Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Arman
Accumulation Nr. 3001, monochrome Akzentierung

1988

Angaben zum Objekt

Monochrome Akkumulation Nr. 3001, 1988 von Arman (1928-2005) Acrylfarbtuben und Acrylfarbe auf Leinwand 40 ¼ x 32 ⅞ Zoll gerahmt (102,235 x 83,5025 cm) 36 ¼ x 28 ¾ Zoll ungerahmt (92,075 x 73,025 cm) Rückseitig beschriftet (SA) und nummeriert (3001) Provenienz: A.H. Grafiken, Stockholm Privatsammlung, Europa Sotheby's, London, Zeitgenössische Kunst, 20. März 1997, Los 74 Beschreibung: Dieses Mischtechnikwerk mit dem Titel "Monochrome Accumulation No. 3001" von Armand Pierre Fernandez, der üblicherweise als "Arman" bezeichnet wird, ist eine brillante Collage aus gefundenen Objekten und traditionellen Maltechniken. Die leuchtende, monochrome gelbe Farbe, die das Werk umhüllt, erstreckt sich nicht nur auf die von Arman gewählte Leinwand, sondern auch auf die Farbtuben, die als Teil des Werks ausgestellt werden. Dieses Werk ist Teil der berühmten Serie "Accumulations" des Künstlers. In dieser Serie schildert Arman gekonnt das Dreigestirn der "Akkumulation" in der Konsumwelt: die Anhäufung von Produkten am Fließband, in den Regalen der Geschäfte und schließlich in der Ödnis. In dieser Arbeit friert Arman diesen übersättigten Konsumprozess ein, indem er die gleichen Markenfarbtuben übereinander schichtet. Diese Tuben werden gerade benutzt und verschütten die Farbe in langen Schlieren aus steifer Farbe. Indem er diese Farbtuben - die Werkzeuge des Künstlers - schichtet, macht Arman nicht nur auf den Konsum aufmerksam, der von ihm selbst getrennt ist, sondern ein integraler Bestandteil seiner eigenen Praxis als Künstler und als Teilnehmer am Kapitalismus. Als einer der Begründer der Bewegung des "Nouveau Realisme" war Arman sehr daran interessiert, das vom Menschen Geschaffene in seinem Werk darzustellen. Oft untersuchte er Objekte, indem er sie dekonstruierte, stapelte oder sammelte, um Kompositionen zu schaffen, in deren Mittelpunkt die Präsentation der Objekte als Kunst selbst stand.
  • Schöpfer*in:
    Arman (1928 - 2005, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1988
  • Maße:
    Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 73,03 cm (28,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU163728824172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Burning Bush from Jerusalem“-Serie
Von Theodoros Stamos
Brennender Busch, 1989, von Theodoros Stamos (1922-1987) Acryl auf Leinwand 66 x 50 Zoll ungerahmt (167,64 x 127 cm) Rückseitig beschriftet (Infinity Field Jerusalem Series Burning B...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Unendlichkeitsfeld T Serie 2 128
Von Theodoros Stamos
Infinity Field T Series #2, 128, 1992 von Theodoros Stamos (1922-1997) Acryl auf Leinwand 64 x 50 Zoll ungerahmt (162,56 x 127 cm) Beschriftet (INFINITY FIELD, T SERIES '2' 128 Stamo...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Apollo-Serie „Blue Gaze“ für das Badezimmer
Von Robert Natkin
Blauer Blick, 1977, von Robert Natkin (1930-2010) Acryl auf Leinwand 66 x 66 Zoll gerahmt 25,98 x 25,98 cm) Signiert unten rechts Ausstellungen: 1957, Momentum, Chicago, IL 1968, Po...
Kategorie

1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Acryl

Vorhang
Von Stanley William Hayter
Vorhang, 1975, von Stanley William Hayter (1901-1988) Öl auf Leinwand 25 x 19 Zoll ungerahmt (63,5 x 48,26 cm) 26 ¼ x 20 ⅜ Zoll gerahmt (66,675 x 51,753 cm) Signiert und datiert unte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

The Rows
Von Julian Stanczak
Reihen, 1970, von Julian Stanczak (1928-2017) Acryl auf Leinwand 27 ¼ x 27 ¼ Zoll ungerahmt (69,215 x 69,215 cm) 28 ½ x 28 ½ Zoll gerahmt (72,39 x 72,39 cm) Signiert auf der Rückseit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Op-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl

Neue Neuengland Landschaft
Von Jan Matulka
Neuengland-Landschaft, 1925, von Jan Matulka (1890-1972) Öl auf Leinwand, montiert auf Masonit 29 ¼ x 21 ¾ Zoll ungerahmt (74,295 x 55,245 cm) 30 x 35 Zoll gerahmt (76,2 x 88,9 cm) ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kubismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Acryl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Überspannungsschutz Blau Abstrakt Contemporary Mixed Media Found Object Sculpture
Von Brent Fogt
Abstrakte, zeitgenössische Collage-Skulptur, die gefundene Möbel, Jute, Beton und Farbe enthält. Die amorphe Form besteht aus einer überwiegend blauen "Kordel", die von einem grauen ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Beton

"Fragmentation Installation Series No. 16" Found paper, wood, architecture
Von Seth Clark
Die "Fragmentation Installation Series" von Seth Clark ist die neueste Serie des Künstlers, die frisch aus seinem Studio kommt. Die Serie besteht aus insgesamt 50 Einzelstücken, von...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Acryl, Holzverkleidung, Fundstücke

Breathe A New 11 : Collage aus verschiedenen Medien
Zeitgenössische Collage von Roxane Hollosi. In ihrer Kunst dokumentiert Hollosi die emotionalen, sozialen und umweltbedingten Energien, denen sie im Moment der Entstehung begegnet. ...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Stoff, Mixed Media, Acryl, Faden, Fundstücke

Mary Bauermeister, Studio Leftover Fetich, 3D-Skulptur Fluxus in Mischtechnik, S/N
Von Mary Bauermeister
Maria Baumeister Studio Leftover Fetich, 1953, 1967 Einzigartige Mixed Media 3-D Assemblage Tinte Signiert, datiert, betitelt, mit dem Vermerk "Edition Original" versehen und nummeri...
Kategorie

1960er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Holz, Fundstücke, Tinte, Acryl

Rift Valley, sonde 2 (texturierte Kupfer-Bronze-Gold-Smaragdgrün-Abstraktion Weinrot
Von Melisa Taylor Metzger
"Rift Valley, Sonde 2" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das sich durch seine Textur und Elementarität auszeichnet. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig entstandenen F...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

At Sea Between Fossils and Satellites 9 (blaue, lebendige, abstrakte Art-déco-Textur)
Von Melisa Taylor Metzger
"At Sea between Fossils and Satellites 9" ist ein abstraktes Gemälde auf Leinwand, das durch seine Textur und Elementarität besticht. Es erforscht die Hybridisierung von zufällig ent...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acrylpolymer, Fundstücke, Öl, Acryl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen