Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Laura Petrovich-Cheney
Alle Richtungen weisen in diese Richtung - Laura Petrovich Cheney Contemporary Wood Artwork

2023

4.600 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Bei der Erstellung dieses Stücks gingen mir viele Gedanken durch den Kopf. Ich habe mich für den Stern als dominierendes visuelles Element entschieden, inspiriert von der zeitlosen Faszination der Menschheit für den Nachthimmel und die Orientierung, die man in den Sternen findet. Von den alten Zivilisationen bis hin zu modernen Technologien haben die Sterne schon immer eine entscheidende Rolle bei der Navigation gespielt. Dann habe ich mir die Himmelsrichtungen - Nord, Ost, Süd und West - angesehen und festgestellt, dass sie mehr als nur ein Navigationsinstrument darstellen. Jede Directional hat eine tiefe Bedeutung und ist mit einem der vier Elemente des Lebens verbunden. Dichter und Philosophen haben lange über die mystische Natur dieser Elemente geschrieben. Im Laufe der Geschichte haben alte Zivilisationen die Kräfte der vier Himmelsrichtungen verehrt und sie sowohl als heilig als auch als praktisch angesehen. So verwandelt sich der Stern in einen Kreis mit Pfeilen, die in die vier Himmelsrichtungen zeigen und eine X-Form mit starken Diagonalen bilden. Indem ich über den Himmel und die irdische Navigation nachdachte, wählte ich verschiedene Blau- und Grüntöne, um die Erde und den Himmel symbolisch darzustellen. Natürlich kommen mir diese Gedanken erst, nachdem ich das Kunstwerk fertiggestellt habe. Während ich das Holz schneide und die Formen arrangiere, arbeite ich intuitiv und genieße einfach den kreativen Prozess. Laura Petrovich-Cheney: Laura Petrovich-Cheney verwandelt Holzreste in hypnotisierende Kunstwerke. Als ausgebildete Modedesignerin, Malerin und Bildhauerin bringt sie ihr Fachwissen ein, um aus einfachen Rechtecken und Dreiecken atemberaubende geometrische Kompositionen zu schaffen. Ihre Kreationen strahlen Leuchtkraft und Tiefe aus. Sie rufen Bilder hervor, die von bunten Glasfenstern bis hin zu verschlungenen Gittern reichen, und bieten Einblicke in unsichtbare Welten jenseits ihrer Oberflächen. Einige von Lauras Kunstwerken ziehen den Betrachter in ihren Bann wie ein Strudel, mit ihren verschlungenen Mustern. Andere wiederum hüten ihre Geheimnisse wie die geschlossenen Fensterläden der Sommerhäuser. Diese Wandskulpturen besitzen eine einzigartige Dynamik, ihre starren Strukturen spielen mit wogenden Wellen, ungleichmäßigen Höhen und Oberflächen, die die Spuren der Zeit tragen. In ihrem Wesen spiegeln sie das monumentale Potenzial von Textilien wider und zelebrieren gleichzeitig die Intimität, die in den gewöhnlichsten Baumaterialien steckt. Ihre jüngsten Skulpturen regen zu Gesprächen über individuelle und ökologische Anliegen an, wobei sie sich von Feminismus und traditionellen Frauenkünsten wie Handarbeit, Weben und Quilten inspirieren lässt. Lauras künstlerischer Prozess besteht darin, ausrangierte Materialien wiederzuverwenden und nach den Geschichten zu suchen, die sie über persönliche Geschichten, Identität und Menschlichkeit enthalten. Ein Großteil des Holzes, das Laura verwendet, stammt aus ihren Erfahrungen, die sie während des Hurrikans Sandy in New Jersey gemacht hat. Einige Stücke stammen aus renovierten Häusern oder einfach aus ausrangierten Möbeln, die auf der Straße gefunden wurden. Unabhängig von ihrer Herkunft haucht sie diesen Materialien neues Leben ein und findet in ihrer Umwandlung Sinn und Zweck. Geschichten von Bindung, Liebe, Verlust und zerrütteten Familienverhältnissen sind in ihre Kunst eingewoben und schaffen Erzählungen von Heilung und zweiten Chancen, die sowohl auf persönlicher als auch auf universeller Ebene ankommen. Laura stellt ihre Arbeiten landesweit in Einzel- und Gruppenausstellungen an renommierten Orten wie dem Toledo Museum of Art, dem Berea College und dem Boston Children's Museum aus. Sie hat Stipendien von angesehenen Organisationen wie dem National Endowment for the Arts, dem National Park Service und der Geraldine R. Dodge Foundation erhalten. Laura hat an Künstleraufenthalten in Institutionen wie der Society of Arts and Crafts und dem Vermont Studio Center teilgenommen. In Anerkennung ihres Talents wurde sie 2017 mit dem New Jersey State Council on the Arts Fellowship in Sculpture ausgezeichnet, gefolgt von dem Artist Fellowship in Crafts des Massachusetts Cultural Council im Jahr 2021. Laura hat einen BA in Fine Arts und englischer Literatur vom Dickinson College, einen MS in Fashion Design von der Drexel University und einen MFA in Studio Arts vom Moore College of Art and Design. Über die Gallery: Folly & Muse wurde 2015 in London gegründet, um die kreativsten, talentiertesten, aufstrebenden und mittleren Künstler aus der ganzen Welt zu finden und mit ihnen zu kollaborieren. Folly & Muse (seit 2019 in München) hat es sich zur Aufgabe gemacht, einzigartige Werke von außergewöhnlicher Qualität zu kuratieren und an versierte Sammler zeitgenössischer Kunst mit einem Auge für abstrakte und figurative Malerei, Fotografie und skulpturale Kunstwerke zu vermitteln.
  • Schöpfer*in:
    Laura Petrovich-Cheney (1967, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2023
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU930314832302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Equational von Laura Petrovich Cheney Zeitgenössisches Geometrisches Holz Kunstwerk
Dieses Stück wurde vor allem von den Windrädern inspiriert. Mein Ziel bei diesem Werk war es, neue Beziehungen zwischen Farbe, Proportion, Textur und Maßstab herzustellen. Ich ändere...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

The good Neighbor von Laura Petrovich Cheney Zeitgenössisches Geometrisches Kunstwerk aus Holz
Dieses Stück begann mit Quadraten an der Spitze. Irgendwann habe ich beschlossen, kleinere Dreiecke hinzuzufügen. Die Zufälligkeit dieser Formen fühlte sich an wie tanzende Glühwürmc...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

Measure Up von Laura Petrovich Cheney Zeitgenössisches Geometrisches Kunstwerk aus Holz
Als ich mit meinem Hund die Atlantic Avenue in Marblehead, Massachusetts, entlangschlenderte, stolperte ich über ein einzigartiges Fundstück - ein politisches Kampagnenlineal mit der...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

Konstruktionen von Laura Petrovich Cheney Zeitgenössisches geometrisches Holzkunstwerk
Kräftige Farben, die in kräftigen Rechtecken angeordnet sind, bilden ein auffälliges Kunstwerk. Mit den Maßen 92 x 92 erkundet dieses Werk die verschiedenen Größen und Formen, die in...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

Konstruktionen von Laura Petrovich Cheney Zeitgenössisches geometrisches Holzkunstwerk
Kräftige Farben, die in kräftigen Rechtecken angeordnet sind, bilden ein auffälliges Kunstwerk. Mit den Maßen 92 x 92 erkundet dieses Werk die verschiedenen Größen und Formen, die in...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

Deal Breaker von Laura Petrovich Cheney Zeitgenössisches Geometrisches Kunstwerk aus Holz
Dieses Kunstwerk verkörpert ein tiefes Gefühl der Freiheit in der Erforschung und im Ausdruck. Bei der Erstellung lag mein Schwerpunkt auf den ästhetischen Qualitäten. Die harmonisch...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Mixed Media

Materialien

Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

„DEkonstruiertes“ Intarsienkunstwerk von Emma Wood von der B w o d p o p Studio
Von Emma Wood
Dieses aktuelle Kunstwerk aus dem w o h n e n p o p atelier ist ein Beispiel für die Art von modernen Intarsien, die w o h n e n p o p wird zum Synonym für. Seit seiner Gründung...
Kategorie

2010er, Walisisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz

„VORTEX“ Einlegearbeiten-Kunstwerk von Emma Wood
Von Emma Wood
Dieses aktuelle Kunstwerk aus dem Studio w o o d p o p ist ein Beispiel für die moderne Intarsienarbeit, für die w o o d p o p zum Synonym geworden ist. Seit seiner Gründung vor 10 J...
Kategorie

2010er, Walisisch, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Holz

Abstrakte Mixed Media-Komposition auf baltischem Birkenholz-Paneel, Geometrisch 3077
Von Christie Owen
Dieses Werk zeigt eine abstrakte Komposition mit gemischten Medien und kühnen Mustern, die eine visuell strukturierte und vielschichtige Arbeit ergeben, während Owen eine kompliziert...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Harz, Bleistift

SUNDOG 8 – Abstraktes Gemälde mit Diamanten, Rohholzplatten und geometrischen Formen
Von Linda King Ferguson
SUNDOG 8 ist ein Gemälde in Acryl auf Tafelbild, das zu der Sundog-Serie gehört, die von dem meteorologischen Phänomen der Sundogs (Nebensonnen) inspiriert ist. Dabei handelt es sich...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung

Abstrakte Mixed Media-Komposition aus baltischem Birkenholz, „Elements 3070“, mehrlagige Komposition
Von Christie Owen
Dieses Werk von Owen stellt eine abstrakte Komposition mit gemischten Medien und kühnen Mustern dar, die visuell strukturiert und reich an Schichten ist. Es ist Teil der "Elements"-S...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Gemälde

Materialien

Sandstein

SUNDOG 13 – Abstraktes Prisma-Gemälde mit geometrischen Formen auf einem Rohholzplatten
Von Linda King Ferguson
SUNDOG 13 ist ein Gemälde in Acryl auf Tafelbild, das zu der Sundog-Serie gehört, die von dem meteorologischen Phänomen der Sundogs (Nebensonnen) inspiriert ist. Dabei handelt es sic...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde

Materialien

Acryl, Täfelung