Objekte ähnlich wie Seltener Sake-Tasse von Suzuki Goro (INV# NP3500)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Suzuki GoroSeltener Sake-Tasse von Suzuki Goro (INV# NP3500)unbekannt
unbekannt
950,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Suzuki Goro - Nackte Frau Sake Cup
Steingut, Unterglasur und Glasur
1,75 x 2 x 2"
Datum unbekannt
unterzeichnet
kommt mit einer signierten Holzbox
BIO-
Der verehrte japanische Keramikmeister Goro Suzuki kann auf eine lange, erfolgreiche Karriere zurückblicken, die als Produktionstöpfer begann und bis heute andauert. Er wurde in traditionellen japanischen Töpfertechniken ausgebildet, und seine Inspiration ist in den traditionellen Stilen verwurzelt, insbesondere in den Mino-Traditionen der Momoyama-Periode und der Edo-Periode. Er ist besonders für seine Arbeiten im Oribe-Stil bekannt, der sich durch einfache geometrische Muster und eine dunkelgrüne Kupferglasur mit weißem Schlicker auszeichnet. Er hält sich jedoch nicht strikt an den alten Stil, sondern verwendet nicht-traditionelle Designs, phantasievolle Pinselstriche und bringt einen frischen und oft humorvollen Ansatz in seine Arbeiten ein. Neben ihrer Tätigkeit als Studiokünstlerin ist Suzuki viel gereist und hat als Gastwissenschaftlerin an der Cranbrook Academy of Art und der Rhode Island School of Art and Design gearbeitet. Auf seinen Reisen lässt er die keramischen Stile anderer Kulturen in seine eigene Arbeit einfließen, was seinen Beitrag zur japanischen Keramiktradition weiter bereichert.
Goro Suzukis Werke werden sowohl in Japan als auch weltweit gesammelt und befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art und der Marer Collection, Scripps College, in den Vereinigten Staaten, des Seto-city Culture Center und des Meito Art Museum in Japan sowie des Hetsens Museum in Deutschland. Er hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis der Japanischen Keramikgesellschaft im Jahr 2001.
"Ich lebe und arbeite in der Oribe-Tradition und in der traditionellen Gegend des alten Oribe, aber ich rebelliere gegen meine strenge Ausbildung in traditioneller Keramik" - Suzuki Goro
- Schöpfer*in:Suzuki Goro (1941, Japanisch)
- Entstehungsjahr:unbekannt
- Maße:Höhe: 4,45 cm (1,75 in)Breite: 5,08 cm (2 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Morton Grove, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU36210241272
Der verehrte japanische Keramikmeister Goro Suzuki blickt auf eine lange, erfolgreiche Karriere zurück, die mit der Produktion von Töpferwaren begann und bis heute andauert. Er wurde in traditionellen japanischen Töpfertechniken ausgebildet, und seine Inspiration ist in den traditionellen Stilen verwurzelt, insbesondere in den Mino-Traditionen der Momoyama- und Edo-Periode. Er ist besonders für seine Arbeiten im Oribe-Stil bekannt, der sich durch einfache geometrische Muster und eine dunkelgrüne Kupferglasur mit weißem Schlicker auszeichnet. Er hält sich jedoch nicht strikt an den alten Stil, sondern verwendet nicht-traditionelle Designs, phantasievolle Pinselstriche und bringt einen frischen und oft humorvollen Ansatz in seine Arbeiten ein. Neben ihrer Tätigkeit als Studiokünstlerin ist Suzuki viel gereist und hat als Gastwissenschaftlerin an der Cranbrook Academy of Art und der Rhode Island School of Art and Design gearbeitet. Auf seinen Reisen lässt er die keramischen Stile anderer Kulturen in seine eigene Arbeit einfließen, was seinen Beitrag zur japanischen Keramiktradition weiter bereichert. Goro Suzukis Werke werden sowohl in Japan als auch weltweit gesammelt und befinden sich unter anderem in den Sammlungen des Los Angeles County Museum of Art und der Marer Collection, Scripps College, in den Vereinigten Staaten, des Seto-city Culture Center und des Meito Art Museum in Japan sowie des Hetsens Museum in Deutschland. Er hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis der Japanischen Keramikgesellschaft im Jahr 2001. "Ich lebe und arbeite in der Oribe-Tradition und in der traditionellen Gegend des alten Oribe, aber ich rebelliere gegen meine strenge Ausbildung in traditioneller Keramik" - Suzuki Goro
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Chicago, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenYunomi mit signiertem Kasten von Tatsuzo Shimaoka (INV-Nr. NP2798)
Von Tatsuzo Shimaoka
Tatsuzo Shimaoka
Yunomi mit signierter Box
unterglasurdekoration aus Eisen
3.25 x 3 x 3"
datum unbekannt
vom Künstler signiert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Steingut, Glasur
Tatsuzo Shimaoka - Yunomi mit signierter Schachtel (INV-Nr. NP3196)
Von Tatsuzo Shimaoka
TATSUZO SHIMAOKA
YUNOMI MIT BOX (INV# NP3196)
steingut und Glasur
3.5 x 3,5 x 3,5"
datum unbekannt
unterzeichnet
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Steingut, Glasur
Teekanne ohne Titel von Suzuki Goro
Seltene Teekanne von Suzuki Goro
steingut und Glasur
11" groß ist die Teekanne.
