Objekte ähnlich wie Pietre Dure Plakette von Dorf Kindern
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
UnknownPietre Dure Plakette von Dorf KindernCIRCA 1880
CIRCA 1880
Angaben zum Objekt
Dieses prächtige und farbenprächtige Florentiner Kunstwerk ist kein Gemälde, sondern entpuppt sich bei näherer Betrachtung als ein hervorragendes Beispiel für die intensive Kunst der Pietre dure. Es zeigt eine charmante Szene, in der eine Mutter ihre Kinder bei einem bösen Streich ertappt. Anstelle von Farbe werden in diesem prächtigen Werk Hunderte von verschiedenen Arten von poliertem Marmor und Mineralien verwendet, um diese verspielte Szene zum Leben zu erwecken. Jedes Stück wird sorgfältig nach Farbe und Muster ausgewählt, mit äußerster Präzision geschliffen und präzise in einen Steinsockel eingelegt, wodurch ein Bild von solcher Schönheit und Kunstfertigkeit entsteht, dass es den perfekten Trompe L'Oeil-Effekt hat.
Pietre dure, auch pietra dura genannt, entwickelte sich in der Antike und bestand ursprünglich darin, Steine mit kleinen Sägen, Drähten und anderen Metallinstrumenten zu formen und sie zu dekorativen Gegenständen wie Vasen oder kleinen Skulpturen zu verarbeiten. Die Kunst wurde in der Renaissance von italienischen Handwerkern wiederbelebt, und die erste Hartsteinwerkstatt wurde 1588 von der Familie Medici in Florenz gegründet. Diese Kunst wurde auch an den Höfen von Neapel, Madrid, Prag, Paris und anderswo praktiziert. Die Italiener hatten eine besondere Vorliebe für Pietre dure und verwendeten diese Technik für alles, von monumentalen Schränken bis hin zu kleinen Kästchen. Ab dem späten 16. Jahrhundert wurden die bunten Steine auf Möbeln als Landschaften und Blumenszenen angeordnet. Diese Gegenstände waren auch bei wohlhabenden Aristokraten beliebt, die im 18. und 19. Jahrhundert ihre Grand Tour durch Italien machten und sie in Scharen kauften und sogar größere Stücke nach Hause schickten.
Bei dieser Technik werden feine Marmore und Steine in einen Steinsockel eingelegt. Durch die Verwendung verschiedenfarbiger Materialien konnten die Kunsthandwerker Muster und Bilder in ähnlicher Weise wie bei einem Mosaik erzeugen. Diese Technik war teuer und erforderte nicht nur kostbare MATERIALIEN, sondern auch hochqualifizierte Handwerker. Infolgedessen wurden viele Werke unter Verwendung von Marmorimitaten fertig gestellt und sind als Scagliola bekannt. Echte Pietre-dure-Werke aus Marmor und Stein wie dieses sind sehr selten und haben einen hohen Sammlerwert.
Signiert "M Zaccagnini" (unten rechts)
CIRCA 1880
Plakette: 17" hoch x 22 1/4" breit (43,18 x 56,52 cm)
Rahmen: 22" hoch x 27 1/8" breit (55,88 x 68,9 cm)
- Entstehungsjahr:CIRCA 1880
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 68,92 cm (27,13 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New Orleans, LA
- Referenznummer:Anbieter*in: 31-85401stDibs: LU18614272422
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1912
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
16 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New Orleans, LA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDIE LETZTEN TAGE NAPOLÉONS VON
Diese eindrucksvolle Bronze von Vincenzo Vela zeigt den abgesetzten Kaiser Napoléon auf dem Sterbebett, in der Hand eine Europakarte und in Gedanken versunken, was hätte sein können....
Kategorie
19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Büste des Papsts Innocent XI Odescalchi von Domenico Guidi
Diese monumentale Büste ist ein museales Beispiel für römische Barockskulptur. Das vom legendären Domenico Guidi geschaffene und aus Carrara-Marmor gefertigte Porträt zeigt das Antli...
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Young St. John the Baptist von Domenico Menconi
Meisterhaft und mit bemerkenswerter Detailtreue geschnitzt, faltet ein jugendlicher Saint John the Baptist seine Hände zum Gebet in diesem beeindruckenden Marmor des bedeutenden ital...
Kategorie
19. Jahrhundert, Akademisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
Paar Büsten aus Carrara-Marmor des Kaisers Napoleon und der Kaiserin Marie Louise
"Ich bin ein wahrer römischer Kaiser; ich gehöre zur besten Ethnie der Cäsaren - derjenigen, die Gründer sind" - Napoleon Bonaparte, 1812
Napoleon Bonaparte gehört zu den bekanntest...
Kategorie
19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor
La Casta Susanna von Urbano Lucchesi
Urbano Lucchesi
1844 - 1906 Italienisch
La Casta Susanna
(Die keusche Susanna)
Marmor
Diese elegante Statue mit dem Titel La Casta Susanna stellt die tugendhafte biblische Figur ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
Italienische Marmorskulptur von Venus und Amor
In dieser bemerkenswerten Skulptur aus weißem italienischem Marmor umarmen sich Venus und Amor in liebevoller und naturgetreuer Weise. Die weibliche Schönheit lehnt sich anmutig an d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Aktskulpturen
Materialien
Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Italienische Urne aus rosa Marmor des 18. Jahrhunderts mit Deckel und Bronzebeschlägen
Diese faszinierende Urne aus rosafarbenem Marmor mit Deckel ist typisch für das Rom des 18. Jahrhunderts und ein wunderbares Beispiel für italienisches Kunstgewerbe. Das mit Bronzebe...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Marmor, Bronze
Italienischer Marmormörser aus dem 14. Jahrhundert mit Tierdarstellungen an den Seiten
Ungewöhnlicher italienischer Marmormörser aus dem 14. Jahrhundert mit Tierdarstellungen an den Seiten
Kategorie
15. Jahrhundert und früher, Skulpturen
Materialien
Marmor
PAX (BETWEEN TIMES) – Geometrische Skulptur aus geborgenen Baumaterialien im Vintage-Stil
Brian Russell Jobe (Amerikaner, geb. 1981) ist ein Künstler und Leiter einer gemeinnützigen Organisation in Knoxville, Tennessee.
Jobe konzentriert sich in seinem Atelier auf Skulpt...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Beton, Marmor
Italienische Pietra Dura „Marmi Romani“-Marmorplakette
Kostbare Tafel mit Beispielen für die verschiedenen, seltenen Marmorarten, die in Rom verwendet wurden.
Kategorie
19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Marmor
WEISSE MARBLE CANDELABRUM SHAFT FÜR DIE ANTIQUE, 19. JAHRHUNDERT
Skulptur aus dem 19. Jahrhundert, die einen reich mit Blattmotiven verzierten Schaft eines römischen Kandelabers aus geschnitztem Marmor darstellt. Die Skulptur ist in ausgezeichnete...
Kategorie
19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Marmor
"Ein Radstopper", Marmor- und Smalte-Mosaik
Der in Japan lebende Künstler Toyoharu Kii ist einer der Vorreiter der kulturübergreifenden Wiederbelebung des Kunsthandwerks. Er fertigt seine komplizierten Mosaike aus handgeschnit...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Marmor