Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Abbott Pattison
Abstrakte Bronzeskulptur Metropolis im Stil des Brutalismus der Moderne, nach Louise Nevelson

6.514,77 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schwere, massive Bronzeskulptur von einem bedeutenden Bildhauer aus Chicago. Signiert und bezeichnet "Firenze" mit "Fuse Marinelli". METROPOLIS. Sieben abstrakte Formen auf schwarzem Marmorsockel. 12.5 "h. 22.75 "w. 12.5 "d. Es wurde von der Gießerei F. Marinelli in Firenze (Florenz) Italien gegossen. Abbott Lawrence Pattison (15. Mai 1916 - 16. April 1999) war ein amerikanischer Bildhauer und abstrakter Künstler. Obwohl er auch malte, war Pattison vor allem für seine Marmor-, Bronze-, Kupfer- und Stahlskulpturen bekannt, von denen die meisten überlebensgroße Darstellungen der weiblichen Form A sind. Dieser Stil erinnert sehr an die Arbeiten von Louise Nevelson und Beverly Pepper. Er wurde in Chicago, Illinois, geboren. Er studierte an der School of Fine Arts der Yale University und schloss mit einem BA und BFA ab. Er diente in der US-Marine im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg lehrte er am Art Institute of Chicago. In den 1960er Jahren schenkte Herr Pattison dem englischen Prinzen Philip eine Skulptur, die für den Buckingham Palace bestimmt war. Der Künstler hatte eine lange Beziehung zu einer Bronzegießerei in Florenz, Italien, (Ferdinando Marinelli Artistic Foundry), wo er in den 1950er Jahren eine Zeit lang lebte und alle paar Jahre für ein oder zwei Monate arbeitete. Pattison wurde vertreten durch Edith Halpert's Downtown Gallery in New York City. Der bahnbrechende New Yorker Händler für moderne Kunst. In ihrer vierzigjährigen Karriere von 1926 bis in die 1960er Jahre verhalf Halpert vielen amerikanischen Avantgarde-Künstlern zu Anerkennung und Markterfolg. In ihrer Einrichtung, der Downtown Gallery, einer der ersten in Greenwich Village, stellte sie Koryphäen der modernen Kunst wie Stuart Davis, Georgia O'Keefe, Arthur Dove, Jacob Lawrence, Charles Sheeler und Yasuo Kuniyoshi aus oder präsentierte sie, Ben Shahn, Jack Levine, Marguerite und William Zorach, Abbott Pattison, und viele andere. Eine Gruppe von 8 Fuß hohen Bronzefiguren mit dem Titel "I Have a Dream" zu Ehren von Martin Luther King Jr. befindet sich auf dem Campus der Chicago State University. 1958 bis 1993 lebte er in Winnetka, Illinois, danach zog er nach Maine. Sein Nachlass befindet sich in den Archives of American Art des Smithsonian. Ausstellungen Im Jahr 1942 gewann seine Skulptur "Kniende Frauen" den Frank G. Logan-Preis auf der 46. jährlichen Ausstellung des Art Institute of Chicago and Vicinity. In den frühen 1950er Jahren schuf er verschiedene Skulpturen für die Universität von Georgia. Dazu gehören Mutter und Kind (1953) und Eisernes Pferd (1954). Die letztgenannte Skulptur wurde später nach Watkinsville, Georgia, gebracht. Ausbildung und Erfahrung: Absolvent des Yale College, 1937 B.A. Yale School of Fine Arts, 1939 B.F.A. Lebte und arbeitete in China und Japan, 1940 US-Marine, 1942-45, diente als Kapitän der Zerstörer-Eskorte und C.C. Sub-Chaser Lehrerin am Art Institute, 1946-52 Arbeitete in Frankreich, 1950-51 Gastbildhauer an der Universität von Georgia, 1953 Bildhauer in Residence, Universität von Georgia, 1954 Lehrerin für Bildhauerei, Skowhegan Summer Art School, 1955-56 Arbeitete 1955-56 und danach häufig in Florenz, Italien Ausstellungen: Kunstinstitut von Chicago Metropolitan Museum Whitney-Museum Pennsylvania-Akademie Oakland-Museum Universität von Notre Dame Birmingham-Museum Museum von San Francisco Cali. Palast der Ehrenlegion Cincinnati-Museum Feingarten Galerien, Los Angeles Fairweather-Hardin Gallery, Chicago Wellfleet Art Galerie Staatliches Museum von Georgia Universität von Miami Universität von Pittsburgh Bates College Colby College 8 Ein-Mann-Shows in New York City Preise: 1939 Erstes Reisestipendium, Yale Univ. 1942 Logan-Preis, Kunstinstitut von Chicago 1946 Eisendrath-Preis, Kunstinstitut von Chicago 1950 und 1953 Pauline Palmer Preis (Bildhauerei), Art Institute of Chicago 1951 Metropolitan Museum $1500 Preis in der 1. Ausstellung zeitgenössischer amerikanischer Bildhauerei 1963 Preis Internationale Bildhauerausstellung, Bundy Museum, Vermont 1968 Clussman-Preis: Kunstinstitut von Chicago und andere Ständige Museumssammlungen: Whitney-Museum Kunstinstitut von Chicago Israel Museum, Jerusalem Chrysler-Museum Portland-Museum Corcoran-Museum Museum von San Francisco Kalifornischer Palast der Ehrenlegion Addison Gallery, American Art Gallery St. Louis Museum Phoenix-Museum St. Paul Kunstzentrum La Jolla Kunstzentrum Evansville, Indiana Museum Davenport-Museum Davenport Museum der Schönen Künste Wüstenmuseum Palm Springs Wichita-Museum Flint Institut der Künste Farnsworth-Museum Collections: Johnson Wax Unternehmen Meninger Stiftung Hirschorn Collection'S Nathan Cummings Collection'S Leigh Block Collection'S US-Außenministerium, zwölf Skulpturen Ravinia Park, Highland Park, IL Und andere, darunter viele Privatsammlungen in den USA und Europa wie der Buckingham Palace und die Sammlung des Herzogs und der Herzogin von Windsor. College und Univ. Collections: Holyoke College Wells College Stanford College St. John's Univ. Bates College Thomas College, Maine Connecticut College Universität von Chicago Universität von Minnesota Syracuse Univ. Universität von Georgia Northwestern Univ. Universität von Maine Universität von Notre Dame Brandeis Univ.
  • Schöpfer*in:
    Abbott Pattison (1916 - 1999)
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 57,79 cm (22,75 in)Tiefe: 31,75 cm (12,5 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    geringe Abnutzung. Sockel hat Abnutzung.
  • Galeriestandort:
    Surfside, FL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU38213330492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Argentinischer Modernist Brutalist Abstrakte Bronzeskulptur Jüdisch Lateinamerikanisch
Von Naum Knop
Naum Knop (ukrainisch-argentinisch, 1917-1993) Modernistische, brutalistische Bronzeskulptur mit schwerem grünem Grünanstrich. Geschmolzene Formen in Form einer abstrakten, brezelart...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Abstrakt, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Bronze