Kommt mit einer signierten Box
Die Teekanne ist auf der Unterseite vom Künstler signiert.
Datum unbeka...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Steingut, Glasur
Shino-Teekanne mit Schachtel von Higashida Shigemasa (INV-Nr. NP2777)
Higashida Shigemasa
Shino Teeschale mit Box
steingut und Shino-Glasur
3 x 5,5 x 5,5"
datum unbekannt
vom Künstler signiert
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Steingut, Glasur
Yunomi-Set mit Box von Tatsuzo Shimaoka (INV-Nr. NP3206)
Von Tatsuzo Shimaoka
TATSUZO SHIMAOKA
YUNOMI SET MIT SIGNIERTER BOX II (INV# NP3206)
steingut und Glasur
3.25 x 3"
3.5 x 3.5"
datum unbekannt
unterzeichnet
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Steingut, Glasur
Likörglas mit Deckel und signierter Schachtel von Shoji Hamada (INV-Nr. NP3626)
Von Shoji Hamada
Shoji Hamada
Deckeldose mit signierter Box
steingut und Glasur
4.5 x 5,75 x 5,75"
datum unbekannt
unterzeichnet
Kategorie
1980er, Zeitgenössisch, Skulpturen
Materialien
Steingut, Holz, Glasur
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische Oni Hagi Chawan (Teeschale) von Seigan Yamane, ca. 2010, Japan
Eine kleine, aber kraftvolle japanische weiße Oni Hagi Yaki Chawan (Teeschale) des bekannten zeitgenössischen Töpfermeisters Seigan Yamane (geb. 1952), ca. 2010, Japan.
Die kleine T...
Kategorie
2010er, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Töpferwaren
Japanische Matcha-Tee-Zeremonienschale Rakuyaki 2000er Heisei Yoshimura Rakunyu
Dies ist eine Teeschale für Matcha.
Es wurde für die Teezeremonie verwendet.
Diese Schale ist aus Porzellan gefertigt und wird mit einer Holzkiste geliefert.
Diese Schale wurde mi...
Kategorie
1990er, Japanisch, Dekoschalen
Materialien
Porzellan
Seltene veröffentlichte japanische Keramikschale Makuzu Kozan mit original beschrifteter Schachtel
Von Makuzu Kozan
Eine seltene glasierte Keramikschale mit Oberflächenmalerei des kaiserlichen japanischen Töpfers Makuzu Kozan ((1842-1916)) mit der originalen beschrifteten Tomobako-Holzbox. Im Gege...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Keramik
Hagi-ware-Schal (Teeschal) von berühmter Seigan Yamane
Diese exquisite japanische Teeschale ist ein Paradebeispiel für Hagi Ware und wurde vom bekannten Töpfer Seigan Yamane gefertigt. Yamane ist bekannt für seine innovative Herangehensw...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Japanisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Japanische Sake-Tasse Ochoko-Porzellan Paysage Kutani Ware 1970er Showa
Dies ist eine kleine Tasse zum Trinken von Sake. Auf Japanisch heißt sie Ochoko.
Es wurde in der Showa-Ära um die 1970er Jahre hergestellt. Sie ist aus Porzellan gefertigt und von H...
Kategorie
Vintage, 1970er, Japanisch, Showa, Porzellan
Materialien
Porzellan
Antike japanische Matcha-Schale Kyo Ware Oshikoji Wave 1980er Jahre
Dies ist eine Matcha-Schale, die wir für die Teezeremonie verwenden.
Diese Schale wurde in den 1980er Jahren in der Showa-Ära in Japan hergestellt.
Der Stil dieser Schale ist Oshikoj...
Kategorie
Vintage, 1980er, Japanisch, Showa, Tonwaren
Materialien
Porzellan