8vo), die erste Sammelausgabe der Werke Balzacs (Paris, Houssiaux, 1850, 20 Bde. 8vo), Le Diable à Paris (1844-1846, 2 Bde. 4vo), Les Français peints par eux-mêmes (1840-1843, 9 Bde. 8vo), die von Aubert herausgegebene Sammlung der Physiologien in 38 Bänden, 18mo (1840-1842), alle verdanken einen großen Teil ihres damaligen Erfolges den klugen und aufschlussreichen Skizzen von Gavarni und werden noch immer gesucht. Jean Ignace Isidore Gérard (Nancy, 1803 - Vanves, 1847), allgemein bekannt unter dem Pseudonym Jean-Jacques, J. J. Grandville oder meist einfach Grandville, war ein französischer Karikaturist. Grandvilles Fähigkeit zur politischen Provokation machte seine Arbeiten sehr begehrt. Er arbeitete in einer Vielzahl von Formaten, von seiner ersten Arbeit als Illustrator des Gesellschaftsspiels Old Maid bis hin zu illustrierten Zeitungsstrips, die er meisterhaft beherrschte. Seine Illustrationen für Le Diable à Paris ("Der Teufel in Paris"; 1844-46) wurden von Walter Benjamin für seine Studie über die Stadt als urbanen Organismus verwendet. Eine der größten Errungenschaften Grandvilles zu einer Zeit, als die französische Drucktechnik auf dem Vormarsch war, war Les Fleurs Animées, eine Serie von Bildern, die sowohl poetisch als auch satirisch sind. Aber sein vielleicht originellster Beitrag zur Form des illustrierten Buches war Un Autre Monde, das sich dem Status des reinen Surrealismus annähert, obwohl es in einer vorfreudianischen Zeit entstanden ist. Führende Mitglieder der surrealistischen Bewegung wie André Breton und Georges Bataille erkannten in Grandville einen wichtigen Vorläufer und Inspirator der Bewegung.
  • Schöpfer*in:
    Paul Gavarni (1804 - 1899, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1869
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M-1186251stDibs: LU65038001192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Le Diable Boiteux – seltenes Buch, illustriert von Tony Johannot – 1840
Von Tony Johannot
Le Diable Boiteux ist ein seltenes, modernes Originalbuch, das von René Le Sage (Sarzeau, 1668 - Boulogne-sur-Mer, 1747) geschrieben und von Tony Johannot (9. November 1803 - 4. Augu...
Kategorie

1840er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Thtre des Pupazzi – seltenes Buch, illustriert von L. Lemercier de Neuville – 1876
Théâtre des Pupazzi ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das Louis Lemercier de Neuville (2. Juli 1830 - 1918) 1876 illustrierte. Originalausgabe. Herausgegeben von Scheuring, ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Radierung

Les Contes Drolatiques – Seltenes Buch, illustriert von G. Dor – 1861
Von Gustave Doré
Les Contes Drolatiques ist ein seltenes, modernes Originalbuch, das von Honoré de Balzac (1799 - 1850) geschrieben und von Gustave Doré (Straßburg, 1832 - 23. Januar 1883) 1861 illus...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Radierung

Les Débardeurs - Lithographie von Paul Gavarni - 1848
Von Paul Gavarni (Guillaume Sulpice Chevalier)
Farbige Lithographie mit Pouchoir-Details auf elfenbeinfarbenem Papier. Schöne satirische Illustration des französischen Zeichners Paul Gavarni (alias Guillaume Sulpice Chevalier, ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Le Diable Amoureux – Seltenes Buch, illustriert von Jean Emile Laboreur – 1921
Kopie auf Velinpapier mit Original-Radierungen im endgültigen Zustand von Jean Emile Laboreur. Exemplar in perfektem Zustand und teilweise unbeschnitten. 
Kategorie

1920er, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Les Folies Parisiennes – seltenes Vintage-Buch, illustriert von CHAM – 1883
Von Charles Amedee de Noe (CHAM)
Les Folies Parisiennes ist ein modernes, seltenes Originalbuch, das von CHAM illustriert wurde. Veröffentlicht von Calman Lévy, Paris, im Jahr 1883. Originalausgabe. Format: in 4°...
Kategorie

1880er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Illustriertes Originalprogramm von Henri-Gabriel Ibels aus dem Jahr 1893 für Le Théâtre Libre
Von Henri Gabriel Ibels
Dieses illustrierte Originalprogramm von Henri-Gabriel Ibels aus dem Jahr 1893 ist ein bemerkenswertes Überbleibsel aus der Pionierzeit des Le Théâtre Libre, dem radikalen Theaterkol...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1892 Seltenes illustriertes Programm von Henri-Gabriel Ibels für das Théâtre Libre
Von Henri Gabriel Ibels
Dieses seltene illustrierte Programmheft, das 1892 von Henri-Gabriel Ibels erstellt wurde, ist ein lebendiges Zeugnis der pulsierenden und avantgardistischen Welt des Le Théâtre Libr...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

1892 illustriertes Programm von Henri-Gabriel Ibels für das Théâtre libre
Dieses eindrucksvolle, von Henri-Gabriel Ibels illustrierte Programmheft aus dem Jahr 1892 ist ein seltenes, noch erhaltenes Artefakt aus dem goldenen Zeitalter des Le Théâtre Libre,...
Kategorie

1890er, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Papier, Lithografie

Antikes Lederbuch „La Mascarade Humaine“, von Gavarni, 1881er Jahre, Frankreich
Von Paul Gavarni
Wunderschönes, seltenes, antikes Lederbuch, Original von 1881 von Paul Gavarni. Illustriert von Gavarni sind: Histoire de politiquer ; Les propos de Thomas Vireloque ; Les Bohèmes ; ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Antiquitäten

Materialien

Leder, Papier

Frontispiz für Le Graveurs du XIX Siècle, von Henri Béraldi
Von Félix Hilaire Buhot
Paris: J & A Lamercier, 1885. Radierung mit Aquarell auf Arches-Bütten mit partiellem Wasserzeichen, 7 x 4 5/8 Zoll (176 x 118 mm), vollrandig. Siebter Zustand (von 7), nach der Ent...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Radierung

Das Jardin des Plantes, Beschreibung et Moeurs des Mammiferes (1842)
Erste Ausgabe "Le Jardin des Plantes, description et moeurs des mammifèeres de la menagerie et du muséum d'histoire naturelle" von M. Boitard, veröffentlicht 1842. Enthält zahlreiche...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Bücher

Materialien

Papier