Moderne brutalistische geschweißte expressionistische Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts nach Paul Evans
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Totems oder Monumenten zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. T Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Modernistische Menorah-Kandelaber-Skulptur aus Bronze
Von Gloria Kisch
handsigniert auf dem Sockel. Judaica-Skulptur Gloria Kisch BILDUNG Otis Art Institute, MFA, BFA. Boston Museum School. Sarah Lawrence College, BA. MUSEUM EINZELAUSSTELLUNGEN Las V...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Stilllebenskulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte modernistische Skulptur aus Bronze des Brutalismus
In der Art von Julio Gonzalez, Skulptur aus gemischtem Metall. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei nahm einen etwas anderen Verlauf. Anstatt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf Materialien. So entstand die Assemblage Art - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen besteht (objets trouves). Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Beispielhaft für die Assemblage-Skulptur sind die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und sein Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago). Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel "The Art of Assemblage" verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (*1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (bestehend aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, Elektroinstallation, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). Dada verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine sich selbst zerstörende Skulptur? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, dessen Meisterwerk allgemein als Homage to New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für abstrakte Pop-Skulpturen ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze, Kupfer

Mid Century Modern Brutalist Geschweißte Expressionistische Skulptur
In dieser Bronzeskulptur hat der Künstler (unbekannt) eine Gruppe von Figuren zu einem einheitlichen Werk zusammengeschweißt. Diese Figuren nehmen sowohl tierische als auch menschliche Züge an, was sich in der Form ihrer Körper und Gesichter zeigt. Abstrakte Neo-Dada-Skulptur: Assemblagen Die abstrakte Bildhauerei hingegen nahm einen etwas anderen Verlauf. Statt sich auf ungegenständliche Themen zu konzentrieren, konzentrierte sie sich auf MATERIAL, woraus die Assemblage-Kunst entstand - eine Form der dreidimensionalen visuellen Kunst, die aus alltäglichen, angeblich vom Künstler "gefundenen" Gegenständen (objets trouves) besteht. Die in den 1950er und 1960er Jahren in Amerika populäre Assemblage schloss die Lücke zwischen Collage und Skulptur, während die Verwendung von kunstfremden Materialien - ein Merkmal der Neo-Dada-Kunst - die Verwendung von Massenprodukten in der Pop-Art vorwegnahm. Die Assemblage-Skulptur wird durch die Werke von Louise Nevelson (1899-1988), wie Mirror Image 1 (1969, Museum of Fine Arts, Houston), und von Jean Dubuffet (1901-85) und seinem Monument with Standing Beast (1960, James R. Thompson Center, Chicago) veranschaulicht. Eine wichtige Ausstellung im Museum of Modern Art in New York im Jahr 1961 mit dem Titel The Art of Assemblage (Die Kunst der Assemblage) verlieh diesem Idiom erheblichen Auftrieb. Weitere Beispiele für die neodadaistische "Junk Art" sind Hudson River Landscape (1951, Whitney Museum of American Art) und Australia (1951, MoMA, NY), beide von David Smith (1906-1965); Untitled (Holz, Metallteile, Nägel) (1960, Museum of Modern Art NYC) von Jesus Rafael Soto (geb. 1923); und bestimmte "Kombinationen" von Robert Rauschenberg (1925-2008), wie First Landing Jump (aus: Gemälde, Stoff, Metall, Leder, elektrisches Gerät, Kabel, Ölfarbe, Karton) (1961, MoMA, NY). Untitled (industrial felt) (1967, Kunsthalle, Hamburg) von Robert Morris (geb. 1931) ist ein weiteres Beispiel für die Verwendung ungewöhnlicher Materialien in der Bildhauerei, ebenso wie das minimalistische Monument For Vladimir Tatlin (neon-lighting tubes) (1975, Musee National d'Art Moderne, Centre George Pompidou) von Dan Flavin (1933-96). DADA verherrlichte auch die Nonsens-Kunst, und was ist absurder als eine Skulptur, die sich selbst vernichtet? Zweifellos war dies ein wichtiges Element in der Philosophie des Werks von Jean Tinguely (1925-91), dem unübertroffenen Meister der selbstzerstörenden Skulptur, als dessen Meisterwerk allgemein die Hommage an New York (1960, Museum of Modern Art, New York) gilt. Ein hervorragendes Beispiel für die abstrakte Pop-Skulptur ist das Genre der Wortkunst, das Robert Indiana (geb. 1928) in seiner Serie von LOVE-Skulpturen verwendet. Abstrakte Metallplastik...
Kategorie

Mittleres 20. Jahrhundert, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Architektonische Bronze-Modell-Skulptur Tempio Bretton-Architektur-Maquette aus Bronze
TEMPIO BRETTON: aus dem Katalog MONUMENTA, 19. Internationale Bildhauerei-Biennale, Antwerpen, Belgien. Tempio Bretton wurde als Hommage an den berühmten englischen Landschaftsarchit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Abstrakte modernistische Skulptur aus Holz und Draht in der Art von Louise Nevelson
Von Louise Nevelson
Wunderschöne abstrakte Holz- und Drahtskulptur im Stil der Moderne von Louise Nevelson.
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Bauhaus, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Draht

Eugene Caples „Bronze-Skulptur II“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur II" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Es handelt sich dabei hauptsächlich um abstrakt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Landschaft II (Antike Stadt)
Von Louise Nevelson
Antike Landschaft II (Antike Stadt) Radierung und Kaltnadel, 1953-1955 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt; (siehe Foto) Vermerk: "E...
Kategorie

1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Drucke

Materialien

Radierung

Brutalistische Bronzekultur des Brutalismus, signiert A. Benson, 1964
Ein auffälliger, sehr gut ausgeführter Vintage-Bronzeguss. Eine aus allen Blickwinkeln beeindruckende Skulptur. Ein wunderbares brutalistisches Beispiel mit einem Gewicht von etwa ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brutalismus, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Eugene Caples „Bronze-Skulptur I“ Abstrakte Bronzeskulptur
Von Eugene Caples
Diese kleine exquisite "Bronzeskulptur I" ist in ausgezeichnetem Zustand und ein perfektes Beispiel für Eugene Caples Handwerkskunst. Obwohl es hauptsächlich abstrakt ist, gibt es Te...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Landschaft II (Antike Stadt)
Von Louise Nevelson
Antike Landschaft II (Antike Stadt) Radierung und Kaltnadel, 1953-55 Vom Künstler mit Bleistift signiert und betitelt (siehe Fotos) Vermerk: "E130...
Kategorie

1950er, Amerikanische Moderne, Landschaftsdrucke

Materialien

Kaltnadelradierung