Objekte ähnlich wie Großes einzigartiges Mixed Media-Kunstfoto Louis Vuitton Tim White Sobieski Fotografie, Mixed Media
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Tim White SobieskiGroßes einzigartiges Mixed Media-Kunstfoto Louis Vuitton Tim White Sobieski Fotografie, Mixed Media2005
2005
5.890,76 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Tim White-Sobieski
Alpha LV, 2005
Einzigartiger Fotodruck auf Leinwand
42 X 30 in
Tim White Sobieski wurde mehrfach von LVMH beauftragt und 2005 eingeladen, neben den Künstlern James Turrell und Olafur Eliasson ein Kunstwerk für den neuen Louis Vuitton Flagship Store auf der Champs-Elysees in Paris zu schaffen. Das Projekt bestand aus einer 24 Meter langen programmierten Glasfaser-Videowand. Zur Feier der Markteinführung wurde im Petit Palais eine weitere riesige Videowand installiert. Dies war eine einzigartige Zusammenarbeit der drei Künstler. 2006 lud das Unternehmen Louis Vuitton Tim White-Sobieski ein, an einer Ausstellung mit dem Titel "Icons" teilzunehmen, einer Interpretation der ikonischen Logo-Taschen. Weitere Künstler waren Marc Jacobs, Zaha Hadid, Ugo Rondinone, Sylvie Fleury, Shigeru Ban, Robert Wilson und Andrée Putman.
Aus der Ausstellung "Icones" 2006 im Espace Louis Vuitton, Paris.
und feiert die Neuerfindung der ikonischen Stücke von Marc Jacobs,
Arbeiten von Andree Putman lud LV die Architekten Zaha Hadid und Shigeru Ban, den Videokünstler Tim White-Sobieski, den Regisseur und Szenographen Robert Wilson sowie die Künstler James Turrell, Shigeru Ban, Sylvie Fleury, Bruno Peinado und Ugo Rondinone ein, ihre Modelogos zu überarbeiten
Die klassischen Designs von Louis Vuitton sind untrennbar mit der Geschichte des schicken Reisens verbunden. Von Koffern über Ledertaschen bis hin zu Weinhaltern - ihre Stile haben die Zeit und die Mode überdauert und sind zu Klassikern geworden, die nie alt aussehen. Mit dem Genie von Marc Jacobs sind diese Ikonen in neue Bereiche vorgedrungen, in denen Kunst und Mode direkt miteinander verbunden sind.
Tim White ist ein in New York und Berlin lebender Video- und Installationskünstler. Er wurde als Architekt ausgebildet und widmete sich der bildenden Kunst und dem Filmemachen, wobei er im Laufe seiner Karriere die Bereiche Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Video, Videoinstallationen und Lichtinstallationen erforschte. Anfang der 1990er Jahre begann er in New York mit seinen "Blue Paintings" auszustellen. Die Betonung der Rolle des Unterbewusstseins in seinen Gemälden hat Ähnlichkeiten mit dem visuellen Abstraktionismus und dem literarischen Existenzialismus.
Er war stets an der technologischen Spitze der Video- und Lichtkunst, wurde als "Video-Maverick" und "abstrakter 'Maler der Bewegung'" bezeichnet.
Tim White-Sobieski wurde 1961 geboren und wanderte 1993 in die Vereinigten Staaten aus. Er besuchte die New York University und die Parsons School of Design, bevor er eine künstlerische Laufbahn einschlug.
Ein Großteil seiner Arbeiten basiert auf literarischen Werken, die den Künstler inspiriert haben, und er hat in seinen Installationen häufig Ikonen der amerikanischen Literatur dargestellt. Schriftsteller wie Walt Whitman, John Steinbeck, John Updike, Kurt Vonnegut, J.D. Salinger, William Faulkner und Robert Penn Warren haben in Tim White-Sobieskis Werk einen festen Platz.
Musikalisch komponiert White-Sobieski die meisten seiner Film- und Video-Soundtracks selbst, bezieht aber auch die Werke von Zeitgenossen wie Brian Eno, David Byrne, Robert Fripp, Pierre Schaeffer, Pierre Boulez und Steve Reich sowie von klassischen Meistern wie Purcell, Pergolesi und Bach ein.
2008 entwarf und gestaltete Whiting-Sobieski die Videoinstallation Water and Earth für eine Videowand mit 144 synchronisierten vertikalen LCD-Monitoren für den Flughafen Gimpo (Kimpo) in Seoul, Korea. Der Künstler entwickelte neue Methoden der Videokontrolle mit dem Ziel, ein bewegtes Bild in architektonische Innenräume zu integrieren und es auf beliebigen Formen und Materialien darzustellen.
