Objekte ähnlich wie Markteinsatz, „Kopfleiste“, 1916
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Everett ShinnMarkteinsatz, „Kopfleiste“, 19161916
1916
2.959,85 €
3.699,81 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Originalzeichnung einer Frau auf dem Weg zum Markt von dem bekannten amerikanischen Künstler Everett Shinn. Gemischte Medienarbeit mit Kohle, Pastell und Gouache. Signiert mit den Initialen des Künstlers unten rechts und datiert 1916. Der Zustand ist sehr gut. Unter Glas. Passepartout und Goldrahmen der Zeit mit Restaurierungen. Insgesamt gerahmt Messungen sind 23,5 mal 17,25 Zoll. Provenienz: Ein Nachlass in New York City.
Everett Shinn (1876 - 1953)
Everett Shinn, ein mit der Ashcan School verbundener realistischer Künstler und Mitglied der "Acht", wurde 1876 in New Jersey geboren. Nachdem er schon als Kind eine Begabung für die Künste gezeigt hatte, wurde Shinn im Alter von 15 Jahren am Spring Garden Institute in Philadelphia eingeschrieben. Schon bald besuchte er Kurse an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und mit 17 Jahren arbeitete er als fest angestellter Künstler für die Philadelphia Press. Während seiner Arbeit bei der Presse freundete sich Shinn mit den Künstlerkollegen William J. Glackens, George Luks und John Sloan an. Diese Gruppe gründete zusammen mit Robert Henri und Joseph Laub den Charcoal Club, eine soziale und intellektuelle Art von alternativer Kunstschule.
Im Jahr 1897 zog Shinn nach New York City, um als Illustrator bei der New York World zu arbeiten. Er war fasziniert von der Dramatik der Stadt. Während einer Europareise im Jahr 1900 interessierte sich Shinn für die Werke der Impressionisten, insbesondere für die von Degas. Der Einfluss von Degas lässt sich in Shinns Darstellungen des amerikanischen Theaters ablesen. Durch seine Bekanntschaften in der Theaterwelt begann Shinn, dekorative Wandmalereien im Stil des Rokoko-Revivalismus" in den Häusern der wohlhabenden Elite zu malen. Er arbeitete auch viel mit Pastellkreide und porträtierte das raue Leben in der Stadt. 1908 stellte Shinn zusammen mit seinen Charcoal Club-Kollegen, zu denen auch Arthur B. Davies, Ernest Lawson und Maurice Prendergast gehörten, in den berühmten Macbeth Galleries aus Protest gegen die National Academy of Design aus. Die Gruppe wurde unter dem Namen The Eight bekannt.
Da Shinn sich weigerte, mit den modernen Stilen zu experimentieren, die in der Kunstwelt auf dem Vormarsch waren, begannen seine Werke in der Öffentlichkeit an Gunst zu verlieren, und er stellte seine Werke zwischen 1910 und 1937 kaum noch aus. Nach einem recht promiskuitiven Leben in New York, in dem er bis 1933 viermal geschieden war, und dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise war Shinn am Ende seines Lebens finanziell verzweifelt. In den 1940er Jahren wird sein Werk wieder in Museumsausstellungen gezeigt.
- Schöpfer*in:Everett Shinn (1876-1953, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1916
- Maße:Höhe: 32,39 cm (12,75 in)Breite: 20,32 cm (8 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:Ashcan School
- Zeitalter:
- Zustand:Scheint mehrere winzige Nadellöcher oben links und rechts auf dem Blatt zu haben.
- Galeriestandort:Southampton, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU14111788602
Everett Shinn
Everett Shinn, ein zukünftiges Mitglied der Acht und bemerkenswerte, eher theatralische Persönlichkeit, wurde 1873 in Woodstown, New Jersey, geboren. Sogar neuere Quellen geben 1876 als Geburtsjahr von Everett Shinn an (Zurier, Snyder und Mecklenburg, 1995, S. 224), aber der Künstler hat gewöhnlich über sein Alter gelogen, um jünger zu erscheinen, als er tatsächlich war. Edith DeShazo (1974, Errata Sheet) behauptete, dass Informationen von Familienmitgliedern das Datum des 6. November 1876 als Shinns Geburtstag festlegten. Aber wenn das stimmt, dann hätte er sich im Alter von zwölf Jahren am Spring Garden Institute in Philadelphia eingeschrieben, um Industriekunst zu studieren. Everett wurde als drittes Kind eines Quäkers namens Isaiah Conklin Shinn und Josephine Ransley Shinn geboren. Er genoss eine glückliche Kindheit als undisziplinierter Junge mit einer Vorliebe für Süßigkeiten, Akrobatik und den Zirkus (DeShazo, 1974, S. 15-17). Shinn entschied sich im Herbst 1893 für eine Ausbildung an der Pennsylvania Academy of the Fine Arts und begann als angestellter Künstler für die Philadelphia Press. Zu dieser Zeit arbeitete William Glackens ebenfalls dort, während John Sloan beim Inquirer tätig war. Ein Jahr später war Glackens bei der Presse, und 1894 kam George Luks dazu. Wie DeShazo erklärt (1974, S. 29), "wurde die Kunstabteilung der Presse zu einem Treffpunkt für Männer mit ähnlichen künstlerischen und literarischen Interessen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Belegschaft". Die Mitglieder dieser Gruppe trafen sich auch im Studio von Robert Henri. 