Objekte ähnlich wie Maurice Estève - Torero - Signiertes Öl und Collage auf Papier
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Maurice EstèveMaurice Estève - Torero - Signiertes Öl und Collage auf Papier1971
1971
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Maurice Estève (1904-2001)
Torero, 1971
Öl und Collage auf Papier signiert und datiert unten zur Mitte hin
Abmessungen: 65 x 50 cm
Bibliographie:
Estève, Collagen 1965-1973, Galerie Claude Bernard, Paris, April-Juni 1974 (Tafel n ° 29)
Maurice Estève (1904-2001)
Französischer Maler, geboren in Culan, Cher. Gegen den Widerstand seines Vaters ging er 1919 nach Paris und nahm verschiedene Jobs an, unter anderem als Designer in einer Möbelfabrik, während er sich im Louvre mit der Kunst vertraut machte. Im Jahr 1923 arbeitete er als Zeichner in einer Textilfabrik in Barcelona. Nach seiner Rückkehr nach Paris studierte er an der Academie Colarossi und hatte seine erste Ausstellung in der Gal. Yvangot im Jahr 1930. In den 1930er Jahren stellte er im Salon des Surindependants und im Salon des Tuileries aus und verkaufte sein erstes Bild 1934 auf einer Retrospektivausstellung französischer Kunst in Göteborg, Schweden. 1937 arbeitete er mit Robert DELAUNAY an den Dekorationen für die Pavillons der Luftfahrt und der Eisenbahn auf der Weltausstellung zusammen.
Er war 1941 in der epochemachenden Ausstellung "Jeunes Peintres de la Tradition Francaise" vertreten und stellte von da an im Salon d'Automne aus. In den 1930er Jahren entwickelte sich sein Stil ähnlich wie der von PIGNON. In seiner frühen Pariser Zeit legte er den Grundstein für seine Begeisterung für den Cezanne von Les Joueurs de cartes, die sich in seinen Werken Les Partie de cartes und Canape Bleu von 1935 manifestierte. Hinzu kam der Einfluss der postkubistischen Manier von PICASSO und BRAQUE, mit denen er eine grundlegende Affinität hatte, die sich in seiner Cantate de Bach von 1938 manifestierte.
Er entwickelte sich allmählich zu einer farbenfrohen Abstraktion halbgeometrischer Formen auf der Grundlage von Figurenkompositionen, Interieurs und Stillleben, die seit den frühen 1930er Jahren seine Hauptthemen waren. In den 1950er Jahren galt er als herausragender Vertreter der TACHISMISCHEN Schule, deren Mitglieder ihre Abstraktionen von den natürlichen Erscheinungen in der von Roger BISSIERE gelehrten Weise ableiteten. Seine Farbe blieb immer sowohl subtil als auch kühn. Sein Ruf wuchs international und 1956 erhielt er eine Einzelausstellung in Kopenhagen, 1961 eine Retrospektive in der Düsseldorfer Kunsthalle.
- Schöpfer*in:Maurice Estève (1904 - 2001, Französisch)
- Entstehungsjahr:1971
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 50 cm (19,69 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Collonge Bellerive, Geneve, CH
- Referenznummer:1stDibs: LU16122283631
Maurice Estève
Maurice Estève wurde am 2. Mai 1904 in Culan im Cher geboren, wo er seine Kindheit bei seinen Großeltern verbrachte. Er schließt sich ihnen 1913 in Paris an, wo er das Louvre-Museum entdeckt (besonders beeindruckt ist er von der Schlacht von San Romano von Paolo Ucello). Er kehrte für den Sommer nach Culan zurück, blieb dort während der Kriegsjahre und begann bereits 1915 zu malen. Ab 1918 lebte er wieder in Paris. Lehrling bei einem Typographen, dann in einem Studio für modernes Möbeldesign, folgt er dem Abendkurs Zeichnen und entdeckt 1919 die Malerei von Cézanne. Zurück in Paris besuchte er am Montparnasse den freien Workshop der Akademie Colarossi. Bis dahin von der Malerei der Primitiven und den Werken Cézannes geprägt, geriet sie 1927 vorübergehend unter den Einfluss des Surrealismus, einschließlich Giorgio de Chirico. Seine erste Einzelausstellung präsentiert er 1930, bevor er sich für Film und Regie interessiert. Auf Anraten von Braque, der daran teilnimmt, wird er 1936 gebeten, in Stockholm mit Matisse, Picasso, Juan Gris und Fernand Léger auszustellen. Im folgenden Jahr war er an der Realisierung der Wanddekorationen von Robert und Sonia Delaunay für die Pavillons der Luftfahrt und der Eisenbahn auf der Weltausstellung in Paris beteiligt. Estève, die regelmäßig während des Sommers in Culan arbeitet, fertigt Lithographien an, praktiziert regelmäßig Aquarell, aber auch Kohle, Monotypie, Collage. Im Jahr 1970 erhielt er den Grand Prix National des Arts. Ab 1981 werden mehrere Retrospektiven seines Werks veranstaltet. Die Stadt Bourges beschloss, alle Werke (mehr als hundert), die der Maler ihm 1985 schenkte, im Hotel des Echevins auszustellen, das mit Hilfe der Denkmalschutzbehörde und der Directional des Musées de France restauriert wurde, um das 1987 eingeweihte "Estève-Museum" zu werden. Estève zog 1995 endgültig nach Culan. Er starb am 27. Juni 2001.
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
963 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Collonge Bellerive, Geneve, Schweiz
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKomposition - Original Lithographie von Maurice Està ̈ve
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition
Original-Lithographie
1964
Abmessungen: 32 x 24 cm
Revue Art de France
Französischer Maler, geboren in Culan, Cher. Gegen den Widerstand seines Vaters...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Original Lithographie von Maurice Estve
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie
Bunte Abstraktion
1965
Aus der Kunstzeitschrift XXe Siecle
Abmessungen: 32 x 24 Zoll
Ausgabe: G. di San Lazzaro.
Unsigniert und n...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Original Lithographie von Maurice Estève
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie
1964
Abmessungen: 30 x 20 cm
Auflage von 200 (eines der 200 Exemplare auf Vélin de Rives)
Mourlot Press, 1964
Kategorie
1960er, Moderne, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Original Lithographie von Maurice Estve
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie
Bunte Abstraktion
1969
Aus der Kunstzeitschrift XXe Siecle
Abmessungen: 32 x 24 Zoll
Ausgabe: G. di San Lazzaro.
Unsigniert und n...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Komposition - Original Lithographie von Maurice Estve
Von Maurice Estève
Maurice Estève - Komposition - Original Lithographie
Bunte Abstraktion
1969
Aus der Kunstzeitschrift XXe Siecle
Abmessungen: 32 x 24 Zoll
Ausgabe: G. di San Lazzaro.
Unsigniert und n...
Kategorie
1960er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Jean Miotte – Abstrakte Komposition – Original signierte Lithographie
Von Jean Miotte
Jean Miotte - Seltene original signierte Lithographie
Titel: Abstrakte Komposition
Abmessungen: 76 x 56 cm
Auflage: 64/99
Mit Bleistift signiert und nummeriert
Jean Miotte, 1926 - 2...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke
Materialien
Aquatinta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Emerson Woelffer, kühne Risskanten-Collage, signiertes abstraktes expressionistisches Werk
Von Emerson Woelffer
Emerson Woelffer
Abstrakte Collage ohne Titel, 1989
Mischtechnik-Collage auf Papier
Abmessungen: 32 x 26 Zoll (gerahmt)
Signiert und datiert unten rechts
Diese Mischtechnik-Collage ...
Kategorie
1960er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Acryl, Archivpapier
„Figure de Notier“, gerahmtes, signiertes Ölgemälde auf Leinwand des Künstlers Max Papart
Von Max Papart
"Figure de Notier" Gemälde einer menschlichen Figur in Öl auf Leinwand von Max Papart. Signiert Max Papart auf der Vorderseite. Signiert und betitelt "Max Papart Figure de Notier" a...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Abstrakte französische Komposition, Gemälde in Mischtechnik auf Leinwand, signiert/ datiert, 1970er Jahre
Abstrakt-expressionistische Komposition
von Gilbert Pelissier (Franzose, geboren 1924)
unterzeichnet und datiert 73'
Ölgemälde mit anderen Medien auf Leinwand, ungerahmt
Leinwandgröß...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Original Original, 1985 Abstraktes figuratives Gemälde
Von Gisele Leclerc
Reich koloriertes, signiertes und datiertes, abstraktes, figuratives Acryl-auf-Papier-Kunstwerk der börsennotierten expressionistischen Malerin aus Quebec, Gisele Leclerc (1931-2019)...
Kategorie
Vintage, 1980er, Kanadisch, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Acryl, Papier
Abstrakte abstrakte Komposition - Originalgemälde, handsigniert
Jan Meyer
Komposition, 1979
Gemischte Medien (Ölgemälde und Tinte)
Mit Bleistift vom Künstler handsigniert
Datiert 7-79 und gewidmet Henri und Simone B. (Freunde des Künstlers)
Auf ...
Kategorie
1970er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Öl, Tempera, Bleistift
Abstrakte Komposition, Gouache und Aquarell von Stan Brodsky
Von Stan Brodsky
Abstrakte Komposition
Stan Brodsky
Amerikaner (1925-2019)
Gouache und Aquarell auf Papier
Größe: 17 x 14,5 Zoll (43,18 x 36,83 cm)
Rahmengröße: 23 x 20,25 Zoll
Kategorie
1980er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Wasserfarbe, Gouache