Objekte ähnlich wie Pasodoble III – japanische Zeitungen von Toshio Sekiji
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 4
Toshio SekijiPasodoble III – japanische Zeitungen von Toshio Sekiji2010
2010
4.775,89 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hergestellt aus japanischen Zeitungen, Urushi-Lack und rotem Ocker (Bengara).
- Schöpfer*in:Toshio Sekiji (1936, Japanisch)
- Entstehungsjahr:2010
- Maße:Höhe: 92,08 cm (36,25 in)Breite: 66,68 cm (26,25 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
- Weitere Editionen und Größen:nonePreis: 4.776 €
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Wilton, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: 36ts1stDibs: LU1359213411492
Toshio Sekiji
Der japanische Künstler Toshio Sekiji verwebt Papierstreifen aus verschiedenen Kulturen, schreibt Botschaften um und stellt sich ein harmonisches Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen, Sprachen und Nationalitäten vor - anders als die Fakten vor Ort. "Eines Abends, nachdem ich einige Zeitungen gelesen hatte, riss ich sie in Streifen und goss sie dann mit japanischem Naturlack aus, den ich für die Restaurierung von Antiquitäten verwendet hatte. Ich habe die Papierstreifen wie einen Salat geschüttelt. Die Einwirkung der natürlichen, organischen Substanz auf die Ränder jedes handgerissenen Zeitungsstreifens führte zu unerwarteten Effekten. Lack ist ein schwierig zu bearbeitendes Medium, und ich fühlte mich durch die starre Aufteilung im traditionellen Lackierverfahren eingeschränkt, wie jemand, der auf dem Grund eines Brunnens gefangen ist. Diese neue Art, Lack zu verwenden, war befreiend. Die losen Fasern des Papiers saugten den Lack auf, und als die Streifen gewebt wurden, war das Ergebnis ein mit Lack angereicherter Wandteppich aus Beinahe-Symbolen, ein Wandteppich, der an der Grenze der Bedeutung verschwand. Die zerrissenen Zeitungssegmente, die auf der gewebten Oberfläche des Werks erscheinen, sind wie die Rahmen eines Zeichentrickfilms, die über- und untereinander laufen. Zeitungsgeschichten verlieren ihren Anfang und ihr Ende, und neue Visionen kommen zum Vorschein". -- Toshio Sekiji
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: Mehrere Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Wilton, CT
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPeople's Daily News Collage – chinesische Zeitungen von Toshio Sekiji
Von Toshio Sekiji
lackierte chinesische Zeitungen
Kategorie
1990er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Papier
""Pojagi Construction I"" Jin-Sook So, zeitgenössisches Koreanisches Mixed-Media-Kunstwerk
Von Jin-Sook So
Dieses abstrakte geometrische Mischtechnikwerk wurde von der Faserkünstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen. So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Silber, Stahl, Blattgold
Keramik 13, japanische Keramik-Skulptur aus Keramik von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
Anfang der 2000er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Sai Sai, japanische Keramik-Skulptur von Yasuhisa Kohyama
Von Yasuhisa Kohyama
Yasuhisa Kohyama formt seine asymmetrischen Formen mit Klavierdraht und schafft so unverwechselbare raue Oberflächen. Der Ton mit seinen Feldspatnuggets erzeugt eine taktile Qualität...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Kasuri-Paneel 145, Wandbehang aus japanischem Seidentextil von Jun Tomita
Dieser Ikat-Textilwandbehang aus Seide stammt von dem japanischen Faserkünstler Jun Tomita.
Kategorie
1990er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Stoff, Textil, Wandteppich, Seide
""Pojagi Construction II"" Jin-Sook So, zeitgenössisches Koreanisches Mixed-Media-Kunstwerk
Von Jin-Sook So
Dieses abstrakte geometrische Mischtechnikwerk wurde von der Faserkünstlerin Jin-Sook So (geb. 1950, Korea) geschaffen. So wuchs in Seoul, Korea, auf, wo sie einen Master-Abschluss i...
Kategorie
Anfang der 2000er, Geometrische Abstraktion, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Metall, Silber, Stahl, Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jordi Alcaraz Zeitgenössisches skulpturales abstraktes Kunstwerk, 2015
Von Jordi Alcaraz
Kunstwerk von Jordi Alcaraz aus dem Jahr 2015.
Jordi Alcaraz wurde 1963 in Spanien geboren.
Alcaraz' Diskurs wurde in der klassischen Tradition der Malerei und Bildhauerei gebo...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenössische Kunst
Materialien
Holz
4.191 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Subterranean III, Konzeptuelle Mischtechnik von Genichiro Inokuma
Genichiro Inokuma, Japaner (1902 - 1993) - Subterranean III, Jahr: 1970, Medium: Graphit, Gouache und Collage auf Karton, signiert und datiert unten links, Größe: 7.25 x 5 in. (18...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Grafit
"Tagebuch (2303)", Mosaik in Mischtechnik, 2023
Die abstrakten Kompositionen des japanischen Mosaikkünstlers Toyoharu Kii sind filigran, ätherisch und stark strukturiert und spiegeln eine anspruchsvolle Herangehensweise an die tec...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Marmor
Ohne Titel von Yuko Nasaka. Kunstharz und Lack auf Karton (1984) (abstrakte Skulptur)
Von Yuko Nasaka
Yuko Nasaka
(1938)
Unbenannt
Harz und Lack auf Karton
44.5 x 44,5 cm (17,5 x 17,5 in) ohne Berücksichtigung des Rahmens
1984 hingerichtet
Über den Künstler:
Die 1938 in Osaka gebore...
Kategorie
1980er, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Harz, Lack, Karton
Subterranean II, konzeptuelles Gemälde in Mischtechnik von Genichiro Inokuma
Genichiro Inokuma, Japaner (1902 - 1993) - Subterranean II, Jahr: 1970, Medium: Gouache, Graphit und Collage auf Karton, signiert und datiert mit Bleistift unten links, Größe: 8,7...
Kategorie
1970er, Konzeptionell, Abstrakte Gemälde
Materialien
Gouache, Grafit
Unbetitelt. Aus der mexikanischen Ryōan-ji-Serie
Von Francisco Larios
Ryōan-ji ist der japanische Zen-Tempel in Kyoto, ein Kloster, aus dem die Idee des rein abstrakten Zen-Gartens stammt, der diese Serie inspiriert hat. Francisco Larios' Werke werden ...
Kategorie
2010er, Abstrakt, Mixed Media
Materialien
Blattgold