Objekte ähnlich wie Paar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
UnknownPaar japanische lackierte Maki-e-Schränke aus der Meiji-Zeit 漆器 蒔絵 塗物 漆塗
1.920 €
2.400 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Ein Paar Lackwarenschränke (漆器, shikki) aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert, auf Ständern. Die Zierleisten sind von sehr guter Qualität. Die Schränke sind ein 'echtes Paar', d.h. die Dekoration der Schubladenfronten etc. ist spiegelverkehrt.
Ein prächtiges und seltenes Paar japanischer Miniatur-Lackschränke mit Schubladen. Die verzierten Türen lassen sich öffnen und geben den Blick frei auf eine Reihe von 8 Schubladen, die ebenfalls reich verziert sind und deren Fronten eine komplett verzierte Szene eines Pavillons in einer Berglandschaft mit Vögeln darstellen. Die Innenseiten der Schubladen sind mit rotem und goldfarbenen Lack verziert. Die japanische Methode, bei der dekoratives Gold- oder Silberpulver auf den Lack gestreut wird, heißt maki-e. In den unteren beiden Schubladen jedes Schranks befinden sich zwei kleinere Kisten mit Deckel. Alle Oberflächen der Schränke sind mit Lackszenen feinster Qualität verziert. Jede Schublade hat einen kleinen, stilisierten Chrysanthemengriff aus Messing, wobei die meisten ihre Originalringe behalten. Die Türen werden mit gravierten Messingscharnieren gehalten und schließen mit originalen gravierten Messingschlössern. An der Oberseite jedes Schranks befindet sich ein Tragegriff. Ein außergewöhnliches und seltenes Paar von Schränken, die die schönsten Schmuckkästchen abgeben würden.
Lack wird aus dem Saft des japanischen Lackbaums hergestellt. In der japanischen Kunst wird es seit etwa 7.000 v. Chr. verwendet, wobei die Techniken über Jahrhunderte hinweg perfektioniert wurden, um exquisite, detaillierte Designs für Schachteln und Möbel für den Hausgebrauch herzustellen.
Die komplizierten Verzierungen auf den Schachteln spiegeln die zunehmende Komplexität der Lackherstellungstechniken wider. Diese schönen Dekorationen griffen Themen aus der Natur, der klassischen Literatur und Anspielungen auf die Gelehrsamkeit auf. Der Besitz und die Zurschaustellung solcher Gegenstände zeugt von Raffinesse und Geschmack.
Im Japanischen gibt es eine Reihe von Begriffen, die sich auf Lackwaren beziehen. Shikki (漆器) bedeutet im wahrsten Sinne des Wortes "Lackwaren", während nurimono (塗物) "beschichtete Dinge" bedeutet und urushi-nuri (漆塗) "Lackbeschichtung" heißt.
- Maße:Höhe: 17 cm (6,7 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 9 cm (3,55 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Edo
- Zeitalter:
- Zustand:Guter, dem Alter und der Zerbrechlichkeit des MATERIALS angemessener Zustand. Bereiche der Abnutzung. Restaurierung der Füße der Tribüne. Eine kleine Schubladeneinteilung fehlt. Schloss-Reparatur. Einige der kleinen Ringgriffe fehlen. Ein Ständer ist vergoldet (siehe Foto).
- Galeriestandort:Cotignac, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: LG/Meiji cabinets1stDibs: LU1430214710132
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
249 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Cotignac, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWedding Chest of Corinne de Blaru, French 19th Century Folk Art Painted
Vintage French folk art, Early 19th century, painted wood wedding, hope or bridal chest, for the wedding of Charles Herbert Frederic and Corinne de Blaru in 1848. The names and dates...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
Schachtel aus Achat mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Französische rechteckige Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus vergoldetem Messing oder Pomponne ist eine Legierung, die von zwei Goldschmie...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemalte Holz Hoffnung, Braut-/Hochzeitskommode
Frühe europäische Volkskunst des 19. Jahrhunderts, bemaltes Holz, Hochzeits-, Hoffnungs- oder Brauttruhe.
Ein hervorragendes Beispiel einer europäischen Hoffnungs- oder Hochzeitstru...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Eisen
Agate Box Antique 19th Century With Gilt Pomponne Mounts
Französische ovale Achatdose des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot und Daumy entwick...
Kategorie
19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
3 Achatschachteln mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Satz von drei ovalen französischen Achatdosen des 19. Jahrhunderts mit fein gravierten, vergoldeten Beschlägen aus Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Schachtel aus Lapislazuli mit vergoldeten Pomponne-Beschlägen, antik, 19. Jahrhundert
Französische Lapislazuli-Schatulle des 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Beschlägen, in Pomponne, einer Legierung, die von den beiden Goldschmieden Turgot und Daumy entwickelt wurde, ...
Kategorie
19. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike japanische Yosegi (Einlegearbeit) Shibayama Ko Tansu Meiji Periode
Antike japanische Yosegi (Einlegearbeit) Shibayama Ko Tansu, Meiji-Periode
Die Intarsien bestehen aus Keyayaki (Zelkova) und Kakinoki (Kakipflaume) Holz. Zwei kleine Türen mit Inta...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Möbel
Materialien
Holz, Perlmutt, Lack
Paar japanische Edo Rimpa-Schule-Raumteiler nach Tawaraya Sotatsu
Beeindruckendes Paar japanischer Paravents der Rinpa-Schule aus der Edo-Periode des 17. Jahrhunderts, hergestellt in der Art und Weise und im Stil von Autumn Grasses von Tawaraya Sot...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
Japanische Maki-e-Lack-Stapelschachtel, Jubako, Meiji-Periode, Japan
Ein feiner und beeindruckender japanischer Maki-e-Golddekorations-Jubako aus schwarzem Lack mit fünf Etagen, Präsentationstablett, zwei Deckeln und der originalen Tomobako-Aufbewahru...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Lack
Japanischer Schrank „Samurai“ aus Lack und Cinnabar, Inaba-Familie, Edo-Periode
Außergewöhnlich großer und seltener Lackschrank. Laut der Heraldik, die auf der Kopfbedeckung auf einer der Tafeln zu sehen ist, wurde sie für die Familie Inaba angefertigt, eine hoc...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Holz
Paar japanische Paragons aus der Taisho-Periode der Filiale Piety
Beeindruckendes Paar japanischer Paravents aus der Taisho-Periode meiji. Jede der sechs Tafeln zeigt ein Bild aus den 24 Vorbildern der konfuzianischen Geschichten, die von Guo Jujin...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Messing, Blattgold
Paar chinesische bemalte Schränke, späte Ming Dynasty
Dieses Paar spektakulärer, schwarz lackierter Schränke aus der Ming-Dynastie bietet die perfekte Leinwand für gemalte Szenen mit Figuren und Pferden in einer Gartenlandschaft. Auch n...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Möbel
Materialien
Messing
46.626 € / Set