Objekte ähnlich wie Moonstruck (Homage to Cher), 3-D-Porzellanskulpturteller aus Porzellan, limitierte Auflage
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Red GroomsMoonstruck (Homage to Cher), 3-D-Porzellanskulpturteller aus Porzellan, limitierte Auflage1994
1994
2.426,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Rote Bräutigame
Moonstruck (Hommage an Cher), 1994
Porzellan 3D Teller
Künstlersignatur auf der Vorder- und Rückseite in die Platte eingebrannt. Ausgabe 1976/2500
10 3/4 Zoll Durchmesser und 1 Zoll Höhe
Ungerahmt
Dieser in limitierter Auflage gefertigte 3-D-Keramikteller, der die Sängerin und den Filmstar "Cher" im Oscar-prämierten Film "Moonstruck" darstellt, ist handnummeriert und trägt die Unterschrift von Red Grooms und das handgeschriebene Markenzeichen eines Mitglieds des Voice Workshop. Der Voice Workshop hat es sich zur Aufgabe gemacht, jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, durch das kraftvolle Medium der Kunst und des sozialen Ausdrucks eine positive Zukunft zu gestalten. Im Originalkarton. Ein großartiges Geschenk.
Red Grooms, der legendäre Pop-Art-Künstler, ist der Preisträger des Lifetime Achievement Award 2019 des International Sculpture Center.
- Schöpfer*in:Red Grooms (1937, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1994
- Maße:Höhe: 27,31 cm (10,75 in)Durchmesser: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1745212451002
Red Grooms
Charles Roger Grooms wurde 1937 in Nashville, Tennessee, geboren, einer Stadt, die mit ihrer lebendigen Honky-Tonk-Szene und der Theatralik der historischen Grand Ole Opry später einen großen Teil seines Werks beeinflussen sollte. Red, der seinen Spitznamen wegen seiner rothaarigen Haare erhielt, schrieb sich 1955 am Art Institute of Chicago ein. Als selbsternannter "rastloser und undisziplinierter Student" verbrachte Grooms die nächsten Jahre damit, zwischen Schulen und Städten zu wechseln, darunter die New School in New York, das Peabody College (heute Teil der Vanderbilt University) in Nashville und die Sommerschule von Hans Hofmann in Provincetown, Massachusetts. Frustriert von der akademischen Laufbahn und bestrebt, in der New Yorker Kunstszene Fuß zu fassen, brach Grooms die formale Ausbildung ab, um sich ausschließlich auf das Kunstschaffen zu konzentrieren und sich Ausstellungsmöglichkeiten in seinem Viertel Chelsea zu sichern. Dort hatte er schnell Erfolg und fand einen Kreis von Künstlern, die ihn unterstützten und zu engen Freunden und Kollaborateuren wurden. Von Beginn seiner Karriere an hat Grooms mit verschiedenen Medien gearbeitet, von der Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei bis hin zur Installationskunst, dem Filmemachen und den als "Happenings" bekannten Theatererlebnissen. Ein Großteil seiner Kunst lässt die Grenzen zwischen diesen verschiedenen Formen verschwimmen, wie z. B. seine großformatigen, sorgfältig gestalteten Environments, die er "Sculpto-Pictoramas" nennt, und kleinere Objekte wie Dalí Salad. In diesem Beispiel kombiniert Grooms siebgedruckte und lithografische Elemente mit einem Holzsockel und einer Acrylkuppel, um ein dreidimensionales Porträt des berühmten surrealistischen Künstlers zu schaffen. Grooms ist vielleicht am besten bekannt für seine farbenfrohen und komödiantischen Kommentare zu Kultur, Politik und Figuren, die mit dem amerikanischen urbanen Umfeld und kunsthistorischen Traditionen verbunden sind. Mit seinen satirischen und karikaturistischen Arbeiten hat Grooms einer Vielzahl von Künstlern gehuldigt, darunter Rembrandt, Auguste Rodin, Thomas Eakins und Benjamin West, aber auch nationalen Ikonen wie Thomas Jefferson und Chuck Berry. Grooms' disparates Werk ist so schwer zu klassifizieren, dass er mit dem einflussreichen Dada-Künstler Marcel Duchamp verglichen wurde. Wie Duchamp stellt sich Grooms oft bewusst gegen das Establishment der Kunstwelt. 1974 stellte er fest, dass "es gut ist, etwas zu haben, gegen das man angehen kann". Trotz seiner Neigung, sich dem Mainstream zu widersetzen, wird Grooms von Wissenschaftlern regelmäßig als einer der führenden amerikanischen Künstler seiner Generation bezeichnet und wurde 2003 mit dem Lifetime Achievement Award der National Academy of Design ausgezeichnet. Das Werk des Künstlers, dem 1984 eine Retrospektive in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts gewidmet war, befindet sich in öffentlichen Sammlungen in den Vereinigten Staaten, darunter das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum of American Art und das Hirshhorn Museum and Sculpture Garden, sowie in vielen internationalen Museen. - The Johnson Collection, Spartanburg, South Carolina
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
439 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKeramikteller des Kunstlerplatzteller-Künstlers von Rosenthal, Inc
Von Sandro Chia
Sandro Chia
Kunstlerplatzteller Künstlerteller, ca. 1995
Keramische Platte. Künstlersignatur in Platte gebrannt.
In die Platte eingebrannte Künstlersignatur auf der Vorder- und Rücks...
Kategorie
1990er, Neue Wilde, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Keramik, Siebdruck
Keramikteller Rigatoni Alla Catanese in limitierter Auflage – Da Ciro – New York, NY
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi
Teller für Rigatoni Alla Catanese - Da Ciro - New York, NY, 2001
Siebdruck auf Keramikplatte; mikrowellen- und spülmaschinenfest
10 1/5 im Durchmesser
Auf der Unterseit...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Keramik, Siebdruck
Monographische Monographie mit 3-D-Skulptur Pop-up (Hand signiert und nummeriert von Red Grooms)
Von Red Grooms
Rote Bräutigame
Redgrooms, 2004
Gebundene Monografie mit 3-D-Pop-up-Skulptur (signiert und nummeriert mit rotem Marker auf der vom Künstler gestalteten Buchplatte)
Signiert und numme...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Papier, Mixed Media, Permanentmarker, Lithografie, Versatz, Karton
The Nine Lives of Cindy, Porzellanteller und offizieller COA in Karton, Lt Auflage von 100 Stück
Von Cindy Sherman
Cindy Sherman
Die Neun Leben der Cindy, 2019
Bedrucktes Knochenporzellan
12 1/2 im Durchmesser
Limitierte Auflage von 100 Stück
Die Platte ist verso signiert und wird von einer signi...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Keramik, Porzellan, Papier, Mixed Media, Siebdruck
Extra lesen Sie alles, New Yorker Zeitungsständer, 3D-Konstruktion, signiert
Von Red Grooms
Rote Bräutigame
New York City Newsstand, "Extra, Extra - Lies alles darüber", 2003
Gemischte 3-D-Konstruktion in individuell angepasster Lucite-Box
20 × 26 1/2 × 10 1/2 Zoll
Inklusiv...
Kategorie
Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Skulpturen
Materialien
Lucite, Papier, Mixed Media, Siebdruck
Porzellanteller ohne Titel in limitierter Auflage (Museum von Guggenheim)
Von Robert Rauschenberg
Robert Rauschenberg
Porzellanteller ohne Titel, limitierte Auflage (Guggenheim Museum), 1997
Porzellanteller (limitierte Auflage, exklusiv für Guggenheim)
10 2/5 im Durchmesser
In de...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Porzellan, Siebdruck
487 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Red Grooms Moonstruck Porzellan-Skulptur-Teller 3D Manhattan NYC Cartoon
Von Red Grooms
Mondsüchtig 1994
3D-Porzellan-Keramikteller. Limitierte Auflage.
Red Grooms (geboren als Charles Rogers Grooms am 7. Juni 1937) ist ein amerikanischer Multimedia-Künstler, der vor ...
Kategorie
1990er, Pop-Art, Mixed Media
Materialien
Porzellan, Siebdruck
Red Grooms, 2500 Porzellanteller in limitierter Auflage, Titel: Moonstruck, 1994
Von Red Grooms
Bekannter Künstler und großartiges Beispiel für seinen skurrilen Porzellanteller mit der Nummer 639.
Kategorie
1990er, amerikanisch, Postmoderne, Porzellan
Materialien
Keramik, Porzellan
Moonstruck
Von Red Grooms
Porzellanteller (Auflage 3000)
Dieses Kunstwerk wird von ClampArt mit Sitz in New York City angeboten.
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Mehr Kunstobjekte
Materialien
Porzellan
1.481 €
Original amerikanische Pop Art Multi Media „Pancake Eater“ Plexiglas-Künstler Proof, Original
Von Red Grooms
The Pancake Eater, 1981 von Red Grooms (geb. 1937), ein Artist's Proof, 2 von 9 (abgesehen von der Auflage von 31).
Mehrschichtige Lithografie und Siebdruck in 31 Farben mit Goldglan...
Kategorie
1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde
Materialien
Plexiglas, Papier, Mixed Media, Archivpapier, Farbe, Radierung, Lithografie
Dekorativer Teller „Pierrot“ von Leroy Neiman für Royal Daulton, Sammlerausgabe
Von Royal Daulton, LeRoy Neiman
Schöne dekorative Platte von 1975, von Leroy Neiman für Royal Daulton, großer Zustand keine Chips oder Risse oder Kratzer.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Hollywood Regency, Dekorative Kunst
Materialien
Porzellan
151 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Weihnachtsong-Teller von Bjorn Wiinblad für Rosenthal aus dem Jahr 1989
Von Bjorn Wiinblad, Rosenthal
Weihnachtsteller aus Porzellan von Bjorn Wiinblad aus dem Jahr 1989, hergestellt von der deutschen Firma Rosenthal. Das Gericht trägt den Titel "O Little Town of Bethlehem" und ist G...
Kategorie
Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne, Porzellan
Materialien
Porzellan