Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Unknown
Europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemalte Holz Hoffnung, Braut-/Hochzeitskommode

1.800 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Frühe europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemaltes Holz, Hochzeits-, Hoffnungs- oder Brauttruhe. Ein hervorragendes Beispiel einer europäischen Hoffnungs- oder Hochzeitstruhe in bemerkenswertem Zustand Die charakteristische Kuppelform, jede Oberfläche (mit Ausnahme der Rückwand, die glatt ist) ist prächtig von Hand mit Blumen, meist Tulpen und Vögeln, verziert. Die gesamte Dekoration ist auf einem satten blauen Grund mit weißen Bändern an den Rändern angebracht. Er hat seinen originalen Eisengriff und sein Schloss. Die Patinierung ist absolut hervorragend, und es handelt sich offensichtlich um einen Gegenstand, der seit vielen Generationen benutzt und geschätzt wird. An einer Seitenwand befindet sich ein Label für "Dieppe", was darauf hindeutet, dass es sich um eine französische Kiste handelt, aber die Verzierung ist auch charakteristisch für Heiratstruhen aus Osteuropa. Eine Truhe dieser Größe und Verzierung diente höchstwahrscheinlich zur Aufbewahrung von Wäsche für eine Frau, die sich auf das Eheleben vorbereitete. Osteuropäische Folklore-Designs: Das Faszinierendste an den osteuropäischen Heiratstruhen ist ihre lebendige Volkskunsttradition. Dafür gibt es kein besseres Beispiel als die ungarischen "Tulpenkisten", die ihren Namen von ihren charakteristischen Blumenmotiven haben. Diese Stücke zeigen: Helle, ansprechende Farben, die lokale Traditionen widerspiegeln Spezifische symbolische Dekorationen für jede Region Unverwechselbare Muster, die die nationale und lokale Identität prägen In Mittel- und Osteuropa wurde diesen Truhen große Bedeutung beigemessen und sie wurden im besten Zimmer des Hauses und manchmal auch auf einem Tisch aufbewahrt. Was diese Stücke so besonders macht, ist die Tatsache, dass sie zu Trägern einiger der größten Volkskunsttraditionen Europas wurden und jede Region ihre eigene Art der Gestaltung der Muster und Farben hatte.
  • Maße:
    Höhe: 28 cm (11,03 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Dem Alter und Gebrauch entsprechende Abnutzung.
  • Galeriestandort:
    Cotignac, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LG/Wedding chest1stDibs: LU1430216189052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wedding Chest of Corinne de Blaru, French 19th Century Folk Art Painted
Vintage French folk art, Early 19th century, painted wood wedding, hope or bridal chest, for the wedding of Charles Herbert Frederic and Corinne de Blaru in 1848. The names and dates...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Eisen

Schachtel aus Achat mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Französische rechteckige Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus vergoldetem Messing oder Pomponne ist eine Legierung, die von zwei Goldschmie...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Messing

Paar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
Ein Paar Lackwarenschränke (漆器, shikki) aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, auf Ständern. Die Zierleisten sind von sehr guter Qualität. Die Schränke sind ein 'echtes Paar'...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Edo, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Holz, Lack

Schachtel aus Lapislazuli mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Französische Lapislazuli-Schatulle des 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Beschlägen, in Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot und Daumy entwickelt wurde, ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Messing

Impressionistisches Ölgemälde auf Karton aus der Volkskunst des frühen 20. Jahrhunderts, „Ansicht auf das Bauernhaus“.
Frühes 20. Jahrhundert Folk Art Impressionist Öl auf Karton Ansicht eines Bauernhauses. Unten rechts signiert, aber Künstler unbekannt und datiert 1924. Präsentiert in einer wirklich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Volkskunst, Landschaftsgemälde

Materialien

Karton, Öl

Rokoko-Chinoiserie-Leinwand des 18. Jahrhunderts, Camaïeu Bleu, Kreis von Francois Boucher
Von François Boucher
Chinoiserie-Szene aus dem 18. Jahrhundert in Öl auf Leinwand, gemalt "en Camaïeu Bleu". Ursprünglich Teil einer Dekoration in einem Esszimmer als in die Vertäfelung eingelassene Über...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Rokoko, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische geblümt bemalte Volkskunst-Marriage-Truhe, spätes 18. Jahrhundert
ANTIKE BEMALTE GEWÖLBTE TRUHE Eine hochdekorative Truhe mit schönen Proportionen und leicht gewölbtem Oberteil. Aus Weichholz in Originalfarbe mit handgemaltem Blumendekor auf dunk...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Volkskunst, Bemalte Möbel

Materialien

Metall

Mexikanische original bemalte Hochzeitstruhe
Diese feinen handgefertigten & gemalt mexikanischen Hochzeit Stamm ist in gutem Zustand Beachten Sie alle Messing trim & Messing Nagelköpfe oder Stifte sind alle original. Der Zustan...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Bemalte Möbel

Materialien

Metall

Schwedische Volkskunsttruhe des 19. Jahrhunderts mit Original-Blumenmalerei, datiert 1833
Antike schwedische Truhe von 1833 aus Ranea Norrbotten, Nordschweden. Schöne Originalfarbe mit Blumen außerhalb der Truhe. Innen mit originaler handgemalter Beschriftung auf dem De...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Volkskunst, Mehr Volkskunst

Materialien

Kiefernholz

Handbemalter amerikanischer Einwanderertrunk aus dem 19.
Eine außergewöhnliche handbemalte amerikanische Einwanderertruhe aus dem 19. Jahrhundert, die den Namen Henry A. Tefft aus Racine, Wisconsin, trägt und reich mit einem floralen Volks...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Volkskunst, Antiquitäten

Materialien

Leder, Holz, Farbe

Schwedische Hochzeitstruhe aus bemalter Kiefer aus dem 19.
Eine schwedische, eisengebundene, bemalte Hochzeitstruhe aus dem 19. Die Außenseite dieser Truhe ist blau gestrichen und mit bunten Blumenkörben und -gestecken sowie dem Monogramm "A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Sonstiges, Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Brauttruhe der Volkskunst, 1826
Brautkommode aus deutschem Kiefernholz aus dem Jahr 1826 für einen gewissen Jacob Sallberger. Handbemalt mit schönen, feinen Details. Die eisernen Scharniere und Griffe sind handgesc...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Volkskunst, Bemalte Möbel

Materialien

Schmiedeeisen