Objekte ähnlich wie Vous serez consols dans Jrusalem von Theo Tobiasse – Mixed Media
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 3
Théo TobiasseVous serez consols dans Jrusalem von Theo Tobiasse – Mixed Media1966
1966
Angaben zum Objekt
Vous serez consolés dans Jérusalem von Theo Tobiasse (1927-2012)
Mischtechnik auf Papier auf Leinwand
65 x 50 cm (25 ⁵/₈ x 19 ³/₄ Zoll)
Signiert und datiert 1966
Provenienz
Privatsammlung, Israel
Biographie des Künstlers
Tobiasse wurde in Jaffa, Israel, als Sohn litauischer Einwanderer geboren, zog aber im Alter von vier Jahren nach Paris. Schon in jungen Jahren zeigte er seine Faszination und sein Talent für die Malerei, als er während eines Besuchs der Weltausstellung 1937 in Paris von Raoul Dufys La Fée Electricité fasziniert war, bevor er an der Nationalen Schule für dekorative Kunst studierte.
Während der Besetzung von Paris durch die Nazis flüchtete die Familie Tobiasse in ihre kleine Pariser Wohnung. Während dieser zwei Jahre im Versteck malte und spielte Tobiasse mit seinem Vater Schach, und das Schachbrettmuster wurde zu einem regelmäßigen Motiv in seinem späteren Werk. Nach der Befreiung von Paris arbeitete Tobiasse als Werbegrafiker und schuf Wandteppiche, Bühnenbilder und Schaufensterdekorationen für Hermès. Auf seinen Reisen und beim Studium der Gemälde Alter Meister in den von ihm besuchten Museen erlernte Tobiasse seine Technik, insbesondere an Rembrandts Judenbraut im Rijksmuseum in Amsterdam.
Nachdem er 1950 die französische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, zog Tobiasse nach Nizza, wo sein künstlerischer Ausdruck seinen Höhepunkt erreichte. Im Jahr 1960 wurden seine Werke im Palais de la Mediterranée und im Salon des Peintres du Sud-Est ausgestellt. 1961 erhielt er den Preis "Jeune peintre méditerranéenne" und den Dorothy-Gould-Preis. Diese Auszeichnungen begründeten seine Karriere. 1962 stellte der Kunsthändler Armand Drouant Tobiasses Werke in der Galerie du Faubourg Saint-Honoré in Paris aus, und in den folgenden Jahren wurden seine Arbeiten in Städten wie Genf, Tokio, London, Zürich, Los Angeles und New York ausgestellt.
Bekannt für seine expressionistische Malerei, seine kühne Farbgebung und seine lockeren Pinselstriche, drehte sich Tobiasses Werk häufig um das Thema Erinnerung. Seine Motive entstammen oft seinen realen Erfahrungen und lassen eine Sehnsucht nach seiner Kindheit erkennen. Er schildert die Busse und Züge, die seine Familie nach Frankreich brachten, das Durcheinander auf den Bahnhöfen, die Dampfschiffe auf dem Niemen in Litauen und die Schlitten auf den verschneiten Straßen des Kosovo, aber auch Symbole des familiären Komforts wie die bescheidene Teekanne und das Kaminfeuer. Tobiasse fand einen Weg, seine privaten Emotionen in seine Bilder zu integrieren, indem er ein verlockendes persönliches Geheimnis auf Jiddisch schrieb und es auf die Leinwand klebte, bevor er es übermalte. Er machte den Betrachter darauf aufmerksam, dass er die Botschaft nicht sehen kann, ohne das Bild zu zerstören.
Tobiasses Werk verbindet eine sehr persönliche Ikonographie mit anderen wiederkehrenden Motiven wie Frauen als mütterliche Figuren und als Liebende, erotische Fantasien, das Thema des Exils, das durch die Züge und die Menschenmassen dargestellt wird. Seine Verwendung von symbolischen jüdisch-christlichen Bildern und biblischen Szenen hat zu Vergleichen mit dem berühmten französisch-russischen Maler Marc Chagall geführt. Er setzte diese Themen mit leuchtenden Farben und ausdrucksstarken Pinselstrichen um. Unbeschränkt durch die Wahl des Mediums experimentierte er mit Farbe und Textur und verwendete Ölfarbe, Gouache, Mischtechnik, Collage und Acryl. Nachdem er 1976 in ein neues Atelier in Saint-Paul-de-Vence umgezogen war, setzte er die Erforschung neuer Techniken wie Lithografie, Töpferei, Bildhauerei und Gravur fort und ließ sich dabei von den Skulpturen und Markierungen der aztekischen Stätten in Yucatan in Mexiko inspirieren.
Neben seinen Gemälden schuf Tobiasse mehrere öffentliche Werke, darunter Glasmalereien für das Jüdische Gemeindezentrum in Nizza und für verschiedene Einrichtungen in Straßburg und Nizza sowie einen monumentalen Brunnen mit dem Titel "L'Enfant Fou" für den Flughafen Nizza. Zu seinem nicht-malerischen Repertoire gehören auch Kostüme und Bühnenbilder für Bernard Shaws "Pygmalion", Keramiken, Töpferwaren und Bronzeskulpturen. Seinem Werk wurden weltweit zahlreiche Ausstellungen und Einzelausstellungen gewidmet, darunter in der Galerie Drouant in Paris, Genf, Montreal, Tokio, London, Zürich, Lausanne, Los Angeles, Kiew und seine erste Einzelausstellung in New York im Jahr 1968.
