Objekte ähnlich wie Seltenes antikes Emaille Singer- Nähmaschinenschild aus Emaille - Hebräisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
UnknownSeltenes antikes Emaille Singer- Nähmaschinenschild aus Emaille - Hebräischum 1920
um 1920
2.193,47 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltene antike Emaille Vintage Singer Sewing Sewing Machine Werbung Zeichen in Hebräisch oder Jiddisch. Bitte sehen Sie die Fotos für den Zustand. Seltene frühe jüdische Werbememorabilien
Dieses Metallschild aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert ist eine Werbung der Singer Manufacturing Company (heute The Singer Company) für Singer-Nähmaschinen. Obwohl Isaac Merritt Singer, der Gründer des Unternehmens, die Nähmaschine nicht erfunden hat, verbesserte sein innovatives Design die Fähigkeiten der bestehenden Modelle dramatisch. Singer, der sowohl über technisches Fachwissen als auch über ein Gespür für das Geschäft verfügte, war der erste, der über den kommerziellen Markt hinausblickte und die enormen Möglichkeiten erkannte, die der Verkauf von Nähmaschinen direkt an die Haushalte bot, die bisher noch nicht genutzt wurden.
Singers geniale Vision ermöglichte es Millionen von Menschen, darunter auch Einwanderern von der Lower East Side, sich eine eigene Nähmaschine zu kaufen. In den 1850er Jahren war er von den Möglichkeiten der Massenproduktion fasziniert - eine neue Technik, die damals zur Herstellung von Feuerwaffen eingesetzt wurde - und wandte die gleichen Methoden zur Massenproduktion von Nähmaschinen an. Die Produktionskosten sanken beträchtlich, so dass Singer den Verkaufspreis seiner Maschine von 100 Dollar auf 10 Dollar senken konnte. In dem Bestreben, Nähmaschinen für Durchschnittsfamilien noch erschwinglicher zu machen, war Singer auch das erste Unternehmen, das einen Ratenzahlungsplan anbot, der es Kunden mit geringem Einkommen ermöglichte, jetzt zu kaufen und im Laufe der Zeit zurückzuzahlen.
Für viele Einwanderer in der Lower East Side boten erschwingliche Nähmaschinen die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu verbessern. Um die Jahrhundertwende arbeitete mehr als die Hälfte der Arbeiter in der Lower East Side in der Bekleidungsindustrie. Im Jahr 1910 wurden 70 % der nationalen Damenbekleidung und 40 % der Herrenbekleidung in New York City hergestellt. Viele Einwanderer richteten in ihren Mietskasernen Bekleidungsgeschäfte ein, und eine Singer-Nähmaschine war eine unschätzbare Investition. Auch wenn für bestimmte Detailarbeiten immer noch die Handarbeit gefragt war, konnte sie bei weniger aufwändigen Arbeiten nicht mit der Geschwindigkeit einer Nähmaschine konkurrieren. Eine erfahrene Näherin kann problemlos 40 Stiche pro Minute von Hand nähen, aber mit 900 Stichen pro Minute konnte eine geübte Nähmaschinenführerin fast 23 Mal schneller arbeiten.
Vom Museum in der Eldridge Street
Dieses Metallschild warb in jiddischer Sprache für die Nähmaschine bei der jüdischen Kundschaft. Die rote, quadratische Form ist der jiddische Buchstabe Samech, der den "s"-Laut erzeugt. Beachten Sie den gleichen Buchstaben am unteren Rand des Schildes, wo der Name "Singer" in jiddischen Schriftzeichen geschrieben ist. Oben auf dem Schild steht mechonos tefira, jiddisch für Nähmaschinen.
- Entstehungsjahr:um 1920
- Maße:Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 66,04 cm (26 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38210796122
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltene Palestine Antike Hebräische Yahrzeit Synagoge-Gedenktafel aus Judaica
CIRCA 1890-1920. Dieses neoklassizistische Mizrach-Zeichen im Stil des Judentums und der ägyptischen Wiedergeburt wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts im britischen Mandatsgebiet Pal...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Lithografie
Seltene jüdische Yizkor-Gedenktafel aus Judaica von 1893, Hebräische Chromolithographie
Ein seltenes jüdisches Gedenkstück für die Mutter.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
Schriftart, Hebräische Buchstabe und Nummern Emaille Judaica Kunstplakette
Von George F Welch
Abmessungen mit Rahmen: 10" x 7 1/2" x 1 1/2"
Abstrakte Kupfer-Emaille-Wandplakette von George F. Welch Eingetragene Unterschrift unten rechts auf der Plakette.
Künstler Bio: Georg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media
Materialien
Emaille
Seltene Europäische 19C Judaica Havdalah Hebräisch Platte
Hier ist ein seltener bemalter und schablonierter jüdischer Teller mit einem jiddischen Gruß aus dem späten 19. und frühen 20. Ein seltenes Stück jüdischen Porzellans aus der Vorkrie...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Volkskunst, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
Vintage Jerusalem Skulptur Wandtafel 1930er Jahre Palästina Israelische Bezalel Schule
Repousse-Plakette aus der ursprünglichen Bezalel-Kunstschule in Jerusalem.
Es ist mit "Made in Palestine" gekennzeichnet, da es aus der britischen Mandatszeit stammt. Es ist in einem...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Metall
Judaica-Bilderkunst auf Holz Zeitgenössische Pop-Art
Ein Siebdruck-Mixed-Media-Werk, das das Wort "Vorväter" in hebräischer Sprache am unteren Rand des Werks zeigt.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Holz, Mixed Media, Acryl, Schwarz und Weiß
Das könnte Ihnen auch gefallen
Singer Bewegliche Nähmaschine
Singer tragbare Nähmaschine, spätes 19./frühes 20. Jahrhundert, feine Schrift auf Schachtel und Maschine.
Ziemlich selten für ein tragbares Gerät.
Zu Dekorationszwecken, könnte aber ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Zentralamerikanisch, Arts and Crafts, Ant...
Materialien
Buchenholz
Antike Jahrhundert Traditionelle Spielzeug Singer Nähmaschine Reproduktion, ca. 1950
Vintage Metall Spielzeug Singer Nähmaschine Reproduktion. Originaler Zustand, alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung, schöne Patina erhalten....
Kategorie
Vintage, 1950er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Spielzeug
Materialien
Metall
907 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Clemens Muller Nähmaschine aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist eine Clemens-Müller-Nähmaschine aus dem 19. Jahrhundert. Er ist aus schwarz lackiertem Gusseisen gefertigt und mit Blumensträußen und perlmuttartigen Blumen in der unteren M...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Maschinenzeitalter, Modelle und ...
Materialien
Eisen
Singer- Nähmaschine aus dem 19. Jahrhundert
Versetzen Sie sich mit unserer exquisiten Singer-Nähmaschine aus dem 19. Jahrhundert, die in Frankreich entdeckt wurde, in die Vergangenheit. Mit einem robusten Gusseisenfuß und eine...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke
Materialien
Eisen
Antike Trumper Co. Nähmaschine aus dem 19. Jahrhundert
Dies ist ein Trumper aus dem 19. Co, Wilmington Pedal-Nähmaschine. Es zeigt einen rechteckigen Holzsockel mit einem hohen, breiten Holzstück, das im 90-Grad-Winkel in der seitlichen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Industriell, Antiquitäten
Materialien
Metall
1.596 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Traditionelle Nähmaschine aus dem antiken Jahrhundert, um 1950
Antike Nähmaschine Vesta Handkurbel vibrierendes Schiffchen
Seriennummer: 2655227
Hergestellt in Deutschland
Ideal zum Nähen der meisten MATERIALIEN wie Denim, Leinen, Seide, Katt...
Kategorie
Vintage, 1950er, Europäisch, Schränke
Materialien
Metall