1897 war Shinn in New York und arbeitete für die New York World, bei der Luks etwa ein Jahr lang tätig gewesen war. Der Rest der "Philadelphia Four" (Künstler-Reporter) würde ihnen bald folgen. Shinn verbrachte einen Großteil des Jahres 1898 damit, die Büros von Harper's zu belästigen, bis schließlich der Herausgeber und Verleger, Colonel George Harvey, seine Mappe sah und eine Ansicht des Old Metropolitan Opera House in einem Schneesturm in Auftrag gab. Das Pastell erschien etwa ein Jahr später, am 17. Februar 1900, in der Ausgabe von Harper's Weekly. In der Zwischenzeit war Shinn mit dekorativen Arbeiten (Wandmalereien, Paravents und Türverkleidungen) in Privathäusern und sogar im Rathaus von Trenton, New Jersey, beschäftigt. Die Boussod-Valadon-Galerien ermöglichten Shinn 1899 seine erste Einzelausstellung. Er führte weiterhin Aufträge für Illustrationen aus (siehe Bullard, 1968). Shinn stellte zunächst an der Pennsylvania Academy (1899-1908) und am Art Institute of Chicago (1903-43) aus.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
540 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Sarasota, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen"Mutter"
Von Raphael Soyer
Signiert mit Bleistift unten rechts AP (artist proof) unten links
Visiergröße 18 x 12 Zoll
Gesamtgröße in Museum Qualität mattiert Rahmen 30 x 23 in
Dieselbe Lithographie befindet si...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
1.101 € Angebotspreis
43 % Rabatt
M. Russisch – El Superior-del Bellarose
Von Raphael Soyer
Auflage von 150 Exemplaren als Künstlerabzug
Signiert mit Bleistift unten rechts und mit Bleistift unten links
Visiergröße 18 x 12 Zoll
Gesamtgröße in Museum Qualität mattiert Rahmen...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
1.101 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Sitzende Frau
Wunderschön ausgeführte Graphitzeichnung auf Archivpapier, die eine sitzende junge Frau darstellt, von dem amerikanischen Künstler William Sanders Fanning. Signiert unten rechts. CIR...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Archivpapier, Grafit
845 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Europäisches Dorf
Von Edward Loyal Field
Original-Aquarell auf Archivpapier auf schwerem Karton des amerikanischen Künstlers Edward Loyal Field. Das Aquarell zeigt eine europäische Szene, vielleicht Holland, als der Künstle...
Kategorie
1870er, Akademisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
687 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Bewundern Sie das Bild
Von Benjamin Kopman
Sehr gut ausgeführte Original-Gouache auf Archivpapier von dem bekannten amerikanischen Künstler Benjamin Kopman. Die Szene zeigt drei Figuren, die ein Bild bewundern. Signiert unten...
Kategorie
1930er, Ashcan School, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Archivpapier
986 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Entlang des Hudson
Hier für Ihre Betrachtung ist ein fein ausgeführtes Aquarell und Gouache auf Archivierungspapier von der American Watercolor Society Künstler, Robert Dumas Barrett. Die Szene spielt...
Kategorie
1960er, Zeitgenössisch, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
1.409 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Frau, die an einem Slip zieht
Von Everett Shinn
Frau, die an einem Slip zieht
Konterfei auf Papier, um 1910
Signiert unten rechts: "E. Shinn" (siehe Foto der Beine, Unterschrift rechts)
Provenienz:
Nachlass des Künstlers (siehe L...
Kategorie
1910er, Ashcan School, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté
Flight in Ägypten
Von Everett Shinn
Akribisch gerendert in schönen Pastellfarben Konto der biblischen Geschichte.
Doyle New York
Kategorie
1940er, Amerikanischer Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Gouache, Bleistift, Wasserfarbe
8.809 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ohne Titel (Frau, die ihre Strümpfe auszieht)
Von Everett Shinn
Ohne Titel (Frau, die ihre Strümpfe auszieht)
Conte-Kreide auf Papier. ca. 1905
Signiert unten rechts: E Shinn
Provenienz:
James Graham & Sons, New York (Labels)
Ronald C. Sloter, Co...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Ashcan School, Aktzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Conté
Das Mädchen mit den goldenen Locken
Von Everett Shinn
Das Mädchen mit den goldenen Locken
Aquarell, um 1895
Vorzeichenlos
Provenienz: Davis Galleries, New York (siehe Foto des Labels auf der Rückseite)
Zustand: Vom Künstler auf Unterla...
Kategorie
1890er, Amerikanischer Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquar...
Materialien
Wasserfarbe
Das Feuer schlägt aus
Von Everett Shinn
Medium: Zeichenkohle auf Papier
Unterschrift: Signiert unten links
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Holzkohle
Zugeschrieben; Entwurf für die Schlacht in Brooklyn Heights-Szene im Film von 1924
Von Everett Shinn
Medium: Aquarell und Graphit auf Illustrationskarton
Unterschrift: Unsigniert, Christies Stempel verso.
In silbernem Formrahmen, mit französischem Passepartout, verglast. OS: 18 1/2...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Zeichenkarton, Grafit