Objekte ähnlich wie Eine Hommage an Matisse
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Inez StorerEine Hommage an Matisseca. 1990
ca. 1990
4.400,35 €
Angaben zum Objekt
Dieses Kunstwerk der bekannten amerikanischen Künstlerin Inez Storer, geb. 1933, trägt den Titel Homage to Matisse. Das Werk besteht aus gemischten Medien (Ölfarbe, Karton, Latex) und einer Collage auf Karton. Das Kunstwerk misst 24 x 24 Zoll (25 x 25 Zoll, gerahmt) Es schwebt in einem einfachen bemalten Holzrahmen. Es ist in der unteren rechten Ecke des Rahmens von der Künstlerin handsigniert. Das Stück ist in sehr gutem Zustand. Anhand des Themas und des Stils schätze ich, dass dieses Werk irgendwann in den 1990er Jahren entstanden ist, aber das ist nur eine Vermutung.
Über den Künstler:
Inverness, Kalifornien, nördlich von San Francisco, hat ein Atelier in Point Reyes. Inez Storer schafft erzählerische Gemälde, Collagen und Assemblagen in einem naiv-anspruchsvollen Stil, den sie als magischen Realismus bezeichnet: "Ich bin ein visueller Anekdotenerzähler. Ich benutze Farbe, um Geschichten zu erzählen." Die meisten dieser Geschichten sind Erkundungen der conditio humana mit Charakteren, die sich allegorisch auf einem schmalen Grat zu bewegen scheinen. Viele Ideen holt sie sich aus ihrer Ateliersammlung mit alten Postkarten, Spielzeug, Fotos und anderen zufälligen Gegenständen, die sie oft in ihre Arbeiten einbaut. Inez Storer ist auch für ihre Drucke und Zeichnungen bekannt.
Sie wurde in Los Angeles als Tochter deutscher Eltern geboren, die 1933 ihr Land verließen, um Hitler zu entkommen. Ihr Vater bekam einen Job in Hollywood bei Billy Wilder als Art Director, und ihre Mutter war Schauspielerin und Tänzerin. Inez verbrachte als Kind viel Zeit an Filmsets. Sie wurde katholisch erzogen, da ihre Eltern nicht wollten, dass jemand erfährt, dass ihre Mutter Jüdin war, aber Inez war rebellisch und hatte ständig Ärger mit den Schulbehörden. In ihren Kunstwerken verwendet sie jedoch katholische Bilder wie Engel, Heilige und Kreuze. In ihrem Werk finden sich auch Themen, die sich auf ihre Mutter und andere Menschen jüdischen Glaubens beziehen, die ihre Herkunft aus Angst vor Ausgrenzung verbargen.
Inez Storer studierte am San Francisco College for Women, am San Francisco Art Institute und an der University of California in Berkeley. In den 1950er Jahren lebte sie in North Beach und bewegte sich in der Beatnik-Szene. Sie heiratete 1960 ihren ersten Mann und bekam vier Kinder, aber trotz vieler Ablenkungen malte sie weiter.
Sie wurde geschieden und erwarb einen Bachelor-Abschluss am Dominican College in San Rafael und 1971 einen Hochschulabschluss an der California State University in San Francisco. Sie unterrichtete auch Kunst und fertigte Assemblagen und Collagen an.
1974 lernte sie Andrew Romanoff kennen, einen russischen Künstler, der ihr Ehemann wurde. Durch diese Heirat wurde sie Teil des russischen Königshauses, denn Andreas war der Großneffe von Zar Nikolaus II., dem letzten russischen Kaiser, der zusammen mit seiner Familie hingerichtet wurde. Aufgrund dieser neuen Dimension in ihrem Leben verkörpern Storers Kunstwerke sowohl russische politische Themen als auch andere politische, religiöse und persönliche Ausdrucksformen.
Ihre Arbeiten wurden in zahlreichen Gruppenausstellungen im ganzen Land gezeigt. Storer lehrte am San Francisco Art Institute (1981-1999), an der Sonoma State University (1976-1988), an der San Francisco State University (1970-1973) und am College of Marin (1968-1979). Sie hat zahlreiche Stipendien und Preise erhalten, darunter ein Stipendium der Pollock-Krasner-Stiftung im Jahr 1999, den Buck Fund Grant (1995, 2004), und war zweimal als Artist in Residence an der American Academy in Rom tätig (1996, 1997). Ihre Arbeiten sind in den ständigen Sammlungen der Fine Arts Museums of San Francisco, des Oakland Museum of California, des Lannan Museum in Fort Worth, Texas, des San Jose Museum of Art und des de Saisset Museum an der Santa Clara University vertreten. Storers Werke wurden in Einzelausstellungen in den gesamten Vereinigten Staaten ausgestellt, unter anderem im Reno Museum of Art, im San Jose Museum of Art, im Monterey Museum of Art, im Fresno Art Museum, im Yerba Buena Center for the Arts, im Missoula Museum of Art, Montana, im National Museum of Jewish History, Philadelphia, und im Contemporary Jewish Museum, San Francisco.
- Schöpfer*in:Inez Storer (1933)
- Entstehungsjahr:ca. 1990
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 63,5 cm (25 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Medium:
- Zeitalter:
- Zustand:Sehr guter Zustand.
- Galeriestandort:San Francisco, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PM06122022-21stDibs: LU666310372452
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
816 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Francisco, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFlourish
Von Richard Royce
Dieses Kunstwerk mit dem Titel "Flourish" ist ein aus Papier gegossenes Flachrelief des bekannten amerikanischen Künstlers Richard Benjamin Royce, geboren 1941. Es ist in der rechten...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Mixed Media
Materialien
Papier
1.760 €
Ohne Titel I
Das Kunstwerk "Untitled I" 1979 ist eine Mischtechnik-Collage der amerikanischen Künstlerin Margie Hughto, geboren 1944. Es ist vom Künstler mit Bleistift signiert und datiert. Die G...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Maia Leisz Impressionistisches Stilleben-Gemälde
Dieses schöne Stillleben stammt von der Künstlerin Maia Leisz aus Montana/Idaho. Leisz studierte ausgiebig Kunst in Südfrankreich, und der Einfluss dieser Region ist in diesem impres...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Stillleben
Materialien
Öl
Unbetitelt #2
Von Enrique Kico Govantes
Künstler: Enrique Kico Govantes (Kubaner, geboren 1957)
Titel: Unbenannt
Jahr: Ca. 1985
Medium: Öl auf Pressspanplatte
Größe der Platte: 23.5 x 9,5 Zoll
Unterschrift: Si...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Öl
Ohne Titel
Von Richard Royce
Das Kunstwerk "Ohne Titel" (ca. 1990) ist ein gegossenes Papierrelief des bekannten amerikanischen Künstlers Richard Benjamin Royce, geboren 1941. Es ist in der rechten unteren Ecke ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier
Untitled #1 Sehr große Mischtechnik
Von Terence La Noue
Dieses Kunstwerk "Untitled #1" von 1992 ist eine Mischtechnik (Aquatinta, Siebdruck und Collage) auf schwerem Velinpapier des bekannten amerikanischen Künstlers Terence David La Noue...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tribut an Matisse
Originalgemälde auf Keramikfliese, dann glasiert. Signiert vom Künstler unten links.
#318 2-teiliges Set.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Impressionismus, Mixed Media
Materialien
Keramik, Farbe, Glasur
Zulma
Von (after) Henri Matisse
Künstler: Henri Matisse (nach)
Titel: Zulma
Mappe: Die letzten Werke von Henri Matisse
Medium: Lithographie
Datum: 1958
Auflage: 2000
Rahmen Größe: 21" x 15"
Blattgröße: 14" x 10 1/2...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Matisse, Végétaux (Duthuit 139), Verve: Revue Artistique (nach)
Von Henri Matisse
Lithographie auf Vélin du Marais Papier. Beschriftung: Unsigniert und nicht nummeriert, wie ausgegeben. Guter Zustand. Anmerkungen: Aus dem Band, Verve: Revue Artistique et Littérair...
Kategorie
1950er, Moderne, Landschaftsdrucke
Materialien
Lithografie
700 € Angebotspreis
33 % Rabatt
Kostenloser Versand
Matisse, Margueritte Matisse, Porträts par Henri Matisse (nach)
Von Henri Matisse
Medium: Lithografie auf Velinpapier, auf Velinpapierunterlage montiert, wie ausgegeben.
Jahr: 1954
Papiergröße: 12 x 9,25 Zoll; Bildgröße: 9,84 x 7,08 Zoll
Beschriftung: In der Platt...
Kategorie
1950er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Portale #2
Von Francie Hester
Die "Portale"-Serie entstand während eines zweimonatigen Künstleraufenthalts in Monte San Martino, Italien, im Sommer 2025. Francie Hester bettet Fragmente, die an Mosaike erinnern,...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Acryl
Lierre
Von Henri Matisse
Henri Matisse (1869-1954) - Lierre
Lithographie von 1958.
Abmessungen des Werks: 35,5 x 26,4 cm
Platte signiert.
Verlag: Tériade, Paris.
Erste, ursprüngliche Ausgabe.
Das Werk ...
Kategorie
1950er, Surrealismus, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt