Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Michael Kalish
vertikal – rot und verchromt, Kunst, Liebe zu finden

Angaben zum Objekt

Diese atemberaubende Skulptur ist knapp über einen Meter hoch und steht auf einem drehbaren Sockel. Die Herstellung jeder einzelnen Skulptur ist eine technische Meisterleistung. Diese Skulptur kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgestellt werden. Der Titel The Art of Finding Love" (Die Kunst, Liebe zu finden) kommt daher, dass man diese Skulptur von allen Seiten betrachten kann und sie wie eine wunderschöne abstrakte Skulptur aussieht, bis man zu einem Aussichtspunkt kommt, an dem die LIEBE in den Mittelpunkt rückt. Genau wie die Kunst, die Liebe im Leben zu finden. Alle Seiten und Winkel dieser Skulptur sind mit Chromplatten verkleidet, mit Ausnahme der einen Seite, auf der das Wort LOVE geschrieben steht, die mit leuchtend roten Platten verkleidet ist. Nur auf Bestellung, limitierte Auflage von 10 Exemplaren, Auflagen 2 - 10 erhältlich, 8-10 Wochen Vorlaufzeit zur Erstellung. Michael Kalish ist ein international anerkannter Mixed-Media-Künstler mit Sitz in Los Angeles. Seine Leidenschaft für Metall begann mit Oldtimerteilen und Nummernschildern und entwickelte sich zu raffinierteren Skulpturen aus lasergeschnittenem Aluminium und verspiegeltem Edelstahl mit Bezügen zur amerikanischen Kultur. In seinem gewagtesten und kühnsten Ausdruck der Naturgewalt Liebe enthüllte der renommierte Bildhauer 2017 sein eigenes künstlerisches Sonett in Form einer Skulptur - „THE ART OF FINDING LOVE“, eine interaktive Skulptur mit den Maßen 6,1 x 1,83 x 1,83 m. Kalish hat die zeitgenössische Großskulptur so konzipiert, dass der Betrachter genau den Blickwinkel finden muss, an dem die Skulptur nicht mehr abstrakt ist und „Love“ buchstäblich in den Fokus rückt. Michael Kalish hat viele große öffentliche Installationen realisiert, für die er bekannt ist, darunter „reALIze“, eine große mehrdimensionale Muhammad-Ali-Skulptur in der Innenstadt von Los Angeles. Das Denkmal ist überlebensgroß, ebenso wie Alis Vermächtnis: ein angemessenes Zeugnis für das Wesen der Legende, die die Welt einfach als "The Greatest" kennt Der atemberaubende Effekt ist eine riesige, zweistöckige 360-Grad-Struktur, die aus fünf Meilen Edelstahlseilen, zwei Meilen Aluminiumrohren und 1.300 Boxsäcken besteht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ikarus 3.1
Von Hunt Rettig
Hunt Rettig ist Mixed-Media-Künstler und lebt in Aspen, Colorado. Seine dreidimensionalen Wandskulpturen bestehen oft aus Polyesterfolie, thermoplastischem Kautschuk und Acryl, die e...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Täfelung, Plexiglas

Mond 1222.54
Von Lisa Bartleson
Lisa Bartleson ist eine in Nordkalifornien ansässige Mixed-Media-Künstlerin, deren Arbeiten von der Light and Space-Bewegung der 1960er und 1970er Jahre inspiriert sind. Ihre Arbeite...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Mixed Media, Täfelung, Pigment, Leinen, Acryl, Bleistift

Hochwasser Gelb
Von Dirk de Bruycker
"Flood Yellow", Öl und Mischtechnik auf Leinwand -48 x 36 x 2 Zoll - 1995. De Bruycker wurde in Gent, Belgien, geboren, lebte und arbeitete aber in den letzten 30 Jahren bis zu ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Lumineszierende Linien
Von Christina Craemer
Christina Craemer ist eine in Los Angeles lebende Künstlerin, die die Welt bereist, um Wasser in seinen vielen Formen zu fotografieren, insbesondere Wasserfälle. Sie kombiniert unzäh...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Mystische Linien
Von Christina Craemer
Christina Craemer ist eine in Los Angeles lebende Künstlerin, die die Welt bereist, um Wasser in seinen vielen Formen zu fotografieren, insbesondere Wasserfälle. Sie kombiniert unzäh...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Kaiser und Kaiser
Von Dirk de Bruycker
"Emperor", Öl und Mischtechnik auf Leinwand - 84 x 72 in - 2014 De Bruycker wurde in Gent, Belgien, geboren, lebte und arbeitete aber in den letzten 30 Jahren bis zu seinem Tod im Juli 2015 in Santa Fe, NM. Neben Ölfarbe verwendet De Bruycker auch Asphalt, Gesso und Kobalttrockner auf Leinwand. De Bruycker verfolgte einen intuitiven, prozessorientierten Ansatz für seine Arbeit, die er als "gefühlsbetont und fließend" bezeichnete. Seine abstrakten Farbformen entstanden aus einer Palette von Farben, die er als "innere emotionale" Farben bezeichnete. De Bruycker wurde mit dem prestigeträchtigen Visual Artist Fellowship Grant des National Endowment for the Arts ausgezeichnet und hat Gemälde in den ständigen Sammlungen des New Mexico Art...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Mixed Media, Öl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stahlgeflecht ohne Titel 2012, Wandskulptur mit geometrischem Muster von Jin-Sook So
Von Jin-Sook So
Untitled Steel Mesh I 2012, Jin-Sook So, Stahlgewebe, bemalt, galvanisiertes Silber und Blattgold, 31,5" x 52,75" x 6,25", 2012. Diese abstrakte geometrische Wandskulptur wurde von ...
Kategorie

2010er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber, Stahl, Blattgold

Gedächtnispalast
Von Dionisios Fragias
Dionisios Fragias ist ein in New York lebender Künstler, der auf der griechischen Insel Kefalonia geboren und in New York City aufgewachsen ist. Er ist der Schützling des Künstlers J...
Kategorie

2010er, Abstrakter Impressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl, Edelstahl

Ohne Titel 03 - Schwarz, Mischtechnik, 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt
Von Zsolt Berszán
Unbenannt 03, 2016 Gemischte Medien auf Metallblech Signiert auf der Rückseite 70,8 H × 39,4 B x 12,6 T in 180 H × 100 B x 32 T cm Berszáns schwarze Siliziumstrukturen entstehen dur...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Metall

Ohne Titel 02 - Zeitgenössisch, Abstrakt, Organisch, Schwarz, Metall, 21. Jahrhundert
Von Zsolt Berszán
Unbenannt 02, 2016 Mischtechnik auf Metallblech (Signiert auf der Rückseite) 70,87 H × 39,37 B x 12,6 T in 180 H × 100 B x 32 T cm Berszáns schwarze Siliziumstrukturen entstehen dur...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Mixed Media

Materialien

Metall, Draht

„Zephyrella“ – Gemälde auf Acryl mit Stahlskulpturenelementen
Abstrakte Komposition von Laurel Morley (Amerikanerin, geb. 1969), die auf eine Acrylplatte (Plexiglas) rückwärts gemalt wurde. Die Acrylglasplatte ist auf einer Stahlkonstruktion mi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Abstrakte Gemälde

Materialien

Stahl

Cumulus – Abstraktes skulpturales Kunstwerk in Mischtechnik
Kristina Fjellman, eine in Minnesota ansässige bildende Künstlerin und Performerin, verbindet in ihrem fesselnden Werk nahtlos Skulptur und Performancekunst. Sie hat sich mit Ausstel...
Kategorie

2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen