Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Robert Indiana
Monographie: Robert Indiana und der Star of Hope (gedruckt von Künstler und 2 Schriftstellern)

2009

764,14 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein fantastisches Geschenk! Robert Indiana Monografie: Robert Indiana und der Stern der Hoffnung (sowohl vom Künstler als auch von den beiden Autoren handsigniert), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Robert Indiana sowie den Autoren John Wilmerding und Michael K. Komanecky) Handsigniert von Robert Indiana sowie den beiden Autoren John Wilmerding und Michael K.K. Komanecky auf dem Titelblatt 10 1/4 × 9 3/4 × 3/4 Zoll Provenienz Eine Schenkung des Farnsworth-Museums an das Maine State Theatre. Vom jetzigen Besitzer vom Maine State Theatre erworben. Begleitet von einer von der Alpha 137 Gallery ausgestellten Garantiebescheinigung Diese gebundene Monografie mit Schutzumschlag ist von Robert Indiana sowie den beiden Autoren John Wilmerding und Michael K. Komanecky auf der Titelseite signiert. Eine Schenkung des Farnsworth-Museums an das Maine State Theatre. Vom jetzigen Besitzer vom Maine State Theatre erworben. Ein hervorragendes Geschenk! Veröffentlicht anlässlich der Ausstellung im Farnsworth Art Museum vom 20. Juni bis 25. August 2009. Informationen zum Buch: Herausgeber: Farnsworth Art Museum, 2009 Englisch; Hardcover; 128 Seiten mit 121 Farb- und 4 Schwarzweißabbildungen Klappentext des Verlags: Robert Indiana (geb. 1928) ist vielleicht am bekanntesten für seine ikonischen Gemälde und Skulpturen LOVE, die auch auf einer US-Briefmarke abgebildet sind, und HOPE, die zur Unterstützung der Präsidentschaftskampagne von Barack Obama 2008 geschaffen wurden. Er lebt und arbeitet seit 1978 in Maine. Der Star of Hope, sein ganzjähriges Wohnhaus und Studio auf der Insel Vinalhaven, ist eine ehemalige Odd-Fellows-Loge aus dem späten 19. Jahrhundert, die im National Register of Historic Places eingetragen ist. Robert Indiana und der Stern der Hoffnung ist sowohl eine Retrospektive des Werks des Künstlers, die auf seinen eigenen Beständen basiert, als auch eine noch nie dagewesene Studie seines Lebens- und Arbeitsraums. Sein Studio ist zugleich Wohnhaus, Museum, Archiv und Galerie in den historischen Räumen der ehemaligen Odd Fellows Lodge. Dieses Buch bietet eine einzigartige Untersuchung der Entwicklung von Indianas Werk seit seiner Übersiedlung nach Vinalhaven und umfasst Werke aus seiner Studienzeit bis hin zu legendären Skulpturen wie EAT, das vorzeitig von der New Yorker Weltausstellung 1964 entfernt und seitdem nicht mehr ausgestellt wurde. Über Robert Indiana: Robert Indiana wurde am 13. September 1928 als Robert Clark in New Castle, Indiana, geboren. Er wurde als Kleinkind adoptiert und verbrachte seine Kindheit mit häufigen Umzügen in seinem Heimatstaat. Seine künstlerische Begabung zeigte sich schon früh, und die Anerkennung durch einen Lehrer der ersten Klasse bestärkte ihn in seinem Entschluss, Künstler zu werden. Im Jahr 1942 zog Indiana nach Indianapolis, um die Arsenal Technical High School zu besuchen, die für ihren starken künstlerischen Lehrplan bekannt war. Nach seinem Abschluss verbrachte er drei Jahre in der U.S. Air Force und studierte anschließend am Art Institute of Chicago, an der Skowhegan School of Sculpture and Painting in Maine und am Edinburgh College of Art in Schottland. 1956, zwei Jahre nach seinem Umzug nach New York, lernte Indiana Ellsworth Kelly kennen und ließ sich auf dessen Empfehlung hin in Coenties Slip nieder, einem einst bedeutenden Hafen an der Südostspitze Manhattans. Dort schloss er sich einer Gemeinschaft von Künstlern an, zu der auch Kelly, Agnes Martin, James Rosenquist und Jack Youngerman gehören sollten. Die Umgebung des Slip hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Indianas Werk, und zu seinen frühen Gemälden gehört eine Serie von doppelten Ginkgoblättern mit harten Kanten, die von den Bäumen im nahe gelegenen Jeannette Park inspiriert sind. Er hat die Ginkgo-Form auch in sein neunzehn Fuß großes Wandgemälde Stavrosis (1958) integriert, eine Kreuzigung, die er aus vierundvierzig Papierblättern zusammengesetzt hat, die er auf seinem Dachboden fand. Nach Abschluss dieser Arbeit nahm Indiana den Namen seines Heimatstaates als seinen eigenen an. Wie einige seiner Künstlerkollegen durchforstete Indiana die verlassenen Lagerhäuser der Gegend nach Materialien und schuf skulpturale Assemblagen aus alten Holzbalken, verrosteten Metallrädern und anderen Überbleibseln des Schifffahrtsgewerbes, das in Coenties Slip floriert hatte. Zwar schuf er hängende Werke wie Jeanne d'Arc (1960-62) und Wall of China (1960-61), doch die meisten waren freistehende Konstruktionen, die Indiana nach den Skulpturen, die im antiken Griechenland und Rom als Grenzmarkierungen an Kreuzungen dienten, "Hermen" nannte. Die Entdeckung von Messingschablonen aus dem neunzehnten Jahrhundert führte dazu, dass er sowohl in diese Skulpturen als auch in die Leinwände leuchtend farbige Zahlen und kurze, emotional aufgeladene Wörter einfügte, die zur Grundlage seines neuen malerischen Vokabulars wurden.
  • Schöpfer*in:
    Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2009
  • Maße:
    Höhe: 26,04 cm (10,25 in)Breite: 24,77 cm (9,75 in)Tiefe: 1,91 cm (0,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    die Unterschrift von Robert Indiana ist etwas verschmiert (siehe Foto); der Einband weist leichte Gebrauchsspuren auf (Vorder- und Rückseite), aber die Innenseiten sind sauber und knackig und ausgezeichnet.
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1745213629612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monographie: Robert Indiana Early Sculpture 1960-1962 (Hand signiert und beschriftet)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Limitierte Deluxe-Ausgabe mit Schuber: Robert Indiana Early Sculpture 1960-1962 (handsigniert und beschriftet mit Herzzeichnung von Robert Indiana ), 1991 Gebundene Mo...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz, Karton

Robert Indiana (handsignierte und beschriftete Hardback-Monographie)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Robert Indiana (Monographie handsigniert und beschriftet), 2006 Gebundenes Buch Handsigniert, datiert und vom Künstler auf der Titelseite beschriftet, mit einer Sternz...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Tinte, Mixed Media, Lithografie, Versatz

Stern der Hoffnung, Emaille auf Metallplakette mit eingeprägtem Namen und Copyright, gerahmt
Von Robert Indiana
Robert Indiana Stern der Hoffnung, 1972 Emaille auf Metall mit gestempeltem Künstlernamen. Datum und Copyright Name des Künstlers und Copyright unten rechts auf der Vorderseite geste...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Metall, Emaille

Auswahlen von Pop-Art-Kunstwerken aus dem Museum of Modern Art (Handsigniert von Robert Indiana)
Von Robert Indiana
Robert Indiana Pop Art: Eine Auswahl aus dem Museum of Modern Art (handsigniert und beschriftet von Robert Indiana), 1999 Offsetlithografie-Plakat auf Plakatkarton (handsigniert, dat...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Karton, Lithografie, Versatz

HOPE for America, signierter und nummerierter Siebdruck, rot-weißer und blauer patriotischer
Von Robert Indiana
Robert Indiana HOPE, 2008 Farbserigrafie in Öl auf Archivpapier mit Wasserzeichen von Coventry 25 × 19 Zoll Ausgabe 138/200 Signiert, datiert und nummeriert 138/200 in Graphitstift a...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Hope Wall, Siebdruck signiert Proof Nr. IV von IV, seltener Robert Indiana-Druck
Von Robert Indiana
ROBERT INDIANA Mauer der Hoffnung, 2010 Siebdruck auf Velinpapier 24 × 25 Zoll Ausgabe IV/IV (neben der regulären Ausgabe von 33) Handsigniert, nummeriert IV/IV und datiert auf der u...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Das könnte Ihnen auch gefallen

„Stern of Hope“, Emaille-Druck von Robert Indiana
Von Robert Indiana
Der Stern der Hoffnung von Robert Indiana (Amerikaner, 1928-2018) ist ein immer wiederkehrendes Bild. 2016 nannte er seine Wohltätigkeitsstiftung Star of Hope Foundation. Ein heller,...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Abstrakte Drucke

Materialien

Messing, Emaille

HOPE (Sommer), Robert Indiana
Von Robert Indiana
Künstler: Robert Indiana (1928-2018) Titel: HOPE (Sommer) Jahr: 2012 Medium: Siebdruck auf Coventry Rag Papier Auflage: 18/125, plus Probedrucke Größe: 35,25 x 25,5 Zoll Zustand: Aus...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Landschaftsdrucke

Materialien

Siebdruck

HOPE (Sommer), Robert Indiana
5.487 € Angebotspreis
88 % Rabatt
Four Seasons of HOPE, The complete portfolio of 4 prints, Gold Edition
Von Robert Indiana
Robert Indianas Botschaft der HOFFNUNG ist eine wichtige, poetische Sprache, die sich durch seine lange Karriere zieht. The Four Seasons of HOPE wurde für seine Einzelausstellung im ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Frühling, aus den vier Jahreszeiten der Hoffnung
Von Robert Indiana
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Robert Indiana Frühling, aus Vier Jahreszeiten der Hoffnung 2012 Siebdruck 35 x 29 1/2 Zoll. Auflage von 125 Stück Bleistift signiert und nummeriert
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck

Herbst (Four Seasons of Hope Silber)
Von Robert Indiana
29,5" x 35" Ungerahmt Siebdruck auf Papier von 125 Handsigniert von Robert Indiana
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck

Sommer, aus den vier Jahreszeiten der Hoffnung
Von Robert Indiana
TECHNISCHE INFORMATIONEN: Robert Indiana Sommer, aus Vier Jahreszeiten der Hoffnung 2012 Siebdruck 35 x 29 1/2 Zoll. Auflage von 125 Stück Bleistift signiert und nummeriert
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Siebdruck