Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Jann Haworth
Pop-Künstlerin Jann Haworth 'Mickey Merz', 2010, signierte Mischtechnik-Collage

2010

Angaben zum Objekt

Jann Haworth (Brite/Amerikaner, geb. 1942) Mickey Merz Signiert und datiert 'Jann Haworth 2010'. Gemischte Mediencollage 35,1/4 x 25,1/2 Zoll (89,5 x 65 cm.) Provenienz: Privatsammlung, Paris Piasa Paris Jann Haworth wurde in Hollywood, USA, geboren. Von 1959-61 besuchte sie die University of California, Los Angeles, bevor sie 1961 nach England kam, um das Courtauld Institute und anschließend von 1962-3 die Slade School of Fine Art zu besuchen. 1963 lernte Haworth während seines Studiums an der Slade University auf einer Party Peter Blake kennen, den sie im Juli desselben Jahres heirateten. Haworth zog in Blakes Wohnung in Chiswick ein und richtete sich neben seinem Studio ein, wo sie ihre lebensgroßen Textilfiguren herstellte. Als Pionierin der Soft-Sculpture ist sie vor allem als Mitgestalterin des Covers für das Album Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band der Beatles bekannt. Haworth setzt sich auch für feministische Rechte ein, insbesondere für die Vertretung von Frauen in der Kunstwelt. Zusammen mit Pauline Boty war Jann Haworth eine bahnbrechende Ausnahme in der von Männern dominierten Welt der Pop Art. Beide boten einen anderen geschlechtsspezifischen Blick auf die Populärkultur. Haworth wuchs in Kalifornien auf, war aber mit ihrem Vater, einem Produktionsdesigner, viel unterwegs und mit der Massenkultur vertraut. 1961 kam sie nach Europa und nahm einen Studienplatz an der Slade School of Art an. Sue Tate stellt fest, dass die Schule den Ruf hatte, weibliche Talente zu fördern, und dass der damalige Leiter William Coldstream einen positiven Einfluss auf Frauen ausübte (Sue Tate, Seductive Subversion: Women Pop Artists 1958-68, 2010). Haworth schätzte auch den Tutor Harold Cohen "ein Enfant terrible...(der) das Geschlecht als abwesend behandelte... dich herausforderte und deine Argumente respektierte." (Tate, 2010). Haworth verwendete Stoff, weil er: "diente dem Zweck meiner Ideen" und war "sehr weiblich und etwas, bei dem ich den Vorteil hatte, dass ich das Wissen hatte, es war absolut bewusst... Ich wollte in die Existenz kommen, um dem gerecht zu werden, was ich war und was meine Interessen waren. Sie verstand auch, dass die geschlechtsspezifische Problematik der Zeit bedeutete, "dass man so gut sein musste wie die Männer, und ich liebte es, mit ihnen zu konkurrieren ..." (Tate, 2010) Haworths Skulpturen vereinen eine erlernte "weibliche" Kunstfertigkeit, Hollywood-Spektakel und eine "verdrehte" Interpretation der Herausforderung der Hierarchie von "hoher" und "niedriger" Kunst durch Pop. Ohne sich der etablierten Pop-Ikonographie anzupassen, gelingt es ihr, ihre Identität als Amerikanerin und als Frau mit einer besonderen Pop-Art-Sensibilität zu verbinden.
  • Schöpfer*in:
    Jann Haworth (1942, Amerikanisch, Britisch)
  • Entstehungsjahr:
    2010
  • Maße:
    Höhe: 89,54 cm (35,25 in)Breite: 64,77 cm (25,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    In gutem Gesamtzustand, ein paar kleine Abschürfungen. Kürzlich neu gerahmt auf weißem Hintergrund und mit schwarzer Außenleiste.
  • Galeriestandort:
    Petworth, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU540312303952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Signierte seltene Jann Haworth Original Mixed-Media-Collage, amerikanisch / Britisch
Jann Haworth (Brite/Amerikaner, geb. 1942) Sundance Signiert, beschriftet und datiert 'Jann Haworth / 2012 / Sundance' (auf der Rückseite) Gemischte Mediencollage 36 x 32 Zoll (91,5 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Abstraktes britisches Popart-Arbeiten „Ineinandergreifendes abstraktes Werk“, Richard Smith, Rot-Weiß-Weiß
Von Richard Smith
Dieses große, leuchtende Werk ist ein Beispiel für Richard Smiths Meisterschaft in der frühen britischen Pop Art. Es zeigt seine ikonischen, ineinandergreifenden roten Formen und sei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Wasserfarbe, Bleistift, Gouache

Französische Pop-Art-Collage aus den 1960er Jahren von Pierre Jourda 'Joconfiture'
Von Pierre Jourda
Pierre Jourda (Franzose, 1931 - 2007) Einweihung Collage auf Leinwand Nummeriert 520 10.2/3 x 8.3/4in. (27 x 22cm.) Provenienz: Aus der Werkstatt von Pierre Jourda Es handelt si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand

Original Federzeichnung einer Krüge von Patrick Caulfield, Britisch, Mitte des Jahrhunderts
Von Patrick Caulfield
Patrick Caulfield (Brite, 1936 - 2005) Deko-Krug Aus dem Malbuchprojekt Stift auf Karton mit Körperfarbe 11.1/2 x 8 in. (29.2 x 20.3 cm.) Eine Kopie des Originalschreibens und des Ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift

Signierte Original-Tintezeichnung „Hinge“ des britischen Künstlers Richard Wentworth
Richard Wentworth (Brite, geb. 1947) Scharnier Aus dem Malbuchprojekt Signiert, datiert und Beschreibung (auf der Rückseite), Tinte auf Papier 11.1/4 x 8 in. (28.5 x 20.3 cm) Richa...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Andy Warhols Original-Offsetzeichnung mit der Aufschrift "Pecan Varieties" (auf der Rückseite)
Von Andy Warhol
Andy Warhol (Amerikaner, 1928 - 1987) Pekannüsse, ca. 1956 Tusche-Offsetzeichnung mit einigen Bleistiftdetails Rückseitig beschriftet "Pecan varieties" (Spiegelbild) Nicht signiert. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Pop-Art, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Hohe Priesterin
Von Keith Carrington
Die Hohepriesterin 2025 Mixed Media auf Leinwand, Collage, Acrylfarbe, Swarovski-Kristalle. Keith Carringtons Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, seine Talente mit den flüssigen und...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinen, Mixed Media, Acryl

Tribes #33 - Originales rot-grünes Pop-Art-Gemälde mit target-like-Motiv von Gary John
Von Gary John
Gary Johns Pop-Street-Kunstwerke haben eine skurrile, aber dennoch aufregende und kühne Qualität, die von klassischen Cartoon-Figuren und Comic-Büchern inspiriert ist. Johns überschw...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Mixed Media, Acryl

Cold Case, Originalgemälde
Von Keith Thomson

Künstler-Kommentare
Mit einer Tasse Kaffee in der Hand macht sich ein NYPD-Beamter auf den Weg, um zu ermitteln. Während es um ihn herum schneit, wird er auf eine Spur fixier...

Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Continuous Entertainment, Mixed Media auf Aquarellpapier
Von Dwayne Wolff
16" x 22" Monodruck auf 300lb Arches Aquarellpapier, basierend auf einem alten Streichholzbriefumschlag :: Mixed Media :: Pop-Art :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künst...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Mehr, Mixed Media auf Aquarellpapier
Von Dwayne Wolff
Acryl-Mono-Druck auf 300lb Arches Aquarellpapier :: Mixed Media :: Pop-Art :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat geliefert :: Be...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Zeitgenössische Pop-Art-Arbeiten der Hollywood-Ikone Marilyn Monroe in Rose
Von Devin Miles
"As Rose", 2015, 130 x 130 cm, ist eine Mischtechnikarbeit des deutschen Künstlers Devin Miles. Es zeigt die Hollywood-Ikone Marilyn Monroe. Die Mixed-Media-Arbeiten sind auf gebürst...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Acryl, Siebdruck

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen