Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Unknown
„The Work Of John L. Volk, Architekt in Palm Beach“, 1937

1937

Angaben zum Objekt

[45] S. 1937 13 3/8" x 10 1/4" John Latham Volk (15. Oktober 1901 - 20. Februar 1984) war ein österreichischer Architekt, der von den 1920er Jahren bis zu seinem Tod im Jahr 1984 öffentliche Gebäude und private Wohnhäuser in und um Palm Beach, Florida, entwarf. Obwohl es keinen bestimmten Stil gibt, der ausschließlich mit Volk in Verbindung gebracht wird, arbeitete er mit vielen Stilen, vom mediterranen Revival bis zur Moderne. Volk gehörte zusammen mit Marion Sims Wyeth, Addison Mizner, Maurice Fatio und Howard Major zu einer Gruppe von Architekten, die man als die "Big Five" bezeichnet und die den Stil von Palm Beach zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts definierten. Nach Entwürfen für das Rivoli und das Capital Theatre in New York kam Volk 1925 nach Florida und erhielt den Auftrag, ein 1-Million-Dollar-Bürogebäude und eine Bank in Key West zu entwerfen. Das Geschäft scheiterte an dem Hurrikan von 1926 und dem Zusammenbruch des Immobilienbooms in Florida. Volk erkannte jedoch die Wachstumschancen in Florida und beschloss, nach Palm Beach zu ziehen. Bis 1926 hatte Volk seine eigene Praxis in Palm Beach eröffnet. Der Architekt Gustav A. Maass war von 1927 bis 1937 als Partner beteiligt. Volk's wichtigste kommerzielle Projekte sind das Royal Poinciana Plaza und die Erweiterungen und Renovierungen der First National Bank. Zu seinen herausragenden Projekten gehörten das Parker Playhouse in Fort Lauderdale, das Royal Poinciana Playhouse sowie Erweiterungen und Renovierungen des Everglades Club und des Bath and Tennis Club. Seine Wohnbauprojekte reichten von Anwesen für Titanen der Finanzwelt bis hin zu kleineren Häusern in neuen Wohnsiedlungen. Während seiner 60-jährigen Tätigkeit als Architekt in Palm Beach wurde Volk mit der Planung von über 2.000 Projekten beauftragt. Sein Vermächtnis ist in fast jeder Straße in Palm Beach und in den gesamten Vereinigten Staaten sowie auf den Bahamas zu finden. Volk's Wohnhaus in der South County Road, White Gables (1936), war eines der ersten Häuser im Bermuda-Stil in Palm Beach. Dort lebte er zehn Jahre lang mit seiner ersten Frau, Beatrice Taylor Volk. Es wurde 1990 unter Denkmalschutz gestellt. Nach der Scheidung von Beatrice heiratete Volk 1947 Lillian Jane Kinney, und das Paar wohnte in einem Haus am Phipps Plaza. Jane war eine anerkannte Künstlerin, die sich sehr für die sozialen Aspekte von Palm Beach engagierte. Sie engagierte sich auch für den Denkmalschutz und war Vorsitzende der Landmarks Preservation Commission. Das Paar bekam 1958 einen Sohn, John Kinney Volk. Ihr Wohnhaus an der Phipps Plaza, das als Casa de los Arcos bekannt ist, wurde ursprünglich von der Architektin Marion Sims Wyeth entworfen und von Volk umgestaltet. Da die Casa de los Arcos eigentlich aus zwei Gebäuden bestand, die durch ein Atrium miteinander verbunden waren, diente sie Volk sowohl als Wohnung als auch als Büro. Im Jahr 2018 wurde die John L. Volk Collection der Preservation Foundation of Palm Beach von John Volk JR geschenkt. Die Sammlung enthält über 24.000 Architekturzeichnungen, 300 Bände aus seiner persönlichen Bibliothek, 4.000 Fotografien und eine Sammlung von Korrespondenz und sozialgeschichtlichen Dokumenten der Familie Volk.
  • Entstehungsjahr:
    1937
  • Maße:
    Höhe: 33,99 cm (13,38 in)Breite: 26,04 cm (10,25 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Bristol, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 428531stDibs: LU1260112479662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Interiers Francais präsentiert Par Jean Badovici, Architekt
Ausgaben Albert Morance 1925 11" x 9 3/8" Fehlende Platten 8, 26, 30 und 36 Jean Badovici (6. Januar 1893 - 17. August 1956) war ein französischer Architekt und Architekturkritik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Gouache

Briefbögen nach Maß Briefbögen
Seltene (8) Tafeln/ (9) pro Platte, gerahmt, mit Briefkopf aus den 1930er Jahren, zusammen mit (3) vorbereitenden Blättern, verso montiert, alle individuell gerahmt Bildgröße: 14 1/...
Kategorie

1930er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

1911 Nr's 3 & 4 Karte des Adirondack Forest
Karte Größe: 38 1/2 "H x 55 1/2 "W Rahmengröße: 40 "H x 57 "W
Kategorie

1910er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

„Stiche von Rex Whistler für Jonathan Swifts Gulliver's Travels Travels“
SWIFT, Jonathan Limitierte Auflage H.M. Fletcher 1971 14.5" x 10.75" Diese Ausgabe der Illustrationen wurde nach den Originalplatten von Harrison & Sons by Fletcher 1970 gedruck...
Kategorie

1970er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Decoupage Blumen Maiglöckchen
Papiermosaik aus den 1970er Jahren, das ein Maiglöckchen-Blumenstillleben von BJ (signiert LL) Bobby Mitchell aus 345 East 57th St Sutton Pl NYC zeigt Art Sz: 12 "H x 8 7/8 "W Rahm...
Kategorie

1970er, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Distillerie De Liqueurs E. Eppe, um 1898, Werbeschildierung
Original Likörwerbeschild in leuchtenden rosa und himmelblauen Farben mit silbernen Flaschen und einem Stempel (LR) von 1898 Kunst Sz: 11 3/4 "H x 17 1/2 "W Rahmengröße: 15 1/4 "H ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lavendel illustrierte 592-seitige Monographie (handsigniert von Jeff Koons)
Von Jeff Koons
Jeff Koons Aufwendig illustrierte 592-seitige Monografie (handsigniert von Jeff Koons), 2009 Gebundene Monografie mit Schutzumschlag (handsigniert von Jeff Koons) Auf der halben Tite...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton

Poster „Frauen Frühling“ (sehr selten, nicht für die Öffentlichkeit zugänglich)
Von Yoshitomo Nara
Äußerst seltenes Poster von Yoshitomo Nara, das vom japanischen Verlag Mitsumura Book Publishing Co. als Werbeplakat für Lehrer produziert wurde. Es war der Öffentlichkeit nicht zugä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

PapierLandschaft Abstrakte Landschaft, Marilina Marchica, Italien 2021
Von Marilina Marchica
PapierLandschaft Collage auf Leinwand das Collagenpapier ist Pflanzenpapier, das mit Ölfarbe behandelt wurde Originalkunstwerk das Gemälde wird flach, auf einen Holzrahmen gespannt, ...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Leinwand

HERZBLUME/POSTER
Von Nate Lowman
In ""Heart Flower" beginnt Nate Lowman mit einer Abstraktion, die an Formen in der Natur erinnert. Bei den für dieses Werk verwendeten geformten Tafeln hat der Künstler Farben gewähl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Archivpapier

Ohne Titel (Concetto Spaziale)
Von Lucio Fontana
Sehr selten. Teil eines gebundenen Katalogs in limitierter Auflage, der von der Galleria Flaviana anlässlich der Ausstellung von Lucio Fontana im Jahr 1966, also noch zu Lebzeiten de...
Kategorie

1960er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier

Raymond Pettibon Marcel Dzama Künstlerbuch 2016 (Raymond Pettibon Zine)
Von Raymond Pettibon
Raymond Pettibon & Marcel Dzama Künstlerbuch 2016: 1Dzama / Pettibon ist eine Collaboration Zine zwischen Marcel Dzama und Raymond Pettibon. Das Zine war ursprünglich für das MoMa PS...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Papier, Versatz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen