Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Unknown
PARADE-HELM

17. Jahrhundert

30.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser Paradehelm aus dem 17. Jahrhundert, der in Mailand hergestellt wurde, ist ein außergewöhnliches Beispiel für die lombardische Waffenkunst jener Zeit. Seine Eisenstruktur ist mit Präge- und Ziselierungstechniken verziert, die den Verzierungen Tiefe und Raffinesse verleihen. Die Prägung ermöglicht die Modellierung des Metalls, um Reliefs zu schaffen, während das Ziselieren die Details präzise definiert und ornamentale Motive von großer Eleganz entstehen lässt. Die Vergoldung verleiht dem Helm ein zusätzliches Prestige, indem sie ihn mit goldenen Glanzlichtern erstrahlen lässt, die die komplizierte Verarbeitung noch besser zur Geltung bringen. Im 17. Jahrhundert war Mailand berühmt für die Herstellung von nicht nur funktionalen, sondern auch ästhetisch raffinierten Rüstungen für Adelige und Würdenträger. Dieser Helm verkörpert diese Tradition in perfekter Weise, denn er vereint handwerkliches Können und künstlerischen Sinn. Das Vorhandensein von dekorativen Details wie mythologischen Figuren oder floralen Motiven zeugt von dem Einfluss der Renaissance auf die lombardische Kunst jener Zeit. Ein solches Stück ist nicht nur ein Sammlerstück, sondern auch ein historisches Zeugnis für das Fachwissen und den ästhetischen Geschmack der Mailänder Waffenmeister des 17. Jahrhunderts.
  • Entstehungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 21 cm (8,27 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2802215846032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SAKRISTEI TÜR
Antike Sakristeitür mit Totenkopf - Italien, 17. Jahrhundert Außergewöhnliche hölzerne Sakristeitür aus dem 17. Jahrhundert in Italien. Dieses einzigartige Stück wurde ursprünglich ...
Kategorie

17th Century, Italienische Schule, Figurative Skulpturen

Materialien

Holzverkleidung

Seltener Fall eines Bestattungsrituals
Außergewöhnlicher und seltener tibetischer Ritualkoffer aus dem 17. Jahrhundert, der bei Totenritualen verwendet wurde. Dieses Artefakt kombiniert eine Lederstruktur mit einer raffin...
Kategorie

17th Century, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Silber

HELMKOPF
Ein sehr seltener hölzerner Helmkopf, datierbar zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, ein außergewöhnliches Zeugnis der mittelalterlichen materiellen Kultur. Dieses Objekt, das mit e...
Kategorie

15th Century and Earlier, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

HELMKOPF
7.000 €
Kostenloser Versand
FANTASTISCHER KAMPF ZWISCHEN INSEKTEN UND ZWERGEN
Dieses außergewöhnliche Beispiel für die groteske und fantastische Produktion von Alessandro Bernardino Deho zeigt eine fantasievolle Szene, in der sich anthropomorphe Insekten und Z...
Kategorie

Late 17th Century, Italienische Schule, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Oil

Alte Skelettpuppe
Eine faszinierende und seltene Holzpuppe, die ein Skelett darstellt, aus dem 19. Jahrhundert stammt und wahrscheinlich europäischen Ursprungs ist. Dieses Stück wurde mit außerordentl...
Kategorie

19th Century, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Alte Skelettpuppe
3.200 €
Kostenloser Versand
GROSSER MARMORSCHÄDEL
Ein auffälliger und seltener geschnitzter Marmorschädel aus der Lombardei (Italien) aus dem 17. Das Werk trägt auf der Rückseite die eingravierte Inschrift "Carestia grandissima II2 ...
Kategorie

17th Century, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

GROSSER MARMORSCHÄDEL
18.000 €
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Usabata
In der späten Meiji-Periode wurden exquisite Bronzen wie diese zum ersten Mal im Westen auf internationalen Ausstellungen gezeigt. Nur die Japaner haben den Wert der Farbe in Metall ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Bronze

Usabata
13.116 €
Tête Rayée
Die Skulptur mit dem Titel "Tête Raisée" des französischen Künstlers Jacques Soulard ist ein beeindruckendes Werk aus Bronze, das einen strukturierten Kopf auf einer schlanken vertik...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Skulpturen

Materialien

Bronze

Unbenannt
Technik: Xilographie. Gerahmt und Acryl Plexiglas. P.A. Mexiko.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Farbe

unbekannt
17. Jahrhundert, Öl auf Tafel, Piazza di Spagna. Italienische Schule. Rahmen später.
Kategorie

17. Jahrhundert, Italienische Schule, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Grand pichet italien
Erhabener Krug von einem anonymen Keramiker
Kategorie

20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Éventail époque XVIII e
Éventail époque XVIII e. Rare monture en zigzag et décors floraux. Vernis Martin sur ivoire. Feuille peinte en vélin figurant une rare scène de jeu de cerf volante.
Kategorie

18. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Textil