Objekte ähnlich wie Frühe Sommerleuchte des schwedischen Künstlers Oscar Lycke, 1911
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Oscar LyckeFrühe Sommerleuchte des schwedischen Künstlers Oscar Lycke, 19111911
1911
2.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese Tusche- und Buntstiftzeichnung von Oscar Lycke aus dem Jahr 1911 fängt die stille Klarheit des Frühsommers in Nordschweden ein. Unter einem leuchtenden Himmel entfaltet sich eine hügelige Wiese, die mit lose aufgesammeltem Heu übersät ist. Spärliche Bäume, die jetzt in voller Blüte stehen, erheben sich sanft entlang des Mittelgrundes, ihre zarten Baumkronen sind in verschiedenen Grün- und Gelbtönen gehalten. Der Gärdesgård (Spaltzaun) lehnt sich sanft über den Hang und verankert die Komposition in ihrer ländlichen schwedischen Umgebung. Im Hintergrund erstrecken sich tiefblaue, bewaldete Hügel über den Horizont und verleihen der Szene ein Gefühl von Weite und Stille.
Lyckes Technik ist fein abgestimmt: Er kombiniert scharfe schwarze Tuschekonturen mit leichten, ausdrucksstarken Kreidestrichen, um eine Oberfläche zu schaffen, die reich an Textur und Farbe ist. Jeder Zentimeter des Bildes vibriert vor Leben - von den wellenförmigen Bodenlinien, die an weiches Gras und vom Wind verwehtes Heu erinnern, bis hin zum pointillistisch anmutenden Himmel, wo feine Striche in Rosa und Orange die Morgendämmerung oder den Sonnenuntergang andeuten. Die Energie der Zeichnung liegt nicht in der dramatischen Bewegung, sondern in der Balance zwischen Struktur und Atmosphäre. Der Effekt ist ruhig und immersiv, er zieht den Betrachter in einen im Licht schwebenden Moment hinein.
Diese Landschaft befindet sich wahrscheinlich im Tal des Indalsälven in der Nähe von Liden, einem Ort, an den Lycke im Laufe seiner Karriere immer wieder zurückkehrte. Die Geografie ist vertraut: offene Wiesen, abfallende Hügel, vereinzelte Bäume und hölzerne Zäune erinnern an die Formen, die in seinen anderen Ansichten aus der Region zu finden sind. Doch Lycke will nicht die Topografie erfassen, sondern das Licht. Die Zeichnung strahlt den besonderen Glanz des Frühsommers im schwedischen Norden aus, wenn sich die Sonne lange hält und das Land in Farbe und Ruhe atmet.
Oscar Lycke, geboren 1877, hatte keine formale akademische Ausbildung. Stattdessen entwickelte er seine bemerkenswerte Technik durch praktische Arbeit und Beobachtung. Er zog zwischen Stockholm und Nordschweden hin und her und nahm den Rhythmus des Landlebens in sich auf. Seine Kunst fand in Schweden nur mäßige Beachtung, fand aber in New York unerwarteten Beifall, wo eine frühe Einzelausstellung ein durchschlagender Erfolg war. Das amerikanische Publikum war beeindruckt von der Intimität und Präzision seiner nordischen Szenen - Landschaften, die gleichzeitig spezifisch und zeitlos wirkten.
Early Summer Light zeigt die ganze Sensibilität von Lyckes Vision. Mit zurückhaltenden Mitteln und einer begrenzten Palette beschwört er nicht nur einen Ort, sondern ein Gefühl herauf - von Wärme, Stille und der sanften Bewegung der Luft durch Gras und Blätter. In dieser Zeichnung wird die Landschaft nicht idealisiert oder dramatisiert; sie wird einfach gesehen und mit Klarheit, Sorgfalt und Zuneigung wiedergegeben. Lyckes Werk lädt uns ein, langsamer zu werden und die Welt zu beobachten, wie er es tat: aufmerksam, geduldig und mit Staunen.
Provenienz:
Direkt von Katarina Gunnarsson erworben, die das Gemälde von ihrer Mutter, Barbro, der Tochter des Künstlers, geerbt hat.
