Objekte ähnlich wie Mutter und Kind - Saisonaler Gruß, Schwarze Künstlerin
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Ann Graves TanksleyMutter und Kind - Saisonaler Gruß, Schwarze Künstlerinc. 1960s
c. 1960s
Angaben zum Objekt
Ann Graves Tanksley, Ohne Titel (Mutter und Kind), Mischtechnik auf Japanpapier, ca. 1960er Jahre. Signiert "A. Tanksley" in Gold unten rechts im Bild. Linolschnitt mit schwarzer Tinte auf Japanpapier, mit blauer und goldener gebürsteter Tinte; Stoffbatikcollage und goldener Metallstern auf schwarzem Konstruktionspapier. Erstellt als saisonaler Gruß. Auf der Innenseite steht "Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr". In Liebe, John & Ann.' Archivmattiert nach Museumsstandards. Einzigartig.
Bildgröße 7 3/8 x 4 7/16 Zoll (187 x 113 mm); Frontplattengröße 8 11/16 x 5 3/4 Zoll (221 x 146 mm).
ÜBER DEN KÜNSTLER
"Ihr Werk spiegelt den Einfluss ihrer Reisen, der Wohnfarben, der einfachen Arbeitsgewohnheiten, der Einsamkeit und der Liebe und Hingabe zu den eigenen spirituellen Überzeugungen wider. Künstler und Konzept bilden eine Einheit. Ihre Liebe zum Leben, trotz sozialer Barrieren und Frustrationen, wird in ihrer Arbeit für das Publikum sichtbar und akzeptabel... Ihre Bilder evozieren ein spirituelles Erwachen. Man wird von der Intensität der Farben angezogen, die vorherrschen, und erkennt die Stimmungen von Festen und Feiern. ...Das Leben ist voll von Vorfreude und Hingabe, von Akzeptanz und Hoffnung, von Glauben und Überleben. All das findet sich in den Werken von Ann Tanksley."
-Robert Henke, The Art of Black American Women: Works of Twenty-Four Artists of the Century, McFarland & Company, Inc. 1993.
Ann Graves wurde 1934 geboren und wuchs in der Gemeinde Homewood in Pittsburgh, Pennsylvania, auf. Tanksley wurde schon früh von der Kunst angezogen und schloss 1956 sein Studium am Carnegie Institute of Technology (heute Carnegie Mellon University) mit einem Bachelor of Fine Arts ab.
Nach ihrem College-Abschluss heiratete sie den aus Homewood stammenden John Tanksley, und das Paar zog nach Brooklyn, New York. Er arbeitete als Fotoretuscheur in der Werbebranche. Tanksley widmete sich der Erziehung ihrer Töchter und arbeitete als Kunstlehrerin, bevor sie sich ganz der Kunst widmete. Von 1959-62 war sie Kunstlehrerin am Queens Youth Center for the Arts, 1963 am Arts Center of Northern New Jersey und 1971 Ersatzkunstlehrerin an den Malvern Public Schools. Von 1973 bis 1975 war sie außerdem als Lehrbeauftragte für Kunst am Suffolk County Community College tätig.
Tanksley setzte ihre künstlerische Ausbildung mit Studien an der Arts League of New York, der New School, dem Paulette Singer Workshop in Great Neck und dem Robert Blackburn Printmaking Workshop fort, wo sie die Monotypie-Drucktechnik erlernte. Neben Blackburn und Singer studierte Tanksley im Laufe ihrer Karriere bei mehreren renommierten Künstlern, darunter Norman Lewis (Künstler), Balcomb Greene und Samuel Rosenberg (Künstler).
Tanksley war eines der ersten Mitglieder von Where We At: Black Women Artists, Inc. ein in New York ansässiges Frauenkunstkollektiv, das von den Künstlerinnen Kay Brown, Dindga McCannon, Faith Ringgold und anderen, die mit dem Black Arts Movement verbunden sind, gegründet wurde. Eine ihrer ersten Gruppenausstellungen war 1972 die Schau "Cooking and Smokin'" in der Weusi-Nyumba Ya SANAA Gallery in Harlem, NY. Wo wir sind: Schwarze Künstlerinnen und andere Kunstorganisationen dieser Zeit, wie das Ad Hoc Women's Art Committee, sponserten Ausstellungen, Bildungsprogramme und Gemeinschaftsinitiativen, um die Unterrepräsentation farbiger Künstlerinnen in der Black Art-Bewegung in großen Galerien und Museen hervorzuheben.
Tanksley begann bereits in den späten 1960er Jahren, ihre Werke auszustellen, aber erst in den 1980er und 1990er Jahren erlangte sie die Anerkennung der Kritiker und eine breitere Anerkennung. Ein wichtiger Wendepunkt in ihrer Karriere war die Schaffung eines umfangreichen Werks, das von den Schriften Zora Neale Hurstons inspiriert wurde. Diese Arbeiten wurden in den 1990er Jahren und zu Beginn des 21. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten ausgestellt.
Sie lernte Hurston in den 1980er Jahren kennen, als sie ein Exemplar von Hurstons Buch "Their Eyes Were Watching God" bei den Sachen ihrer Tochter entdeckte. Nach der Lektüre des Buches wurde sie inspiriert, sich mit vielen anderen Werken Hurstons zu beschäftigen. In einem Interview mit der New York Times aus dem Jahr 1996 sagte Tanksley: "Ich habe mich sofort in ihre Texte verliebt. Ihr MATERIAL ist so anschaulich, dass ich das Gefühl habe, dass wir viele gemeinsame Interessen haben, und auch, dass wir afroamerikanische Künstler sind."
Dieses Interesse an Hurston führte zu ihrer Collaboration an "Zora: Eine psychoanalytische und künstlerische Interpretation des Lebens und der Werke von Zora Neale Hurston", ein Projekt mit dem Psychoanalytiker Dr. Hugh F. Butts. Obwohl das Buch nie veröffentlicht wurde, schuf Tanksley über 200 Gemälde und Schwarz-Weiß-Monotypien, die auf Hurstons Schriften basieren. Im Rückblick auf ihre 1993 im Maitland Art Center in Maitland, Florida, gezeigte Ausstellung "Zora Neale Hurston als Muse: Art of Ann Tanksley" im Maitland Art Center in Maitland, Florida, beschrieb Tanksley Hurston sowohl als "spirituelle Schwester" als auch als Muse und erklärte: "Ich fühlte mich ihr auf so viele Arten verbunden."
Der Educator's Guide to the Hewitt Collection of African American Art beschreibt Tanksley als "ein sensibles Auge für Form und Stil". Sie hat sich mit französischer und karibischer Kunst sowie mit den Werken anderer afroamerikanischer Künstler beschäftigt. Sie nutzt Farbe, Linie und Perspektive, um ein dramatisches Bild zu schaffen, das den Inhalt unterstreicht. Ihr grafischer Stil umfasst flache, farbintensive Flächen, die Linien und Formen betonen und Vergleiche mit den Werken von Paul Gauguin und Henri Matisse hervorrufen. Tanksleys lockere Pinselführung verleiht ihren Kompositionen Lebendigkeit und Energie.
Tanksley hat mehrere Bücher illustriert, darunter The Six Fools von Zora Neale Hurston in der Bearbeitung von Joyce Carol Thomas (Harper Collins, 2006) und My Heart Will Not Sit Down von Mara Rockliff (Knopf Books for Young Readers, 2012).
Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Anthologien und Publikationen veröffentlicht, darunter The Art of Black American Women: Works of Twenty-Four Artists of the Twentieth Century von Robert Henkes; Gumbo Ya Ya: Anthology of Contemporary African-American Women Artists von Leslie King-Hammond; Time Capsule: A Concise Encyclopedia of Women Artists von Robin Kahn; Forever Free: Art by African-American Women und Jewels: 50 Phenomenal Black Women Over Fifty von Michael Cunningham und Connie Briscoe.
Ausgewählte Einzelausstellungen von Tanksleys Arbeiten umfassen Acts of Art Gallery, New York, NY, 1973, 1974; Spectrum II, Mount Vernon, NY, 1982; Dorsey Gallery, Brooklyn, NY, 1986; Berkeley Repertory Theater, Berkeley, CA, 1991; California College of Arts and Crafts, Oakland, CA, 1991; SOHO20, New York, NY, 1993; Eatonville Museum, Eatonville, FL, 1994; Maitland Center, Maitland, FL, 1994; Stella Jones Gallery, New Orleans, LA, 1997; Virginia Commonwealth University School of the Arts in Katar, 2004; Avisca Fine Art Gallery, Marietta, GA, 2009.
Ausgewählte Gruppenausstellungen mit Werken der Künstlerin: Acts of Art, New York, NY, 1971; University of Maryland, College Park, MD, 1981; American Women in Art, Nairobi, Kenia, 1985; Museum of African American Art, Los Angeles, CA, 1992; National Arts Club, New York, NY, 1994; Kansas City Jazz Museum, Kansas City, MO, 1999; Hewitt Collection of African-American Art, Charlotte, NC, 1999; Stanford Center for the Arts, Stanford, CT, 2000; Connecticut Graphics Arts Center, Norwalk, CT, 2001; August Wilson Center for African American Culture, Pittsburgh, PA, 2017; 73 See Gallery, Montclair, NJ, 2019.
Tankseys Werke befinden sich in den Sammlungen des Studio Museum in Harlem, des National Museum of Women in the Arts und der Hewitt/Bank of America Collection am Medgar Evers College in Brooklyn. Darüber hinaus sind ihre Arbeiten in namhaften Privatsammlungen vertreten, darunter die von John und Vivian Hewitt und Oprah Winfrey.