Der Bestand an Videoarbeiten des Künstlers umfasst derzeit mehr als 60 Titel, darunter mehrkanalige synchronisierte Videoinstallationen und eigenständige theatralische Einzelpräsentationen. Seine Video-, Fotografie-, Malerei-, Skulptur- und Installationsarbeiten befinden sich in den Sammlungen des Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, Spanien; CGAC Santiago de Compostela, Spanien; Denver Art Museum, Domus Artium 2002, Salamanca, Spanien; Elgiz Museum of Contemporary Art, Istanbul, Türkei; Museo de Bellas Artes, Santander, Spanien; Aena Foundation - FUNDACIÓN AENA, Madrid, Spanien; Stiftung kunst:raum Sylt Quelle, Deutschland; Nomas Foundation, Rom, Italien; und Kunstverein Wiesbaden, Deutschland.
Bei den Projekten Moving Paintings und Moving Drawings handelte es sich um eine Reihe von Videoinstallationsexperimenten im Bereich der Bildanimation, die teilweise auf der Skriptsprache Lingo basierten, die in Macromedia-Anwendungen verwendet wurde. Parallel zu seinen Animationsarbeiten interessierte sich der Künstler besonders für die musikalische Architektur der Stille von John Cage. Als Antwort auf Cages Ziel, durch Klänge und nicht auf sie zu schauen, schuf White-Sobieski seine unendlichen Animationen von Gemälden und Zeichnungen als Ergänzung zu einem Kunstwerk. Whiting-Sobieski schrieb die Skripte für die Programmierung unendlicher Möglichkeiten zur Steuerung des Verhaltens von Formen, Farben und Bildparametern in einem Videobild (und in einem digitalen Bild, wenn es kein Video ist). Der Einfluss der zeitgenössischen experimentellen Musik hat White-Sobieskis Arbeit weiterhin stark beeinflusst, und Komponisten wie Pierre Schaeffer, Pierre Boulez, Steve Reich, Brian Eno, David Byrne und Robert Fripp sind in seinen späteren Projekten zu hören.
Eines der erfolgreichsten Experimente bei der Kombination von Moving-Painting-Animationsprinzipien mit Echtzeit-Videobearbeitungs-/Rendering-Techniken war das Projekt "I Repeat Myself When Under Stress" (Ich wiederhole mich, wenn ich gestresst bin), das 1999 in New York, Chicago und Turin ausgestellt wurde. Später wurden die gleichen Methoden in handgerenderten Filmen des Projekts Terminal [fr] entwickelt. Fast jedes Videobild der Serie wurde von Hand gezeichnet und ergibt zusammengesetzt halb abstrakte, bewegte Kompositionen. Diese Projekte wurden auf der Prag-Biennale (2003), der Lyon-Biennale (2003) und der Bukarest-Biennale (2004) von der Kritik gewürdigt.
Reihe Zeit der Adoleszenz (1998-2006)
Confession (2000-2002), Before They Were Beatles (2004) und Sweet Dreams (2002) beschäftigten sich mit dem genetischen Gedächtnis und dem Thema Krieg[16] und zielen darauf ab, die These zu untermauern, dass "das Gedächtnis vielleicht genetisch von Generation zu Generation übertragen wird". Confession hatte eine mehrkanalige Erzählsequenz und untersuchte literarische Figuren von Migranten, die auch in Closer to Fall, Awakening, Route 17N und The Sound and the Fury vorkamen.
Im Jahr 2007 stellte Tim White eine Serie großformatiger Fotografien und ein Video mit dem Titel Awakening (Erwachen) fertig und 2008, als Erweiterung desselben Themas, Route 17 North. Der fast repetitive Rhythmus der Serie offenbart das Bild einer amerikanischen Jugend zu Beginn des 21. Jahrhunderts, in der Welt der postmodernen Simulakren. Sowohl die Videos als auch die fotografischen Serien zeigen den Einfluss der amerikanischen Literatur auf den Künstler. Im Jahr 2009 folgte ein kurzer (20-minütiger) Mehrkanalfilm The Sound and the Fury, benannt nach dem ersten Teil von Faulkners Roman. Die erste Fassung des Films wurde in Barcelona unter dem Titel Seventh Heaven (in Anlehnung an den Untertitel des literarischen Werks, Seventh April, 1928) gezeigt. Die in den USA ausgestellten Arbeiten wurden als "verblüffend" bezeichnet.