Tusche und Buntstift auf Papier
unterzeichnet und datiert OSC LYCKE 11
ungerahmt 24 x 32 cm (9,4 x 12,6 Zoll)
gerahmt 35,5 x 42 cm (14 x 16,5 Zoll)
- Schöpfer*in:Oscar Lycke (1877 - 1927, Schwedisch)
- Entstehungsjahr:1911
- Maße:Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 42 cm (16,54 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Altersbedingte Patina, ein kleiner Riss in der Nähe der Signatur auf der rechten Seite (ca. 1,5 cm). Ein neuer Rahmen mit UV-geschütztem Kunstglas wird mitgeliefert. Bereit zum Aufhängen!
- Galeriestandort:Stockholm, SE
- Referenznummer:1stDibs: LU1445216379982
Oscar Lycke war ein schwedischer Maler, der für seine stimmungsvollen Darstellungen der nordischen Landschaft bekannt ist. Der 1877 in Sundsvall geborene Künstler widmete sein Leben dem Festhalten der Wälder, Flüsse und des Lichts von Norrland in Werken, die nationale Romantik mit einem starken Sinn für Realismus verbinden. Seine Bilder sind auch heute noch wegen ihrer lebendigen Atmosphäre und ihrer innigen Verbindung zur nordischen Umwelt beliebt. Weitgehend autodidaktisch, zeigte Lycke schon in jungen Jahren künstlerisches Talent. Nachdem er von seinen Lehrern nicht gerade ermutigt wurde, verließ er Sundsvall im Alter von 20 Jahren, um in Stockholm eine Karriere als Künstler zu verfolgen. Die ersten Jahre waren schwierig - er hatte keine formale Ausbildung und kämpfte, um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten -, aber seine Hingabe war ungebrochen. Mit der Zeit erlangte er Anerkennung und begann, in Städten in ganz Schweden, darunter Malmö und Norrköping, sowie international in Kopenhagen und New York auszustellen. Lycke war ständig unterwegs, reiste durch Schweden auf der Suche nach neuen Landschaften und Inspirationen. Er lebte zu verschiedenen Zeiten in Orten wie Delsbo und Hudiksvall, und während der Kriegsjahre 1915-1918 ließ er sich in Stockholm nieder und verbrachte die Sommer mit seiner Familie in Räfsnäs im Stockholmer Schärengarten. Schließlich kehrte er in seine Heimatstadt Sundsvall zurück, wo er bis an sein Lebensende weiter malte. Sein künstlerischer Stil spiegelt die kulturelle Stimmung der schwedischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts wider. Wie viele seiner Zeitgenossen fühlte sich Lycke zu nationalen Themen hingezogen und fand Schönheit und Identität in der schwedischen Landschaft. Seine Landschaften zeigen oft das wechselnde Licht der Morgen- oder Abenddämmerung, dichte Fichtenwälder und stille Wege, die in natürlichen Farben leuchten. Die emotionale Resonanz seiner Arbeit, die sowohl in der Erinnerung als auch im Ort verwurzelt ist, machte ihn zu einem Favoriten vor allem unter denjenigen, die mit dem Norden verbunden sind. Oscar Lycke verstarb 1927 im Alter von 50 Jahren nach langer Krankheit und nachlassender Sehkraft. Eine Gedenkausstellung im Sundsvalls Museum in den späten 1970er Jahren bestätigte seine Bedeutung, insbesondere als Maler Nordschwedens. Heute ist Oscar Lycke eine geschätzte Figur in der schwedischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, die für seine lyrischen Darstellungen der norrländischen Landschaften und seine Fähigkeit, die alltägliche Natur in etwas Zeitloses zu verwandeln, in Erinnerung geblieben ist.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
188 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stockholm, Schweden
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSommerlandschaft bei Sundsvall, 1911
In dieser strahlenden Zeichnung aus dem Jahr 1911 hält der schwedische Künstler Oskar Lycke die stille Erhabenheit einer Sommerlandschaft in der Nähe von Sundsvall in Nordschweden fe...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Mixed Media
Materialien
Papier, Buntstift, Tinte
Sonnenbeschienener Wald und ferne blaue Berge - eine nordschwedische Landschaft von Lycke
Dieses leuchtende Landschaftsgemälde von Oscar Lycke fängt die sanften Hügel und tiefen Wälder Nordschwedens ein, wahrscheinlich in der Region Sundsvall. Der Vordergrund wird von üpp...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Karton
Landschaft aus dem Norden Schwedens des schwedischen Künstlers Otto Lindberg, 1926
Otto Lindberg war ein schwedischer Künstler, der 1880 in Söderhamn geboren wurde. Lindberg war bekannt für seine Landschafts- und Meeresbilder. Er stu...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
2.320 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original-Ölgemälde, Eine Landschaftsansicht, 1927, wahrscheinlich aus Nordingrå, Schweden
Carl Johanssons Gemälde aus dem Jahr 1927, das wahrscheinlich einen Blick von Nordingrå aus zeigt, bringt die heitere Schönheit der nordschwedischen Landschaft zum Ausdruck. Der in H...