- Schöpfer*in:Théo Tobiasse (1927 - 2012, Französisch, Israelische)
- Entstehungsjahr:1966
- Maße:Höhe: 65 cm (25,6 in)Breite: 50 cm (19,69 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU261210051502
Théo Tobiasse
Theo Tobiasse wurde 1927 in Palästina geboren und kam als Kind nach Paris. Seine ersten Zeichnungen entstanden vor dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg, nachdem er die entscheidenden Jahre seiner Jugend versteckt vor den Nazis in einer Pariser Wohnung verbracht hatte, wurde er ein erfolgreicher Werbedesigner bis 1961, als er beschloss, sich ganz der Malerei zu widmen. Der Malstil von Tobiasse ist sehr anspruchsvoll. Seine Technik ist eine malerische Mischung aus Surrealismus, Expressionismus und modernem Primitivismus. Seine Themen sind literarisch, oft biblisch und manchmal auch erotisch. Seine Bilder scheinen die Geschichte zu transzendieren - sie verschmelzen Träume, Mythologien, biblische Geschichten und seine eigene Vergangenheit zu reichen Metaphern für die Welt der Gegenwart. Tobiasse ist ein international anerkannter Künstler, dessen Werke in zahlreichen Privat-, Firmen- und Museumssammlungen weltweit vertreten sind.
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
101 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
Verbände
Society Of London Art Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tel Aviv, Israel
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGold Charlotte von Lélia Pissarro - Abstrakt zeitgenössisch
Von Lelia Pissarro
Goldene Charlotte von Lélia Pissarro (geb. 1963)
Gemischte Medien und Blattgold auf Leinwand
102 x 76 cm (40 ¹/₈ x 29 ⁷/₈ Zoll)
Rückseitig signiert und betitelt
Ausgeführt im Jahr 20...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Blattgold
Komposition von Aika Brown - Abstrakt, Mischtechnik, Modern, Schwarz, großformatig
Komposition von Aika Brown (1937-1964)
Gemischte Medien auf Leinwand
130 x 89cm (51 ¹/₈ x 35 Zoll)
Signiert und datiert auf der Rückseite, B. AIKA Paris 1961
1961 hingerichtet
Kategorie
1960er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Leinwand
Frau mit weißem Schleier, Mischtechnik auf Leinwand, um 1915
Von Georges Manzana Pissarro
Frau mit weißem Schleier von Georges Manzana Pissarro (1871-1961)
Mischtechnik mit Gold und Silber auf Karton, auf Leinwand aufgezogen
59,5 x 34,5 cm (23 ⅜ x 13 ⅝ Zoll)
Signiert unte...
Kategorie
1910er, Stammeskunst, Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Karton
Salon Rojo von Carlos Nadal – Figuratives Gemälde, Öl auf Leinwand, Moderne Kunst
Von Carlos Nadal
Salon Rojo von Carlos Nadal (1917-1998)
Öl auf Leinwand
89 x 116 cm (35 x 45 ⁵/₈ Zoll)
Signiert unten rechts, Nadal
Signiert, betitelt und datiert auf der Rückseite
Ausgeführt 1992
...
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Tom Cat von Orovida Pissarro - Katze Ölgemälde, 1961
Von Orovida Pissarro
Tom Cat von Orovida Pissarro (1893-1968)
Öl auf Leinwand
51 x 61 cm (20 ¹/₈ x 24 Zoll)
Signiert und datiert unten links Orovida 1961
Provenienz
Collection'S Carel Gewicht
Privatsamm...
Kategorie
1960er, Moderne, Tiergemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Corrida Espagnole von JEAN DUFY – Stierkampfszene, Öl auf Leinwand, moderne Kunst
Von Jean Dufy
Corrida Espagnole von JEAN DUFY (1888-1964)
Öl auf Leinwand
33,2 x 55,3 cm (13 ¹/₈ x 21 ³/₄ Zoll)
Signiert unten rechts, Jean Dufy
Dieses Werk wird von einem Echtheitszertifikat beg...
Kategorie
20. Jahrhundert, Moderne, Gemälde
Materialien
Öl, Leinwand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moderne Kunst, Porträtkunst, Schwarz-Weiß-Gemälde – Big Hats And Backgrounds Schwarz
Von Addison Jones
Moderne Kunst, Porträtkunst, Schwarz-Weiß-Gemälde – Big Hats And Backgrounds Schwarz
A B O U T H I E S P I E K E :
"Big Hats and Backgrounds Black (Hannah-A2)" ist ein zeitgenössisc...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Moderne, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Farbe, Papier, Klebstoff, Beschichtung, Tinte, Mixed Media, Ac...
Till It All Withers 3 -21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Gemischte Medien, Männer
Versandverfahren
Wird in einer gut geschützten Röhre versandt.
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat.
Über d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Fotopapier
Resilient Stare - 21. Jahrhundert, Contemporary, Figurativ, Mixed Media, Frauen
Versandverfahren
Wird in einer gut geschützten Röhre versandt.
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat.
Über d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Fotopapier
Till It All Withers 1 -21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Gemischte Medien Frauen
Versandverfahren
Wird in einer gut geschützten Röhre versandt.
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat.
Über d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Fotopapier
Boy in Wonderland 2 - 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Gemischte Medien, Männer
Versandverfahren
Wird in einer gut geschützten Röhre versandt.
Dieses Werk ist ein Unikat, kein Druck oder eine andere Art von Kopie.
Begleitet von einem Echtheitszertifikat.
Über d...
Kategorie
19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Öl, Acryl, Fotopapier
Großes kanadisches, mexikanisches, figuratives, abstraktes Collage-Gemälde, Landschaft
Von Leonard Brooks
"First Rain at San Miguel de Allende", Mischtechnik, Acryl und Collage auf Leinwand, links unten signiert, verso betitelt, signiert und datiert 1984, zeigt eine grüne tropische Lands...
Kategorie
1980er, Moderne, Abstrakte Gemälde
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl, Büttenpapier