Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Hélène Litorelle
Verbotene Früchte

2022

612,11 €

Angaben zum Objekt

Verbotene Früchte Wir alle kennen den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse im Garten Eden. Das biblische Buch Genesis erzählt, wie unsere Vorfahrin Eva von der Frucht des Baumes kostete, obwohl sie ihr von Gott streng verboten worden war. Die Schöpfung hat also die vom Schöpfer vorgegebenen Rollen vertauscht, das heißt, sie hat den Sündenfall begangen. Der unverschämte Versuch, sich mit Gott gleichzusetzen und an seiner Stelle die Kriterien für Gut und Böse zu definieren, stellte den Menschen auf die Seite von Gottes Gegenspieler - dem Teufel. Diese Demarche gegen den Schöpfer hatte einen Anfang, aber sie hat noch kein Ende: Seit Tausenden von Jahren haben sich Einzelpersonen das uneingeschränkte Recht gegeben, über das Schicksal anderer Menschen zu entscheiden. Leider wird dies in diesem Jahr besonders deutlich - mit dem schrecklichen Gespenst einer Atomexplosion. Auf den ersten Blick zeigt das vorliegende Kunstwerk die Alma Mater der menschlichen Sünde: den bereits erwähnten Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Es lohnt sich jedoch, genauer hinzuschauen, denn vor uns ist deutlich der Umriss eines Atompilzes zu erkennen, dessen Spitze den Baumstamm mit der brennenden Krim-Brücke krönt. Diese Brücke wurde von der russischen Besatzungsmacht gebaut, um ihr Gebiet mit der annektierten ukrainischen Halbinsel zu verbinden. Die Strahlungsexplosion, die aus einem Zeitungsausschnitt zum Thema "erschaffen" wurde, deutet auf die Drohung der usurpierenden Schlange hin, alles Lebendige zu vernichten, wenn man versucht, sie aufzuhalten. Was erwartet uns, wenn wir den Tod (ein Atomschlag) dem Leben (ein fruchtbarer Baum), die Zerstörung der Schöpfung so offen gegenüberstellen? An der Spitze des Baumes/der Atomwolke sehen wir Blumen. Es gibt viele von ihnen, alle in unterschiedlicher Größe, aber ebenso bunt und üppig. Die Menschheit muss ihre Differenzen beiseite lassen und sich für ein gemeinsames Ziel zusammenschließen: das Leben auf der Erde zu schützen, indem sie den Anhängern des Teufels nimmt, was nur Gott gehört.
  • Schöpfer*in:
    Hélène Litorelle (1987)
  • Entstehungsjahr:
    2022
  • Maße:
    Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Edinburgh, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1987212184582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Covid-19
Die Geschichte hinter der Zeichnung Am Anfang unseres Lebens lernen wir, wie wir unsere Träume und Vorstellungen in Worte fassen können. Die Fähigkeit zur Kommunikation hängt von d...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier

Brexit
Am Anfang unseres Lebens lernen wir, wie wir unsere Träume und Vorstellungen in Worte fassen können. Die Fähigkeit zur Kommunikation hängt von dieser Handlung ab. Wenn wir älter werd...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier

Tag 49 Ein Auge für ein Auge.
Zerbrochene Träume. Kriegstagebuch aus dem ukrainischen Bunker. Diese Sammlung ist den Tagen gewidmet, die ich während des Krieges in der Ukraine verbracht habe. Ich kann nicht viel...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier

Gaspreise
Die Geschichte hinter der Zeichnung Am Anfang unseres Lebens lernen wir, wie wir unsere Träume und Vorstellungen in Worte fassen können. Die Fähigkeit zur Kommunikation hängt von d...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier

Divine Imprint oder Siegel des Gottes
Göttliches Impressum oder Siegel Gottes Abgerissenes Haus... Abgeschlossene Etappe. Das Ende der Geschichte des Lebens eines Menschen. Diese Geschichten hatten ihren Anfang und errei...
Kategorie

2010er, Mixed Media

Materialien

Sprühfarbe

Tag 2. Milch und Blut.
Zerbrochene Träume. Kriegstagebuch aus dem ukrainischen Bunker. Diese Sammlung ist den Tagen gewidmet, die ich während des Krieges in der Ukraine verbracht habe. Ich kann nicht viel...
Kategorie

2010er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gebotene Früchte: Eve
Von Jolynn Reigeluth
Künstlerin : Jolynn Reigeluth Titel : Verbotene Früchte: Eva Materialien : Radierung, Collage und Aquarell Datum : 2018 Abmessungen: 19" x 13" in. Jolynn Reigeluth ist eine Künstler...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Mixed Media

Materialien

Druckertinte, Wasserfarbe, Farbe, Monoprint, Radierung

Gebotene Früchte: Adam
Von Jolynn Reigeluth
Künstlerin : Jolynn Reigeluth Titel : Verbotene Früchte: Adam Materialien : Radierung, Collage und Aquarell Datum : 2018 Abmessungen: 19" x 13" in. Jolynn Reigeluth ist eine Künstle...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Druckertinte, Wasserfarbe, Farbe, Radierung, Monoprint

181
Von Jenny Day
JENNY DAY ist eine Malerin, die in Santa Fe, New Mexico, lebt. Sie erwarb einen MFA in Malerei und Zeichnung an der University of Arizona, einen BFA in Malerei an der University of A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier

Cecilia Arrospide – „COLLAGE IX“, 2022
Von Cecilia Arrospide
Papier-Collage Meine Arbeit ist hauptsächlich abstrakt, ich würde sagen, abstrakter Expressionismus. Ich liebe die Ölmalerei, sie gibt mir viele Möglichkeiten, die ich in anderen M...
Kategorie

2010er, Konzeptionell, Mixed Media

Materialien

Papier

131
Von Jenny Day
[Tucson, AZ / Santa Fe, NM ::: geb. 1981] JENNY DAY (geb. 1981) ist eine Malerin, die ihre Zeit zwischen Tucson, Arizona und Santa Fe, New Mexico, verbringt. Sie erwarb einen MFA in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

141
Von Jenny Day
[Tucson, AZ / Santa Fe, NM ::: geb. 1981] JENNY DAY (geb. 1981) ist eine Malerin, die ihre Zeit zwischen Tucson, Arizona und Santa Fe, New Mexico, verbringt. Sie erwarb einen MFA in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media