Kategorie
1920er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Holzverkleidung
Sommertag in Haga, Stockholm, von Erik Tryggelin, Ölgemälde aus dem Jahr 1902
In der weiten Welt der Kunstgeschichte gibt es bestimmte Werke, die Zeit und Raum überwinden und uns in eine Welt der Schönheit und Gelassenheit entführen. Ein solches Gemälde stammt...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl, Karton
Impressionistische schwedische Landschaftsansicht, Ramsele, 1915
Dieses Gemälde von Carl Johansson fängt die landschaftliche Schönheit von Ramsele ein und zeigt den Fluss Faxälven, der sich durch ein typisches Niplandskap schlängelt. Das für Solle...
Kategorie
1910er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Landschaftsgemälde von Arvid Nyholm, Impressionist, schwedisch-amerikanischer Maler, Chicago
Arvid Frederick Nyholm (schwedisch-amerikanisch, 1866-1937)
Unterzeichnet: A Nyholm (unten, rechts und unten, links)
"Mutter und Kind in einer Landschaft", um 1910-1920
Öl auf Lei...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
18.851 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Léon Frédéric (1856-1940) Eine Sommerlandschaft, Öl auf Platte signiert
Von Léon Frédéric
Léon Frédéric (1856-1940)
Eine Sommerlandschaft
links unten signiert
Öl auf Leinwand, übertragen auf ein Paneel
29 x 44 cm
Gerahmt : 39 x 54.5 cm
in gutem Zustand, allerdings be...
Kategorie
1930er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„“Sommerhaus““ – gerahmtes Landschaftsgemälde des frühen 20. Jahrhunderts
Macht diese Szene nicht Lust darauf, in diesem Haus auf dem Lande zu sein? Dieses Gemälde gefiel mir so gut, dass ich sogar etwas Geld in einen Restaurator steckte, um es in einen gu...
Kategorie
1910er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
„Frühjahrslandschaft“, Paris, Modernistisches Ölgemälde, Dänische Königliche Akademie, Charlottenborg
Von Viggo Rorup
Signiert unten rechts "V. Rorup" für Viggo Julius Rorup (dänisch, 1903-1971) und datiert 1966.
Eine große, lyrische Frühlingslandschaft mit weißen Apfelblüten, die sich von einem Ko...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Original Anfang 20. Jahrhundert Post Impressionist Ölgemälde FRANZÖSISCHE SOMMERLANDSCHAFT
KÜNSTLER: Jules Merckaert (1872-1924) Belgier
TITEL: "Ein warmer Nachmittag" (französische Landschaft)
SIGNIERT: unten rechts
MEDIUM: Öl auf Leinwand
GRÖSSE: 84cm x 64cm inkl. Rahme...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Anton Gold (1914-1970) - Ölgemälde, Swabische Sommerlandschaft aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Dieses lebendige Landschaftsgemälde fängt das üppige Grün eines Bergwaldes ein, mit hoch aufragenden Immergrünen im Vordergrund und entfernten Gipfeln in gedämpften Blautönen. Die Kü...
Kategorie
20. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl