Objekte ähnlich wie Verbotene Früchte
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Hélène LitorelleVerbotene Früchte2022
2022
Angaben zum Objekt
Verbotene Früchte
Wir alle kennen den Baum der Erkenntnis von Gut und Böse im Garten Eden. Das biblische Buch Genesis erzählt, wie unsere Vorfahrin Eva von der Frucht des Baumes kostete, obwohl sie ihr von Gott streng verboten worden war. Die Schöpfung hat also die vom Schöpfer vorgegebenen Rollen vertauscht, das heißt, sie hat den Sündenfall begangen. Der unverschämte Versuch, sich mit Gott gleichzusetzen und an seiner Stelle die Kriterien für Gut und Böse zu definieren, stellte den Menschen auf die Seite von Gottes Gegenspieler - dem Teufel.
Diese Demarche gegen den Schöpfer hatte einen Anfang, aber sie hat noch kein Ende: Seit Tausenden von Jahren haben sich Einzelpersonen das uneingeschränkte Recht gegeben, über das Schicksal anderer Menschen zu entscheiden. Leider wird dies in diesem Jahr besonders deutlich - mit dem schrecklichen Gespenst einer Atomexplosion.
Auf den ersten Blick zeigt das vorliegende Kunstwerk die Alma Mater der menschlichen Sünde: den bereits erwähnten Baum der Erkenntnis von Gut und Böse. Es lohnt sich jedoch, genauer hinzuschauen, denn vor uns ist deutlich der Umriss eines Atompilzes zu erkennen, dessen Spitze den Baumstamm mit der brennenden Krim-Brücke krönt. Diese Brücke wurde von der russischen Besatzungsmacht gebaut, um ihr Gebiet mit der annektierten ukrainischen Halbinsel zu verbinden. Die Strahlungsexplosion, die aus einem Zeitungsausschnitt zum Thema "erschaffen" wurde, deutet auf die Drohung der usurpierenden Schlange hin, alles Lebendige zu vernichten, wenn man versucht, sie aufzuhalten.
Was erwartet uns, wenn wir den Tod (ein Atomschlag) dem Leben (ein fruchtbarer Baum), die Zerstörung der Schöpfung so offen gegenüberstellen? An der Spitze des Baumes/der Atomwolke sehen wir Blumen. Es gibt viele von ihnen, alle in unterschiedlicher Größe, aber ebenso bunt und üppig. Die Menschheit muss ihre Differenzen beiseite lassen und sich für ein gemeinsames Ziel zusammenschließen: das Leben auf der Erde zu schützen, indem sie den Anhängern des Teufels nimmt, was nur Gott gehört.
- Schöpfer*in:Hélène Litorelle (1987)
- Entstehungsjahr:2022
- Maße:Höhe: 53 cm (20,87 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Edinburgh, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1987212184582
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
49 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Kraków, Polen
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDer Schmetterling. Ein Weg des Schmerzes und der Hoffnung.
Der Schmetterling.
Ein Weg des Schmerzes und der Hoffnung.
Dieses Kunstwerk ist den ukrainischen Flüchtlingen gewidmet, die aufgrund des Krieges in der Ukraine ihre Heimat verlasse...
Kategorie
2010er, Mixed Media
Materialien
Zeitschriftenpapier
Tag 2. Milch und Blut.
Zerbrochene Träume. Kriegstagebuch aus dem ukrainischen Bunker.
Diese Sammlung ist den Tagen gewidmet, die ich während des Krieges in der Ukraine verbracht habe. Ich kann nicht viel...
Kategorie
2010er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier
Känguru
Die Geschichte hinter der Zeichnung
Am Anfang unseres Lebens lernen wir, wie wir unsere Träume und Vorstellungen in Worte fassen können. Die Fähigkeit zur Kommunikation hängt von d...
Kategorie
2010er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier
Gaspreise
Die Geschichte hinter der Zeichnung
Am Anfang unseres Lebens lernen wir, wie wir unsere Träume und Vorstellungen in Worte fassen können. Die Fähigkeit zur Kommunikation hängt von d...
Kategorie
2010er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier
Tag 49 Ein Auge für ein Auge.
Zerbrochene Träume. Kriegstagebuch aus dem ukrainischen Bunker.
Diese Sammlung ist den Tagen gewidmet, die ich während des Krieges in der Ukraine verbracht habe. Ich kann nicht viel...
Kategorie
2010er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier
Kinder
Zerbrochene Träume. Kriegstagebuch aus dem ukrainischen Bunker.
Diese Sammlung ist den Tagen gewidmet, die ich während des Krieges in der Ukraine verbracht habe. Ich kann nicht viel...
Kategorie
2010er, Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Miles Davis spielt kühlen Jazz
Von Stephen Longstreet
Miles Davis spielt kühlen Jazz
Collage, um 1970
Vorzeichenlos
Vom Künstler am linken unteren Rand betitelt (siehe Foto)
Provenienz: Direkt vom Künstler erworben von seinem Freund und...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Zeitschriftenpapier
Culture Counter Red Abstrakte zeitgenössische Mixed Media Collage Skulptur
Von Brent Fogt
Bunte, abstrakte, zeitgenössische Collage-Skulptur, die Seiten aus Sears-Katalogen von 1960, Karton, Holz, Beton, Acrylfarbe und Holzleim enthält. Die leuchtend rote Skulptur ist lei...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Beton
'Ardor' Rotes Mischmedium Kleines Contemporary Abstraktes von Steven Rehfeld
Von Steven H. Rehfeld
Ardor" von Steven Rehfeld ist ein fesselndes, 19" x 19" großes, abstraktes Mischtechnikbild, das den Betrachter in ein lebendiges Reich der Erkundung einlädt. Das von leidenschaftlic...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Wachs, Öl, Zeitschriftenpapier
„Wrong Side of the Tracks“ – Mixed Media-Figurative Landschaftscollage
Von Arn Ghigliazza
Figürliche Landschaftscollage in Mischtechnik aus Feder und Tinte, Fotografien und Zeichnungen mit dem Titel "Wrong Side of Tracks" des kalifornischen Künstlers Arn Ghigliazza (Ameri...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Papier, Fundstücke, Tinte, Zeitschriftenpapier, Stift
THICK MAG - Mixed Media Collage mit Zeitschriftenausschnitten und -ausschnitten
Von Eleanor Aldrich
Dies ist eine Mischtechnik-Collage von Eleanor Aldrich. Es ist Teil ihrer 2017 entstandenen Serie "Thick Mag" und besteht aus Ausschnitten aus Zeitschriften, Abdichtungen und Papiert...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Zeitschriftenpapier
""Movement in Dreams Dyptich"- Zeitschriftencollage, Schablone, Acryl auf Leinwand
Von Amy Smith
Amy Smith ist eine autodidaktische zeitgenössische Künstlerin. Geboren in New Jersey, zog sie nach Los Angeles, wo sie in der Street Art-Gemeinschaft Inspiration, Mentoren und Unters...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Sprühfarbe, Acryl, Zeitschriftenpapier, Schablone