Objekte ähnlich wie Paar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
UnknownPaar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
Angaben zum Objekt
Ein Paar Lackwarenschränke (漆器, shikki) aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, auf Ständern. Die Zierleisten sind von sehr guter Qualität. Die Schränke sind ein 'echtes Paar', d.h. die Dekoration der Schubladenfronten etc. ist spiegelverkehrt.
Ein prächtiges und seltenes Paar japanischer Miniatur-Lackschränke mit Schubladen. Die verzierten Türen lassen sich öffnen und geben den Blick frei auf eine Reihe von 8 Schubladen, die ebenfalls reich verziert sind und deren Fronten eine komplett verzierte Szene eines Pavillons in einer Berglandschaft mit Vögeln darstellen. Die Innenseiten der Schubladen sind mit rotem und goldfarbenen Lack verziert. Die japanische Methode, bei der dekoratives Gold- oder Silberpulver auf den Lack gestreut wird, heißt maki-e. In den unteren beiden Schubladen jedes Schranks befinden sich zwei kleinere Kisten mit Deckel. Alle Oberflächen der Schränke sind mit Lackszenen feinster Qualität verziert. Jede Schublade hat einen kleinen, stilisierten Chrysanthemengriff aus Messing, wobei die meisten ihre Originalringe behalten. Die Türen werden mit gravierten Messingscharnieren gehalten und schließen mit originalen gravierten Messingschlössern. An der Oberseite jedes Schranks befindet sich ein Tragegriff. Ein außergewöhnliches und seltenes Paar von Schränken, die die schönsten Schmuckkästchen abgeben würden.
Lack wird aus dem Saft des japanischen Lackbaums hergestellt. In der japanischen Kunst wird es seit etwa 7.000 v. Chr. verwendet, wobei die Techniken über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurden, um exquisite, detaillierte Designs für Schachteln und Möbel für den Hausgebrauch herzustellen.
Die komplizierten Verzierungen auf den Schachteln spiegeln die zunehmende Komplexität der Lackherstellungstechniken wider. Diese schönen Dekorationen griffen Themen aus der Natur, der klassischen Literatur und Anspielungen auf die Gelehrsamkeit auf. Der Besitz und die Zurschaustellung solcher Gegenstände zeugt von Raffinesse und Geschmack.
Im Japanischen gibt es eine Reihe von Begriffen, die sich auf Lackwaren beziehen. Shikki (漆器) bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes "Lackwaren", während nurimono (塗物) "beschichtete Dinge" bedeutet und urushi-nuri (漆塗) "Lackbeschichtung" heißt.
- Maße:Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Edo
- Zeitalter:
- Zustand:Guter, dem Alter und der Zerbrechlichkeit des MATERIALS angemessener Zustand. Bereiche der Abnutzung. Restaurierung der Füße der Tribüne. Eine kleine Schubladeneinteilung fehlt. Schloss-Reparatur. Einige der kleinen Ringgriffe fehlen. Ein Ständer ist vergoldet (siehe Foto).
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Meiji cabinets1stDibs: LU1430214710132
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
236 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer Wandspiegel im Rokoko-Barockstil mit Muscheln verziertem Grotto
Von Anthony Redmile London
Großer muschelverkrusteter Grottenwandspiegel des späten 20. Jahrhunderts im Stil von Anthony Redmile aus London.
Ein prächtiger und üppiger Spiegel aus Muscheln in allen Farben von...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert, Barock, Stilllebenskulpturen
Materialien
Spiegel
(創作版画 Japanischer Farbholzschnitt aus der Mitte des Jahrhunderts. Das Pflügen der Felder.
Farbholzschnitt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Ini Kumo, einer japanischen Künstlerin, mit dem Motiv "Pflügen der Felder". Der Druck ist mit Bleistift handsigniert, 1966 dati...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Edo, Landschaftsdrucke
Materialien
Papier, Tinte
Europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemalte Holz Hoffnung, Braut-/Hochzeitskommode
Frühe europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemaltes Holz, Hochzeits-, Hoffnungs- oder Brauttruhe.
Ein hervorragendes Beispiel einer europäischen Hoffnungs- oder Hochzeitstru...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
Femme Assise". Große Mixed-Media- Montage auf Karton.
Von Armand Avril
Imposante und sehr großformatige Mischtechnik-"Assemblage" des französischen Künstlers Armand Avril. Das Werk umfasst die Farben der französischen Trikolore, seine symbolischen Katze...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Holz, Sperrholz, Acryl, Karton
Afrikanische zoomorphe Puppenkopfskulptur des Bozo-Stammes in Mali.
Zoomorphe afrikanische Puppenkopfskulptur aus dem frühen 20. Jahrhundert vom Bozo-Stamm in Mali.
Dieser Puppenkopf wurde von der ethnischen Gruppe der Bozo während der Sogobo-Zeremo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Figurative Skulpturen
Materialien
Metall
Sgraffito, Saltimbanque und der Kartenspieler aus der Mitte des Jahrhunderts, Kreis von Picasso.
Sgraffitowerk auf Gips von Jean Pierre de Cayeux aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Das Werk ist signiert und datiert auf der Schürze des Kartenspielers, unten rechts, und auf der B...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Emaille
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Shiko 3
Von Kojun
Lego, Lorbeerholz, Kupferdraht, Cashew-Lack, Blattgold
Diese gemeinsame Arbeit, die mit einem gemeinsamen Interesse am Buddhismus begann, untersuchte die Idee, das Heilige im alltäg...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Stilllebenskulpturen
Materialien
Blattgold
1.600 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische zeitgenössische japanische Kunst von Kojun - Shiko 1
Von Kojun
Lego, Lorbeerholz, ausrangiertes Holz, Kupferdraht, Cashew-Lack, Blattgold, getrocknete Blätter
Diese gemeinsame Arbeit, die mit einem gemeinsamen Interesse am Buddhismus begann, un...
Kategorie
2010er, Konzeptionell, Stilllebenskulpturen
Materialien
Kunststoff, Treibholz, Holz, Lack
2.400 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Joel Urruty – Wesson, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Gebleichtes und lackiertes Lindenholz
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Lack
Joel Urruty – Nebo, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Gebleichtes und lackiertes Lindenholz
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläch...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Lack
Joel Urruty – Reisender, Skulptur 2024
Von Joel Urruty
Medium: Gefärbtes und lackiertes Lindenholz
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Holz, Lack, Farbstoff
Joel Urruty – Pinna, Skulptur 2022
Von Joel Urruty
Als Künstlerin strebe ich danach, elegante Skulpturen zu schaffen, die die wahre Essenz des Themas einfangen. Form, Linie und Oberfläche werden als visuelle Sprache verwendet. Die Fi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Mahagoni, Lack, Pigment