Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Van Briggle
Blauer/grüner Blumenhalter mit originalem Frosch-Einsatz

c. 1930s

325 $Listenpreis

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar blaue/grüne Kerzenständer
Von Van Briggle
Als Artus Van Briggle 1899 in Colorado Springs aus dem Zug stieg, muss er sich um Welten von den Pariser Ateliers und den italienischen Landschaften entfernt gefühlt haben, in denen ...
Kategorie

1950er, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Gold schillernde Vase
Von Durand
Durand Gold schillernde Vase Glas Signiert auf der Unterseite (emailliert mit Nummerierung) 5 x 3,5 Zoll Victor Durand JR. wurde in Baccarat, Frankreich, geboren. Wie mehrere Gener...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Diaspora-Vase
Von Loetz Glass
Loetz Diaspora-Vase, um 1900 Glas Auf der Unterseite gestempelt 6 Zoll groß 3 Zoll Durchmesser Diese Loetz-Vase mit Papillon-Muster hat ein blau schillerndes Papillon-Muster, das di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Glas

Favrile Damaszener Harfen-Schreibtischlampe
Von Tiffany Studios
Favrile Damaszener Harfen-Schreibtischlampe, um 1910 Tiffany Studios Patinierte Bronze und Favrilglas Auf dem Sockel eingeprägt "TIFFANY STUDIOS NEW YORK 419" "S85". 13,5 x 10 Zoll ...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Bronze

Close Competition: Exklusiver Wettbewerb
Von Maurice Milliere
Maurice Milliere (1871-1946) "Ein enger Wettbewerb" 1905 Farbstift auf Papier Signiert und datiert unten links Standort: ca. 35 x 36 Zoll Gerahmt: ca. 43 x 35 Zoll Der am 12. Dezem...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Bei der Cothurne: „
Von Agathon Léonard
"La Cothurne" 1901 Vergoldete Bronze Ca. 21,5" hoch (bis zur erhobenen Hand) Unterzeichnet und datiert Gießereimarke "Susse Freres" Die ursprünglich aus weißem Biskuitporzellan modellierte griechische Tänzerin stammt aus einem achtteiligen Set für einen Esstisch. Sie waren sofort erfolgreich, als sie im Pavillon von Sevres auf der Weltausstellung 1900 ausgestellt wurden. Einzelne Figuren konnten bestellt werden, und "La Cothurne" war die beliebteste. Ihr Erfolg führte dazu, dass die Firma Susse das Recht erwarb, Versionen in Metall zu gießen. Agathon Leonard...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Deko-Vase aus Konfetti von Amphora, um 1900
Aus der Serie Amphora, die unter dem Namen Confetti-Dekor bekannt wurde: eine zierliche Vase mit kobaltfarbener Unterglasurmalerei, die durch große Krakeleien grüne, orangefarbene un...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Pfauenvase von Paul Dachsel für Amphora, Jugendstil, um 1900
Keramikvase, entworfen von Paul Dachsel für Amphora, mit zarten goldenen Kreuzschraffuren und Reliefelementen, die an Pfauenfedern erinnern. Polierte Goldglasur um die Öffnung, an de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Goldene Drachenschale von Amphora, Jugendstil, um 1900
Ein goldener, schlangenförmiger Drache mit gefiederten Flügeln umgibt eine flache Schale mit blau, rosa und orange gesprenkelter Glasur. Polierte Goldglasur auf Kopf und Schwanz. Die...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Ägyptische Sphinxschale im Art nouveau-Stil von Ernst-Wahliss, um 1900
Einzigartige Schale aus Steingut mit zwei goldenen ägyptischen Sphingen und stilisierten violetten Blumen in einem eingeschnittenen Muster, mit einer schillernden Glasur aus satten G...
Kategorie

1910er, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Sezessionistische Vase mit Regenbogen-Motiv von Paul Dachsel, um 1900
Von Paul Dachsel
Eine niedrige naturalistische Vase in einem seltenen karminroten Farbton mit violetten Obertönen, die mit einem opalisierenden Regentropfenornament versehen ist. Während frühere Juge...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Jugendstil-Mädchenvase von Ernst Wahliss, um 1900
Österreichische Jugendstilvase mit einem Mädchen, das am Fuße eines Baumes steht und aus einem Blatt trinkt, in sanften Grün- und Blautönen. Ein hervorragendes Beispiel für das keram...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Art nouveau, Mehr Kunstobjekte

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen