Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4

Joseph Amar
""Daunenuntergang"

1978

Angaben zum Objekt

Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Amar (1954 - 2001) Joseph Amar wurde 1954 in Casablanca, Marokko, als Sohn eines sephardischen jüdischen Vaters und einer spanischen Mutter geboren, bevor er 1957 nach Toronto, Kanada, auswanderte. Obwohl sich seine Familie nicht viel leisten konnte, war Amar in seiner Kindheit von der Kunst umgeben. 1974 erhielt er das Dorothy-Reid-Stipendium, um das Ontario College of Art zu besuchen, brach es aber schon nach wenigen Jahren ab, um sich seinem eigenen Atelier und seiner Praxis zu widmen. Amar fühlte sich zunächst von den progressiven Kunstbewegungen in Europa angezogen, insbesondere von der Arte Povera, dem Dadaismus und den Werken des spanischen abstrakten Expressionisten Antonio Tàpees. Obwohl viele dieser Bewegungen aus unterschiedlichen Kulturen und Zeiten stammen, fand Amar ihre Auseinandersetzung mit Medium und Material überzeugend. In Anlehnung an die Collage-Traditionen und die Readymade-Philosophie des Dadaisten Marcel Duchamp begann Amar, sich von seiner städtischen Umgebung inspirieren zu lassen und Materialien zu verwenden. Sein Atelier wurde zu einer Spielwiese mit Gegenständen, die er in seiner Nachbarschaft gefunden hatte und die er mit Zement, Draht und Stoffen an seine Bilder klebte. Als direkte Antwort auf den intuitiven Charakter des Abstrakten Expressionismus betrachtete er seine Materialien als die führende Hand in seinem kreativen Prozess. Nach mehreren erfolgreichen Galerieausstellungen in Toronto zogen Amar und seine Frau 1979 nach Brooklyn, New York, obwohl er in regelmäßigen Abständen nach Toronto zurückkehrte, um am Ontario College of Art zu unterrichten. In Amerika kam er mit New Yorker Künstlern wie Willem de Kooning, Barnett Newman, Jackson Pollack und Mark Rothko in Kontakt. Seine Werke in New York stehen in einem einzigartigen Dialog mit dem Minimalismus, der in den 1960er und 1970er Jahren die Kunstwelt beherrschte. Robert Rauschenbergs "combine paintings" und Cy Twomblys gestische Pinselstriche waren für den jungen Amar von besonderem Interesse und Einfluss. Schließlich wurde Amar 1981 in eine Ausstellung im O.K. aufgenommen. Harris Gallery und 1985 wurde er von der Bess Cutler Gallery vertreten, der damals größten Galerie in SoHo. Zusammen mit anderen einflussreichen zeitgenössischen Künstlern wie Anish Kapoor und Peter Halley wurde er 1987 in die bahnbrechende Ausstellung Similia/Dissimilia aufgenommen, die der berühmte Kurator Rainer Crone in Düsseldorf organisierte. Der Erfolg von Similia/Dissimilia führte dazu, dass die Ausstellung an die Columbia University, die Leo Castelli Gallery und die Sonnabend Galleries in New York reiste und Amars Bekanntheitsgrad steigerte. Seine Arbeiten zogen so berühmte Persönlichkeiten wie Elton John, Yoko Ono und Bianca Jagger an und befinden sich heute in den ständigen Sammlungen des Guggenheim Museums und des Carnegie Institute. In den folgenden vier Jahren stellte Amar weiterhin in New York sowie in Atlanta, Boston, Baltimore, San Francisco und Los Angeles aus. Tragischerweise verunglückten Amar und seine Familie 1991 bei einem tödlichen Unfall. Seine Frau starb auf der Stelle, seine Tochter erholte sich später, aber Amar blieb vom Hals abwärts weitgehend gelähmt. Schließlich konnte er seinen rechten Arm wieder benutzen und lernte, mit Hilfe eines Computer-Stimmensynthesizers zu sprechen, aber er hat nie wieder gemalt. Im Jahr 2001 erlag Amar schließlich in Toronto seinen Verletzungen. Bildquelle: Einladung der Galerie Loranger von 1980, via Discoveries in American Art
  • Schöpfer*in:
    Joseph Amar (1954 - 2001)
  • Entstehungsjahr:
    1978
  • Maße:
    Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 119,38 cm (47 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Weitere Editionen und Größen:
    Framed Size 33.5" x 47.5"Preis: 9.950 $
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Lambertville, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: JOL112319111stDibs: LU3745734702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"The Boot"
Von Josef Zenk
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Josef Zenk (1904 - 2000) Josef Zenk wurde 1904 in New York City geboren. Nach dem Abitur studierte er d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

