Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Jean Hélion
"Unbetitelt"

1952

5.984,47 €
7.480,59 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Bedeutendes Werk auf Papier des französischen Künstlers Jean Halion. Studie mit Tusche, Aquarell und Farbstift aus dem Jahr 1952. Oben rechts mit Tinte signiert und mit Bleistift datiert 15-9-52. Jean Hélion wurde am 21. April 1904 in Couterne, Frankreich, geboren. Er trat 1920 in das Institut Industriel du Nord in Lille ein, um Chemie zu studieren, verließ es aber im folgenden Jahr, um in Paris eine Lehre als Architekt zu absolvieren. Er malte, während er in den frühen 1920er Jahren als Architekturzeichner arbeitete. 1925 wurde der Sammler Georges Bine auf Hélion aufmerksam und er konnte sich bald ganz der Malerei widmen. 1927 lernte er Joaquín Torres-García kennen, der an der von Hélion und anderen gegründeten Zeitschrift L'Acte mitarbeitete. Hélion stellte erstmals 1928 auf dem Salon des Indépendants aus. Kurze Zeit später lernte er Jean Arp, Piet Mondrian und Antoine Pevsner kennen. Bis 1929 war sein Werk ungegenständlich. Mit Theo van Doesburg und anderen gründete er 1930 die Künstlervereinigung Art Concret und die gleichnamige Zeitschrift. Diese Gruppe wurde im folgenden Jahr von der Abstraction-Création abgelöst. Nach einer Reise durch Europa und die Sowjetunion kehrte Hélion 1931 nach Paris zurück, wo er Marcel Duchamp, Max Ernst und Tristan Tzara traf. Seine erste Einzelausstellung fand 1932 in der Galerie Pierre in Paris statt. Im selben Jahr besuchte Hélion erstmals New York, wo er Ende 1933 eine Einzelausstellung in der John Becker Gallery erhielt. Nachdem er 1934 von einer zweiten Reise in die Vereinigten Staaten nach Europa zurückgekehrt war, traf er Jacques Lipchitz, Joan Miró und Ben Nicholson. Im Jahr 1936 ließ er sich in den Vereinigten Staaten nieder, wo er zwischen Virginia und New York pendelte. In diesem Jahr fanden Einzelausstellungen seiner Werke in der Galerie Cahiers d'Art in Paris und in der Valentine Gallery in New York statt. Der Künstler reiste 1938 anlässlich seiner Einzelausstellung in der Galerie Pierre nach Paris und wurde ein Freund von Paul Eluard, Matta und Yves Tanguy. Im Jahr 1939 begann er, figurative Elemente in sein Werk zu integrieren. Diese Rückkehr zur Figuration war das Markenzeichen seiner Nachkriegsmalerei. Kurz nach seinem Eintritt in die französische Armee 1940 wurde er gefangen genommen und in ein Lager in Pommern und dann nach Stettin geschickt. Hélion entkam 1942 und machte sich noch im selben Jahr auf den Weg nach Frankreich und dann in die Vereinigten Staaten. Sein Buch They Shall Not Have Me wurde 1943 veröffentlicht, ein Jahr, in dem er Einzelausstellungen im Arts Club of Chicago und in Peggy Guggenheim's Art of This Century, New York, hatte. Hélion kehrte 1946 nach Paris zurück. In den 1950er und 1960er Jahren wurden seine Werke in Europa und New York ausgestellt. In den 1970er Jahren stellte er vor allem in Frankreich aus. Hélion starb am 27. Oktober 1987 in Paris.
  • Schöpfer*in:
    Jean Hélion (1904 - 1987, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1952
  • Maße:
    Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 6,35 mm (0,25 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Insgesamt guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Southampton, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU141548832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
""Gisant""
Von Jean Hélion
Wichtige Aquarell und Farbstift auf gewebtem Papier Studie von drei Vignetten von Jean Helion getan komponiert. Signiert mit der Initiale H oben links und datiert 1953. Kleiner Knick...
Kategorie

1950er, Moderne, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Papier

""Gisant""
4.576 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Untitled““
Von Jean Calogero
Gemälde in Öl auf Leinwand des italienischen Künstlers Jean Calogero. Um 1950. Signiert unten links Insgesamt in Museum Qualität Blattgold Rahmen 17,5 von 15,75 Zoll. Zustand: Gut. ...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Untitled““
1.056 € Angebotspreis
25 % Rabatt
"Unbetitelt"
Von Sidney E. Zimmerman
Sidney E. Zimmerman USA (1926-2007) studierte nach seiner Rückkehr aus Europa während des Zweiten Weltkriegs am Brooklyn a Museum of Art. Im Jahr 1950 studierte er bei Morris Kantor ...
Kategorie

1960er, Moderne, Abstrakte Gemälde

Materialien

Öl, Karton

"Unbetitelt"
1.056 € Angebotspreis
46 % Rabatt
„Untitled““
Von Clayton Mitropoulos
Dieses abstrakte Gemälde in Öl auf Leinwand entstand 2005 und wurde im selben Jahr bei RVS Fine Art ausgestellt. In gutem Zustand und in einem zeitgenössischen vergoldeten Rahmen unt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Abstrakt...

Materialien

Öl, Leinwand

„Untitled““
Von Jean Calogero
Gemälde in Öl auf Leinwand von Jean Calogero. Um 1950. Signiert unten rechts. Zustand: Gut. Insgesamt in Museum Qualität Blattgold Rahmen 17,5 von 15,75 Zoll. Provenienz: Manhatt...
Kategorie

1950er, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Untitled““
1.056 € Angebotspreis
25 % Rabatt
„Untitled““
Von Nahum Tschacbasov
Öl auf Leinwand Signiert und datiert unten rechts 1982 Gemälde ausgestellt im National Arts Club, New York Nahum Tschacbasov Retrospektive, Juni 2013
Kategorie

1980er, Postmoderne, Gemälde

Materialien

Öl, Leinwand

„Untitled““
13.377 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Untitled2 (Original)
Original - Mischtechnik auf Karton Handsigniert von Joann Côté
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Unbetitelt (Original)
Original - Mischtechnik auf Leinwand Handsigniert von Joann Côté
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
Von Miguel Ybáñez
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier

Untitled4 (Original)
Original - Mischtechnik auf Karton Handsigniert von Joann Côté
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Unbenannt
Von Manel Pujol Baladas
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Büttenpapier

Unbenannt
1.936 €
Kostenloser Versand
Ohne Titel
Das Gemälde wird mit einem Werk- und Echtheitszertifikat angeboten
Kategorie

1990er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Ohne Titel
3.146 €
Kostenloser Versand