Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Everett Shinn
Markteinsatz, „Kopfleiste“, 1916

1916

Angaben zum Objekt

Originalzeichnung einer Frau auf dem Weg zum Markt von dem bekannten amerikanischen Künstler Everett Shinn. Gemischte Medienarbeit mit Kohle, Pastell und Gouache. Signiert mit den Initialen des Künstlers unten rechts und datiert 1916. Der Zustand ist sehr gut. Unter Glas. Passepartout und Goldrahmen der Zeit mit Restaurierungen. Insgesamt gerahmt Messungen sind 23,5 mal 17,25 Zoll. Provenienz: Ein Nachlass in New York City. Everett Shinn (1876 - 1953) Everett Shinn, ein mit der Ashcan School verbundener realistischer Künstler und Mitglied der "Acht", wurde 1876 in New Jersey geboren. Nachdem er schon als Kind eine Begabung für die Künste gezeigt hatte, wurde Shinn im Alter von 15 Jahren am Spring Garden Institute in Philadelphia eingeschrieben. Schon bald besuchte er Kurse an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und mit 17 Jahren arbeitete er als fest angestellter Künstler für die Philadelphia Press. Während seiner Arbeit bei der Presse freundete sich Shinn mit den Künstlerkollegen William J. Glackens, George Luks und John Sloan an. Diese Gruppe gründete zusammen mit Robert Henri und Joseph Laub den Charcoal Club, eine soziale und intellektuelle Art von alternativer Kunstschule. Im Jahr 1897 zog Shinn nach New York City, um als Illustrator bei der New York World zu arbeiten. Er war fasziniert von der Dramatik der Stadt. Während einer Europareise im Jahr 1900 interessierte sich Shinn für die Werke der Impressionisten, insbesondere für die von Degas. Der Einfluss von Degas lässt sich in Shinns Darstellungen des amerikanischen Theaters ablesen. Durch seine Bekanntschaften in der Theaterwelt begann Shinn, dekorative Wandmalereien im Stil des Rokoko-Revivalismus" in den Häusern der wohlhabenden Elite zu malen. Er arbeitete auch viel mit Pastellkreide und porträtierte das raue Leben in der Stadt. 1908 stellte Shinn zusammen mit seinen Charcoal Club-Kollegen, zu denen auch Arthur B. Davies, Ernest Lawson und Maurice Prendergast gehörten, in den berühmten Macbeth Galleries aus Protest gegen die National Academy of Design aus. Die Gruppe wurde unter dem Namen The Eight bekannt. Da Shinn sich weigerte, mit den modernen Stilen zu experimentieren, die in der Kunstwelt auf dem Vormarsch waren, begannen seine Werke in der Öffentlichkeit an Gunst zu verlieren, und er stellte seine Werke zwischen 1910 und 1937 kaum noch aus. Nach einem recht promiskuitiven Leben in New York, in dem er bis 1933 viermal geschieden war, und dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise war Shinn am Ende seines Lebens finanziell verzweifelt. In den 1940er Jahren wird sein Werk wieder in Museumsausstellungen gezeigt.
  • Schöpfer*in:
    Everett Shinn (1876-1953, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1916
  • Maße:
    Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
    Ashcan School
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Scheint mehrere winzige Nadellöcher oben links und rechts auf dem Blatt zu haben.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU14111788602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Stadt Schnee
Original-Aquarell und Gouache Stadt Schneelandschaft zugeschrieben der Hand von Hans Peter Nelson. Signiert unten links "H. Nelson". Der Zustand ist a...
Kategorie

1940er, Ashcan School, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier

Stadt Schnee
396 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bewundern Sie das Bild
Von Benjamin Kopman
Sehr gut ausgeführte Original-Gouache auf Archivpapier von dem bekannten amerikanischen Künstler Benjamin Kopman. Die Szene zeigt drei Figuren, die ein Bild bewundern. Signiert unten...
Kategorie