- Schöpfer*in:Ann Graves Tanksley (1934, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:c. 1960s
- Maße:Höhe: 18,75 cm (7,38 in)Breite: 11,28 cm (4,44 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Myrtle Beach, SC
- Referenznummer:Anbieter*in: 988491stDibs: LU53239835842
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
299 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Myrtle Beach, SC
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPessachfest" - Amerikanischer Expressionismus
Von Max Weber
Max Weber, Ohne Titel "Pessachfest", Holzschnitt, 1920, Abdruck aus der Auflage von 25 Exemplaren, gedruckt 1956, Rubenstein 30. Mit Bleistift signiert. Schöner Abdruck auf cremefarb...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Der Hirte (Der Hirte) Original-Original-Handkolorierung
Richard Seewald, "Der Hirte", Holzschnitt mit Handkolorierung, um 1919. Unsigniert, veröffentlicht in "Genius", Band 1, Nr. 1, 1919. Schöner, farbfrischer Abdruck auf cremefarbenem V...
Kategorie
1910er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Holzschnitt
Ohne Titel (Sitzender Akt) - Schwarze Künstlerin
Ann Graves Tanksley, Ohne Titel (Sitzender Akt), Öl und Marker, 1984. Signiert und datiert unten rechts. Eine schöne, expressionistische Darstellung mit frischen Farben auf cremefarb...
Kategorie
1980er, Expressionismus, Aktgemälde
Materialien
Öl
Ex Libris Verein" - Deutscher Expressionismus der 1920er Jahre
Von Karl Michel
Karl Michel, "Ex Libris Verein" (Neujahrsankündigung des Ex Libris Vereins), Radierung, 1924. Signiert, datiert und nummeriert "op. 167" in Bleistift. Unten rechts in der Platte sign...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Abstrakte Abstraktion ohne Titel (Bilder in Rot)
Von Albert Urban
Albert Urban, Abstraktion ohne Titel (Figuren in Rot), farbserigrafie, 1944. Signiert und datiert in blauer Tinte. Schöner, malerischer Druck in frischen, satten Farben auf cremefar...
Kategorie
1940er, Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Badende Frauen - Deutscher Expressionismus, Akte, 1920
Georg Gelbke, Ohne Titel (Badende Frauen), Radierung, 1920. Mit Bleistift signiert und datiert. In der Platte rechts unten signiert und datiert. Schöner, reichhaltiger Abdruck in warmer schwarzer Tinte auf schwerem, cremefarbenem Bütten, mit Rändern (1 1/4 bis 1 5/8 Zoll), in gutem Zustand. Archivpassepartout nach Museumsstandard, ungerahmt.
Bildgröße 6 9/16 x 7 3/4 Zoll (167 x 197 mm); Blattgröße 9 1/4 x 11 Zoll (235 x 279 mm).
Georg Gelbke (1882-1947) studierte an der Kunstakademie in Dresden. Ein Großteil seines Lebenswerkes ging bei der Bombardierung Dresdens 1945 verloren, als sein Studio zerstört wurde. Seine grafischen Arbeiten sind in der Sammlung des deutschen Expressionismus...
Kategorie
1920er, Expressionismus, Aktdrucke
Materialien
Radierung
520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Erfrischendes Gelato, Gelbe und blaue moderne Malerei, Diptychon, Gestreifte Cabine Beach
"Refreshing Gelato Grid" ist ein abstraktes Gemälde der spanischen Künstlerin Natalia Roman. Es ist eine schöne Serie rhythmischer Pinselstriche, kombiniert mit subtilen Tönen und ei...
Kategorie
2010er, Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Archivtinte, Mixed Media, Öl, Acryl, Wasserfarbe, Archivpapier
425 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Fela The Black President -21. Jahrhundert, Contemporary, Afrika, Aktivismus, Demokratie
Versandverfahren
Kostenloser Versand weltweit
Wird in einer gut geschützten Röhre versandt.
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Mixed Media, Acryl
3.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
We Outside 2 (Lagos Baddie Girl) - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Frauen
Der Sonntag in Lagos ist ein lebendiger Teppich aus Kultur, Mode und sozialen Aktivitäten, und für ein "Baddie Girl" ist es der perfekte Tag, um ihren einzigartigen Stil und ihr Char...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Mixed Media, Acryl
3.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
We Outside 1 (Escape Route) - 21. Jahrhundert, Contemporary, Afrika, Nike Sneakers
Versandverfahren
Kostenloser Versand weltweit
Wird in einer gut geschützten Röhre versandt.
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Tinte, Mixed Media, Acryl
3.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Holy Diver - Gerahmtes figuratives Texturschwimmer-Gemälde
Von Giuseppe Beddru
Der italienische Künstler Giuseppe Beddru erinnert an die fauvistische Bewegung und den italienischen Klassizismus. Seine kühnen Konturen, dynamischen Pinselstriche und die kontrastr...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Plexiglas, Tinte, Mixed Media, Acryl
Februar Figur, weiblicher Akt, graue Erdtöne
Von Tom Bennett
Öl und Ölstab über Tinte auf Papier. Neutraler, farblich begrenzter, expressionistischer Frauenakt mit aktiven Pinselstrichen.
Kategorie
2010er, Expressionismus, Aktgemälde
Materialien
Papier, Ölpastell, Tinte, Öl