Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Richard Prince
A-Bombe

1989

4.590,83 €

Angaben zum Objekt

Richard Prince (geb. 1949) ist einer der innovativsten, einflussreichsten und polemischsten amerikanischen Künstler. Ob man ihn nun mit der Pictures Generation, der Postmoderne oder der Appropriation Art in Verbindung bringt, sein Beitrag (und sein subversiver Humor) ist unbestreitbar. Er lebt und arbeitet in Upstate New York. Prince hat im Laufe seiner Karriere mit einer Vielzahl von Formaten gearbeitet, doch jede seiner ikonischen und provokativen Serien hat einen ähnlichen Ansatz: Die Witze von Prince zapfen die sozialen Probleme des nationalen Unterbewusstseins an. Am besten gelingt es ihm, Elemente aus der amerikanischen Alltagskultur zu extrahieren und sie ähnlich wie Duchamps Urinal zu positionieren. Prince begann 1986, mit Witzen zu arbeiten. Diese Werke waren ein kühner Widerspruch zu den herrschenden Hierarchien in der Kunstwelt, die durch den Minimalismus oder die neoexpressionistische Malerei aufrechterhalten wurden. Dieses frühe Exemplar aus dem Jahr 1989 enthält einen vom Künstler handgeschriebenen Witz. Der einfache Witz scheint sich auf seine sexuellen Frustrationen zu beziehen und setzt auf eine Pointe: "Weißt du, ich habe einfach nicht den Anreiz, mir einen Zwei-Hosen-Anzug zu kaufen". Die einfache oder Anti-Ästhetik scheint gleichzeitig die Tropen zu parodieren, die von konzeptuellen und minimalistischen Künstlern des vorangegangenen Jahrzehnts etabliert wurden. Hinweis: Das Kunstwerk wurde in einem Buch mit dem Titel "Inside World" in limitierter Auflage veröffentlicht, das zeitgleich mit einer Ausstellung von Princes Werken in der Kent Gallery stattfand. Haben Sie Fragen zu diesem Stück? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Bomben-Witz", 1989 Tinte auf Papier (handgeschriebenes Multiple) Signiert von der Künstlerin 12 "H 8 "W (Arbeit) Sehr guter Zustand Ausführlicher Condit-Bericht auf Anfrage Literatur: Jonathan Lethem, Richard Prince: Collected Writings, 2011. Provenienz: Pat Hearn Gallery, NYC
  • Schöpfer*in:
    Richard Prince (1949, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1989
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 20,32 cm (8 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand Ausführlicher Condit-Bericht auf Anfrage.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 08-231stDibs: LU215212945532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Unbenannt
Von Jack Youngerman
Wir freuen uns, diese beispielhafte und eindrucksvolle Gouache auf Papier von einem der beliebtesten amerikanischen Künstler von Caviar20 aus der Mitte des Jahrhunderts anbieten zu k...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Tinte, Gouache

Unbenannt
Von Tony Berlant
Tony Berlant (geb. 1941) ist ein amerikanischer Künstler, der für seine malerischen Collagen und komplizierten Metallskulpturen bekannt ist. In seinen Arbeiten kombiniert er verschie...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Stahl

Unbenannt
4.896 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Crash-Comic
Von Joyce Wieland
Joyce Wieland (1931-1998) war eine der erfolgreichsten und vielseitigsten kanadischen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Wieland tauchte Anfang der 1960er Jahre in der Kunstszene To...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Feministische Kunst, Zeichnungen und Aquarell...

Materialien

Papier, Bleistift

Copyright
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

ABCs
Von General Idea
1967 wurde General Idea in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Postmoderne, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Metall

Unbenannt
Von Beverly Pepper
Beverly Pepper (1922-2020) war eine international bekannte Künstlerin, die für ihre großformatigen Skulpturen im Freien bekannt war. Obwohl Pepper in New York aufgewachsen und ausg...
Kategorie

1980er, Konstruktivismus, Mehr Drucke

Materialien

Monoprint

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abb. 9.4
Von Eric Rhein
Eric Rhein "Abb. 9.4" 1998 Signiert, verso Draht, Papier und gefundene Objekte 19 x 17,5 x 3 Zoll (48,3 x 44,5 x 7,6 cm), gerahmt Diese Arbeit wird von CLAMP in New York City an...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Draht

Richard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 2011
Von Richard Prince
Richard Prince, Die Grußkartenwitze #2: Der beste Freund, 2011 Druck mit Folienprägung, auf schwerem Velin, gefaltet. In neuwertigem Zustand, nie gerahmt oder ausgestellt. Verso vom...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Drucke

Materialien

Archivpapier

Ohne Titel 7
Von George Thiewes
holzkohle und Perlfarbe auf Papier 27 x 25 x 1,5 Zoll gerahmt In den Bereichen Skulptur und Zeichnung schafft George Thiewes scharfe, kantige Arbeiten, die sich auf das Zusammenspi...
Kategorie

2010er, Minimalistisch, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Holzkohle

Bedenken Sie sich nichts an
Von Skylar Fein
SKYLAR FEIN wurde in Greenwich Village geboren und wuchs in der Bronx auf. Er hat vielfältige Karriereabschnitte hinter sich, unter anderem lehrte er gewaltlosen Widerstand unter der...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Gemälde

Materialien

Papier, Acryl

Brian Wood: Kanadisches MOMA NYC, einzigartige Mixed-Media-Zeichnungsfotografie
Original-Mixed-Media-Arbeiten des kanadischen Künstlers Brian Wood. Dieses Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert. Brian Wood ist ein mit verschiedenen Medien arbei...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Fotofilm, Archivtinte

Definition der Schreibschrift
Von Pablo Lehmann
Pablo Lehmann schafft komplizierte dreidimensionale Werke, indem er Papierbögen, Bücher und synthetischen Stoff formt und schneidet. Sein detailliertes Geflecht aus literarischen un...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier