Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Marcos Raya
Techno-Schädel

2013

4.357,59 €

Angaben zum Objekt

Marcos Rayas Kunstwerke sind eng mit dem Rasquache oder Rasquachismo verbunden - einer Ästhetik, die mit der mexikanischen Arbeiterklasse verbunden ist und durch die Aussage "Mach das Beste aus dem Wenigen" veranschaulicht wird. Sein Werk ist stark von der mexikanischen Volkskunst, dem Surrealismus und dem Symbolismus beeinflusst. Sein Werk weist auch Verbindungen zur DADA-Kunst und zu Künstlern wie Marcel Duchamp und Man Ray auf. Und natürlich haben seine Zeitgenossen, die Chicago Imagists, einen starken Einfluss auf Marcos Rayas Kunstwerk. Die meisten Künstler entwickeln eine grundlegende Sprache, die sie in jedem neuen Werk neu konfigurieren und rekapitulieren. Für manche ist diese grundlegende Sprache formal: Farbe, Form und Textur. Für manche ist es ein System von Symbolen, gegenständlich oder abstrakt. Für manche hat die grundlegende Sprache die Form von Ideen, die einen Standpunkt oder eine Philosophie vermitteln. Marcos Rayas grundlegende Sprache ist ein Repertoire an eindrucksvollen Bildern, die den Aufruhr seines Innenlebens und seine Kämpfe um das Dasein in der Welt offenlegen. Enthüllungskunstwerke (im Gegensatz zu Bekenntniskunstwerken) mögen in der zeitgenössischen Kultur nicht im Mittelpunkt stehen, doch die Tradition dieser Praxis ist tief verwurzelt und verbindet sich mit der Antike und dem Mythos. -Lynne Warren Marcos Raya bringt alte und neue Werke in einer Vielzahl von Medien zusammen, die sich hauptsächlich mit den soziologischen Auswirkungen des technologischen Wandels befassen. Seine Gemälde, Collagen und Installationen stellen eine eigenwillige Mischung aus mexikanischer Folklore und amerikanischer Popkultur dar. Sein Werk ist eher dem DADA und dem Surrealismus verwandt und mit Elementen des Pop-Expressionismus im Stil von Chicago durchsetzt. Indem er seinen persönlichen Raum erweitert, füllt sich seine Grenze mit Assemblagen, die aus den Überresten der Krise Leben schöpfen. Seine Installationen sind sowohl ein Self-Portrait als auch eine kollektive Geschichte. Im Rahmen einer verschmelzenden Realität von medizinischem und psychologischem Ausmaß. Sein aktiver Raum ist eine Ästhetik des Überflusses und der Zurschaustellung, die Spuren der anhaltenden Kämpfe mit der urbanen Verdrängung zeigt. Die Kante von Raya ist sowohl intim in einer häuslichen Konstruktion als auch unheimlich in einem Spektakel von öffentlichem Ausmaß. Marcos Rayas Arbeiten sind in Sammlungen auf der ganzen Welt zu finden. Er befindet sich in der ständigen Sammlung des Museum of Contemporary Art (MCA), Chicago, des National Mexican Fine Arts Museum, Chicago und des Museum of Fine Arts, Houston.
  • Schöpfer*in:
    Marcos Raya (1948, Mexikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    2013
  • Maße:
    Höhe: 16,51 cm (6,5 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 16,51 cm (6,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: MSR0771stDibs: LU554312746572

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feierst du überhaupt, Bruder?
Von Andrew LeMay Cox
Eine typische Hausparty einer Studentenverbindung. Solange du Mädchen oder Bier mitbringst, ist es eigentlich egal, wer du bist. Sie mischen sich unter die Menge, und der Geruch von ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Stoff, Archivtinte, Sonstiges Medium

Vanitas III – Stilllebengemälde eines menschlichen Totenkopfs und Blumen, Öl auf Aluminium
Von Matthew Cook
Inschrift auf der Rückseite der Zeichnung: Lachen ist verrückt, und unbesonnene Fröhlichkeit... Was tut sie auf dieser müden Erde? Sollte Reichtum, oder Fame, Unser Leben beschäftig...
Kategorie

2010er, Alte Meister, Stillleben

Materialien

Öl, Acryl

Vanitas III (Studie) – Stillleben-Zeichnung eines menschlichen Totenkopfs und Blumen
Von Matthew Cook
Matthew Cook Vanitas III (Studie) Zeichenkohle & Kreide auf Papier 10h x 8w in 25,40h x 20,32w cm GERAHMTE ABMESSUNGEN 16h x 14w x 1d in 40,64h x 35,56w x 2,54d cm MLC014 Bio: Ma...
Kategorie

2010er, Alte Meister, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Kreide, Holzkohle

Construction II – Bronzeskulptur Surreale Transfigurierung menschlicher Form, üppige Patina
Von Jesus Curia Perez
***Dieses Kunstwerk ist derzeit bis September 2025 im Instituto Cervantes in Chicago ausgestellt. Wenn Sie dieses Kunstwerk kaufen, wird es nach dem 1. September 2025 lieferbar sein....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

Schädel und Ornament - Vanitas, Stillleben, Farbstiftzeichnung, Gerahmt
Von John Hrehov
Schädelzeichnungen werden oft als Vanitas bezeichnet, die oft Sammlungen von Gegenständen enthalten, die die Unvermeidlichkeit des Todes und die Vergänglichkeit und Eitelkeit irdisch...
Kategorie

2010er, Surrealismus, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle

Materialien

Archivpapier, Buntstift

Tiempo – 18th Street West Side Tiempo – Multimedia-Collage
Von Marcos Raya
***Dieses Kunstwerk ist derzeit bis September 2025 im Instituto Cervantes in Chicago ausgestellt. Wenn Sie dieses Kunstwerk kaufen, wird es nach dem 1. September 2025 lieferbar sein....
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulptur mit Totenkopf von JPO
Schädel-Skulptur von JPO & Brian Walters Hochwertiges Metall wird von Brian Walters von Hand geschnitten Einzigartiges, beidseitig handbemaltes Original von JPO 8 x 7 Zoll (10 Zol...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Metall

Mexikanische Keramik- Totenkopf-Skulptur, handgefertigt, Volkskunst-Tag der Toten
Von Omar Hernández
Das Wort tzompantli oder tzompantle stammt aus der Sprache der Náhuatl (Azteken) und bedeutet Schädelgestell oder Schädelgerüst. In verschiedenen mesoamerikanischen Kulturen wurden d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Mexikanisch, Organische Moderne, Fig...

Materialien

Keramik, Ton

Alles ist derivativ, The Skull
Von Bill Claps
Meine Arbeit zeichnet sich traditionell durch Unmittelbarkeit und Gestik aus, wobei ich Elemente der Malerei und der Zeichnung kombiniere. In der Regel greife ich auf das Instinktive...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media

Materialien

Gold, Folie

Große Totenkopf-Skulptur des spanischen Künstlers Gabriel, um 1990
Große Schädelskulptur des spanischen Künstlers Gabriel Hergestellt mit Gummistreifen, um 1990, Spanien In sehr gutem Vintage-Zustand. Gabriel Sanz Romero wurde 1954 in Barcelona ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Moderne, Naturexemplare

Materialien

Gummi

Gemälde mit Anatomischem Totenkopf
Circa 1970. Wir bieten diese Painter Anatomische menschlichen Schädel. Dieser Schädel wurde aus einem Maleratelier erworben, der Schädel wurde mit Ölfarbe bemalt.
Kategorie

Vintage, 1970er, Nordamerikanisch, Arts and Crafts, Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips

Sweet Life Totenkopf-Skulptur
Skulptur Sweet Life Schädel aus Marmorstaub-Harz. In mattgoldener Ausführung mit 140 Details. Außergewöhnliches und einzigartiges Stück auf Anfrage.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Harz