1930er, Ashcan School, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Gouache, Archivpapier

Bewundern Sie das Bild
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Maitre d'
Hier finden Sie eine komische Betrachtung der Position des Oberkellners. Nicht signiert. Eingerahmt in einen neuen Rahmen aus afrikanischem Mahagoni. Die Gesamtmaße betragen 25,5 x...
Kategorie

1910er, Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Faserplatte

The Maitre d'
1.480 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Flottenwoche
Originalgemälde der amerikanischen Künstlerin Sarah Pace Carothers Rhode in Öl auf Masonit, das die Flottenwoche mit Matrosen zeigt, die mit jungen Frauen am Kai flirten. Signiert un...
Kategorie

1940er, Ashcan School, Figurative Gemälde

Materialien

Öl, Masonit

Moderne Figuren
Aufwändige und sehr detaillierte Mischtechnik mit abstrakten Figuren in einer Matrix von Formen. Signiert und datiert 1955 unten rechts. Besteht aus Aquarell, Gouache mit einem Hau...
Kategorie

1950er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Buntstift, Wasserfarbe, Gouache

Moderne Figuren
1.200 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Narr
Von Rolph Scarlett
Frühes Gemälde in Mischtechnik aus Aquarell, Gouache und Ölpastell auf Karton mit einem Narren des kanadisch-amerikanischen Künstlers Rolph Scarlett. Vom Künstler rechts unten signie...
Kategorie

1920er, Amerikanische Moderne, Mixed Media

Materialien

Ölpastell, Wasserfarbe, Gouache

Das könnte Ihnen auch gefallen

Barrow Street Robe #3, Pop-Art-Arbeiten auf Papier von Jim Dine
Von Jim Dine
Barrow Street Robe #3 Jim Dine, Amerikaner (1935) Datum: 1986 Acryl, Gouache, Pastell und Kohle auf Papier, signiert und datiert oben Mitte Größe: 41 x 29 Zoll (104,14 x 73,66 cm) Ra...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Papier, Holzkohle, Pastell, Acryl, Gouache

Vintage Mixed Media amerikanische Stadtlandschaft Illustration, ca. 1960er Jahre
Vintage Mixed Media Cityscape Illustration c.1960s Spätherbst- oder Frühwinterszene in einer städtischen Umgebung mit Figuren, Gebäuden und kahlen Bäumen in einem Park. Der Standor...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe

Arturo Souto Feijoo (1901-1964) Stadtmauern mit Figuren Original Mixed Media ca.195
Arturo Souto Feijoo (1901-1964) Stadtmauern mit Figuren Original Mischtechnik ca. 1950 Original Pastell, Aquarell und Holzkohle auf Papier. In einem einfachen Rahmen untergebracht. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Holzkohle, Pastell, Wasserfarbe

Pointierte liegende Figur
Von Henry Moore
Bleistift, Kohle, Kreide, Chinagraph, Wachskreide, Lavierung, Kugelschreiber und Gouache auf Papier
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Mixed Media

Materialien

Kreide, Holzkohle, Wachsmalkreide, Gouache, Kugelschreiber, Bleistift

Original Abstraktes Collage-Gemälde des britischen amerikanischen Pop-Künstlers Richard Smith
Von Richard Smith
Richard Smith, Brite (1931-2016) Ohne Titel (Abstrakte Komposition) (1976) Gouache, Buntstift, Kohle und Metallklammern auf Arches-Papier Handsigniert unten in der Mitte Blatt: 22 x...
Kategorie

1970er, Minimalistisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Metall

Matrosen im Hafen von Nizza
Von Alfred Salvignol
Matrosen im Hafen von Nizza", Mischtechnik - Gouache, Pastell und Öl auf Papier, von Alfred Salvignol (ca. 1950er Jahre). Der Hafen von Nizza ist einer der wichtigsten Knotenpunkte N...
Kategorie

1950er, Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Papier, Pastell, Öl, Gouache

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen