Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Robert Indiana
Heptagon

1969

Angaben zum Objekt

Robert Indiana (1928-2018) war eine wichtige Figur der amerikanischen Pop-Art, die vor allem für sein ikonisches Meisterwerk "LOVE" bekannt ist, das nach wie vor eines der berühmtesten und begehrtesten Kunstwerke des 20. Sein Werk besteht aus kühnen, einfachen Motiven mit Zahlen, Symbolen oder großgeschriebenen kurzen Wörtern (z. B. EAT, HUG, LOVE), die in leuchtenden Primärfarben ausgeführt sind. Er hat insbesondere auch tatsächliche Straßenschilder oder deren Ästhetik in seine Werke integriert. Inspiriert von der Mythologie des amerikanischen Traums beschäftigte sich Indiana mit Alltagsgegenständen, Wörtern, Symbolen und kommerziellen Designs (wie Logos) und wurde schnell mit der Pop Art-Bewegung in Verbindung gebracht. Etwas überraschend ist, dass er in seinen prägenden Jahren mit Ellsworth Kelly und Jack Youngerman zusammenarbeitete. "Heptagon" ist eine einzigartige Collage-Maquette bzw. ein Vorentwurf für eine gleichnamige Siebdruck-Edition, die im folgenden Jahr fertiggestellt wurde. Sehen Sie hier ein Beispiel. Das Werk ist mit handschriftlichen Markierungen und Anmerkungen versehen, die einen Einblick in den präzisen und akribischen geometrischen Prozess des Künstlers geben. Dieses Werk spiegelt Indianas unverwechselbare Ästhetik wider und enthält einige seiner bekanntesten Motive: kräftige, kontrastreiche Farben, einen konzentrischen Kreis und einen geschwungenen Text in der für ihn typischen Schablonenschrift sowie eine Anspielung auf Straßenschilder oder Werbung. Das in leuchtenden Kobalt- und Orangetönen gehaltene "Heptagon" zeigt selbstbewusst die Zahl sieben im Zentrum des Werks. Zahlen waren ein immer wiederkehrender Punkt des Interesses für den Künstler, der einzelne Ziffern in verschiedenen Serien und Medien neu interpretierte. Indiana hat sich auch sehr stark von Straßenschildern und Autobahnwerbung inspirieren lassen. Dieses Werk erinnert, ob bewusst oder unbewusst, an die Logos der "Gulf"- und "76"-Tankstellen. Indianas Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen der renommiertesten Institutionen der Welt, darunter das Whitney (NY), das Los Angeles County Museum of Art (LA), das Museum of Modern Art (NY), das Metropolitan Museum of Art (NY), die Albright-Knox Gallery (Buffalo) und das Stedelijk Museum (Amsterdam) und viele andere. Haben Sie Fragen zu diesem Produkt? Kontaktieren Sie uns. Besuchen Sie unsere Galerie in Toronto donnerstags oder nach Vereinbarung. "Heptagon" USA, 1969 Farbpapiercollage auf Bainbridge-Illustrationskarton Gestempelt und datiert, unten links Name des Künstlers mit Filzstift und Tinte gestempelt + Adresse, verso 15 "H 15 "W (Arbeit) 22,5 "H 22,5 "W (gerahmt) Sehr guter Zustand.
  • Schöpfer*in:
    Robert Indiana (1928 - 2018, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1969
  • Maße:
    Höhe: 38,1 cm (15 in)Breite: 38,1 cm (15 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand.
  • Galeriestandort:
    Toronto, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10-241stDibs: LU215215321672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Monet-Stock
Von General Idea
General Idea wurde 1967 in Toronto von AA Bronson (geb. 1946), Felix Partz (1945-1994) und Jorge Zontal (1944-1994) gegründet. Im Laufe von 25 Jahren leisteten sie einen bedeutenden ...
Kategorie

1980er, Pop-Art, Figurative Gemälde

Materialien

Mixed Media

Studie eines Monuments
Von Claes Oldenburg
Claes Oldenberg (1929-2022) ist ein in Schweden geborener amerikanischer Künstler, der mit seinen ikonischen Soft-Skulpturen und öffentlichen Installationen einen Beitrag zur Pop-Art...
Kategorie

1970er, Pop-Art, Aktdrucke

Materialien

Radierung

Autoporträt dans un Coeur
Pierre & Gilles (Pierre Commoy und Gilles Blanchard) begannen ihre kreative Kollaboration in Frankreich in den späten 1970er Jahren. Gemeinsam schufen sie eine eigene lebendige Fanta...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Fotografie

Materialien

Fotopapier, Spiegel

Zeichnung eines Jungen / Schmetterlinge
Von Andy Warhol
Andy Warhol (1928-1987) is maybe the most influential and valuable American artist of the 20th century. While he is renowned for his iconic Pop art portraits, Caviar20 has been explo...
Kategorie

1950er, Pop-Art, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Tinte, Papier

Beistellseitig und nebeneinander
Von Charles Pachter
Charles Pachters ikonische und gefeierte Serie The Painter Flag entstand in den frühen 1980er Jahren. Seit fast vierzig Jahren ist es eines seiner begehrtesten Werke und hängt in wi...
Kategorie

Anfang der 2000er, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

borne: Luftfahrtsmuseum
Von Charles Pachter
Caviar20 hatte das Vergnügen und das Privileg, mit der kanadischen Legende und dem außergewöhnlichen Künstler Charles Pachter zusammenzuarbeiten. Die Würdigung des kanadischen Kul...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das könnte Ihnen auch gefallen

Foundations of Insight – Original Moody Mixed Media Surrealistische figurative Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung, Archivpapier

Breche die Regeln, Mischtechnik auf Leinwand
Diese fesselnde Pop-Art-Serie verbindet nahtlos die Welten der Rebellion, der Schönheit, der Straßenkunst und der Kühnheit und schafft so einen lebendigen Teppich zeitgenössischer Au...
Kategorie

2010er, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Mixed Media

Donald Baechler Gemälde, „Die einzige Rose ohne ein Dorn ist Freundschaft“, signiert
Von Donald Baechler
DONALD BAECHLER Gemälde ohne Titel für ACRIA, 1996 Mischtechnik mit Kugelschreiber, Acrylfarbe, Industrielack und Papiercollage auf Leinwandkarton Handsigniert und datiert. Gerahmt m...
Kategorie

1990er, Pop-Art, Abstrakte Gemälde

Materialien

Leinwand, Firnis, Tinte, Acryl, Mixed Media, Büttenpapier, Permanentmarker

Singapore Sights - Original Mixed Media Contemporary Landscape Abstract Art
Von Marion Duschletta
Die Schweizer Künstlerin Marion Duschletta verwandelt Luxusgegenstände und urbane Landschaften aus aller Welt in einzigartige, vielschichtige Kunstwerke. Sie kombiniert eine faszinie...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Mixed Media

To Contain Multitudes - Original Figurative Man Moon Surrealistische Blaue Kunst
Robert Lebsack schafft Kunstwerke in Mischtechnik mit Tinte, Acryl und Kohle auf Archivkopien von Zeitungen, Schulbüchern und Notenblättern. Als visionärer Künstler entwirft Lebsack ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Holzkohle, Tinte, Mixed Media, Acryl, Holzverkleidung

Riding In Style - Original Classic Pink Car Art: Elegance of Vintage Automotive
Von Carl Smith
Carl Smith erforscht den Bereich zwischen Pop Art und Surrealismus und bringt ihn in einzigartigen Originalwerken auf Leinwand, Papier oder Holz zum Ausdruck. Mit Hilfe von gefundene...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pop-Art, Mixed Media

Materialien

Leinwand, Leinen, Mixed Media

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen