Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Unknown
„Fulani Body Wrap Tribal Cloth, Gambia“, Stoff, geschaffen um 1970

circa 1970

2.605,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieses Stammestuch wurde von einem unbekannten Künstler des Fulani-Stammes in Gambia, Afrika, geschaffen. Dieser Stamm hat eine Gesamtbevölkerung von 20 bis 25 Millionen Menschen und ist eine der größten ethnischen Gruppen in der Sahelzone und Westafrika, die weit über die Region verstreut ist. Als ethnische Gruppe sind sie durch die Fula-Sprache und ihre islamische Religionszugehörigkeit, ihre Geschichte und ihre Kultur miteinander verbunden. 67" x 42"
  • Entstehungsjahr:
    circa 1970
  • Maße:
    Höhe: 170,18 cm (67 in)Breite: 106,68 cm (42 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milwaukee, WI
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 5076d1stDibs: LU60532324551

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Kente-Stoff, Ashanti-Stamme in Ghana“, Baumwollweberei um 1970
Dieser Baumwollstoff wurde von einem unbekannten Künstler aus Ashanti hergestellt. Sie ist meist schwarz-weiß. Die Ashanti sind eine wichtige ethnische Gruppe der Akan in Ghana, eine...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle

"Stammestuch, Ewe Ghana", mehrfarbiges Baumwolltextil, entstanden um 1965
Das Volk der Ewe in Ghana ist ein Meister der Weberei. Wohlhabende Leute geben Tücher in Auftrag, die adanudo ("geschickte/kluge Tücher") genannt werden. Ewe-Adanudo-Textilien weisen...
Kategorie

1960er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle

"Stoff - Ashanti-Stammestuch", Seidenweberei aus Afrika um 1930
Zu den bekanntesten westafrikanischen Textilien gehört der Kente-Stoff, der von den Ewe- und Asante-Völkern in Ghana gewebt wird. Das Wort Kente wird von den Asante nicht verwendet; ...
Kategorie

1930er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Seide

„Kente-Stoff Ashanti-Stamme, Ghana“, Seiden- und Baumwollweberei, um 1970
Dieser Stoff aus Seide und Baumwolle wurde von einem unbekannten Ashanti-Künstler hergestellt. Es hat grüne und orangefarbene Akzente. Die Ashanti sind eine große ethnische Gruppe de...
Kategorie

1970er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Baumwolle, Seide

Kilim-Teppich Handgewebtes Design, unter $4500
Dieser Kilim-Teppich wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in der Türkei handgewebt. Es zeigt Muster in Gelb, Grau, Weiß, Braun und Rosa in einem schönen geometrischen Design. Mit einem P...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Wolle, Textil, Organisches Material

eremoniales Jagdhemd – Yoruba, Nigeria, „Glasperlen, Muscheln und Tuch
Bei den Yoruba in Nigeria werden Perlen und Muscheln an zeremoniellen Gewändern und Kopfbedeckungen angebracht. Perlen sind ein wichtiger Teil der Yoruba-Kultur. HENRY John Drewal ha...
Kategorie

1940er, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Stoff, Glas, Fundstücke

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ewe Kente
Von Ewe People
Dies ist ein schönes Stück Kente-Textil vom Volk der Ewe in der Volta-Region in Ghana. Aus handgesponnener Baumwolle und natürlichen Farbstoffen gewebt. Dies ist ein Prestigetuch, da...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ghanaisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Baumwolle

Ewe Kente
2.250 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Yoruba (Nigeria) Tuch des frühen 20. Jahrhunderts
Feiner handgesponnener Stoff aus Indigo-Baumwolle und Trans-Sahara-Seide aus dem frühen 20.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Decken und Quilts

Materialien

Baumwolle, Seide

Geometrischer afrikanischer Kuba-Stoff des frühen 20. Jahrhunderts
Afrikanisches Kuba-Tuch. Collection'S von Lucille A. Lamkin.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanische und nordafrikanische Teppiche

Prestige-Stoff des frühen 20. Jahrhunderts, Dida-Volkes, Elfenbeinküste
Prestigetuch aus dem frühen 20. Jahrhundert, Volk der Dida, Elfenbeinküste Raffia, natürliche Farbstoffe Dieses Raffia-Fragment ist ein interessantes Beispiel für resistenzgefärbte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Elfenbeinküste, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Raffiabast

Gerahmtes kongolesisches kuba-Stoffpassepartout, um 1900
Westafrikanische Kuba-Stoffmatte aus Palmfasern, gewebt auf einem Grund aus Raffiabast in einem geometrischen Muster aus gefärbten und natürlichen Raffiabastfasern. Archivpassepartou...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Wandteppiche

Materialien

Raffiabast

Schlammtuch 'Bogolanfini', Mali, Bamana-Volkes, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein Schlammtuch (Bogolanfini), Mali, Bamana-Volk Mitte des 20. Jahrhunderts. Handgewebte "entladungsgefärbte" Baumwolle Ungefähr 71 x 52 in. (180cm. x 132cm.) Ein schillern...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Stoff