""Hole in One""
Von Josef Zenk
Geschnittene Papiercollage Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Josef Zenk (1904 - 2000) Josef Zenk wurde 1904 in New York City geboren. Nach dem A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

"Stürze"
Von Josef Zenk
Geschnittene Papiercollage Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Josef Zenk (1904 - 2000) Josef Zenk wurde 1904 in New York City geboren. Na...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

„Sailing““
Von Josef Zenk
Geschnittene Papiercollage Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Josef Zenk (1904 - 2000) Josef Zenk wurde 1904 in New York City geboren. Nach dem A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

""Blau zwei"
Von Joseph Amar
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten: Joseph Amar (1954 - 2001) Joseph Amar wurde 1954 in Casablanca, Marokko, als Sohn eines sephardischen jüdischen...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

"Rote Acht"
Von Joseph Amar
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: Joseph Amar (1954 - 2001) Joseph Amar wurde 1954 in Casablanca, Marokko, als Sohn eines sephardischen j...
Kategorie

1970er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Papier, Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fils I Colors DCLXXX - Gedeckte Farben Abstrakte Contemporary Textilkunst auf Papier
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an Textilien. De La Torre überlässt den Materialien den Vortrit...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Papier, Mixed Media, Acryl

Fils I Colors DCXCIV - Große bunte abstrakte Contemporary Kunst auf Leinwand
Von Raul de la Torre
Die lebhaften abstrakten Mixed-Media-Kunstwerke des in Barcelona lebenden Künstlers Raul de la Torre sind eine Hommage an das MATERIAL. De La Torre überlässt den Materialien den Vort...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Faden, Papier, Mixed Media, Acryl

Sweet Emotions Gemischte Medien auf Papier
Von Malgosia Kiernozycka
Süße Emotionen Mischtechnik Acryl, Aquarell, Tintenmarker, Pastell auf Archivpapier. Malgosia Kiernozycka wurde in Breslau, Polen, geboren. Sie machte ihr Abitur an der Hochschule f...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Tinte, Mixed Media, Acryl, Archivpapier, Pastell

Basketball im Central Park, NYC
Von Malgosia Kiernozycka
Basketball im Central Park NYC, Mischtechnik: Acryl, Tintenmarker, Pastell auf Archivierungspapier, weißer Rahmen unter Plexiglas. Malgosia Kiernozycka wurde in Breslau, Polen, gebor...
Kategorie

2010er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Archivpapier, Wasserfarbe

Gemini, 3-D-Seidendruck auf gefalteten Blättern dünner Karten, handsigniert AP, gerahmt
Von Anne Youkeles
Anne Youkeles Zwillinge, ca. 1969 Dreidimensionaler Siebdruck auf gefalteten Blättern aus dünnem Karton Vom Künstler mit Bleistift handsigniert, auf der Vorderseite betitelt und mit ...
Kategorie

1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke

Materialien

Siebdruck, Papier, Mixed Media, Büttenpapier

Moderne abstrakte Stadtlandschaft der abstrakten Moderne mit gelbem und grünem Abstrakt
Von Julia Pitcher
Limitierte Auflage von Julia Pitcher (Amerikanerin, geb. 1942), die eine abstrahierte Stadtlandschaft mit gebrochenen gelben und grünen Farbfeldern auf Papier und Radierung darstellt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Papier, Tinte, Mixed Media, Aquatinta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen