Objekte ähnlich wie Chevron-Collage ohne Titel, nicht mehr zugänglich aus dem Honolulu Museum of Art
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Kenneth NolandChevron-Collage ohne Titel, nicht mehr zugänglich aus dem Honolulu Museum of Art1984
1984
13.160,80 €
17.547,73 €25 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
KENNETH NOLAND
Ohne Titel, für die Treuhänder des Honolulu Museum of Art, 1984
Mixed Media Collage mit Silber- und Farbfolie auf Karton.
Verso signiert mit persönlicher Widmung "for Twig and Laila" (Trustees of the Honolulu Museum of Art), aus der Collection'S des Honolulu Museum of Art ausgegliedert
Die Inschrift in schwarzem Marker lautet: "Eine kleine Übung für Twig und Laila mit Dank für 3 wunderbare Tage im 'Cedar House' auf der 'Big Island'... 1 Sept 1984 Honolulu Hawaii."
Inklusive Rahmen
Messungen
Gerahmt:
12.5" x 12.5" x .3"
Kunstwerke:
8.75" x 8.75"
Diese reflektierende Chevron-Collage wurde vom Honolulu Museum of Art aus dem Besitz genommen. Im Jahr 2018 wurde es in der Ausstellung "On Black Mountain: The Bauhaus Legacy in America" vom 5. April 2019 bis 27. April 2019 in der Sager Braudis Gallery in Columbia, Missouri, gezeigt und ist im Ausstellungskatalog abgebildet.
Einzigartige signierte und gewidmete Mixed-Media-Collage mit Silber- und Farbfolie auf Karton von dem bedeutenden Farbfeldmaler Kenneth Noland. Es ist ein ziemlich schillerndes Werk, das Farbfeld, geometrische Abstraktion und Op Art miteinander verbindet, da das Werk sein Aussehen und seine Farbe mit dem reflektierten und gebrochenen Licht ändert. - Manchmal erscheint es hell, manchmal dunkler. Sehen Sie sich die Fotos an - es gibt ein helles und ein dunkleres - und beide zeigen dasselbe Werk. Beeindruckend ist, dass dieses Werk je nach Lichteinfall buchstäblich seine Farbe ändert. Auf der Rückseite hat der Künstler eine persönliche und herzliche Widmung an "Twig and Laila" geschrieben. (Twig (sic), was der Künstler absichtlich falsch schreibt, ist Thurston Twigg Smith, ehemaliger Herausgeber des Honolulu Advertiser, der mit der New Yorker Philanthropin Laila Twigg Smith verheiratet war. Laila hatte seit 1970 auf Hawaii gelebt, wo sie und ihr Mann eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst aufgebaut hatten. Leider ließen sich die beiden 1996 scheiden und bald darauf kehrte sie nach New York zurück. Zwei Jahre später, im Jahr 1998, starb Laila im Alter von nur 53 Jahren an Leberversagen. Laila war eine bedeutende Philanthropin und Kunstsammlerin, die von Manhattan nach Hawaii zog. Sie war Vorstandsmitglied des New Museum of Contemporary Art in New York und Großspenderin des Honolulu Museum in Hawaii. Laila schenkte dem Museum Anfang der 1990er Jahre das vorliegende Werk von Ken Noland, das kürzlich aus der ständigen Sammlung des Museums entfernt wurde. Gerahmt. Verso signiert mit wunderschöner persönlicher Widmung.
Ein ganz besonderes und sehr schönes Stück - ein Schmuckstück!
Kenneth Noland Biografie
Kenneth Noland war maßgeblich an der Entwicklung der abstrakten Kunst der Nachkriegszeit und der Farbfeldmalerei beteiligt.
Ende der vierziger Jahre besuchte er das Black Mountain College und zeigte schon früh Interesse an der emotionalen Wirkung von Farben und geometrischen Formen. Sein Engagement für Linie und Farbe zieht sich durch sein gesamtes Werk, einschließlich der Circle-Gemälde, und erstreckt sich über eine visuelle Sprache aus Chevrons, Rauten, horizontalen Bändern, karierten Mustern und geformten Leinwänden.
Im Jahr 1977 präsentierte das Solomon R. Guggenheim Museum in New York eine große Retrospektive des Werks des Künstlers. Der verstorbene Kunstkritiker der New York Times, Hilton Kramer, schrieb daraufhin: "Eine Kunst dieser Art stellt eine sehr große Belastung für das Farbempfinden des Künstlers dar - natürlich für seine Fähigkeit, immer wieder neue und auffallende Kombinationen zu finden, die unsere Aufmerksamkeit fesseln und aufrechterhalten und die uns das nötige Vergnügen bereiten... Mr. Noland ist zweifellos ein Meister." Die Ausstellung wurde im Hirshhorn Museum and Sculpture Garden und in der Corcoran Gallery of Art, Washington, D.C., sowie im Toledo Museum of Art, Ohio, gezeigt, bevor sie im Denver Art Museum endete.
-mit freundlicher Genehmigung von PACE
- Schöpfer*in:Kenneth Noland (1924-2010, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1984
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 7,62 mm (0,3 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Werk in ausgezeichnetem Zustand; in originalem Vintage-Rahmen mit rückseitiger Widmung.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745213242092
Kenneth Noland
Kenneth Noland war ein amerikanischer Maler. Er war als einer der besten amerikanischen Farbfeldmaler bekannt, obwohl er in den 1950er Jahren als abstrakter Expressionist und in den 1960er Jahren als minimalistischer Maler angesehen wurde. Am bekanntesten ist er für seine Zielscheibenbilder. Noland war auch an der Gründung der Washingtoner Farbschulbewegung beteiligt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
441 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMonotypie mit Handmalerei, geometrische Kunst Famed Farbfeldmaler, signiert Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
Unbetitelt, 1987
Monotypie mit Handmalerei auf Velinpapier
Handsigniert und datiert mit dem Copyright des Künstlers in Bleistift auf der Rückseite; außerdem mit dem Bl...
Kategorie
1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke
Materialien
Acryl, Monotyp, Siebdruck
Color Field Target Lithographie auf handgeschöpftem Papier von Kenneth Noland signiert Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
Unbenanntes Ziel, 2004
Lithographie auf handgeschöpftem Papier mit Büttenrand
Vorderseite unten mit Bleistift signiert und nummeriert aus der auf 75 Exemplare limitier...
Kategorie
Anfang der 2000er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media, Büttenpapier, Lithografie
NOLAND (Handsigniert), seltener Chevron-Farbfelddruck, erworben vom Künstler
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
NOLAND (handsigniert), 1986
Hochwertiges lithografisches Poster mit kontinuierlichem Ton (keine Punkte) auf dickem Papier.
Handsigniert und datiert von Kenneth Noland...
Kategorie
1980er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Versatz, Lithografie
1.754 € Angebotspreis
28 % Rabatt
Target Acryl auf Papier Geometrisches Farbfeldgemälde signiert und beschriftet Gerahmt
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland
Unbenanntes Ziel, 2001
Acrylfarbe auf lithografiertem Offsetpapier
Signiert, datiert und gewidmet am unteren Rand: Für Howard und Susan mit Liebe Kenneth Noland 6.10.0...
Kategorie
1990er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Gemälde
Materialien
Acryl, Permanentmarker, Lithografie, Versatz
Konzentrische Quadrate Gemälde, Mid Century Geometrische Abstraktion, signiert, gerahmt
Von Josef Zenk
Josef Zenk
Ohne Titel Konzentrische Quadrate (Geometrische Abstraktion der Jahrhundertmitte), ca. 1960
Gemälde in Öl auf Leinwand
Signiert von Josef Zenk unten rechts auf der Vorders...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Geometrische Abstraktion Op Art Siebdruck aus der Mitte des Jahrhunderts 1960er Jahre Signiert/N, gerahmt
Von Doug Ohlson
Doug Ohlson
Geometrische Abstraktion ohne Titel, 1968
Farbserigrafie auf Velinpapier
Handsigniert, datiert und nummeriert 15/50 auf der Vorderseite
Dieser schillernde Siebdruck aus d...
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Drucke
Materialien
Siebdruck
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chevron
Von Kenneth Noland
Eine geometrisch-abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, aufgezogen auf Karton.
Provenienz:
Experimenteller Workshop;
...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Karton, Büttenpapier, Monotyp
8.773 €
Farallons #16
Von Kenneth Noland
Dieses Werk gehört zu einer Reihe von Arbeiten, in denen Noland symmetrische Chevrons oder V-förmige Figuren darstellt, die übereinander gestapelt sind und deren Spitzen nach unten z...
Kategorie
1980er, Figurative Drucke
Materialien
Büttenpapier, Monotyp
Gestreifte Streifen, Aquarell von Kenneth Noland, um 1965
Von Kenneth Noland
Künstler: Kenneth Noland, Amerikaner (1924 - 2010)
Titel: Streifen
Jahr: ca. 1965
Medium: Aquarell
Größe: 11,43 cm x 17,15 cm (4,5 Zoll x 6,75 Zoll)
Rahmengröße: 11,5 x 13,5 Zoll
Kategorie
1960er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Stipes
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924 - 2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der beliebtesten und beständigsten ...
Kategorie
1980er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke
Materialien
Monotyp
10.089 €
Ohne Titel (Gemaltes Buch)
Von Kenneth Noland
Kenneth Noland (1924-2010) ist einer der wichtigsten Künstler, die zur Entwicklung der amerikanischen Abstraktion beigetragen haben. Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der...
Kategorie
1970er, Farbfeldmalerei, Abstrakte Drucke
Materialien
Leinen, Acryl
Streifen
Von Kenneth Noland
Eine abstrakte Monotypie des Nachkriegskünstlers Kenneth Noland auf handgeschöpftem japanischem Papier, das auf Karton aufgezogen ist und diagonale Streifen in Blau, Violett und Gelb...
Kategorie
1980er, Nachkriegszeit, Abstrakte Gemälde
Materialien
Karton, Büttenpapier, Monotyp
8.773 €