Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2

Nelson Lierner
Sotheby's VI.

2011

Angaben zum Objekt

Ausgabe 16/20 Bilder der Popkultur und kanonische Werke der Kunstgeschichte waren häufig Gegenstand von Leirners Malerei und Collagen; man denke nur an Velázquez' Hofdamen, die von Fliegen umschwärmt werden, oder an ein Fußballstadion, das vollgepackt ist mit Cartoons des Unglaublichen Hulk und der Power Rangers. Wenig vom Zeitgeist war vor Leirners ironischer Übersetzung sicher, die mit großer Aufmerksamkeit für Komposition und Farbe wiedergegeben wurde. Seine Hommage an Fontana-Serie imitiert die geometrisch-abstrakten Gemälde, die damals bei seinen Kollegen beliebt waren, und ersetzt Farbe und Leinwand durch Stoff und Reißverschlüsse. Leirner wurde Mitte der 60er Jahre an der Seite der brasilianischen Künstler Wesley Duke Lee, Geraldo de Barros, Carlos Fajardo, José Resende und Frederico Nasser bekannt, die 1966 das einflussreiche Kollektiv Grupo Rex bildeten. Das Interesse an der Pop Art, dem Konzeptualismus und der ironische Zynismus gegenüber der institutionellen und kommerziellen Kunstwelt einte Leirner und seine Kollegen. Sie boten von Künstlern betriebene Atelier- und Ausstellungsräume als Alternative zu Galerien an, wobei Leirner sich als führender Provokateur der Gruppe etablierte. Im Jahr 1967 bot er seine Werke in einer Galerie kostenlos der Öffentlichkeit an, woraufhin ein Chaos entstand. Nachdem er zur Teilnahme am IV. Salon für moderne Kunst in Brasilia eingeladen worden war, schlug er ein ausgestopftes Schwein zur Ausstellung vor und protestierte vorsorglich bei der Jury gegen dessen Ausschluss. Zu seiner Verärgerung akzeptierte die Jury das Werk, woraufhin er seine Erklärung aus Protest gegen die Aufnahme des Kunstwerks umschrieb. Trotz - oder möglicherweise als Reaktion auf - seine unermüdliche Kritik fand Leirner bei den brasilianischen Institutionen Anerkennung. Seine erste Einzelausstellung fand 1961 statt und 1963 wurde er zur Teilnahme an der Biennale von São Paulo eingeladen. (Später weigerte er sich aus Protest gegen das repressive Regime der Regierung, an den Ausgaben der Biennale 1969 und 1971 teilzunehmen.) 1967 nahm Leirner an der bahnbrechenden Ausstellung "Neue Brasilianische Sachlichkeit" im Museum für Moderne Kunst in Rio de Janeiro teil. Im Jahr 1969, dem Jahr der Eröffnung des Museu de Arte de São Paulo, war er Gegenstand der Einzelausstellung "Playgrounds" Leirner wurde 1932 in São Paulo geboren und zog später in die Vereinigten Staaten, wo er bis in die frühen 1950er Jahre lebte. Nach seiner Rückkehr nach Brasilien studierte er Bildende Kunst bei Juan Ponç und Samson Flexor. Seit 1997 unterrichtet er an der Schule für Bildende Künste im Parque Lage in Rio de Janeiro. Heute befinden sich seine Werke in Institutionen auf der ganzen Welt, darunter die Tate Modern und das Museu de Arte de São Paulo.
  • Schöpfer*in:
    Nelson Lierner
  • Entstehungsjahr:
    2011
  • Maße:
    Höhe: 21,59 cm (8,5 in)Breite: 27,94 cm (11 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Boca Raton, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU135426668072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Geschäftstätigkeiten
Von Max-Steven Grossman
Auflage von 5 + 2AP Nach seinem Abschluss an der Universität von Philadelphia als Ingenieur entdeckte Grossman bald seine Leidenschaft für die Fotografie. Im Jahr 2000 schloss er s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Rock BN (Leuchtkasten)
Von Max-Steven Grossman
Auflage von 5 + 2AP, auch im Plexiglasformat erhältlich Nach seinem Abschluss an der Universität von Philadelphia als Ingenieur entdeckte Grossman bald seine Leidenschaft für die Fo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Rockmode 2V
Von Max-Steven Grossman
Nach seinem Abschluss an der Universität von Philadelphia als Ingenieur entdeckte Grossman bald seine Leidenschaft für die Fotografie. Im Jahr 2000 schloss er sein Studium an der NY...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Felsen VWB
Von Max-Steven Grossman
Nach seinem Abschluss an der Universität von Philadelphia als Ingenieur entdeckte Grossman bald seine Leidenschaft für die Fotografie. Im Jahr 2000 schloss er sein Studium an der NY...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Film „Rock 3“
Von Max-Steven Grossman
Auflage von 5 + 2AP Nach seinem Abschluss an der Universität von Philadelphia als Ingenieur entdeckte Grossman bald seine Leidenschaft für die Fotografie. Im Jahr 2000 schloss er s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Stilllebenfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Zusammenfassung 48791
Von Kim Keever
Ed von 5 + 2AP Kim Keever hat unter den Vertretern der zeitgenössischen Kunstwelt, die mit den Medien experimentieren, etwas wirklich Einzigartiges geschaffen - eine Fotokunst, in d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Farbfotografie

Materialien

Plexiglas, Fotopapier

Das könnte Ihnen auch gefallen

20/20
Von Nemo Jantzen
Nägel und Faden auf Holzplatte. Das Werk wird in einer Plexiglasbox geliefert. In seinem neuesten Werk kombiniert der niederländische Künstler Nemo Jantzen die Fähigkeiten, die er i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Textil, Faden, Plexiglas, Mixed Media, Holzverkleidung

20/20
Preis auf Anfrage
Montauk
Von Nemo Jantzen
Nägel und Faden auf Holzplatte. Das Werk wird in einer Plexiglasbox geliefert. In seinem neuesten Werk kombiniert der niederländische Künstler Nemo Jantzen die Fähigkeiten, die er s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Textil, Faden, Plexiglas, Mixed Media, Holzverkleidung

Montauk
Preis auf Anfrage
Ericeira
Von Nemo Jantzen
Nägel und Faden auf Holzplatte. Das Werk wird in einer Plexiglasbox geliefert. In seinem neuesten Werk kombiniert der niederländische Künstler Nemo Jantzen die Fähigkeiten, die er i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Textil, Faden, Plexiglas, Mixed Media, Holzverkleidung

Kalifornien
Von Nemo Jantzen
Nägel und Faden auf Holzplatte. Das Werk wird in einer Plexiglasbox geliefert. In seinem neuesten Werk kombiniert der niederländische Künstler Nemo Jantzen die Fähigkeiten, die er i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Textil, Faden, Plexiglas, Mixed Media, Holzverkleidung

Rom
Von Nemo Jantzen
Nägel und Faden auf Holzplatte. Das Werk wird in einer Plexiglasbox geliefert. In seinem neuesten Werk kombiniert der niederländische Künstler Nemo Jantzen die Fähigkeiten, die er s...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Textil, Faden, Plexiglas, Mixed Media, Holzverkleidung

Rom
Preis auf Anfrage
Neue Horizonte
Von Nemo Jantzen
Nägel und Faden auf Holzplatte. Das Werk wird in einer Plexiglasbox geliefert. In seinem neuesten Werk kombiniert der niederländische Künstler Nemo Jantzen die Fähigkeiten, die er i...
Kategorie

2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media

Materialien

Textil, Faden, Plexiglas, Mixed Media, Holzverkleidung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen