Objekte ähnlich wie La grande incognita (Das große Unbekannte)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ray H. FrenchLa grande incognita (Das große Unbekannte)1964
1964
Angaben zum Objekt
La grande incognita (Das große Unbekannte)
Collageelemente mit Farbe, Farbe und Papierfolie, 1964
1964
Entstanden während des Studiums des Künstlers an der Accademia d'Arte, Florenz
Signiert und datiert unten in der Mitte (siehe Foto)
Provenienz: Nachlass des Künstlers
Martha A. French Revocable Trust
Aus Wikipedia
Ray H. French (16. Mai 1919 - 21. April 2000) war ein amerikanischer Grafiker, Maler, Bildhauer und künstlerischer Innovator. Er besuchte die John Herron School of Art und erhielt seinen Bachelor und Master of Fine Arts an der University of Iowa bei Professor und Künstler Mauricio Lasansky. Während French studierte, reiste und national und international ausstellte, blieb er seinem Heimatstaat Indiana treu, der ihm als starke künstlerische Inspiration diente. Neben seiner künstlerischen Laufbahn war French von 1948 bis 1984 auch Mitglied der Fakultät der DePauw University. Nach seinem Ausscheiden aus dem Universitätsdienst schuf French in seinem privaten Studio bis zu seinem Tod in Greencastle, Indiana, weiterhin Kunstwerke.
Frühes Leben
French wurde am 16. Mai 1919 in Terre Haute, Indiana, als Sohn der Eltern Edgar und Radie Mae geboren und zeigte schon früh seine künstlerischen Fähigkeiten. Für einen jungen Mann aus bescheidenen Verhältnissen war die Kunst ein luxuriöses, ja rebellisches Ziel. Als Kind kam French durch Mabel Mikel Williams, die sowohl an Grundschulen in Vigo County als auch an Privatschulen unterrichtete, erstmals mit Kunst in Berührung. Seine Interessen wuchsen, als er an der Woodrow Wilson JR weiter gefördert wurde. High School von der Kunstlehrerin Nola E. Williams.
Bildung
Nach der High School besuchte French mit einem Stipendium die John Herron School of Art der Indiana University. Während des Zweiten Weltkriegs meldete er sich bei der Army Air Force und war in Colorado stationiert, wo er Aufklärungsfotos entwickelte. Während seines Aufenthalts in Colorado hatte er die Möglichkeit, bei Adolf Dehn an der Universität von Colorado Aquarell zu studieren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte French als G.I. an die John Herron School of Art zurück. Bill und wechselte dann an die University of Iowa, wo er 1947 seinen BFA und 1948 seinen MFA machte. In Iowa entwickelte sich French unter der Mentorschaft des berühmten Druckgrafikers Mauricio Lasansky, der eines der ersten MFA-Programme für Druckgrafik im Land eingerichtet hatte. Frenchs 1949 entstandener Stich mit dem Titel Porcupine (Stachelschwein) ist bezeichnend für diese Ausbildung und wurde 1949 im Museum of Modern Art ausgestellt.
Immer bestrebt, sein Handwerk zu verbessern, setzte French seine Ausbildung an der Accademia di Belle Arti in Florenz, Italien, und an der Hobart School of Welding Technology in den 1960er Jahren fort.
Karriere
French war ein vollendeter Künstler, der sich in der Herstellung von Stichen, Radierungen, Prägungen, grafischen Konstruktionen, Aquarellen, Pastellen und Metall- und Plexiglas-Skulpturen hervortat. Frenchs Radierung Enchantment von 1959 ist ein besonders anschauliches Beispiel für seine charakteristische Verwendung von Radierung und Tiefdruck mit weichem Grund. Enchantment wurde 1960 im Brooklyn Museum of Art ausgestellt und erhielt im selben Jahr den Pennell Purchase Prize der Library of Congress.
Während seiner gesamten künstlerischen Laufbahn war French auch Professor für Kunst an der DePauw University (1948-84), wo er Druckgrafik und Kunstgeschichte unterrichtete und von 1970-1978 Leiter der Kunstabteilung war. Von 1963-64 lebte er mit seiner Familie in Florenz, Italien, während er an der Accademia di Belle Arti studierte. Außerdem war er 1978-1984 Kurator der Kunstsammlung der Universität. 1980 eröffnete French die Center Street Gallery hinter seinem Haus in der Nähe des DePauw-Campus, wo er seine Arbeit auch nach seiner Pensionierung im Jahr 1984 fortsetzte.
Erbe
French stellte seit 1944 in nationalen Ausstellungen aus, darunter 86 Einzelausstellungen in den Vereinigten Staaten und Italien.
Seine Werke befinden sich in über 500 Sammlungen, darunter das Museum of Modern Art, die Library of Congress, das Metropolitan Museum of Art, das Smithsonian American Art Museum, das Victoria and Albert Museum, die Bibliothèque Nationale, das Brooklyn Museum, das Philadelphia Museum of Art, das Denver Art Museum, die New York Public Library, die Boston Public Library, das Midwest Museum of American Art, das Minneapolis Institute of Art und die Syracuse University Art Galleries.
Im Laufe seines Lebens erhielt French außerdem zahlreiche Stipendien und Auszeichnungen, darunter über 58 Preise und Ankaufsauszeichnungen. French erhielt 1961 ein Eli-Lily-Stipendium für eine ausgedehnte Europatournee und 1969 ein Stipendium der Ford Foundation zur Entwicklung eines neuen Mediums in der Druckgrafik, der so genannten grafischen Konstruktion.
French und seine Familie waren auch begeisterte Kunstsammler, deren Sammlung heute 5 Prozent der ständigen Sammlung des Swope Art Museum in der Heimatstadt des Künstlers, Terre Haute, Indiana, ausmacht. Seine Enkelin Adrienne French ist Kunstfotografin.
- Schöpfer*in:Ray H. French (1919-2000, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1964
- Maße:Höhe: 50,17 cm (19,75 in)Breite: 35,26 cm (13,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Fairlawn, OH
- Referenznummer:Anbieter*in: MAF00811stDibs: LU14012600672
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1978
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
787 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Fine Print Dealers Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Akron, OH
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenunbetitelt (Akt)
Von Peter Marks
Collage aus Fotografien, Blattgold und Zeitschriften in Mischtechnik
Vorzeichenlos
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Blatt: 16 x 14"
Peter Marks (1935 -2010) wurde am 18. Janua...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
unbetitelt (Farbcollage)
Von Edward Landon
Unbenannt
Collage-Elemente aus bedrucktem Papier auf Karton, 1960
Signiert mit Bleistift unten rechts
Zustand: Ausgezeichnet
Tafelgröße: 13 3/8 x 15 1/2 Zoll
Provenienz: Nachlass des...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Geometrische Abstraktion, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
unbetitelt
Von Peter Marks
Unbenannt
Fotocollage auf Papier aufgezogen
c. 2005
Vorzeichenlos
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Blatt: 14 x 17"
Bild: 5 7/8 x 8"
Peter Marks (1935 -2010)
Peter Marks wurde am ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Fotopapier
Unbenannt
Von Peter Marks
Unbenannt
Collage aus kleinen Fragmenten von Öl auf Leinwand, ca. 2006
Vorzeichenlos
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Bildgröße: 15 x 9 7/16 Zoll
Blattgröße:: 17 x 14 Zoll
Peter ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
unbetitelt
Von Peter Marks
Abstraktion ohne Titel
Collage mit 22K Blattgold
Vorzeichenlos
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Metallfoliencollage auf Papier
Blatt: 14 x 17" (35,56 x 43,18 cm), Bild: 8 x 10" (20...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Ohne Titel (Abstraktion mit musikalischen Noten)
Von Louisa Chase
Ohne Titel (Musiknoten Abstraktion)
Mischtechnik auf Papier, 1991
Signiert unten rechts in der Mitte
Zustand: Sehr gut
Archivarische Rahmung mit Konservierungsglas
...
Kategorie
1990er, Abstrakter Expressionismus, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ohne Titel: Weißes Haus
Unbekannter/ Unbekannter Künstler, "Ohne Titel: Weißes Haus", Mischtechnik (Kohle, Ölfarbe), Landschaftszeichnung auf Papier, 17,75 x 23, Mitte bis En...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Abstrakter Impressionismus, Mixed Media
Materialien
Holzkohle, Mixed Media, Öl
Never-Ending Spiral – Mixed Media von Jannis Kounellis – 2008
Von Jannis Kounellis
Never-Ending Spiral ist ein Mixed-Media-Druck, der von Jannis Kounellis realisiert wurde.
Limitierte Auflage von 260 Stück.
Handsigniert und nummeriert.
Dieses Kunstwerk stammt a...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Drucke
Materialien
Mixed Media
Abstraktes Mixed Media Kunstwerk, "Geo #65"
Dies ist ein Mixed-Media-Kunstwerk von Monty Montgomery. Seine Abmessungen sind 14 x 14 x 1,5 und es ist Hand verschönert Giclee Druck auf Leinwand mit UV-Glanzlack. Nach der Lieferu...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Firnis, Mixed Media, Giclée
Musings, Abstraktes Gemälde
Kommentare der Künstlerin
Die Künstlerin Terri Bell stellt eine Reihe von organischen Formen in verschiedenen Größen aus, die zu einem doppelten Raster kombiniert sind. Sie p...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media
Tisch 2, Paar 1, einzigartige signierte gerahmte abstrakte Collage des beliebten texanischen Künstlers
Henry Rayburn
Tisch 2, Paar 1 (einzigartige gerahmte Collage eines beliebten texanischen Künstlers), 1995
Acryl und Mischtechnik Collage auf Papier
Signiert in Graphitstift auf der V...
Kategorie
1990er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media, Büttenpapier, Acryl
Feuer und Schatten, Abstraktes Gemälde
Von Leslie Ann Butler
Kommentare des Künstlers
Ein goldenes Quadrat schwebt auf einem verträumten erdfarbenen Hintergrund. Das neutrale Braun und Ecru strahlen Wärme aus, während das eisige Silber f...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Mixed Media