Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3

Ugo Ojetti
Maggio Musicale Fiorentino von Ugo Ojetti - T.L.S. - 1930er Jahre

1930s

Angaben zum Objekt

Maggio Musicale Fiorentino - T.L.S. ist ein maschinengeschriebener Brief, unterzeichnet von Ugo Ojetti an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt. Florenz, 12. April 1937. Auf Italienisch. Eine Seite, einseitig. Auf dem Briefkopf: "Stadt Florenz - Mai - Florentiner Musik - Zweiter Internationaler Musikkongress - Der Präsident". Inklusive Originalumschlag. Erstklassiger Zustand. Offizielle Anfrage des Präsidenten der oben genannten Veranstaltung, Ugo Ojetti, für einen Besuch im Grünen Theater der Villa Marlia für alle Musikwissenschaftler, Kritiker und Musiker des Internationalen Musikkongresses. Adressiert an die Gräfin und Besitzerin der unvergesslichen Königlichen Villa in Marlia (Lucca). Ugo Ojetti (Rom, 1871 - Fiesole, 1946) war ein italienischer Schriftsteller, Kunstkritiker, Journalist und Aphoristiker. 1920 gründete er seine Kunstzeitschrift Dedalo (Mailand, 1920-1933), in der er sich mit der Geschichte der alten und modernen Kunst befasste. Hier arbeiten Intellektuelle wie Bernard Berenson, Matteo Marangoni, Piero Jahier, Antonio Maraini, Ranuccio Bianchi Bandinelli, Pietro Toesca, Lionello Venturi und Roberto Longhi zusammen. Ojetti gründet eine neue Zeitschrift, Pegaso (Florenz, 1929-1933), dann die Literaturzeitschrift Pan. Zwischen 1926 und 1927 war er Redakteur des Corriere della Sera. Er gehörte zu den Unterzeichnern des Manifests der faschistischen Intellektuellen von 1925 und wurde 1930 zum Akademiker Italiens ernannt. Bis 1933 war er Mitglied des Verwaltungsrats der Italienischen Enzyklopädie. Ojetti organisiert zahlreiche Kunstausstellungen und erweckt wichtige redaktionelle Initiativen während des Zeitraums dieses Schreibens zum Leben. Gräfin Anna Laetitia Pecci (Rom, 1885 - Marlia, 1971) Die als "Mimì" Pecci-Blunt bekannte italienische Adelige war eine Kunstsammlerin, Mäzenin und Neffe von Papst Leo XIII. Als äußerst vulkanische Frau war sie im kulturellen Bereich sehr aktiv und eröffnete zahlreiche Salons, Galerien und Theater. 1919 heiratete sie Cecil Blumenthal, später Blunt genannt, einen wohlhabenden jüdischen Bankier aus New York, Erbe einer bedeutenden Sammlung französischer Malerei des neunzehnten Jahrhunderts. In seinen Pariser und römischen Salons verkehrten Künstler und Intellektuelle vom Kaliber eines Salvador Dalì, Paul Valery, Poulenc, Paul Claudel oder Aldo Palazzeschi!
  • Schöpfer*in:
    Ugo Ojetti
  • Entstehungsjahr:
    1930s
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Breite: 22,2 cm (8,75 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Die Versicherung kann von den Kunden als zusätzliche Dienstleistung angefordert werden, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Galeriestandort:
    Roma, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-789471stDibs: LU65037663242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Poster des Jazzfestivals 1948, signiert von verschiedenen Künstlern - 1948
Autogramme auf dem Titelblatt des Jazzfestivals von Nizza, das vom 22. bis 28. Februar 1948 stattfand. Unter den Unterschriften finden wir Baby Dodds (1898-1959), Schlagzeuger von M...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Weihnachts- Grußkarte von Renato Guttuso – 1940
Von Renato Guttuso
Weihnachtsgrußkarte von Guttuso ist ein Autogramm von Renato Guttuso an die Gräfin Anna Laetitia Pecci Blunt. Rom, November 1939. Auf Italienisch. Auf Elfenbeinfarbe. Sehr guter Zust...
Kategorie

1940er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Invitationsbrief von Franco Gentilini - 1950er Jahre
Von Franco Gentilini
Dies ist eine Einladung Autograph Brief von Franco Gentilini an die Gräfin Anna Laetitia Pecci-Blunt unterzeichnet. Nicht datiert. Etwa 1950er Jahre. Eine Seite, einseitig. Auf Ita...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Grands Compositions sur Papier – Korrespondenz von Mario Prassinos – 1950er Jahre
Grands Compositions sur Papier ist eine Korrespondenz zwischen Mario Prassinos und Nesto Jacometti in französischer Sprache aus den Jahren 1957 bis 1959, bestehend aus 12 Artikeln, d...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Autographenschreiben von Eduard Strauss – frühes 20. Jahrhundert
Autographer Brief auf Visitenkarte des österreichischen Komponisten Eduard Strauss (Wien, 1835 - ib., 1916). Brief an einen Herrn in persönlichen Angelegenheiten. 1 p. ½.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Frühes fotografisches Porträt und Signatur Ella Fitzgerald - 1950er Jahre
Fotografisches Porträt mit eigenhändiger Widmung der amerikanischen Jazzsängerin Ella Fitzgerald (Newport, 1917 - Beverly Hills, 1996). In gutem Zustand. Enthält: Postkarte, die die...
Kategorie

1950er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Tinte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Khoai Santiniketan, Tinte auf Papier des modernen indischen Künstlers Ganesh Haloi, auf Lager
Von Ganesh Haloi
Ganesh Haloi - Khoai Santiniketan 11 x 15 Zoll (ungerahmtes Format) Tinte auf Papier, 2021 (Ungerahmt & Geliefert) Geboren: 1936 wurde Ganesh Haloi in Jamalpur, Mymensingh, heute i...
Kategorie

2010er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel, Pastell und Tinte auf Papier, von moderner indischer Künstler, „In Stock“
Von Ramananda Bandopadhayay
Ramananda Bandopadhayay - Unbetitelt Pastell & Tinte auf Papier, 15 x 11 Zoll (ungerahmt) ( Ungerahmt & Geliefert ) Eine schöne Wiedergabe des bengalischen Maestro versiert in der ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Moderne, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm
Schule 1994, Papier, Tinte, 15,2x19 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm
Über Bord... 1994. Papier, Tinte. 17x25 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Es geschah ... Papier, Tinte, Bleistift, 20x26 cm
Es geschah ... Papier, Tinte, Bleistift, 20x26 cm Da es sich um einen Schwarz-Weiß-Comic handelt, kann sich der Künstler durch das Fehlen von Farbe auf Schattierungen, Linienführun...
Kategorie

1980er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm
Willkommen ... 1994. Papier, Tinte. 18x25.3 cm Illustriert in der Zeitschrift "Schule und Familie" im Jahr 1994.
Kategorie

1990er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen