Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Farah KhelilMo''jam2015
2015
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Farah Khelil, Mo'jam, Fine Art Print, 99,7 x 150 cm, 2015
antoine lefebvre ausgaben
Bücherwurm, kuratiert von Antoine Lefebvre
Die Grenzen zwischen Leidenschaft und Zerstörung verschwinden.
bookworms ist ein transnationales, medienübergreifendes Künstlerprojekt über Bücherliebe und Bücherverzehr, Konservierung und Konservatismus, Leidenschaft und Zerstörung.
Aus der Begegnung mit einem zerstörten Buch entsteht eine Reflexion zwischen zwei Künstlern, die beide eine Leidenschaft für Bücher haben. Es ist wichtig für uns, dieses Projekt in verschiedenen Ländern vorzustellen, denn die Probleme der Wissensvermittlung sind überall dieselben.
Bei diesem Projekt geht es um die Ignoranten, für die Wissen, Intelligenz und Bildung zu einer Bedrohung geworden sind und die versuchen, andere mit in die Dunkelheit zu ziehen. Für Khelil sind die Bücherfresser Denker und Intellektuelle, die sich gegen Konservatismus und Dogmatismus wenden.
***
bookworms ist ein Künstlerprojekt über Bücherliebe und Bücherverzehr, Konservierung und Konservatismus, Leidenschaft und Zerstörung
Dieses Projekt ist das Ergebnis einer ganz besonderen Begegnung mit einem Objekt...
Nach dem Tod ihres Großvaters im Jahr 2012 erkundete die tunesische Künstlerin Farah Khelil (geb. 1980) dessen Bibliothek und fand ein altes Familienwörterbuch in arabischer Sprache (Mo'jam Arabia), zumindest das, was davon übrig war, denn es war von Bücherfressern verschlungen worden. Sie beschloss, einige Fragmente zu sammeln, ohne zu wissen, was sie damit tun würde. Beeindruckt davon, wie sorgfältig die Stücke geschnitten waren, wollte sie sie in Kunstwerke verwandeln, die die Erinnerung an ihren Großvater ehren sollten.
Da sie wusste, wie wichtig das Buchobjekt in meiner künstlerischen Praxis ist, zeigte sie mir die Fragmente und lud mich zur Teilnahme an einer Ausstellung in der tunesischen Galerie A.GORGI in ihrer Heimatstadt Sidi Bou Said ein. Ich habe dann überlegt, sie Barbara Denis-Morel, der Kuratorin der Bibliothek von Avranches, vorzustellen. In dieser Bibliothek werden unter anderem mehr als 200 mittelalterliche Handschriften aus der Abtei des Mont Saint-Michel aufbewahrt, aber auch einige Bücher, die vollständig verschlungen wurden. Dank der Kuratorin konnten wir alte Bücher konsultieren, die infiziert, unter Quarantäne gestellt, von Galerien und Wegen durchbohrt waren, die den Durchgang von buchfressenden Insekten verrieten. Wir haben diese Seiten gefilmt, um ein Video mit dem Titel ALL THE MEMORY IN THE WORLD, Toute la mémoire du monde, zu erstellen, das eine Anlehnung an den gleichnamigen Film von Alain Resnais ist.
Farah hatte auch einige intakte Seiten des verschlungenen Wörterbuchs behalten. Aus dieser Abfolge von 120 Seiten haben wir dann die Layout-Struktur eines Künstlerbuchs entwickelt. Die Idee war, den gesamten Textinhalt - Überschriften und Definitionen - zu löschen und nur die Abbildungen, die weggelassenen Initialen und die Seitenzahlen zu behalten. Die leeren Spalten des Wörterbuchs wurden dann mit künstlerischen Beiträgen und Texten gefüllt, die wir bei eingeladenen Autoren in Auftrag gegeben haben.
Dieses in einer Auflage von 500 Exemplaren gedruckte Künstlerbuch wurde von Farah Khelil und antoine lefebvre editions aus den Resten eines verschlungenen Buches hergestellt. Es wird ein Schlüsselelement dieser zweiten Präsentation des Projekts sein, und eine Sonderausgabe mit einem Buchständer wird speziell für die Messe produziert.
Hinter der Idee der bücherfressenden Insekten verbirgt sich die Frage der Konservierung, aber auch des Konservatismus, wie in Solitaire, einer Installation, die Khelil mit einem Solitaire-Spiel und Mottenkugeln realisiert hat. Dieses Werk ist ein "Porträt" ihres Großvaters Abdelaziz Majdoub, der lange Zeit Arabisch am Sadiki-Gymnasium unterrichtete und sich auf "ilm al-kalam", die Wissenschaft der Sprache, spezialisierte. Dieses Projekt ist von Nostalgie durchdrungen, es ist für die Künstlerin eine Erinnerung an die Zeit, die sie als Kind mit diesem Denker verbracht hat, der immer mit dem Kopf in Büchern steckte.
Diese in Kunstwerke umgewandelten enzyklopädischen Werke zeichnen die Territorien und gemeinschaftlichen Orte des Wissens. Sie sind Erweiterungen eines Familiengedächtnisses und spiegeln eine Kultur wider, die zwischen Bücherliebe und Bücherverzehr, Bewahrung und Konservatismus hin und her schwankt.
Diese IDEA der Bücherzerstörung ist eine der Hauptgefahren, die der Bibliothek und den Büchern, aus denen sie besteht, drohen: Feuer, Wasser und Einsperrung. Aber es gibt auch eine kleine oder mittelgroße Plage, die den Büchern schaden will: die Bücherfresser.
Diese Ausstellung ist eine Metapher, eine Reflexion über Unwissenheit, nicht als Gegensatz zum Wissen, sondern als Feind des Wissens. Unwissenheit ist das, was versucht, die Intelligenz zu untergraben, sie zu töten oder zu reduzieren. Genau wie die Bücherwürmer, die in ihrer Unwissenheit Informationen verschwinden lassen. Aber die Macht der Bücher besteht darin, dass sie in mehreren Exemplaren existieren, und man kann immer eines zerstören, entweder durch Wasser, Feuer oder Dummheit, andere Exemplare bleiben erhalten. Selbst in Abwesenheit von Medien bleibt das Wissen erhalten, wie in Fahrenheit 451, wo die Figuren Bücher vollständig auswendig lernen.
- Schöpfer*in:Farah Khelil (1980, Tunesisch)
- Entstehungsjahr:2015
- Maße:Höhe: 150 cm (59,06 in)Breite: 99,7 cm (39,26 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:1stDibs: LU148840923
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
310 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
Association of Women Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKasimir
Von Jessie Laura
Jessie Laura wurde in Lima, Peru, geboren. Sie fertigt analoge Collagen an und nutzt die Kunst, um ihre alltägliche Realität zu untersuchen.
"Meine Arbeit erforscht die Funktionswe...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Aleksandria
Von Jessie Laura
Jessie Laura wurde in Lima, Peru, geboren. Sie fertigt analoge Collagen an und nutzt die Kunst, um ihre alltägliche Realität zu untersuchen.
"Meine Arbeit erforscht die Funktionswe...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Jeder 1''s ein Sieger
Von Michele Luger
Michele Luger befasst sich mit dem Unbekannten, dem Verborgenen und den tiefen Gefühlen der Nostalgie für einen Ort oder eine Zeit, die man nie erlebt hat.
In ihren Collagen erforsc...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Der Geist der Erde
Von Joseph Karwacki
Der in Queens, New York, geborene Joseph Karwacki fertigt Zeichnungen an, die direkt aus seiner Erfahrung als Bewohner von Queens stammen. Sein Grafikdesign-Studium am New York City ...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Durch die Klappe
Von Michele Luger
Michele Luger befasst sich mit dem Unbekannten, dem Verborgenen und den tiefen Gefühlen der Nostalgie für einen Ort oder eine Zeit, die man nie erlebt hat.
In ihren Collagen erforsc...
Kategorie
2010er, Surrealismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Eine komplizierte Reise
Von Robert Petrick
Eine komplizierte Reise
Serie Graffiti & Linie
2012
Acryl auf Leinwand
42 x 42 Zoll
Signiert, datiert und betitelt auf der Rückseite
Robert Petricks Bilder schaffen eine Verbindung...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unbenannt 7
Unbenannt 7
2016
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
Unbenannt 13
Unbenannt 13
August 2, 2018
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
Unbetitelt 2
Unbetitelt 2
2013
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
Unbenannt 8
Unbenannt 8
2016
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage
137
Von Jenny Day
[Tucson, AZ / Santa Fe, NM ::: geb. 1981]
JENNY DAY (geb. 1981) ist eine Malerin, die ihre Zeit zwischen Tucson, Arizona und Santa Fe, New Mexico, verbringt. Sie erwarb einen MFA in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Mixed Media
880 €
Ohne Titel 11
Ohne Titel 11
2016
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Preis auf Anfrage