Objekte ähnlich wie Roy Lichtenstein Leo Castelli Galerie 1969 (Ankündigung)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Roy Lichtenstein Leo Castelli Galerie 1969 (Ankündigung)1969
1969
366,56 €
458,20 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Roy Lichtenstein, Castelli Graphics, New York, 1969 Ankündigung:
Eine seltene, hochgradig sammelwürdige Ankündigung von Roy Lichtenstein aus den 1960er Jahren, die anlässlich der Veröffentlichung von: Roy Lichtenstein, "Rouen Cathedrals and Haystacks", Leo Castelli Gallery, New York, 7. Juni 1969.
Medium: Faltanzeige auf glattem Velin; Offsetdruck; 1969.
Abmessungen: 9,25 x 6,5 Zoll (zusammengeklappt).
Insgesamt guter Vintage-Zustand.
Unsigniert aus einer Auflage von unbekannt. Selten.
_
Roy Lichtenstein war ein amerikanischer Künstler, der für seine Gemälde und Grafiken bekannt war, die sich auf kommerzielle Kunst und Ikonen der Populärkultur wie Mickey Mouse bezogen. Mit Ben-Day-Punkten - einer Methode, die in Zeitungen und Comics zur Darstellung von Farbverläufen und Texturen verwendet wird - ahmte Lichtenstein diese mechanische Technik mit seiner eigenen Hand in einem viel größeren Maßstab nach. Zusammen mit Claes Oldenburg, Andy Warhol und Jasper Johns war er einer der Begründer der Pop-Art-Bewegung. "Ich nehme ein Klischee und versuche, seine Formen zu organisieren, um es monumental zu machen. Der Unterschied ist oft nicht groß, aber er ist entscheidend", sagte er einmal über seine Arbeit. Geboren am 27. Oktober 1923 in New York, NY, studierte er nach seinem Highschool-Abschluss Malerei bei Reginald Marsh an der Art Students League of New York. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er von der US-Armee eingezogen und war in Frankreich stationiert, wo er vor allem mit den Werken europäischer Meister und zeitgenössischer Künstler in Berührung kam. Nach dem Krieg kehrte er nach Amerika zurück und schloss sein Studium an der Ohio State University ab, wo er Gemälde im Stile des Abstrakten Expressionismus schuf. Lichtenstein begann in den späten 1950er Jahren an der Rutgers University Kunst zu unterrichten und lernte dabei Fakultätskollegen aus der New Yorker Kunstszene kennen, darunter den Performance-Künstler Allan Kaprow. Anfang der 1960er Jahre begann er, in der Leo Castelli Gallery in New York auszustellen, und schaffte mit Werken wie Drowning Girl (1963), einer satirischen Auseinandersetzung mit der melodramatischen Pulp Fiction jener Zeit, den großen Durchbruch. Die Themen Ironie und Klischee zogen sich durch den Rest von Lichtensteins Karriere, wie zum Beispiel in Haystacks (1969), einer Bearbeitung der kanonischen Serie von Claude Monet. Der Künstler starb am 29. September 1997 in New York, NY, an einer Lungenentzündung. Heute befinden sich seine Werke in den Sammlungen des Art Institute of Chicago, des Museum of Modern Art in New York, der National Gallery of Art in Washington, D.C., und der Tate Modern in London.
Verwandte Kategorien
Roy Lichtensteins Spiegelgemälde. Roy Lichtenstein Leo Castelli.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
4.534 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLeo Castelli Zwanzig Jahre Katalog 1977 (Andy Warhol Leo Castelli)
Von Andy Warhol
Andy Warhol 1970s Cover Art, "Zwanzig Jahre Leo Castelli Gallery, New York, 1977" - a Monografie zu Ehren des zwanzigjährigen Bestehens der Leo Castelli Gallery mit einer Umschlagil...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Versatz
296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Roy Lichtenstein San Francisco 1971 (Ankündigung)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein San Francisco 1971:
Seltene Vintage-Original-Ausstellungsankündigung aus den frühen 1970er Jahren, die anlässlich der Ausstellung: Roy Lichtenstein, Eine Retrospekti...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
296 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Roy Lichtenstein Mirrors 1971 (Roy Lichtenstein Castelli Galerieankündigung)
Von Roy Lichtenstein
Roy Lichtenstein Mirror Paintings/Roy Lichtenstein Leo Castelli Gallery 1971:
Eine sehr sammelwürdige, originale Roy Lichtenstein-Ankündigungsk...
Kategorie
1970er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
401 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Andy Warhol Edward Kennedy 1980 (Genehmigung der Vorteile-Ankündigung)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Edward Kennedy 1980:
Originale Faltankündigungskarte zu Gunsten des Kennedy For President Committee / Veröffentlichung von Andy Warhol Edward Kennedy Siebdrucken; The Br...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
SIGNIERT Roy Lichtenstein Kompositionen Katalog 1967
Von Roy Lichtenstein
Signierter Roy Lichtenstein Compositions Ausstellungskatalog 1967:
Ein seltenes, handsigniertes und gewidmetes Exemplar, mit brillantem Coverdesign von Lichtenstein auf dem Höhepunk...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Versatz
Andy Warhol Institute of Contemporary Art 1966 (catalog Warhol Selbstporträt)
Von Andy Warhol
Andy Warhol Institute of Contemporary Art, Boston, 1966:
Seltener historischer, originaler Ausstellungskatalog aus den 1960er Jahren für Warhols zweite Museumsausstellung, die im Her...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Druckgrafiken und Multiples
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lawrence Fried – Roy Lichtenstein, Fotografie 1969, Nachdruck gedruckt
Von Lawrence Fried
Gelatine-Silberdruck
Porträt aus Anlass der ersten Retrospektive seines Werks im Guggenheim Museum 1969.
Verfügbare Größen:
12" x 16" Auflage von 25
16" x 20" Auflage von 25
20" x ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
The Pop Artists: Roy Lichtenstein, 1964
1964 wurde Heyman von Basic Books Publishing eingeladen, an einer Collaboration zum Thema Pop Art mitzuarbeiten. Im Herbst 1964 verbrachte Heyman drei Tage mit der Fotografie von Kün...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
Roy Lichtenstein
Verso vom Fotografen signiert
Bitte erkundigen Sie sich nach weiteren limitierten Größen und Editionen
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Fotografie
Materialien
Archivalisches Pigment
Preis auf Anfrage
Pop-Künstler Roy Lichtenstein in seinem Atelier in New York City, signiert von Jack Mitchell
Von Jack Mitchell
11 x 14" alte Silbergelatinefotografie des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein in seinem New Yorker Atelier von 1968. Signiert von Jack Mitchell auf der Vorderseite des Drucks. Kommt dire...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1.309 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Der Pop-Künstler Roy Lichtenstein und seine Frau Dorothy. Signiert von Jack Mitchell
Von Jack Mitchell
11 x 14" alte Silbergelatinefotografie des Pop-Künstlers Roy Lichtenstein und seiner Frau Dorothy in seinem New Yorker Atelier im Jahr 1968. Signiert von Jack Mitchell auf der Rückse...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1.112 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Pop-Künstler Roy Lichtenstein in seinem Atelier in New York City, signiert von Jack Mitchell
Von Jack Mitchell
11 x 14" alte Silbergelatinefotografie des Popkünstlers Roy Lichtenstein in seinem New Yorker Atelier mit seinen jüngsten Arbeiten, verso signiert von Jack Mitchell. Kommt direkt au...
Kategorie
1960er, Pop-Art, Schwarz-Weiß-Fotografie
Materialien
Silber-Gelatine
1.265 € Angebotspreis
42 % Rabatt