Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

George Nama
Modernist Zerrissene Papier Collage, Farbe 1960er Avant Garde Mixed Media George Nama

1961

Angaben zum Objekt

Über Nama: In seinem Studio übermalt Nama die rechten Seiten mit Gesso und benutzt die Seiten dann, um Skizzen von Formen und Gestalten zu zeichnen und zu malen, die ihm durch den Kopf gehen. Das Verfahren ist symptomatisch für die Arbeitsweise von Nama. Er hat über hundert Skizzenbücher geschaffen, immer Fundstücke, zusammengenäht, andere mit alten goldgeprägten Buchdeckeln geflickt oder mit Stoffresten gebunden. Nama hat sein ganzes Leben lang Bücher gesammelt und hergestellt, angefangen 1966 in Paris, Frankreich, als er ein Buch über die Métro anfertigte, das er selbst zusammenheftete. Er genießt die Intimität der Arbeit mit seinen Händen an etwas, das er mit sich herumtragen kann. Er verwandelt nicht eine vorgefasste Idee oder ein Gefühl in ein Bild, sondern er geht von etwas aus, das bereits vorhanden ist. Sein Objekt kann ein Buch mit leeren Seiten sein oder zum Beispiel eine Sammlung von Voluntaries und Interludes für das Melodeon. Es muss allerdings ein altes Buch sein, und es sollte nicht wertvoll sein. Die Zeit und die Abnutzung entziehen dem Buch seinen ursprünglichen Nutzen, so dass der Künstler sich die Seiten aneignen und sie in etwas Neues verwandeln kann. Der Fluss einer Handschrift, ein Fragment einer Überschrift, ein Name kann einen Strom von Bildern verankern, die durch das Lesen, Wiederlesen und Nachdenken über ein Gedicht ausgelöst wurden. Die Zeichnungen wiederum sind der Auslöser für die Entstehung weiterer Skulpturen oder Radierungen. Nama behauptet, dass alle seine Bilder, ob Malerei, Zeichnung, Radierung oder Skulptur, figurativ sind. Wenn sie nicht etwas zeigen, das wirklich existiert, könnten seine Konfigurationen "existieren". George Nama wurde in Homestead geboren, auf der anderen Seite des Flusses, in der Nähe von Pittsburgh, das in den frühen 1950er Jahren mit einer pulsierenden Jazzszene und den Carnegie International Ausstellungen seine kreative Blütezeit erlebte. Er studierte an der Carnegie Mellon University. In den 1960er Jahren arbeitete Nama mit William Stanley Hayter im Atelier 17 in Paris. Im Jahr 1981 wurde er in die National Academy of Design, New York, gewählt. Nama ist in zahlreichen Ausstellungen, Galerien und öffentlichen Sammlungen vertreten, darunter The Morgan Library, das Boston Athenaeum, The Metropolitan Museum, das Brooklyn Museum und das Carnegie Institute. Er war auch auf den bedeutenden internationalen Kunstmessen in Maastricht und dem Salon de Dessin in Paris vertreten. Seitdem hat er zahlreiche Drucke und Künstlerbücher produziert, manchmal in Zusammenarbeit mit Schriftstellern wie Samuel Hazo, Yves Bonnefoy, Alfred Brendel und Charles Simic. Ausgewählte Museumssammlungen Bibliothèque Nationale, Paris, Frankreich Boston Athenaeum Brooklyn-Museum Butler-Institut für amerikanische Kunst, Youngstown, Ohio Carnegie-Institut Los Angeles County Kunstmuseum Metropolitan Museum of Art Morgan Bibliothek und Museum Philadelphia Kunstmuseum Smithsonian, DC Musée Jenisch, Vevey, Schweiz Kunstgalerie der Universität Yale Ausgewählte Gruppenausstellungen California Palace of the Legion of Honor, "Original Prints" International, San Francisco, Kalifornien Nationale Akademie für Design, New York Portland Kunst Museum, Seattle Art Museum, Northwest Printmakers Kunstinstitut San Francisco, San Francisco, Kalifornien "Aquarell USA", Springfield Art Museum, Springfield, Missouri Manilla, Philippinen und Bukarest, Rumänien für das Außenministerium Botschaften der Vereinigten Staaten in Europa und Panama "Dreißig Jahre amerikanische Druckgrafik", Brooklyn Museum, Brooklyn, New York A.D.I.Gallery, San Francisco, "Masters of the Modern Print" Einladung "Atelier 17", eine Ausstellung über die Geschichte: Elvehjem Art Center, Madison, Wisconsin "Moderne Künstler und das Buch", Northeastern University, Boston Invitational "Contemporary American Prints", Einladung zu einer Tournee durch Großbritannien Drucke aus Amerika, New Jersey State Museum, Einladung "Vierzig neue amerikanische Drucke". U.S. Kulturzentrum, Tel Aviv und Jerusalem "Graphik Aus U.S.A." Amerika Haus, Wien, Österreich "Yves Bonnefoy Texte mit Originalgraphik", Galerie M. Marghescu, Hannover, Deutsch "Abstraktionen; Directional und Derivationen 1940-1980 Dickerson College "Yves Bonnefoy, Bücher und Dokumente", 1992, Bibliothèque National, Paris Ausstellung im Château de Tours. "Yves Bonnefoy". Écrit Sur L'Art bei Livrés Aves Les Artistes 1993 (Wanderausstellung in ganz Europa) Yves Bonnefoy, "Die Poesie und das Lesen Plastische Kunst. "Arts et Letters", Vevey, Schweiz Kunstmessen in Maastricht und der Salon de Dessin in Paris
  • Schöpfer*in:
    George Nama (1939, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1961
  • Maße:
    Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 66,68 cm (26,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Maße einschließlich Rahmen.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38211941052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Israelische Abstrakte Figur Zerrissene Papier Collage Aquarell Malerei Bezalel Frau Kunst
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin Ginat ist einer der bekanntesten Künstler, die heute in Israel arbeiten. Sie wurde in Jerusalem geboren und ist Israelin der fünften Generation. Ihre Arbeiten haben et...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Israelische Abstrakte Figur Zerrissene Papier Collage Aquarell Malerei Bezalel Frau Kunst
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin Ginat ist einer der bekanntesten Künstler, die heute in Israel arbeiten. Sie wurde in Jerusalem geboren und ist Israelin der fünften Generation. Ihre Arbeiten haben et...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Großes kanadisches, mexikanisches, figuratives, abstraktes Collage-Gemälde, Landschaft
Von Leonard Brooks
"First Rain at San Miguel de Allende", Mischtechnik, Acryl und Collage auf Leinwand, links unten signiert, verso betitelt, signiert und datiert 1984, zeigt eine grüne tropische Lands...
Kategorie

1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier

Abstrakte israelische Figur, Hookah-Pfeifen-Rauch, Fackel, Fackelpapier-Collage-Gemälde Bezalel
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin Ginat ist einer der bekanntesten Künstler, die heute in Israel arbeiten. Sie wurde in Jerusalem geboren und ist Israelin der fünften Generation. Ihre Arbeiten haben et...
Kategorie

1960er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Kanadische Kunst Mixed Media Collage Assemblage Gemälde Hebräisch Kanada Stempel
Canadian artist, designer, teacher and writer Stephen James Andrews was born in Saskatoon, Saskatchewan in 1922. Studied art at Winnipeg School of Art, Winnipeg, Manitoba, Camberwell...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Farbe, Papier, Tinte, Mixed Media

Abstrakte Figur, Fackelpapier-Collage, Israeli
Von Judith Yellin Ginat
Judith Yellin ist eine der bekanntesten Künstlerinnen, die heute in Israel arbeiten. Sie wurde in Jerusalem geboren und ist Israelin der fünften Generation. Zu denjenigen, die Judit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zaza Tuschmalischvili „Im Modesalon“ (In Modesalon)
Von Zaza Tuschmalischwili
Gemischte Medien auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA T. Gerahmt. Abmessungen: 23.03 x 16.34 in ( 58,5 x 41,5 cm ) Zaza Tuschmalischvili (geboren am 15. Mai 1960 in Skra, Geo...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „Kokain“ (Kokain)
Von Zaza Tuschmalischwili
Gemischte Medien auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA. Gerahmt. Abmessungen: 25.98 x 18,9 Zoll (66 x 48 cm) Zaza Tuschmalischvili (geboren am 15. Mai 1960 in Skra, Georgien) ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „Im Kabaret“ ( Im Kabarett)
Von Zaza Tuschmalischwili
Gemischte Medien auf Papier. Signiert Liebhaber links: ZAZA. Unkenntlich datiert. Gerahmt. Abmessungen: 26.57 x 15.16 in ( 67,5 x 38,5 cm ) Zaza Tuschmalischvili (geboren am 15. Mai...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „Auf dem Balkon“ (Auf dem Balkon)
Von Zaza Tuschmalischwili
Pastell und Aquarell auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA Abmessungen: 17.72 x 14.96 in (45 x 38 cm), Gerahmt: 24.8 x 21.57 in (63 x 54,8) Zaza Tuschmalischvili (geboren am ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Zaza Tuschmalischvili „In der Garderobe“ ( Im Kleiderschrank )
Von Zaza Tuschmalischwili
Pastell und Aquarell auf Papier. Signiert Liebhaber rechts: ZAZA Abmessungen: 24.8 x 19.09 in (63 x 48,5 cm), Gerahmt: 29.53 x 23.62 in (75 x 60) Zaza Tuschmalischvili (geboren am ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

Nigeria, Periode Nigeria, Frottage auf Papier, Auflage 1/1 von Modern Artist „“Auf Lager“
Von Amitabh Sengupta
Amitabh Sengupta - Nigeria Zeitraum , Ausgabe 1/1 Frottage auf Papier, 30,25 x 22,25 Zoll, 1987 Inklusive Versand in Rollenform. Stil: In den Werken von Amitabh SenGupta wird die Z...
Kategorie

2010er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Papier, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen