Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Stanley Tigerman
Vintage Chicagoer Architekt Stanley Tigerman Cloisonné-Emaille-Kunst-Halskette, Acme, Vintage

c.1980s

263,22 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist neuer, alter Lagerbestand von Schmuck aus der legendären Acme Studio Kollektion, die viele revolutionäre Schmuckstücke kreiert hat. Es wurde in den 1980er Jahren im aufwändigen Cloisonné-Verfahren, einer uralten Technik zur Verzierung von Metall, handgefertigt; daher sind Unvollkommenheiten in den Farben zu erwarten und unvermeidlich, was es einzigartig und einmalig macht. Dieses Stück wird um den Hals getragen, wie eine Bolo-Krawatte. Die Kollektion Memphis Designers for Acme wurde 1986 anlässlich der Eröffnung der Memphis/Milano-Ausstellung im Cooper-Hewitt Museum in New York City vorgestellt. Die gesamte Sammlung befindet sich in der ständigen Sammlung der Groninger Collection in den Niederlanden und ist in anderen Museumssammlungen weltweit vertreten, darunter das Metropolitan Museum in New York City. 1981 gründete Ettore Sottsass eine Design Collaboration mit dem Namen Memphis Design. Die Memphis Design Group ließ sich von Bewegungen wie Art Deco und Pop Art inspirieren und produzierte von 1981 bis 1988 Schmuck, Möbel, Leuchten und Stoffe. Die seltenen Entwürfe von Mitgliedern wie Nathalie du Pasquier, Andrea Branzi, Martine Bedin, Matteo Thun und Peter Shire zeichnen sich oft durch verrückte Farben und asymmetrische Formen aus. Die Gruppe entwarf bis 1987 zahlreiche postmoderne Möbel, Stoffe, Keramik-, Glas- und Metallobjekte. Der Name "Memphis" stammt von Bob Dylans "Stuck Inside of Mobile with the Memphis Blues Again", das während des ersten Treffens der Gruppe gespielt wurde. Inspiriert von Art Déco, Jugendstil und Pop Art schuf die Gruppe viele kühne, farbenfrohe, geometrische Stile, die sich von dem starren und dunklen Trend der 1970er Jahre absetzten. Von 1985 bis 1992 produzierten die Acme-Gründer Adrian Olabuenaga und Leslie Bailey mehr als 100 verschiedene Ohrringe, Broschen und Halsketten von Design-Titanen wie Ettore Sottsass, Joanna Grawunder, Martine Bedin, Matteo Thun, Alessandro Mendini und George Sowden, Nathalie Du Pasquier, Marco Zanini, sowie die Architekten Alessandro Mendini, Stanley Tigerman, Richard Meier, Robert A.M. Stern, die Architektin Laurinda Spear aus Florida, Michael Graves aus New Jersey, Peter Eisenman aus New York und der argentinische Architekt Alberto Olabuenaga (der Vater des Juweliers) haben ebenfalls für das Projekt entworfen. Die kalifornischen Künstler Billy Al Bengston, Laddie John Dill, Ronnie Cutrone, Charles Arnoldi und Ken Price haben alle für Acme Studio entworfen, ebenso wie der berühmte Playboy-Magazin-Künstler Patrick Nagel.
  • Schöpfer*in:
    Stanley Tigerman
  • Entstehungsjahr:
    c.1980s
  • Maße:
    Höhe: 6,35 cm (2,5 in)Breite: 4,07 cm (1,6 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38214663762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Architekt Olabuenaga Vintage Cloisonné-Emaille-Kunst-Halskette Acme studios Necktie
Wird wie eine Bolo-Krawatte um den Hals getragen. Dies ist neuer, alter Lagerbestand von Schmuck aus der legendären Acme Studio Kollektion, die viele revolutionäre Schmuckstücke krei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Metall, Emaille

Seltener Judaica-Kachelmosaik im Vintage-Stil mit hebräischer Sgraffito- Kalligrafie
Von David Holleman
Seltene Vintage Judaica , außergewöhnliches Mosaik mit Sgraffito verzierten Keramikfliesen und hebräischer Kalligraphie von dem bedeutenden Keramiker und Mosaikkünstler David Hollema...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mixed Media