Dekonstruierte Städte (2005-2014)
Zwischen 2005 und 2014 schuf White-Sobieski eine Reihe von Filmen und Bildern dekonstruierter Stadtlandschaften, die die Grenzen zwischen Design, Malerei, Fotografie und Architektur aufheben (New York City Suite (2005), Deconstructed Cities (2007), London, (2007), Katrina, (2008) und Deconstructed Reality (2009)). Das erste stadtbezogene Foto-Video-Projekt, New York City Suite, wurde 2006 in Galerien und Museen gezeigt, ebenso wie auf der ArtMiami 2007. Dort hat der Künstler nicht nur die Strukturen der New Yorker Landschaft, das Gesicht der Stadt, in Beton, Stahl und Glas erforscht, sondern auch ein psychologisches Porträt der Bewohner von New York City erstellt, die er auf der Straße gesehen hat und die weder Freunde noch wichtige Persönlichkeiten sind. Auf der Grundlage von Bildern zahlreicher Metropolen der Welt folgte Deconstructed Reality,[20] ein Projekt, das noch nicht abgeschlossen ist und letztlich Bilder vieler Weltmetropolen wie Paris, Madrid, Shanghai, Hongkong und Tokio umfassen soll.
Tim White-Sobieski hat gerade die Produktion von Waiting For Godot - Waiting For God (2014) abgeschlossen, einem abendfüllenden Spielfilm- und Fotografieprojekt als Hommage an Samuel Beckett. Das Projekt wurde als synchronisierte 4-Kanal-Videoinstallation für eine Museumsausstellung mit einem Soundtrack des Künstlers und Musik von Henry Purcell und Giovanni Battista Pergolesi neu gerendert. One Hundred Years of Solitude (Cien años de soledad) nach dem Roman von Gabriel García Márquez ist derzeit in Produktion und soll als eine Serie von 12 Kurzfilmen präsentiert werden. Zu den Ausstellungen und Kunstmessen gehören: Frieze London, FIAC Paris und 2015 Docks Art Fair, Lyon.
Ausstellungen
Ausstellungen im Museum
Tim White-Sobieski hatte große Einzelausstellungen im Vejle Kunstmuseum, Vejle, Dänemark; CAC Centro de Arte Contemporáneo Málaga, Spanien; Museo Centro de Arte de Salamanca, Domus Artium Spanien. Außerdem wurde er in der Akademie der Künste, Berlin, Deutschland, im Palais de Tokyo, Paris, Frankreich, im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, Deutschland, im Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, Madrid, Spanien, im Stenersen Museum, Oslo, Norwegen, in der Prager Nationalgalerie, Prag, Tschechische Republik, und im Nationalmuseum für zeitgenössische Kunst (Rumänien) (MNAC), Bukarest, ausgestellt.
Ausstellungsräume
Almagro Raum für zeitgenössische Kunst
Baskisches Zentrum - Museum für zeitgenössische Kunst
Museum Domus Artium 2002, Salamanca, Spanien
Kunst Raum Sylt Quelle
Malága-Zentrum für zeitgenössische Kunst
Nassauischer Kunstverein Wiesbaden
Kunstmuseum Vejle, Vejle, Dänemark
Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen, Deutschland [38]
Collections'S
Tim White-Sobieskis Werke befinden sich in den Sammlungen der Aena Foundation (FUNDACIÓN AENA), Madrid, Spanien; CITI Bank Collection, New York, New York; Sammlung der Akademie der Künste, Berlin, Deutschland; La Fundación Luis Seoane, A Coruña, Spanien; Collezione Foundation LA GAIA, Busca, Italien; Denver Art Museum (DAM), Denver, CO; Fundación Rac (Rosón Arte Contemporáneo, Pontevedra, Spanien; ING Art Collection,[39] (Brüssel, Amsterdam, London, New York); L'Oreal Collection, Paris, Frankreich; Stiftung Louis Vuitton, Paris, Frankreich; Museo de Bellas Artes de Santander, SANTANDER, Spanien; Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía (MNCARS), Madrid, Spanien; Centro Galego de Arte Contemporanea, Museum für zeitgenössische Kunst CGAC, Santiago de Compostela, Spanien; Museum für zeitgenössische Kunst Elgiz, Istanbul, Türkei; Museum für zeitgenössische Kunst GAM, Turin, Italien; Museum für zeitgenössische Fotografie (MoCP), Chicago, IL, USA; New York Public Library Print Collection, New York, New York; The Miriam and Ira D. Wallach Division of Art, Prints and Photographs, New York, New York; und die UBS-Sammlung für zeitgenössische Kunst, Basel, Schweiz.
- Schöpfer*in:Tim White Sobieski (1961, Amerikanisch, Polnisch, Deutsch)
- Entstehungsjahr:2005
- Maße:Höhe: 110,49 cm (43,5 in)Breite: 80,01 cm (31,5 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38214472882
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.782 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMixed Media Einzigartiges Kunstfoto Louis Vuitton, Paris, Tim White Sobieski Fotografie, Mixed Media
Tim White-Sobieski
Alpha LV#1, 2005
Einzigartiger Fotodruck auf Leinwand
28 × 20 in 71.1 × 50.8 cm
Tim White Sobieski wurde mehrfach von LVMH beauftragt und 2005 eingeladen, neben...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Fotogramm, Siebdruck
Mixed Media Einzigartiges Kunstfoto Louis Vuitton, Paris, Tim White Sobieski Fotografie, Mixed Media
Tim White-Sobieski
Alpha LV#1, 2005
Einzigartiger Foto-Siebdruck auf Leinwand
28 × 20 in 71.1 × 50.8 cm
Tim White Sobieski wurde mehrfach von LVMH beauftragt und 2005 eingeladen, ...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Fotogramm, Siebdruck
Großformatige abstrakte, einzigartige Vintage-Polaroid-Fotografie von Ellen Carey
Von Ellen Carey
Ohne Titel, Einzigartige Fotografie. Mitteltafel einer größeren Installation. Aufgenommen im Format 20X24. (dies misst etwa 20X20 Zoll)
Ellen Carey, amerikanische Künstlerin und Foto...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Farbfotografie
Materialien
Polaroid
Scoli Acosta Large Contemporary Mixed Media Painting LA Artist External Horizons
Von Scoli Acosta
In Externe Horizonte
Gemischte Medien (Tusche, Farbe etc.)
Gerahmt 43 X 57 Blatt 34,5 X 48
Vom Künstler handsigniert, datiert und betitelt. (mit einem Standort in LA vermerkt)
Dies k...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Faden, Tinte, Mixed Media, Acryl
Abstrakt Surrealist Spray Malerei Mixed Media Fleur D'Nuit Mason Rader
"Fleur d'Nuit" 1995 von Mason Rader
Absolventin der L. Jefferey Selznick School of Film Preservation am George Eastman House in Rochester NY mit einem Bachelor of Fine Arts von der ...
Kategorie
1990er, Surrealismus, Abstrakte Gemälde
Materialien
Mixed Media, Sprühfarbe
Scoli Acosta Large Contemporary Mixed Media Painting LA Artist Dakota Nightshade
Von Scoli Acosta
Dakota-Nachtschatten (Indianer, indianisches Stück)
Gemischte Medien (Tusche, Farbe etc., roter Faden)
Gerahmt 43 X 57 Blatt 36 X 49
Vom Künstler handsigniert, datiert und betitelt...
Kategorie
Anfang der 2000er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Faden, Tinte, Mixed Media, Acryl
Das könnte Ihnen auch gefallen
LV, aus der Serie Lous und The Yakuza. Mischtechnik-Mode-Farbfotografie
Von Hunter & Gatti
Es handelt sich um ein Projekt mit Louis Vuitton und der Stylistin Carine Roitfeld und Madame Figaro, bei dem die belgische Sängerin Lous und die Yakuza die Hauptrollen spielen. Alle...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Figurative Gemälde
Materialien
Wachs, Öl, Acryl, Archivpapier
Les Nouveaux Constructeurs, Vuitton-01 - Stéphane Couturier, Kunst, Muster
Von Stéphane Couturier
Stéphane COUTURIER (*1957, Frankreich)
Les Nouveaux Constructeurs, Vuitton-01, 2019
Cibachrome
Blatt: 70 x 56 cm (27 1/2 x 20 1/2 x 22 in.)
Rahmen: 74 x 60 x 4 cm (29 1/8 x 23 5/8 x ...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Farbfotografie
Materialien
Farbe
18.800 €
Kostenloser Versand
Französische zeitgenössische Kunst von Elodie Dollat – Sans Titre V
Von Elodie Dollat
Gemischte Medien auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
3.811 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Abstrakte, Sprühfarbe, Post-Graffiti, Straßenkunst, Mischtechnik)
JB Nearsy
Bereiche
2019
Gemischte Medien auf Papier
Größe: 50x43 Zoll
Von Hand signiert
COA bereitgestellt
Ref.: 924802-1779
--------------
Tags: abstrakt, Sprühfarbe, Post-Graffit...
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Mixed Media
2.387 € Angebotspreis
43 % Rabatt
Zeitgenössische französische Kunst von Elodie Dollat - Ondolindë I
Von Elodie Dollat
Gemischte Medien auf Leinwand
Kategorie
2010er, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Leinwand, Mixed Media, Acryl
2.079 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Suche nach Identität
Von Linda K Schinkel and Theodore M Schinkel
Die Reise zur Selbstfindung ist eine mühsame Angelegenheit. Der Fortschritt kommt in Wellen, die sich verändern. Die Erkenntnis, dass Sie bereits genug sind, ist ein Grund zum Feiern...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Mixed Media
Materialien
Metall