Materialien

Mosaik

Jewish Modernist Mixed Media Surrealistisches Gemälde WPA Künstler Mosaikfliesen, Chicago, Chicago
Von Alexander Raymond Katz
Alexander Raymond Katz (ungarisch-amerikanisch, 1895-1974) paraphiert l.r. "A.R.K." Verso beschriftet "Prayer Tree", A Raymond Katz". Größe des Visiers: 39-3/4 "h x 30 "b Gesamt: 4...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Alkydharzlack, Karton

Mod 1970er Israeli Judaica Volkskunst Jerusalem Ansicht Emaille auf Kupfer Gemälde, Kupfermalerei
Dies ist ein meisterhaft ausgeführtes Wandbehang Emaille auf Kupfer Gemälde von Jerusalem. es ist in Hebräisch unterzeichnet. In Israel gibt es seit langem eine lebendige Szene für V...
Kategorie

20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Kupfer, Emaille

Italienisches surrealistisches, farbenfrohes Metall-Emaille-Plakette-Gemälde, Luigi
Biomorpher Surrealismus. Signiert Luigi, Emaille auf Metall (wahrscheinlich Kupfer). Montiert auf einer lila Plexiglas- oder Acrylglashalterung. Ich nehme an, dass es italienisch ist...
Kategorie

20. Jahrhundert, Surrealismus, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Emaille

Französischer modernistischer glasierter Vintage-Kunstteller von Jean Lurcat aus Keramik Sant-Vicens, Frankreich
Von Jean Lurçat
Vintage Jean Lurcat glasiert gebrannt Emaille Wandtafel Keramik Teller limitierte Auflage Hand beschriftet Fayence Ceramique Saint Vicens Ladegerät. Es zeigt einen stark stilisierte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik, Glasur

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pierre Cardin Silber-Emaille-Glas-Anhänger-Halskette, französisch, um 1965
Von Pierre Cardin
Modernistischer Pierre Cardin Laufsteg-Schmuck. Das Kropfband mit einem 2 1/2" x 2 3/4" großen Anhänger aus geometrischer roter, orangefarbener und gelber Emaille mit einem strahlen...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Silber, Stahl

THEODOR FAHRNER-inspirierte Art-Déco-Halskette mit Anhänger aus Sterlingsilber und Emaille
Von Theodor Fahrner
Eine großartige, von Theodor Fahrner inspirierte Anhänger-Halskette aus der Zeit des Art Deco (ca. 1920er Jahre)! Das aus Sterlingsilber gefertigte Stück verfügt über einen großen Mi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Modernistischer Emaille-Anhänger, Deutschland
Eleganter Emaille-Anhänger der Moderne aus Deutschland, ca. 1940er Jahre. Charmanter, matt emaillierter Vogel auf einem Ast in Kobalt, Himmelblau und Grün in einer abgestuften Deco-S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Art déco, Fußkettchen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Untitled (Emaille-Anhänger)
Emaille auf Kupfer-Anhänger Eine kleine Emaille, die dieser ähnlich ist, wurde in den frühen 1950er Jahren in der Zeitschrift VOGUE abgebildet. Schmuckstücke des Künstlers sind rec...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Kupfer, Emaille

Barney Reid Halskette mit abstraktem modernistischem Anhänger aus Emaille aus Kalifornien
Von Barney Reid
Abstraktes Fischmotiv in Emaille über Kupfer, Anhänger-Halskette von Barney Reid aus San Diego, Kalifornien. Anhänger misst 2 7/8" im Durchmesser und hängt an einer 22" Kordel, die ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Modernistisch, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Kupfer, Emaille

Yves Saint Laurent Halskette aus Gold mit bunter Emaille in limitierter Auflage YSL, 1970er Jahre
Von Yves Saint Laurent
Obwohl Yves Saint Laurent sehr offen über sein Engagement sprach, Mode für alle Frauen zugänglich und leicht zu tragen zu machen, hatte er zweifellos eine clevere Art, die eine Sache...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Art déco, Halsketten mit Anhänger

Materialien

Emaille